Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SV Sandhausen - RB Leipzig, 13. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 5811
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
05:12:28
Ticker-Kommentator: Enrico Barz
Mit diesen Worten beenden wir für heute die Berichterstattung aus der 2. Bundesliga. Vielen Dank für das Interesse und noch einen schönen Restsonntag!
Der SV Sandhausen zeigte sich gut organisiert und höchst konzentriert im defensiven Umschaltverhalten. So bot man dem Gegner lange Zeit wenig Räume an. Nach vorn allerdings ging insbesondere im zweiten Durchgang kaum etwas. Echte Torchancen blieben nach dem Seitenwechsel komplett aus. Eine zwingende Schlussoffensive fand trotz allen Bemühens nicht statt.
RB Leipzig bleibt auswärts in dieser Saison ungeschlagen. Die Männer von Ralf Rangnick behaupten sich beim SV Sandhausen mit 2:1. Dieser Sieg spült die Sachsen zugleich an die Tabellenspitze der 2. Bundesliga. Der Erfolg ist verdient. Die Roten Bullen präsentierten sich als die deutlich spielstärkere Mannschaft. Folglich verzeichneten sie Feldvorteile und generierten dabei auch mehr Torgefahr. Darüber hinaus hielten die Leipziger auch in den Zweikämpfen dagegen und machten insgesamt den abgeklärteren Eindruck.
90
Feierabend im Hardtwaldstadion! Mit kräftigem Pfiff beendet Guido Winkmann die Partie.
90
Yussuf Poulsen ist auf dem Weg zur Eckfahne. Jetzt gilt es nur noch, Zeit von der Uhr zu nehmen. Das machen die Sachsen clever.
90
Die Leipziger fahren den nächsten Konter. Davie Selke sucht den Abschluss aus der Distanz. Der Rechtsschuss wird abgeblockt.
90
Die reguläre Spielzeit ist längst abgelaufen. Drei Minuten gibt es noch oben drauf.
90
Deutlich gefährlicher zeigen sich dagegen die Roten Bullen. Marcel Sabitzer behauptet sich links im Sechzehner sehr gut. Aus spitzem Winkel möchte er es dann selbst machen, scheitert aber an Marco Knaller.
88
Man müht sich aber nach Kräften. Andrew Wooten schlägt den Ball von der rechten Seite in die Mitte. Ranisav Jovanovic streckt sich mit Macht, es gelingt ihm allerdings nicht, die Kugel zu kontrollieren.
87
Und so verstreicht Minute um Minute. Wo bleibt die Schlussoffensive des SV Sandhausen? Richtig zwingend sind die Gastgeber bislang nicht.
86
Nach einiger Zeit verschaffen sich die Gäste mal wieder Entlastung durch einen zielstrebigen Angriff. Den schließt Tim Sebastian mit einem Distanzschuss ab, der das Gehäuse von Marco Knaller sehr deutlich verfehlt.
85
Nun zieht Alois Schwartz seinen letzten Trumpf. Alexander Bieler nimmt den Platz von Marco Thiede ein.
83
Nach einer Kopfballverlängerung von Ranisav Jovanivic bringt Robert Zillner das Kunstleder per Kopf aufs Tor. Viel Druck kann er der Kugel nicht mitgeben, weshalb Fabio Coltorti nicht in Schwierigkeiten gerät.
82
Ralf Rangnick schöpft sein Wechselkontingent restlos aus, holt seinen Kapitän Dominik Kaiser vom Feld und ersetzt ihn durch Tim Sebastian.
81
Wegen eines Fouls an Damian Roßbach kassiert Diego Demme seine dritte Gelbe Karte in der laufenden Spielzeit.
79
Der SVS muss nun natürlich das Risiko erhöhen. Viel Zeit bleibt nicht mehr.
78
Nach einem Foul an Marcel Sabitzer holt sich nun auch noch Marco Thiede Gelb ab - seine zweite Verwarnung im bisherigen Saisonverlauf.
76
Für Marcel Halstenberg ist es der zweite Saisontreffer.
75
Von der rechten Seite flankt Dominik Kaiser. Zentral im Sechzehner steigt Yussuf Poulsen unwiderstehlich zum Kopfball hoch. Diesen pariert Marco Knaller gut, bekommt die Kugel aber nicht weit genug weg. Am linken Pfosten steht Marcel Halstenberg frei und netzt aus kürzester Distanz mit dem linken Fuß ein.
74
Toooor! SV Sandhausen - RB LEIPZIG 1:2 - Torschütze: Marcel Halstenberg
70
Andrew Wooten bekommt gleich mal den harten Zweitligaalltag zu spüren, wird von Willy Orban zu Fall gebracht, der sich dafür die fünfte Gelbe Karte abholt und am kommenden Spieltag gesperrt zuschauen wird.
68
... und für Aziz Bouhaddouz kommt Ranisav Jovanovic.
68
Alois Schwartz nimmt einen Doppelwechsel vor. Neu im Spiel ist Andrew Wooten für Moritz Kuhn ...
67
Nach einem gewonnen Kopfballduell von Aziz Bouhaddouz an der Mittellinie geht Moritz Kuhn über links auf und davon. Marcel Halstenberg macht den Rückstand gerade noch wett, um den Sandhäuser im Strafraum am Abschluss zu hindern.
66
Ralf Rangnick bringt einen frischen Stürmer. Yussuf Poulsen kommt für Massimo Bruno.
65
Auf der anderen Seite nimmt Robert Zillner aus gut und gerne 25 Metern in halblinker Position Maß. Der Linksschuss segelt knapp über den Querbalken. Fabio Coltorti muss nicht eingreifen.
64
Da zappelt der Ball im Netz! Marcel Sabitzer schießt aus halblinker Position von der Strafraumkante. Der Jubel der Gäste wird durch den berechtigten Abseitspfiff des Unparteiischen erstickt.
63
Im Mittelkreis will Rani Khedira mit allen Mitteln Marco Thiede stoppen. Die Sandhäuser hätten sonst eine Überzahlsituation bekommen. Das Foul muss natürlich Gelb nach sich ziehen.
60
Den nächsten Versuch aus der Distanz bringt Ken Gipson an. Aus halbrechter Position schießt der 19-Jährige mit dem rechten Fuß ganz knapp am langen Eck vorbei.
59
Jetzt läuft der Ball mal recht gut durch die Leipziger Reihen. Da man sich aber nicht in den Sechzehner kombinieren kann, probiert es Dominik Kaiser aus der Distanz. Den Rechtsschuss aus gut 18 Metern angelt sich Marco Knaller aus dem rechten Winkel.
55
Die Sandhäuser zeigen sehr diszipliniertes defensives Umschaltverhalten. Da bietet sich dem Gegner kaum einmal etwas Raum.
53
So richtig kommt die Partie nach Wiederbeginn nicht in Fahrt. Auch die eigentlich so spielstarken Gäste produzieren derzeit nur Stückwerk.
50
Die Defensivzentrale der Gastgeber ist inzwischen komplett mit Gelb versorgt, sowohl in der Abwehr wie auch im Mittelfeld. Wenn das mal gut geht, noch sind 40 Minuten zu spielen!
49
Die Gäste wollen das Spiel über rechts schnell machen. Davie Selke wird von Daniel Schulz liebevoll umklammert. Der Sandhäuser lässt gar nicht mehr los und bettelt quasi um Gelb. Für den Innenverteidiger ist es die erste Verwarnung.
46
Ohne weitere personelle Veränderungen schicken beide Trainer ihre Mannschaften in den zweiten Spielabschnitt. Ralf Rangnick hatte ja bereits nach einer halben Stunde Lukas Klostermann aufgrung einer Muskelgeschichte vom Feld nehmen müssen, dafür war Ken Gipson gekommen.
46
Weiter geht's im Hardtwaldstadion!
Die Gastgeber gingen die Partie etwas vorsichtiger an. Zwar bekam das Team von Alois Schwartz auch Spielanteile, der Führungstreffer entstammte allerdings einem Konter, den Aziz Bouhaddouz wunderschön abschloss. Darüber hinaus gelangte man beinahe nur durch Standardsituationen in Tornähe. Und diese Szenen verschenkte man komplett durch Ungenauigkeiten.
Erstmals in einem Pflichtspiel erzielte RB Leipzig einen Treffer gegen den SV Sandhausen. Es handelte sich um den Ausgleich im Hardtwaldstadion, der durch einen berechtigten Handelfmeter zustande kam. Verdient war dies allemal, denn die Gäste legten die etwas größere Initiative an den Tag, schlugen spielerisch zudem die feinere Klinge. Auch entwickelten die Männer von Ralf Rangnick den größeren Zug zum Tor, auch wenn das längst keine Vielzahl an Torszenen nach sich zog.
45
Dann bittet Guido Winkmann die Akteure erst einmal zur Pause in die Kabinen.
44
Ken Gipson bringt im Mittelfeld Robert Zillner zur Strecke. Das zieht die erste Verwarnung des Tages gegen die Gäste nach sich. Für den eingewechselten Mann ist es im ersten Saisoneinsatz gleich die erste Gelbe Karte.
43
Davie Selke ist unglaublich schnell unterwegs. Über den rechten Flügel geht die Post ab. Niemand hält ihn auf. Doch dann wird der Stürmer zu weit abgetrieben, der Winkel spitzt sich zu. So trifft Selke nur den rechten Außenpfosten.
38
Erneut treffen die Spielführer aufeinander. Wieder ist es Stefan Kulovits, der Dominik Kaiser foult. Diesmal sieht er dafür Gelb - seine dritte Verwarnung in dieser Saison.
32
Vom ominösen Punkt hat Dominik Kaiser keine Mühe. Sicher verwandelt der Kapitän den Strafstoß hoch in die Tormitte und erzielt seinen zweiten Saisontreffer.
31
Toooor! SV Sandhausen - RB LEIPZIG 1:1 - Torschütze: Dominik Kaiser (Handelfmeter)
31
Marcel Sabitzer möchte den Ball hoch in den Strafraum bringen. Denis Linsmayer hat den Arm zu weit oben und bekommt den Ball an die Hand. Das gibt Gelb und Elfmeter!
30
Früh im Spiel muss Ralf Rangnick aktiv eingreifen. Bei Lukas Klosermann geht es nicht weiter, er muss wegen einer Verletzung runter. Es kommt Ken Gipson in die Partie.
28
Pötzlich bekommen die Gastgeber Raum zum Kontern. Über rechts geht die Post ab. Aziz Bouhaddouz legt zu Moritz Kuhn. Der hält das Tempo auf dem Flügel hoch und spielt dann in die Mitte zurück. Bouhaddouz nimmt die Kugel wunderbar per Körperdrehung mit - eine fließende Bewegung. Dann schießt er mit links flach ins linke Eck. Für den Angreifer ist es bereits das fünfte Saisontor.
27
Toooor! SV SANDHAUSEN - RB Leipzig 1:0 - Torschütze: Aziz Bouhaddouz
23
In dieser Phase wirkt die Partie recht zerfahren. Zahlreiche Fouls und die daraus resultierenden Unterbrechungen stören das Aufkommen von jeglicher Art von Spielfluss.
19
Auf der Gegenseite zeigen die Leipziger erste gute spielerische Ansätze. Eine weitere feine Kombination wird von Marco Knaller durchschaut und gelangt so nicht zum Abschluss. Der Keeper eilt aus seinem Tor und greift sich die Kugel.
18
Die Gastgeber wissen ihre Standards nicht zu nutzen. Erneut wird ein Freistoß von der rechten Seite - diesmal von Moritz Kuhn - zu unpräzise nach innen geschlagen.
16
Ausgehend von Marvin Compper, läuft der Ball bei den Gästen über Marcel Sabitzer halbrechts in die Spitze zu Davie Selke. Dessen Rechtsschuss aufs linke untere Eck pariert Marco Knaller gut.
12
Nun prallen die beiden Kapitäne aufeinander. Stefan Kulovits hat das Bein gegen Dominik Kaiser zu weit oben. Das setzt den nächsten Freistoß, der allerdings auch nichts einbringt.
10
Ein Foul von Florian Hübner an Davie Selke zieht die erste Verwarnung der Partie nach sich. Für den Sandhäuser Innenverteidiger ist es die sechste Gelbe Karte der Saison.
9
Nach einem Foul von Diego Demme an Marco Thiede bekommt Sandhausen einen Freistoß auf dem rechten Flügel zugesprochen. Die Hereingabe von Robert Zillner findet keinen Weg durch die vielbeinige Abwehr der Gäste.
7
Erst zum dritten Mal treffen diese beiden Klubs in einem Pflichtspiel aufeinander. In der vergangenen Zweitligasaison gab es das Duell erstmals. Zunächst trennte man sich an dieser Stelle torlos, ehe Sandhausen in der Rückrunde in Leipzig klar mit 4:0 siegte. Ein Tor ist den Roten Bullen gegen die Kurpfälzer also noch nie gelungen.
5
Beide Mannschaften sind von Beginn an offensiv orientiert. Nun zieht Marcel Halstenberg aus halblinker Position mit links ab - verpeilt sich aber ebenfalls völlig. Da fehlt es noch gehörig an Präzision.
4
Es ist recht frisch im Rhein-Neckar-Kreis. Trotz lockerer Bewölkung und Sonnenschein kratzen die Temperaturen nur mit Mühe an der Zehn-Grad-Marke. Mit Niederschlägen wird im Spielverlauf nicht gerechnet. Der Rasen hinterlässt zu Beginn einen ordentlichen Einruck und sollte die Strapazen der Partie locker wegstecken. Den Rahmen bilden gut 5.000 Zuschauer auf den Rängen des Hardtwaldstadions.
3
Die erste Ecke der Partie springt immerhin heraus für den SVS. Um die kümmert sich Robert Zillner. Mit seiner Hereingabe von der linken Seite beschwört er keine Gefahr herauf.
2
Auf der anderen Seite kommt Moritz Kuhn halbrechts im Sechzehner zum Schuss. Die Leipziger werfen sich ihm in den Weg und blocken ab.
1
Nach einer knappen Spielminute bemüht sich Marcel Sabitzer um den ersten Abschluss. Der Schussversuch misslingt völlig.
1
Auf geht's! Das Spiel im Hardtwaldstadion läuft.
Inzwischen befinden sich die Protagonisten auf dem Rasen. Die beiden Mannschaftskapitäne Stefan Kulovits und Dominik Kaiser stehen zur Platzwahl bereit. Letzterer gewinnt die Seitenwahl, damit bekommen die Gastgeber den Ball und dürfen anstoßen.
Die Partie steht unter der Leitung von Guido Winkmann. Der erstligaerfahrene Referee pfeift sein 90. Zweitligaspiel. Unterstützung erhält er dabei von den Assistenten Christian Bandurski und Arno Blos.
Der SVS-Coach sprach im Vorfeld mit Respekt vom heutigen Gegner: "Die Leipziger sind langsam so in der Liga angekommen, wie sie sich das vorstellen. Da kommt eine große Aufgabe auf uns zu. Wir werden aber alles daran setzen, gegen Leipzig vor heimischer Kulisse etwas Zählbares zu erringen."
Auch die Sandhäuser befinden sich, klammert man das DFB-Pokal-Missgeschick aus, in guter Form. Die Männer von Alois Schwartz weisen eine Serie von fünf ungeschlagenen Meisterschaftsspielen auf. Die letzte Pleite setzte es Mitte September in Nürnberg.
Insgesamt sind die Bullen in der Liga seit acht Partien ungeschlagen. Die letzte und einzige Saisonniederlage setzte es am 5. Spieltag im August daheim gegen St. Pauli (0:1).
RB Leipzig dagegen ist auf Reisen eine Macht und nach Sandhausen in der Fremde die beste Mannschaft der Liga. Einzig die Sachsen fingen sich im deutschen Fußball-Unterhaus noch keine einzige Auswärtsniederlage ein, drei Siege, drei Unentschieden und lediglich vier Gegentreffer stehen in der Bilanz.
Inwieweit sich der SVS als heimstark bezeichnen lässt, ist etwas fragwürdig. Neben dem 1. FC Nürnberg kassierte man zwar als einzige Mannschaft in Liga zwei vor eigenem Publikum noch keine Niederlage, siegreich allerdings ging man dabei auch nur zweimal vom Platz (drei Unentschieden). Mittlerweile gibt es acht Teams, die auf heimischem Geläuf mehr Punkte gesammelt haben.
In der Meisterschaft steht man also durchaus gut da. Die Leipziger untermauern ihre Aufstiegsambitionen als derzeit Zweiter. Die Sandhäuser rangieren mit lediglich vier Zählern weniger und dem um einen Treffer besseren Torverhältnis auf Position sieben. Ohnehin stellten die Kurpfälzer vor dem aktuellen Spieltag den drittbesten Sturm der Liga. Bereits 21 Mal wurde eingenetzt.
Ralf Rangnick formuliert das so: "Wir haben die Niederlage im DFB-Pokal abgehakt. Wir müssen gegen Sandhausen wieder anders auftreten als in Unterhaching. Es geht nun darum, unsere Ziele in der Liga zu erreichen und im Moment bedeutet das, den vierten Sieg in Serie einzufahren."
Beide Mannschaften sind Verlierer der DFB-Pokal-Woche. Während sich der SV Sandhausen gegen die Ligakonkurrenz aus Heidenheim in einem trostlosen Spiel zumindest nicht blamierte und letztlich unglücklich im Elfmeterschießen verlor, patzten die Roten Bullen beim Regionalligisten Unterhaching und schieden dank einer ideenlosen Vorstellungen und eines peinlichen 0:3 aus. Allein der beinahe komplette Umbau der Startelf kann es nicht gewesen sein, denn auch die Hachinger rotierten. Ab sofort müssen oder dürfen sich die beiden heutigen Kontrahenten auf die Liga-Aufgaben konzentrieren.
Auf Seiten der Gäste fehlen lediglich Stefan Ilsanker (Gelbsperre) und Terrence Boyd (Kreuzbandriss). Kurzfristig muss aber nun auch noch Emil Forsberg aufgrund einer Angina passen.
Alois Schwartz hat einiges an Personal nicht dabei. Neben Leart Paqarada (5. Gelbe Karte) sind das Erik Zenga (Sprunggelenksbeschwerden), Steven Zellner, Manuel Stiefler (beide Kreuzbandriss), Kevin Kratz (Mittelfußprellung), Jose Pierre Vunguidica (Knochenabsplitterung im Knie), Jakub Kosecki (Schulterverletzung) und Tim Kister (Sprunggelenksblessur). Die zuletzt angeschlagenen Andrew Wooten (muskuläre Probleme) und Ranisav Jovanovic (Rückenbeschwerden) nehmen zumindest auf der Bank Platz. Der ebenfalls von muskulären Problemen geplagte Denis Linsmeyer kann spielen.
RB Leipzig bevorzugt das identische Spielsystem. Dieses sollen folgende Spieler zum Leben erwecken: Coltorti - Klostermann, Orban, Compper, Halstenberg - Khedira, Demme - Sabitzer, Kaiser, Bruno - Selke.
Gleich zu Beginn werfen wir einen Blick auf die Mannschaftsaufstellungen. Der SV Sandhausen beginnt in einer 4-2-3-1-Formation mit: Knaller - Klingmann, Hübner, Schulz, Roßbach - Kulovits, Linsmayer - Thiede, Zillner, Kuhn - Bouhaddouz.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 13. Spieltages zwischen dem SV Sandhausen und RB Leipzig.
Ticker-Kommentator: Enrico Barz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz