Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SV Sandhausen - SpVgg Greuther Fürth, 24. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
10.03. Ende
STU
1:1
BOC
(0:1)
10.03. Ende
STP
1:2
UBE
(0:1)
10.03. Ende
AUE
1:0
KSC
(1:0)
11.03. Ende
H96
1:0
M60
(0:0)
11.03. Ende
WÜR
0:2
DYN
(0:0)
12.03. Ende
FCN
1:0
BIE
(1:0)
12.03. Ende
FCK
1:1
HEI
(0:0)
12.03. Ende
SVS
1:1
FÜR
(1:0)
13.03. Ende
DÜS
1:2
BRA
(1:0)
SV Sandhausen
Moritz Kuhn 14.
1 : 1
(1:0)
Ende
SpVgg Gr. Fürth
Serdar Dursun 88.(Assist: Niko Gießelmann)
ANST.: 12.03.2017 13:30
SR: T. Gerach
ZUSCHAUER: 4.813
STADION: Hardtwaldstadion
News
|
Vorbericht
|
Spielinfo
|
Spieler-Noten
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
23:38:35
Ticker-Kommentator: Bernhard Küchler
Das war's an dieser Stelle vom Sonntag in der 2. Bundesliga. Morgen Abend steigt das Top-Spiel zwischen Fortuna Düsseldorf und Eintracht Braunschweig. Der Ticker ist selbstverständlich wieder live dabei - bis dahin, danke für Ihre Aufmerksamkeit!
Das Unentschieden tut keinem der beiden Teams weh. In der Tabelle rangieren Fürth und Sandhausen weiter im gesicherten Mittelfeld.
Zwei Standardsituationen sorgten für die Highlights an diesem Nachmittag in Sandhausen: Kuhns Kunstschuss schien lange Zeit der entscheidende Glanzpunkt in einer engen Partie gewesen zu sein. Kurz vor dem Ende lieferte Gießelmann dann jedoch die passende Flanke für Dursun, der die späte Antwort der Gäste parat hatte.
90.+3
Schluss in Sandhausen - die Teams teilen sich die Punkte!
90
Drei Minuten gibt es noch oben drauf.
90
Rettet der achte Saisontreffer von Dursun den Kleeblättern einen Punkt? Die Einwechslung des Deutsch-Türken hat sich für die Gäste in jedem Fall gelohnt.
89
Ungeschickt schenkt Sukuta-Pasu in der eigenen Hälfte mit einem Foul Fürth einen Standard und das rächt sich: Gießelmann bringt die Kugel von der linken Seite auf Dursun an den Elfmeterpunkt. Gegenspieler Gordon rutscht weg und der eingewechselte Stürmer nickt die Kugel in die lange Ecke. Knaller streckt sich vergebens - der Ausgleich!
88
Toooooooor! SV Sandhausen - SPVGG GREUTHER FÜRTH - 1:1 - Torschütze: Serdar Dursun
88
Letzter Wechsel bei Sandhausen: Markus Karl kommt für Kosecki.
85
Fürth verschärft die Angriffsbemühungen noch einmal. Fünf Minuten vor dem Ende gibt es aber nach wie vor kaum Durchkommen zum Tor der Hausherren.
82
Sandhausen wird zum Kontern eingeladen. Wooten marschiert auf der rechten Seite und sucht Sukuta-Pasu links am Fünfer. Die Flanke ist allerdings zu ungenau und segelt über den Kasten ins Aus.
80
Sararer bleibt in seinen Aktionen weiter unglücklich: Fürth kommt über die rechte Seite und bringt in Person von Sararer die Kugel an den Fünfer. Knaller schnappt sich den Ball aber vor Dursun.
79
Auch Fürth wechselt noch einmal: Daniel Steininger kommt für Nicolai Rapp.
75
Bleibt er Mann des Tages? Moritz Kuhn wird in den Feierabend verabschiedet. Der Schütze des 1:0 wird von Andrew Wooten ersetzt.
73
Die Fouls mehren sich und der Spielfluss leider spürbar. Zu Beginn der Schlussphase ist viel Stückwerk zu sehen.
71
Megyeri schenkt den Sandhäusern einen Eckstoß: Der Keeper aus Fürth ist schlecht orientiert im Fünfer und lenkt einen Ball ins Aus, der ohnehin am Tor vorbei gegangen wäre. Die folgende Ecke bringt Kuhn von links gefährlich vor den Kasten. Knipping taucht am zweiten Pfosten auf und nickt die Kugel auf den Kasten - dort ist ein Fürther postiert und blockt.
67
Dicke Chance bei den Gästen: Pinter schickt Dursun durch die Gasse und der Joker ist frei vor Knaller. Der Lupfer ist allerdings nicht hoch genug angesetzt und Knaller bringt noch die Hüfte an den Ball. Klasse Parade des Schlussmanns!
66
Sukuta-Pasu fällt der Ball im Strafraum gefährlich vor die Füße. Der Gegenspieler verschätzt sich bei einem hohen Ball und so ist der frische Stürmer überrascht von der unverhofften Chance. Die Kugel trudelt schließlich abgefälscht ins Aus.
64
Nächster Wechsel - der erste bei Sandhausen: Richard Sukuta-Pasu kommt für Manuel Stiefler in die Partie.
61
Andreas Hofmann mit dem Foul an Kosecki. Damit unterbindet der Fürther einen Gegenstoß und kassiert folglich die Gelbe Karte.
59
Es wird offensiver bei Fürth: Verteidiger Dominik Schad verlässt das Spiel, Stürmer Serdar Dursun kommt.
58
Fürth probiert, in den nächsthöheren Gang zu kommen. Sararer bietet sich wieder agil an, bleibt aber wie im ersten Durchgang ohne Durchschlagskraft.
54
Sandhausen mit deutlich mehr Schwung aus der Pause als der Gegner: Flanke von der linken Seite und im Zentrum behindern sich Stiefler und Linsmayer gegenseitig.
51
Erneut ein Freistoß aus halblinker Position. Kuhn dreht das Leder diesmal als Flanke an den zweiten Pfosten. Roßbach kommt gefährlich an die Kugel, steht aber im Abseits.
49
Fast die Dublette zum 1:0: Schad verursacht leichtfertig einen Freistoß 27 Meter vor dem Kasten. Kuhn legt sich die Kugel wieder zurecht und befördert das Spielgerät gekonnt über die Mauer. Diesmal streicht der Ball knapp über die Querstange.
47
Keine Wechsel auf beiden Seiten. Robert Zulj musste die Partie ja bereits im ersten Durchgang verlassen.
46
Der Ball rollt wieder - weiter geht's!
Mit viel Schwung ging es los, beide Teams setzten auf hohes Pressing und schnelle Gegenstöße. Als Fürth das Geschehen in die eigene Hand nahm lud ein Foul von Hofmann Kuhn zum Freistoß ein. Der Rechtsfuß nutzte die Gelegenheit zur sehenswerten Führung. Danach schlief das Spiel zusehends ein. Fürth ist im zweiten Druchgang noch einmal richtig gefordert.
45
Pünktlich geht es in die Kabinen - Pause!
44
Beide Teams scheinen sich schon vor der eigentlichen Pause eine Auszeit zu gönnen. Eine gewisse Frühjahrsmüdigkeit liegt über dem Geschehen.
42
Flankenlauf von Van den Bergh. Über links segelt die Hereingabe in den Strafraum von Sandhausen. Daniel Gordon ist mit dem Kopf zur Stelle und nickt die Kugel wieder aus dem Gefahrenbereich.
38
Keine zehn Minuten vor der Pause ist das Spiel etwas verflacht. Szenen vor den Toren sind selten geworden, die Teams sind vor allem durch Standards in Strafraumnähe. Die Torhüter kommen jedoch nicht ins Schwitzen.
36
Sararer agiert sinnbildlich für die Leistung der Fürther: Bemüht ackert der Stürmer im Mittelfeld und versucht das Spiel anzukurbeln. Wieder sichert er den Ball mit gutem Körpereinsatz, was dann folgt ist der Fehlpass.
33
Sararer behauptet sich in der gegnerischen Hälfte mit dem Rücken zum Tor gegen drei Mann. Dann muss er allerdings den Weg hinten herum suchen. Am Sechzehner ist von Sandhausen alles zugestellt.
31
Mitte der Halbzeit fährt Greuther Fürth die Systeme ein wenig runter. Trotz Rückstand nehmen sich die Gäste eine kleine Auszeit und überlassen Sandhausen das Feld.
27
Rüde Attacke von Pinter am Mittelkreis. Mit gestrecktem Bein geht er Stiefler von hinten an. Timo Gerach steht daneben und entscheidet sich direkt für die Gelbe Karte.
27
Robert Zulj hat sich offenbar verletzt und muss raus. Der Torschütze aus dem Frankenderby greift sich an den Rücken und schleppt sich vom Platz. Mit Patrick Sontheimer kommt ein 18-Jähriger aus der Fürther Jugend ins Spiel.
26
Nach etwas mehr als 25 Minuten lässt sich resümieren: Fürth macht das Spiel, Sandhausen kontert und liegt in Führung. Bislang läuft bei den Hausherren alles nach Plan.
22
Kuhn darf sich das Leder erneut zum Freistoß zurecht legen. Der Ball liegt jedoch ein paar Meter weiter vom Tor entfernt als bei seinem kunstvollen Führungstreffer. Das Ergebnis ist auch ein anderes - Kuhn drischt die Kugel diesmal deutlich rechts am Kasten vorbei.
20
Zulj mit dem folgenschweren Fehlpass. Der Angreifer gibt den Ball in der Vorwärtsbewegung ab und schon kontern die Hausherren. Stiefler gibt das Tempo vor und schickt Kuhn auf der rechten Seite. Der Torschütze probiert sich als Vorbereiter und sucht Höler am Fünfer. Der bringt das Leder mit der Hacke auf die kurze Ecke - keine Prüfung für Megyeri im Kasten von Fürth.
18
Fürth reißt das Ruder schnell wieder an sich. Der Gegentreffer hat zunächst nichts an der Ausrichtung der Gäste verändert.
16
Für Moritz Kuhn ist es der erste Saisontreffer. Überhaupt sein erster Treffer für Sandhausen in der 2. Bundesliga.
15
Moritz Kuhn schnappt sich die Kugel und tritt das Leder scharf aber mit viel Effet über die Mauer. Der Ball schlägt links oben im Knick ein und lässt Megyeri keine Chance. Mit dem ersten Schuss erzielen die Hausherren sofort die Führung!
14
Toooooooooooor! SV SANDHAUSEN - SpVgg Greuther Fürth 1:0 - Torschütze: Moritz Kuhn
12
Hofmann legt Stiefler etwa 28 Meter zentral vor dem Tor. So bekommt Sandhausen eine gute Standardsituation geschenkt.
9
Pfosten! Sercan Sararer weiß nicht wohin mit dem Ball und aus über 30 Metern zieht der Fürther Angreifer einfach mal ab. Satter Rechtsschuss, der kurz vor dem Tor noch einmal aufsetzt. Knaller segelt in die linke Ecke und streckt sich vergebens. Die Kugel landet aber nur am Gebälk.
7
Fürth übernimmt die Kontrolle und baut das Spiel ruhig auf. Die Kleeblätter kombinieren sich in die gegnerische Hälfte. 30 Meter vor dem Kasten ist allerdings Schluss - Sandhausen riegelt die Gefahrenzone ab.
5
Hohes Tempo in der Anfangsphase. Beide Teams attackieren sehr früh und sind bestrebt schnell zum Abschluss zu kommen.
2
Fehler von Knaller: Der Keeper im Tor des SV Sandhausen wird von Berisha attackiert und spielt den Ball aus der Bedrängnis in die Füße von Zulj. Der sucht wieder Berisha am Elfmeterpunkt. Gordon hilft seinem Keeper und lenkt den Schuss am Tor vorbei.
2
Sandhausen lauert auf Konter: Kuhn sucht den Pass durch die Schnittstelle - Claigiuri jedoch mit dem Fuß dazwischen.
1
Anpfiff in Sandhausen - der Ball rollt!
Es geht raus auf den Platz - gleich wird angestoßen!
Geleitet wird die Partie von Timo Gerach. Ein gutes Omen für die Hausherren. Unter der Leitung von Gerach gewann Sandhausen bislang immer. Drei Mal war dies bisher der Fall.
Ein strahlender Frühlingstag: Temperaturen deutlich im zweistelligen Bereich, strahlender Sonnenschein und ein leichter Wind - beste Bedingungen, um Fußball zu spielen.
Die letzten vier Partien blieb Sandhausen ohne Sieg. Im Rhein-Neckar-Kreis wartet man sehnlichst auf einen Dreier.
Fürth kommt mit dem Derbysieg im Rücken nach Sandhausen. Gegen Nürnberg setzte man sich vergangene Woche 1:0 durch und sorgte dadurch im Vorbeigehen für den Rausschmiss von Club-Trainer Alois Schwartz.
Gespiegeltes Torverhältnis: Die Hausherren haben 31 Treffer erzielt und 25 kassiert. Bei den Gästen ist es genau umgekehrt.
Bei Greuther Fürth hat sich Dominik Schad in die Startelf gespielt. Das 20-jährige Eigengewächs beginnt zum ersten Mal für seinen Verein in der 2. Bundesliga. Nach drei Kurzeinsätzen darf der Youngster direkt im Abwehrzentrum ran.
Den Hausherren fehlt Lukasik gesperrt. Sukuta-Pasu, Pledl und Pagarada nehmen auf der Bank platz. Dafür stehen Roßbach, Kuhn und Stiefler auf dem Feld.
Tabellennachbarn im Duell: Der Achte empfängt den Siebten. Nur ein Punkt trennt beide Mannschaften in der Tabelle. Sandhausen liegt mit 31 Zählern knapp hinter den Kleeblättern.
Fürth legt mit diesem Personal los: Megyeri - Caligiuri, Schad, Gießelmann - Rapp, Hofmann, Pinter, Van den Bergh - Sararer, Berisha, Zulj
Der SV Sandhausen läuft mit dieser Aufstellung ins Hardtwaldstadion ein: Knaller - Klingmann, Gordon, Knippig, Roßbach - Kulovits, Linsmayer - Kuhn, Stiefler, Kosecki - Höler
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 24. Spieltages zwischen dem SV Sandhausen und der SpVgg Greuther Fürth.
Ticker-Kommentator: Bernhard Küchler
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz