Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SV Sandhausen - SpVgg Greuther Fürth, 17. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 4850
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
23:56:08
Ticker-Kommentator: Robert Bobbe
Damit verabschiede ich mich vom Spiel und wünsche einen guten Start ins Wochenende.
In der Tabelle klettert der SVS dennoch auf den 4. Platz, Fürth bleibt auf Rang 7. In der kommenden Woche empfängt Sandhausen die Braunschweiger Eintracht, während Fürth erneut auswärts ran muss. Es geht nach Karlsruhe.
Die Partie endet also 1:1-Unentschieden. Ein gerechtes Ergebnis unter dem Strich. Sandhausen hat sich den Ausgleich nach dem Seitenwechsel verdient. Helfen tut der Punkt aber dennoch keinem der Teams.
90
Ende.
90
Thesker holt sich nach einer unnötigen Schwalbe an der gegnerischen Torauslinie noch Gelb ab.
90
Auch Sandhausen versucht es nochmal. Paqarada spielt den Ball von links flach durch die Box auf Jovanovic. Der überrascht Mielitz mit dem Hackentrick, doch der Ex-Bremer bekommt den Fuß noch an den Ball. Stark.
90
Es wird zwei Minuten Nachspielzeit geben.
88
Zillner geht nach einer wieder mal starken läuferischen Leistung ausgepumpt vom Feld. Bieler kommt für die letzten Minuten.
86
Gjasula mit dem Freistoß von rechts. Franke steigt neun Meter vor dem Tor hoch und köpft die Kugel knapp am langen Pfosten vorbei. Um ein Haar die erneute Führung für die Gäste.
84
Durch den Wechsel geht Berisha von der bis dato linken Seite in die Spitze. Schröck besetzt nun die linke Außenbahn.
84
Nochmal ein Wechsel bei den Gästen: Schröck betritt für Zulj das Grün.
81
Endlich mal der Versuch, Berisha in Szene zu setzen. Doch der Ball von Thesker ist dann doch zu lang. Knaller nimmt ihn auf.
78
Spielerisch haben beide Mannschaften in den letzten Minuten wieder einen Gang zurückgeschaltet. Durchatmen vor der Schlussoffensive?
75
Zulj fährt im Luftkampf gegen Klingmann ordentlich den Arm aus. Er hat Glück, dass er hier nicht Gelb sieht.
72
... diesmal bringt ihn Zulj wieder hoch rein. Doch die Hausherren können die Hereingabe gemeinschaftlich verteidigen.
71
Intensives Duell zwischen Stiepermann und Kulovits auf der rechten Bahn der Gäste. Es gibt Freistoß für das Kleeblatt ...
69
Für Weilandt ist das Spiel nun auch vorbei. Berisha kommt auf den Platz.
68
Nachdem Weilandt den Ball am eigenen Strafraum nicht klären kann, kommt Paqarada aus der zweiten Reihe in Schussposition. Aus gut 28 Metern halblinks zielt er dann aber doch deutlich vorbei.
66
Vieles geht nun bei den Schwarz-Weißen über die linke Seite. Wooten nimmt eine Flanke von Paqarada mit dem Kopf, doch zielt aus gut zehn Metern zentral drüber.
63
Das Spiel ist jetzt schon in einer vielleicht vorentscheidenden Phase. Sandhausen rennt mit dem Ausgleich im Rücken an, muss aber auf die Konter der Fürther achten.
60
Beinahe die Führung des SVS! Paqarada wird auf links nicht am Flanken gehindert. Bouhaddouz will es im Strafraum künstlerisch lösen und nimmt das Ding per Fallrückzieher. Mielitz hat ihn.
59
Unverkennbar, wie sich die Einwechslung von Jovanovic seit dem Wiederanpfiff bezahlt macht. Die Hausherren sind im letzten Drittel des Feldes nur viel präsenter.
57
Der Ausgleich! Klasse Ball aus dem Mittelfeld von Kulovits in den Lauf von Jovanovic. Der setzt sich gegen Röcker durch und legt kurz vor Mielitz quer auf Bouhaddouz. Dieser muss die Kugel nur noch zu seinem siebten Saisontor über die Linie drücken.
56
Tooooor! SANDHAUSEN - Fürth 1:1 - Torschütze: Aziz Bouhaddouz
54
Die Gäste jetzt mal mit etwas Entlastung, holen einen Freistoß heraus. Den bringt Gjasula von rechts rein, doch Knaller kommt raus und hat ihn.
53
... so ist es. Fürth ist wieder vollzählig.
52
Nach einem Zusammenprall mit Jovanovic muss Röcker erstmal behandelt werden. Es scheint aber für ihn weiter zu gehen ...
50
Der erste Eindruck nach dem Wiederanpfiff deutet darauf hin, dass Sandhausen nun mehr versucht. Zillner bringt mal wieder eine Ecke rein. Doch die langen Verteidiger in Grün können wiederholt klären.
47
Und gleich mal ein Abschluss des SVS. Langer Ball auf Jovanovic. Der legt am Sechzehner mit dem Kopf ab auf Zillner. Doch der muss den Schuss mit seinem schwächeren Rechten nehmen. Da kann Mielitz sicher zupacken.
46
Weiter geht's in Sandhausen.
46
Sandhausen wechselt in der Pause ein erstes Mal: Kosecki bleibt in der Kabine, Jovanovic ist neu mit dabei.
Sandhausen enttäuscht bisher auf ganzer Linie und bekommt selbige nicht ins eigene Spiel. Wooten und Bouhaddouz nahmen kaum am Spiel teil und wurden dementsprechend wenig in Szene gesetzt. Der zweite Durchgang kann aus Sicht der Gastgeber nur besser werden.
Es geht mit der knappen 1:0-Führung für die Gäste aus dem Frankenland in die Halbzeitpause. Nach einem Freistoß von Zulj, brachte Sukalo das Kleeblatt in Front.
45
Pause im Hardtwaldstadion.
45
Um den schnellen Gegenzug nach einer Ecke von Zillner zu vermeiden, foult Paqarada Stiepermann unsanft, kommt aber ohne Verwarnung davon. Es wird etwas unruhig.
44
Sukalo zieht links am Strafraum gegen Bouhaddouz das Foul, bevor dieser gefährlich Richtung Tor ziehen kann. Klare Sache. Gelb.
40
Kosecki sieht nun die Gelbe Karte, nachdem er sich nach einem Foul von Franke, das nicht geahndet wird, lauthals beschwert.
38
Selbst das sonst so genügsame Sandhäuser Publikum stöhnt inzwischen das eine oder andere Mal auf. Zufrieden können die Heimanhänger auch wirklich nicht sein.
36
Dass der Treffer nach einem ruhenden Ball fällt, ist irgendwie symptomatisch. Aus dem Spiel heraus geht auf beiden Seiten vor den Toren wenig zusammen.
34
Wieder bringt Zulj den Freistoß von halblinks vor den Fünfmeterraum. Sukalo setzt sich gegen Kister durch und nickt an Knaller vorbei zur Führung ein. Es ist schon sein drittes Tor in dieser Spielzeit.
33
Tooooor! Sandhausen - FÜRTH 0:1 - Torschütze: Goran Sukalo
32
Wenn bei den Gästen was geht, dann über links. Weilandt und Thesker werden immer wieder gesucht. Letzterer wird von Zillner jetzt gelegt. Freistoß.
29
Klingmann holt gegen Weilandt clever eine Ecke heraus. Zillner bringt diese von rechts herein. Stiepermann haut das Ding aber weiter raus. Keine Gefahr.
28
Wo will denn Stiepermann hin? Auf rechts bekommt er den Ball wunderbar in den Lauf gespielt. Er sucht das Eins-gegen-eins gegen Paqarada, legt sich den Ball meterweit vor ... ins Toraus.
26
Paqarada bringt den Ball von halblinks hoch und weit rein, Wooten kommt mit dem Kopf an die Kugel, doch im Fünfer kann ein Fürther Abwehrrecke klären.
25
Nach 25 Minuten bleibt zu sagen, dass es das Spiel ist, das man erwarten konnte. Viel Kampf im Mittelfeld und kaum mal wirklich gefährliche Aktionen in Strafraumnähe.
21
Wieder Roßbach in Aktion. Nach einem schlechten Abwurf von Mielitz bleiben die Hausherren in der gegnerischen Hälfte. Über Koseki und Kulovits landet die Kugel bei Roßbach. Der zieht aus über 30 Metern zentral mal ab. Gut zwei Meter über den Kasten.
19
Für das erste rüde Einsteigen bekommt Roßbach gleich mal Gelb. Gegen Stiepermann scheint er zwar eher am Ball zu sein, räumt den Fürther aber hart und deutlich mit ab.
18
Zulj bringt einen Freistoß aus gut 36 Metern mit Schnitt vors Tor. Im Zentrum kommt niemand dran. Knaller kann sicher zupacken.
15
Klasse Parade von Knaller! Der Keeper leitet die Chance mit einem schludrigen Abschlag in die Beine von Stiepermann selbst ein. Der wechselt schnell den Flügel und findet Weilandt. Der wiederum findet Sukalo im Zentrum. Dieser läuft zwei, drei Meter und drückt mal ab, abgefälscht, doch starke Reaktion von Knaller, der die Pranke noch an den Ball bekommt.
14
Die Gäste sind hier weiter um Kontrolle bemüht und versuchen es mit viel Ballbesitz zu regeln. So richtig zwingend wird es aber bisher nicht.
11
Kosecki bringt die Kugel von der linken Bahn flach in den Sechzehner zu Zillner. Der schickt den Ball durch den Fünfer und sucht Bouhaddouz. Doch Franke klärt trotz kleiner Unsicherheit.
8
Nach einem Rückpass wird Mielitz von Zillner angelaufen. Er spielt den Ball unkontrolliert hinten heraus. Von Kulovits landet die Kugel gleich wieder bei Zillner, der es direkt versucht. Doch er bringt nicht genug Druck hinter den Ball.
6
... sie bringt aber nichts ein, weil sich Bouhaddouz unfair gegen seiner Gegenspieler durchsetzt.
6
Jetzt holt Wooten aber gegen Thesker eine erste Ecke raus ...
5
Fürth macht erst einmal den besseren Eindruck und baut das Spiel geduldig auf. Der SVS rennt in vielen Situationen noch etwas hinterher.
2
Gleich mal eine gute Chance für die Gäste: Caligiuri wird auf rechts nicht angegangen, zieht mit dem Ball am Fuß ins Zentrum. Er spielt kurz auf Gjasula, der 20 Meter vor dem Tor direkt durchsteckt auf Sukalo. Ihm springt der Ball aber eine Idee zu weit vom Fuß. So kommt Knaller vor ihm dran.
1
Die Spiel läuft. Sandhausen stößt an.
Die Teams haben bereits den Rasen betreten. In wenigen Momenten geht es los.
"Ich hoffe, die Niederlage kann ein Schub sein", versuchte Ruthenbeck im Vorfeld noch Positives aus der Niederlage gegen den FCK zu ziehen. Von seiner generellen Marschroute weicht er ohnehin nicht ab: "Kleine Brötchen backen, sich step by step weiterentwickeln, dann kommen die Punkte irgendwann von selbst."
"Wir dürfen uns eben nie zurücklehnen, sondern müssen immer einen Schritt mehr machen", appellierte SVS-Trainer Schwartz während der Woche an seine Mannschaft und warnte zugleich vor dem Gegner: "Die Mannschaft ist sehr spiel- und offensivstark."
Das hat nicht zuletzt die vergangene Woche gezeigt. Im Heimspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern lagen die Franken bis zur 68. Minute mit 2:0 vorne, ehe man das Spiel komplett aus der Hand gab und mit 2:4 als Verlierer den Platz verließ. Man verpasste es also, den Sieg aus der Vorwoche in Heidenheim zu vergolden.
Greuther Fürth liegt einen Punkt hinter dem heutigen Gegner auf dem 7. Tabellenplatz. Auf Rang 3 sind es aber gerade mal zwei Punkte Rückstand. Was auffällt, ist, dass das Kleeblatt mit einer Tordifferenz von -5 die mit Abstand schlechteste der Teams in der oberen Tabellenhälfte aufweist. Hier muss Trainer Stefan Ruthenbeck schnellstmöglich den Hebel ansetzen.
Am vergangenen Wochenende gab es für die Sandhäuser einen fast unerwarteten Rückschlag. Beim MSV Duisburg setzte es ein deutliches 0:3. Zuvor holt man aus den Partien in Frankfurt (1:0) und gegen Karlsruhe (3:1) noch sechs Zähler. Findet die Elf von Alois Schwartz also direkt wieder in die Erfolgsspur?
Die Hausherren des SVS mischen auf Platz 5 stehend weiter ordentlich mit im Rennen um den Aufstieg. Wären die drei Punkte Abzug vom Saisonbeginn nicht, würde man sogar bereits den Relegationsplatz einnehmen. So steht man aber "erst" bei 25 Zählern.
Das ist die erste Elf der Gäste aus Fürth: Mielitz - Caligiuri, Franke, Röcker, Thesker - Hofmann, Sukalo - Stiepermann, Gjasula, Weilandt - Zulj.
Die Startelf des SV Sandhausen: Knaller - Klingmann, Kister, Hübner, Paqarada - Kulovits, Roßbach - Wooten, Zillner, Kosecki - Bouhaddouz.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 17. Spieltages zwischen dem SV Sandhausen und der SpVgg Greuther Fürth.
Ticker-Kommentator: Robert Bobbe
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz