Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SV Sandhausen - Karlsruher SC, 15. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 10515
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
08:29:20
Ticker-Kommentator: Philip Dehnbostel
Das war es von dieser Stelle. Ich wünsche ein angenehmes Wochenende. Machen Sie es gut, auf Wiedersehen.
Karlsruhe verpasst es mit den Sandhäusern gleichzuziehen, steht auf Platz 9 und muss bangen, dass es im Verlauf des Spieltages weiter nach unten geht.
Sandhausen schiebt sich auf den 4. Rang, steht momentan nur einen Zähler hinter dem Führungstrio. Wäre da nicht der Punktabzug vor der Saison gewesen, würde der SVS vorübergehend von ganz oben grüßen.
Der Höhenflug des Außenseiters geht weiter! Sandhausen war im badischen Duell das bessere Team, konnte sich eher auf die schwierigen Platzbedingungen einstellen, profitierte von dem Geläuf womöglich sogar. Die Mannschaft von Alois Schwartz zeigte eine kämpferisch einwandfreie Leistung und legte früh in Hälfte eins den Grundstein für den Sieg. Nach Wiederanpfiff spielten die Hausherren klar auf Konter, auch damit waren sie in der 66. Minute erfolgreich. Der Treffer des KSC wenig später bedeutete nicht mehr als Ergebniskosmetik.
90
Direkt danach ist Schluss! Sandhausen schlägt Karlsruhe mit 3:1.
90
Nazarov sieht die Ampelkarte und muss 30 Sekunden vor Schluss runter. Grund ist ein Schubser gegen Klingmann. Dieser hatte den Ball schon geklärt, wurde dann vom KSC-Akteur angegangen.
90
Es werden zwei Minuten nachgespielt.
90
Letzter Wechsel der Partie: Daniel Schulz kommt für Kosecki aufs Feld.
88
Wooten hat auf dem rechten Flügel viel Platz, kann sich den Moment für die Hereingabe auf Jovanovic aussuchen. Stoll geht ,als es dann soweit ist, im letzten Augenblick dazwischen.
87
Nochmal Eckball für den KSC. Doch Sandhausen klärt souverän und fährt einen Konter. Kosecki vertändelt das Leder schließlich vor dem gegnerischen Sechzehner.
85
Ranisav Jovanovic ersetzt Bouhaddouz.
83
Der SVS hat natürlich die Ruhe weg. Die meisten eroberten Bälle werden inzwischen einfach weit nach vorne gebolzt.
81
Wirklich zwingend agieren die Karlsruher momentan nicht. Das Spiel hat Kraft gekostet, der Sieg wird wohl an Sandhausen gehen.
79
Auch Kempe sieht den gelben Karton.
77
Trotzdem holt sich Kulovits den gelben Karton ab, weil er sich vor den Ball stellt. So können die Gäste den Freistoß nicht ausführen. Es ist zudem seine 5. Gelbe der Saison.
76
Nach dem Doppelschlag und dem Abseits-Treffer von Hoffer hat sich die Partie wieder beruhigt.
75
Eine Viertelstunde bleibt den Gästen noch.
73
Erster Tausch beim SVS: Damian Roßbach kommt für Robert Zillner herein.
72
Das Einsteigen von Nazarov gegen Klingmann ist hart und hat zurecht eine Gelbe Karte zur Folge.
71
Erneut macht Hoffer ein Tor, dieses Mal stand er sehr deutlich im Abseits.
70
Die direkte Antwort der Gäste: Prömel behauptet das Spielgerät vor dem Strafraum gut, hat dann den Blick für Torres, der im richtigen Augenblick rechts in die Box startet. Der Abschluss klatscht an den Innenpfosten des kurzen Ecks und geht in die Maschen.
69
Tooooor! SV Sandhausen - KARLSRUHER SC 3:1 Torschütze: Manuel Torres
66
Kulovits erobert im Mittelkreis das Leder gegen Nazarov und leitet den Konter ein. Bouhaddouz treibt die Kugel in Richtung Strafraum, wird links von Zillner überholt. Dieser fackelt nicht lange und überwindet Orlishausen nach dem Zuspiel mit einem strammen Schuss aus zehn Metern in die lange Ecke.
66
Toooooor! SV SANDHAUSEN - Karlsruher SC 3:0 Torschütze: Robert Zillner
65
Das Spiel leidet in dieser Phase schon arg unter dem tiefen Geläuf. Man hat teilweise das Gefühl, die Aktionen spielen sich in Zeitlupe ab.
63
Letzter Wechsel des KSC: Jonas Meffert kommt herein, es weicht Peitz.
62
Nazarov mit einem Ausrufezeichen: Der Schuss des offensiven Mittelfeldspielers aus gut 20 Metern streicht nur einen halben Meter über den linken Winkel. Da hätte Knaller wohl nichts ausrichten können.
61
Hoffer bringt einen Kopfball beinahe im Tor unter. Zuvor stand er aber ohnehin im Abseits, was die Unparteiischen auch sehen.
60
Karlsruhe geht die Aufholjagd eher gemütlich an. Kein Wunder, muss man sich doch mit giftigen Gastgebern und den Platzfehlern herumplagen.
58
Zumindest haben sich die Gemüter der Akteure deutlich abgekühlt. Bastian Dankert muss nicht mehr so häufig eingreifen.
56
Zehn Minuten sind in Hälfte zwei gespielt. Richtige Möglichkeiten gab es nach dem Wiederanpfiff noch nicht.
55
Die Hausherren stehen nun natürlich sehr kompakt und lassen den KSC kommen. Eine optimale Ausgangslage für Sandhausen.
53
Vor allem zentral vor und in den Sechzehnern ist das Geläuf schon ordentlich ramponiert.
52
Kulovits ist der Erste, der sich das Trikot beschmutzt. Bei seinem Befreiungsschlag im Mittelfeld, bei dem die Kugel auf dem Stadiondach landet, wirft sich der Mittelfeldmann in den Matsch.
51
Die SVS-Akteure haben sich in der Pause saubere Trikots übergestreift. Wie lange die Jerseys wohl weiß bleiben?
49
Diesen drischt Paqarada aus 22 Metern halbrechter Position über den Kasten. Den hat er nicht richtig getroffen.
48
Eigentlich ist Wooten da zu eigensinnig, übersieht bei seiner Aktion von rechts kommend den links am Strafraum freistehenden Kosecki. Immerhin holt der US-Boy einen Freistoß heraus.
46
Es geht weiter.
46
Der KSC wechselt doppelt: Grischa Prömel und Erwin Hoffer kommen herein. Yamada und Krebs haben Feierabend.
Sehr intensive 45 Minuten sind für die Hausherren wesentlich besser verlaufen. Nach ausgeglichenem Beginn, bei dem sich die Teams mit dem komplett durchnässten Rasen arrangieren mussten, wurde Sandhausen stärker. Linsmayers Sonntagsschuss sorgte für die schnelle Belohnung, der Strafstoß zum 2:0 folgte nur zehn Minuten später. In der Folge griffen die Gäste wütend an, wollten unbedingt auch einen Elfer herausholen. Dies gelang ihnen bisher nicht, viele Chancen gab es gegen die sehr aufmerksame Defensive des SVS auch nicht.
45
Es geht beim Spielstand von 2:0 in die Kabinen. Dort können sich die Mannschaften trocknen - und beruhigen.
45
Immer wieder langen die Akteure auf beiden Seiten ordentlich hin, Zweikämpfe werden sehr verbissen geführt. Die Pause kommt zur Abkühlung ganz gelegen.
44
Gute Kombination auf dem linken Flügel. Kempe ist die Endstation, seine Flanke nahe der Grundlinie geht ins Toraus.
43
Und schon wieder: Torres dringt von rechts in die Box ein, ist im Zweikampf mit Kosecki und Paqarada. Der Kalsruher fällt und will Elfmeter. Den gibt es aber nicht.
41
Noch etwa fünf Minuten bis zur Pause. Die Partie wird weiterhin etwas hitzig geführt.
39
Wieder ein Duell im Strafraum, bei dem der Angreifer zu Boden geht. Bouhaddouz ist es dieses Mal. Kein Pfiff, viel Gemecker des Sandhäusers. Dankert zückt die Gelbe Karte.
37
Eine Yamada-Hereingabe von links sorgt für ein Durcheinander. Auch wegen des durchweichten Geläufs kann Hübner nur kurz klären. Peitz steht am Rande des Strafraums und knall das Leder direkt gute acht Meter links neben das Tor.
35
Yamada mit dem Versuch aus gut 20 Metern. Der Flachschuss nimmt bei diesen Platzverhältnissen natürlich ordentlich an Tempo auf, doch Knaller ist rechtzeitig in der rechten Ecke und hält.
34
Krebs begeht ein taktisches Foul und kassiert Gelb.
34
Die Partie ist in den vergangenen Minuten etwas hitzig, was vor allem an den Gästen liegt. Sie wollen auf den Rückstand reagieren und am besten auch einen Strafstoß. Doch so einfach ist das nicht. Mit ihren etwas plumpen Versuchen ziehen sie nur den Unmut der SVS-Akteure auf sich.
32
Etwas mehr als eine halbe Stunde ist vorüber. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase wurde Sandhausen besser und belohnte sich schnell mit gleich zwei Toren.
29
Diamantakos sieht sich ungerecht behandelt, weil ihm Dankert keinen Elfmeter zuspricht, als er leicht am Trikot gehalten wird. Er beschwert sich lautstark und sieht Gelb.
28
Was für ein Start der Gastgeber. In den letzten vier Spielen hatte Karlsruhe nicht ein Tor kassiert, nun zwei innerhalb von 25 Minuten.
26
Bouhaddouz tritt an und verlädt Orlishausen. Der Ball schlägt flach im rechten Eck ein.
25
Toooooor! SV SANDHAUSEN - Karlsruher SC 2:0 Torschütze: Aziz Bouhaddouz (Foulelfmeter)
24
Die folgende Ecke bringt den Hausherren nichts ein. Doch erneut setzen sie gut nach und kommen zu einer Chance im Strafraum. Wooten bleibt jedoch hängen. Kosecki wird dann von Peitz zu Fall gebracht. Es gibt Strafstoß!
23
Rechts im Strafraum ist Kosecki allein gegen die KSC-Abwehr. Der Flügelmann entscheidet sich deshalb für den Schuss aus elf Metern. Orlishausen kann diesen gerade noch parieren.
21
Auf der anderen Seite verlängert Kempe eine Ecke von links am Fünfer stehend in Richtung rechtes Eck. Letztlich geht das Leder ein gutes Stück neben den Kasten.
20
Eine weite Flanke von rechts senkt sich zum zweiten Pfosten. Dort liefern sich Kosecki und Valentini ein Duell. Der Sandhäuser ist mit dem Kopf zur Stelle, sein Aufsetzer aus kurzer Entfernung ist leichte Beute für Orlishausen.
18
Paqarada foult Krebs und sieht die erste Gelbe Karte des Spiels.
17
Linsmayer mit seinem zweiten Tor in Folge. Er hatte mit seinem Treffer auch schon die Partie gegen den FSV Frankfurt entschieden.
15
Orlishausen faustet die Kugel nach einer scharf getretenen Ecke nach vorne weg. In einer recht unübersichtlichen Szene prallt das Leder vor die Füße von Linsmayer, der umgehend schießt. Obwohl er beim Versuch aus 17 Metern nicht die optimale Balance hat, schlägt die Kugel unhaltbar ein. Von der Unterkante der Latte klatscht sie an den rechten Innenpfosten und geht rein.
14
Toooooor! SV SANDHAUSEN - Karlsruher SC 1:0 Torschütze: Denis Linsmayer
13
Auch diesen Standard kann der KSC zunächst klären. Doch eine weitere Flanke kommt gefährlich in Richtung Bouhaddouz. Stoll klärt zu einer weiteren Ecke.
12
Ein weiterer Freistoß von Paqarada, dieses Mal direkt, bleibt in der Mauer hängen. Immerhin Eckball...
10
Die Flanke von Paqarada segelt auf den Kopf von Krebs, der umgehend klärt. Bisher passiert in den Strafräumen nicht allzu viel.
9
Freistoß für die Hausherren aus zentraler Position, etwa 30 Meter vom Tor entfernt.
8
Den ersten gefährlichen Schuss der Partie gibt Torres ab. Rechts im Sechzehner visiert er aus neun Metern das kurze Eck an und trifft wuchtig das Außennetz. Knaller wäre da gewesen, legt sich die Kugel nun zum Abstoß bereit.
7
Die anfängliche Hektik ist vorüber. Jetzt geht es darum, sich auf den durchnässten Rasen einzustellen.
5
Peitz ist ein wenig übermotiviert und zieht nach einer Kopfballabwehr aus über 30 Metern direkt ab. Die Kugel trudelt weit links neben dem Tor ins Aus.
3
Der Rasen ist nicht in optimalem Zustand, hat unter dem vielen Regen gelitten. Mal sehen, wie die Beteiligten damit umgehen.
2
Rasanter Beginn der beiden Mannschaften. Von einer Abtastphase sehen sie ab.
1
Los geht's.
Die Teams sind da. Erstmal gibt es jedoch die angekündigte Schweigeminute. In allen Stadien wird der Opfer der Paris-Attentate gedacht.
Bastian Dankert ist der Schiedsrichter der Partie.
Bei den Hausherren bringt Schwartz zwei Neue im Vergleich zum letzten Ligaspiel: Kuhn, der verletzt ist, und Thiede weichen, Zillner und der wieder genesene Kosecki nehmen ihre Plätze ein.
Kauczinski bietet dieselbe Startelf auf, die vor der Länderspielpause mit 3:0 gegen Bochum gewonnen hat.
Was man nicht oft genug betonen kann, ist die sensationelle Saison der Hausherren, die als Außenseiter und mit drei Punkten Abzug in die Spielzeit gestartet sind. Nach 14 Spieltagen haben die Mannen von Alois Schwartz lediglich dreimal verloren und nur 15 Gegentore kassiert. Momentan stehen sie vier Punkte hinter dem Spitzentrio Freiburg, St. Pauli und RB Leipzig.
Das schwere Programm der vergangenen Wochen findet heute seine Fortsetzung mit dem Baden-Derby in Sandhausen. Der KSC kann durch einen Dreier zum SVS aufschließen, beide hätten dann 22 Punkte auf dem Konto und für Karlsruhe wären die unteren Tabellenregionen erstmal kein Thema mehr.
Stetiger Aufwärtstrend: Der Karlsruher SC ist miserabel in die Saison gestartet, holte nur zwei Siege aus den ersten zehn Spielen der Saison. Doch der Aufstiegsrelegations-Teilnehmer der vergangenen Saison fand wieder in die Spur, interessanterweise als Erfolgscoach Markus Kauczinski seinen Abschied zum Saisonende bekanntgab. Seitdem holten die Karlsruher zehn Punkte aus vier Spielen und kassierten nicht ein einziges Gegentor. Die Gegner hießen dabei Nürnberg, Bochum, Kaiserslautern und 1860 München.
So beginnen die Gäste: Orlishausen - Valentini, Stoll, Mauersberger, Kempe - Peitz, Krebs - Torres, Nazarov, Yamada - Diamantakos.
So beginnen die Gastgeber: Knaller - Klingmann, Kister, Hübner, Paqarada - Linsmayer, Kulovits - Wooten, Zillner, Kosecki - Bouhaddouz.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 15. Spieltages zwischen dem SV Sandhausen und dem Karlsruher SC.
Ticker-Kommentator: Philip Dehnbostel
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz