Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SV Sandhausen - FSV Frankfurt, 31. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 4000
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
23:37:59
Ticker-Kommentator: Marcus Blumberg
Das soll es gewesen sein von der 2. Liga für heute. Weiter geht es morgen Abend bei uns im Ticker mit dem Montagsspiel. Vielen Dank fürs Interesse und noch einen schönen Sonntag!
Frankfurt steckt damit noch tiefer im Abstiegskampf, da 1860 zeitgleich gewonnen hat. Es wird extrem ungemütlich in den nächsten Wochen in Hessen.
In einem insgesamt extrem schwachen Spiel gewinnt die Mannschaft, die durch Zufall irgendwie doch ein Tor geschossen hat. Verdient war dies sicherlich nicht, da beide richtig schlecht waren, aber Tore sind nun mal am Ende das, was zählt.
90
Schluss! Sandhausen hat nun auch offiziell die Klasse gerettet!
90
Drei Minuten beträgt die Nachspielzeit.
89
Und auch auf der anderen Seite gibt es nochmal Gelb: Engels für ein Foul tief in der gegnerischen Hälfte an Roßbach.
88
Bevor Pledl aber die Seitenlinie erreicht, sieht er noch Gelb für Zeitspiel.
88
Schwartz dreht an der Uhr: Pledl hat viel Zeit und geht gemächlich vom Platz. Für ihn kommt Schulz.
87
Machen wir uns nichts vor, den Hessen fehlt nicht so wahnsinnig viel ein. Es hilft wohl nur noch die Brechstange - haben sie diese aber dabei?
83
Langer Ball von rechts zu Kapllani, der sechs Meter rechts vor dem Tor an den Ball kommt, den Volley aber überhastet drüber jagt. Den Ball hätte er auch noch annehmen können, so frei stand er da.
81
Nach einem langen Einwurf von der rechten Seite wäre beinahe Schahin im Fünfer an den Ball gekommen, doch Kister packt den Arm raus und blockt den Ball. Der fällige Elfer-Pfiff bleibt aber aus.
80
Das war es dann aber für Awoniyi. Für ihn übernimmt Kapllani.
79
Nach einem Angriff über rechts legt Awoniyi per Kopf aus dem Strafraum zurück für Konrad. Der zieht aus 22 Metern halbrechter Position ab, verzieht aber deutlich links vorbei.
77
Der Torschütze geht, der Ex-Frankfurter kommt: Wooten übernimmt für Vollmann.
76
Die Schlussviertelstunde bricht an. Fällt Frankfurt noch irgendwas ein?
74
Und noch ein Wechsel beim FSV: Halimi ersetzt Kruska.
71
Sandhausen wechselt: Linsmayer kommt für Bieler. Die Defensive soll weiter gestärkt werden.
68
Ecke für Frankfurt von rechts. Ballas verlängert per Kopf zu Epstein im Fünfer, der den Ball mit der Hacke aufs Tor bringt. Doch am linken Pfosten steht Roßbach und kratzt den Ball von der Linie. Das war gefährlich!
65
Pledl bekommt im Laufduell den Ellenbogen von Awoniyi ins Gesicht und bleibt im Mittelfeld erstmal liegen. Er überlebt es aber und macht nach kurzer Pause weiter.
62
Selbstredend war das Tor alles andere als verdient. Aber wer fragt danach?
61
Frankfurt reagiert mit einem Wechsel: Engels kommt für Rolim.
60
Es passiert Unfassbares in Sandhausen! Bouhaddouz spielt einen Konter schnell aus der Mitte in den Lauf von Vollmann, der seinen Verfolger abschüttelt und dann aus zehn Metern halbrechter Position ins kurze Eck versenkt.
59
Toooooor! SV SANDHAUSEN - FSV Frankfurt 1:0 - Torschütze: Korbinian Vollmann
56
Kulovits sieht Gelb für eine zu späte Grätsche im Mittelfeld gegen Huber.
54
Nur um das klarzustellen: Das Spiel ist wirklich so schlecht wie hier beschrieben. Offensivspiel ist eigentlich nicht existent. Wenn man ein Ball den Weg tief in die gegnerische Hälfte findet, ist das eigentlich purer Zufall.
51
Und jetzt fängt es auch noch leicht an zu schneien. Warum auch nicht?
50
Auf gewohnt nicht messbarem Niveau geht es hier munter weiter mit langen Bällen nach vorne, ohne auch nur einen Hauch von Torgefahr zu entwickeln. 40 Minuten noch.
47
Keine Wechsel zur Pause übrigens. Lief ja auch super bisher.
46
Weiter geht's!
Ein Spiel auf erwartet schlechtem Niveau. Von Spielidee keine Spur, scheinen auch die einfachsten Dinge schwer zu fallen. Es kommt kein Spielfluss auf, weil die Partie entweder ständig unterbrochen ist oder mal wieder ein Fehlpass gespielt wurde. Es kann nur besser werden, sagt man in solchen Momenten. Aber ob das auch heute gilt? Zweifel sind angebracht.
45
Die beste Aktion der ersten Hälfte: Der Pausenpfiff von Rohde!
45
Awoniyi sieht für sein Foul an Kister die erste Gelbe Karte im Spiel.
44
Hohe Bälle nach vorne, mehr fällt den Herren gerade nicht ein. Doch Kopfballduelle vorne werden dann eben auch nicht gewonnen, diese schlechten Versuche verpuffen also schon früh.
40
Es bleibt richtig zäh. Es passiert ganz wenig und keines der Teams versteht es, auch nur im Ansatz ein vernünftiges Spiel aufzuziehen. Von Ideen ist ebenfalls keine Spur.
35
Kruska versucht es mal mit einem Freistoß aus 28 Metern linker Position. Er visiert das linke obere Eck an, doch die Kugel rauscht knapp oben links vorbei.
30
Dann kommt auch noch Pech dazu. Paqarada spielt mal einen schönen Diagonalpass auf Pledl, der links völlig frei aufs Tor zugeht. Doch die Fahne ist oben - zu Unrecht.
28
Auf der anderen Seite versucht es Bieler nun mal aus der Distanz, doch sein Schuss aus 25 Metern halblinker Position ist kein Problem für Weis, der die Kugel sicher fängt.
25
Aber jetzt wird es mal gefährlich. Awoniyi bekommt den Ball vor dem Sechzehner von Rolim, wird nicht bedrängt von Kister und zieht aus 18 Metern halbrechter Position sofort ab. Knaller fliegt ins rechte Eck und wehrt gerade noch zur Ecke ab. Die bringt nichts ein.
23
Zahlen sagen nicht immer viel aus. So auch in diesem Spiel, denn laut Statistik hat der FSV fast 60 Prozent Ballbesitz, doch rein optisch ist das kaum zu glauben - so extremt vielen Ballverlusten. Aber immerhin liegt die Passquote der Hessen bei knappt 75 Prozent - die von Sandhausen ist bei 58 Prozent, was einfach grottig ist.
20
Viele kleine Fouls im Spiel, ebenso viele Standardsituationen, aber auch bei denen fehlt bisher die Präzision. Das Spiel bleibt also sehr zerfahren.
17
Freistoß für Frankfurt aus 30 Metern linker Position nahe der Seitenlinie. Der Ball kommt scharf Richtung Tor, doch Kister kommt im Fünfer einen Schritt zu spät. Der Ball landet somit bei Weis, der ihn sicher hat. Das hätte gefährlich werden können.
15
Rolim bekommt links im Strafraum einen langen Ball und zieht aus 15 Metern linker Position ab. Der Ball wird leicht abgefälscht und kullert harmlos rechts ins Tor aus. Die folgende Ecke bringt keine Gefahr.
12
Das war im Übrigen die erste nennenswerte Offensivaktion im Spiel, was auch daran lag, dass es mal etwas schneller ging.
10
Awoniyi geht im Konter schnell nach vorne, doch da wartet Kister, der ihn sauber abgrätscht und damit direkt einen Konter einleitet. An dessen Ende landet der Ball rechts im Strafraum bei Pledl, der Haji Safi stehen lässt, das Leder dann aber aus 14 Metern rechter Position drüber jagt.
7
Eine klare Linie haben wir noch nicht zu vermelden. Aber der FSV zeigt sich mutig und hat wohl begriffen, worum es geht.
4
Pledl geht erstmals mit Tempo über rechts nach vorne, doch seine Flanke wird von Epstein zur Ecke geblockt. Selbige bringt aber nichts ein.
1
Das Spiel läuft!
Die Mannschaften betreten das Hardtwaldstadion. Gleich geht's los.
Zudem sitzt Andrew Wooten auf der Bank. Der Stürmer spielte früher auch in Frankfurt und erzielte vier Tore in der Rückrunde 2013/14 für den FSV, half so mit beim Klassenerhalt.
Zudem gibt es heute zwei freudige Wiedersehen: Bouhaddouz spielte einst für den FSV, traf in 36 Zweitligaspielen aber nur ein Mal für die Hessen. Für Sandhausen sind es bislang 18 Treffer in 52 Partien...
Die Zeichen stehen dafür aber gar nicht so schlecht, denn in den letzten vier Spielen gegeneinander gewann nie der Gastgeber...
Ganz anders geht es den Hessen: Sie haben nur einen mageren Punkt Vorsprung auf Paderborn, das am Freitag verloren hat. Ein Sieg wäre somit Gold wert.
Trotz Punktabzugs kann Sandhausen recht entspannt in diese Partie gehen. Acht Punkte beträgt der Abstand auf den Relegationsplatz. Viel wird den Sandhäusern also nicht mehr passieren.
Das Team von Falko Götz läuft in dieser Formation auf: Weis - Huber, Barry, Ballas, Epstein - Rolim, Kruska, Konrad, Haji Safi - Schahin, Awoniyi.
Alois Schwartz hat sich für diese Aufstellung entschieden: Knaller - Thiede, Olajengbesi, Kister, Paqarada - Pledl, Kulovits, Roßbach, Bieler - Vollmann, Bouhaddouz.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 31. Spieltages zwischen dem SV Sandhausen und dem FSV Frankfurt.
Ticker-Kommentator: Marcus Blumberg
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz