Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SV Sandhausen - FC St. Pauli, 10. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 6653
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
06:48:58
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Das war es für heute aus Sandhausen. Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Samstag. Bis dahin!
Der SVS rückt nach dem Sieg in die obere Tabellenhälfte vor. Am Dienstag geht es im Pokal beim SC Freiburg weiter, in der Liga folgt die Reise nach BIelefeld. Ob man sich in Hamburg auf den Pokalvergleich mit Hertha BSC Berlin am Dienstag freit, bleibt abzuwarten. In der Liga werden die Aufgaben dann mit Nürnberg auch nicht unbedingt leichter.
Sandhausen gewinnt mit 3:0 gegen St. Pauli. Der ist hochverdient und hätte bei besserer Chancenverwertung auch deutlicher ausfallen können. Die Hamburger haben hier ist bislang schwächstes Saisonspiel abgeliefert und sich in der Verfassung eines Absteigers präsentiert.
90
Ohne Nachspielzeit beendet Florian Badstübner die Partie.
88
Sandhausen gelingen nach fast einem Jahr mal wieder drei Tore in einem Spiel. Das war zuletzt beim 3:1 gegen den KSC am 20. November 2015 der Fall. Das Spiel plätschert dem Abpfiff entgegen.
86
18 Gegentore zu diesem Zeitpunkt sind der schwächste Wert der Hamburger seit der Saison 2002/03. Damals standen bei St. Pauli ganze 27 Gegentore zu Buche. Am Ende stiegen die Kiezkicker ab.
84
Die Hamburger Fans haben die gesangliche Unterstützung nun komplett eingestellt. Da auch von Sandhausen nicht viel kommt, ist es im Moment sehr ruhig im Hardtwaldstadion.
82
Letzter Wechsel des Nachmittags: Jose Pierre Vunguidica kommt für Korbinian Vollmann.
80
Immerhin Mal eine Chance: Picault nimmt im Strafraum Hornschuh mit, der von der Torauslinie quer in die Mitte passt. Ducksch kommt zum Abschluss aus zehn Metern. Knaller ist zwar geschlagen, aber Klingmann klärt auf der Linie. Miyaichi scheitert im Nachschuss.
78
St. Pauli ist weiter ohne Abschluss auf das Sandhäuser Tor. In der Pause bekräftigte Sportchef Thomas Meggle noch einmal die Jobgarantie für Ewald Lienen, doch in dieser Verfassung gehen die Hamburger dem sicheren Abstieg entgegen.
75
Richard Sukuta-Pasu kommt für Andrew Wooten. Der Stürmer hat auch schon für den heutigen Gegner die Schuhe geschnürt und in der Bundesliga 2010 sogar getroffen.
73
Mit drei Ballkontakten ist die Hamburger Deckung ausgespielt. Knipping leitet den Konter von hinten Links mit einem langen Ball ein. Über Vollmann und Höler kommt der Ball zu Wooten, der dieses Mal Himmelmann keine Chance lässt.
72
Tor! SV SANDHAUSEN - FC St. Pauli 3:0 - Torschütze: Andrew Wooten
70
Die Gäste dürfen sich bei Himmelmann bedanken, dass es weiter nur 2:0 steht. Wieder einmal ist die Hamburger Deckung mit einem Diagonalpass düpiert, aber Höler scheitert freistehend am herauseilenden Keeper.
68
Ewald Lienen schöpft früh sein Wechselkontingent aus. Ryo Miyaichi kommt für Jeremy Dudziak.
68
Nehrig tritt Linsmayer auf den Fuß. Der Hamburger sieht Gelb, der Sandhäuser muss behandelt werden.
66
Erster Wechsel beim SVS. Markus Karl kommt für Stefan Kulovits.
65
Nehrig ist vielleicht noch der einzige Hamburger, der sich gegen die drohende Niederlage stemmt. Er erobert nach einem missglückten Pass in der gegnerischen Hälfte den Ball und zieht ab. Der Schuss geht am Tor vorbei.
63
Hornschuh kommt auf der rechten Seite zur langen Flanke an den zweiten Pfosten. Dort legt Ducksch mit der Brust ab, aber Dudziak kann nicht kontrolliert abschließen und schießt deutlich über das Tor.
60
Für Kalla geht es nicht mehr weiter. Der eigentliche Stammspieler Buballa kommt ins Spiel.
59
Dieses Mal ist Wooten allein durch und geht auf Himmelmann zu. Mit einem starken Reflex verhindert der Hamburger Keeper das dritte Gegentor.
58
Nach einem gewonnen Kopfballduell im Mittelfeld schwimmt St. Pauli erneut. Wooten passt die Kopfballablage auf der rechten Seite nach innen, Pledl verfehlt aus 16 Metern knapp.
56
Die ersten zehn Minuten der zweiten Halbzeit vergingen ohne Abschluss. Die Gäste sind damit weiter ohne jeden Versuchs auf das Tor von Knaller.
54
Nun ist Kalla das Opfer eines Fouls. Und dieses Mal bekommt Kulovits die Verwarnung. Der St. Paulianer muss behandelt werden.
53
Kalla stoppt Pledl recht rüde und zieht dafür die Gelbe Karte.
52
Buchtmann verlagert das Spiel aus der Mitte heraus nach links vorn zu Picault, der zum Solo ansetzt und gegen Gordon hängenbleibt.
50
Picault orientiert sich ins Stumzentrum, Dudziak nimmt auf der linken Seiten den Posten des ausgewechselten Rosin ein.
48
Sandhausen ist unverändert aus der Kabine gekommen und muss eigentlich auch nicht sehr viel fürchten. St. Pauli lag bislang sechs Mal in dieser Spielzeit zurück und hat alle sechs Spiele verloren.
46
Das Spiel läuft wieder.
46
Ewald Lienen reagiert auf den desaströsen Auftritt seiner Mannschaft und bringt mit Picault einen neuen Stürmer. Für Rosin ist das Spiel beendet.
Dem SVS reichen hier zwei richtige Abschlüsse, um nach 45 Minuten mit 2:0 zu führen. St. Pauli wirkt defensiv überfordert und präsentiert sich in dieser Verfassung wie ein Absteiger. Die Hamburger sind in der ersten Halbzeit ohne echte Torchance geblieben.
45
Direkt danach ist Pause.
45
Mit dem Pausenpfiff kann kann der SVS dieses Spiel möglicherweise schon entscheiden. Auch dieses Mal kontern die Hausherren schnell, Vollmann passt in den Lauf von Pledl, der aus 14 Metern Himmelmann überwindet. Pledl erzielt sein erstes Zweitliga-Tor.
45
Tor! SV SANDHAUSEN - FC St. Pauli 2:0 - Torschütze: Thomas Pledl
44
Da kann Avevor nach starker Balleroberung mal schnell ins Umschaltspiel gehen, doch vorne läuft sich Dudziak fest.
41
Gordon sieht für ein taktisches Foul an Dudziak die zweite Gelbe Karte der Saison.
39
Und die passieren den Hamburgern derzeit fast zwangsläufig. Ein langer Ball von hinten heraus wird von Pledl abgefangen und zu Wooten gepasst. Dem Stürmer misslingt der Anschluss aus 18 Metern.
37
Es sieht weiter ganz gefällig aus bei St. Pauli, aber überhaupt nicht zwingend. Der Gegner muss so einfach nur wie beim Tor auf Fehler lauern.
35
Buchtmann kommt auf der linken Seite mal bis zur Außenbahn durch und flankt. Die Hereingabe wird vor die Füße von Nehrig geklärt, der erneut nicht lang fackelt. Aber auch dieses Mal wird sein Schuss wieder geblockt.
33
Ein Querschläger von Gordon landet bei Nehrig, der aus 25 Metern direkt draufhält. Der Innenverteidiger des SVS bügelt seinen Fehler aber selbst wieder aus, wirft sich in den Schuss und ist danach leicht benommen.
31
Der SVS ist mit der ersten Torchance gleich in Führung. Höler trifft zum dritten Mal in dieser Saison. Damit schließt er zu Wooten in der internen Torschützenliste auf.
29
St. Pauli ist um die sofortige Antwort bemüht, doch der Distanzschuss von Sobota geht deutlich am Tor der Hausherren vorbei.
27
Die Gäste laden zum Toreschießen ein. Nach einer Kopfballabwehr von Sobiech vertändelt Hornschuh den Ball und dann geht es schnell. Avevor lässt den Vollmann-Pass durch, Pledl kommt aus 17 Metern zum Torschuss, Himmelmann lässt zur Seite abprallen und Höler muss noch noch ins leere Tor abstauben.
26
Tor! SV SANDHAUSEN - FC St. Pauli 1:0 - Torschütze: Lucas Höler
23
Nach einem langen Einwurf behindern sich Nehrig und Duksch gegenseitig beim Abschluss. Die Gäste sind bemüht und spielbestimmend, aber auch weitgehend komplett harmlos.
21
Der dritte Halbfeldfreistoß der Gäste gehört wieder Buchtmann, ist aber auch wieder harmlos. Knaller kommt aus seinem Tor und pflückt das Leder aus der Luft.
19
Dudziak will einen langen Ball an der Strafraumgrenze über die Innenverteidigung hinweg heben und dann durchstarten. Doch Gordon lässt ihn einfach auflaufen und klärt so die Situation.
17
St. Pauli bemüht sich um Spielkontrolle. Es geht zumeist über die rechte Seite, Rosin ist bei seinem Debüt nocht nicht so recht present.
15
Dudziak und Ducksch kommen am Sandhäuser Strafraum zum Doppelpass. Am Ende passt Knaller in seinem 50. Zweitligaspiel aber auf und klärt im Herauskommen.
13
Auch der nächste Hamburger Freistoß aus dem Halbfeld ist harmlos. Der hohe Ball von Sobota landet beim SVS, der sofort den Konter einleitet. Pledl rennt sich dann aber fest.
11
Nehrig bringt den Ball von der rechten Seite mit einer Flanke vor das Tor. Ducksch trifft den Ball mit dem Kopf nicht richtig, der Versuch geht deutlich ins Toraus.
9
Avevor spielt übrigens mit der ungewohnten Rückennummer 17. Der Zeugwart hat seine angestammte Rückennummer sechs in Hamburg vergessen.
7
Avevor bekommt Vollmann nicht unter Kontrolle, der Ball kommt an der Strafraumkante zu Höler, der die Lücke sucht aber dann doch nur einen Schuss abgeben kann, der geblockt wird.
4
Die Hausherren spielen im 4-2-3-1-System mit Vollmann, der Neuerung in der Startelf, in der Zentrale. Bei den Gästen beginnt Dudziak offensiver als gewohnt.
2
Die Gäste bekommen in der Sandhäuser Hälfte nach einem Foul an Dudziak einen ersten Freistoß zugesprochen. Die Hereingabe von Buchtmann aus dem Halbfeld ist aber harmlos.
1
Das Spiel läuft. Schiedsrichter ist Florian Badstübner. Der 25-Jährige pfeift heute sein zweites Spiel in der 2. Bundesliga.
St. Pauli feierte den letzten Auswärtssieg im März ausgerechnet in Sandhausen. Thy und Rzatkowski sorgten nach Vorarbeit von jeweils Alushi die beiden Tore. Dieses Trio hat den Verein im Sommer verlassen, beim SVS spielte damals noch der heute verletzte Bouhaddouz.
Bei den Hausherren sieht man nach dem 2:2 in Bochum nicht ganz so viel Anlass für Wechsel. Kenan Kocak verändert seine Startformation auf einer Position. Für Jakub Kosecki beginnt heute Korbinian Vollmann.
So feiert ein Youngster aus der U23 sein Startelfdebüt bei den Profis. Dennis Rosin soll in der Mittelfeldzentrale für kreative Momente sorgen. Mit Lasse Sobiech kehrt der wohl wichtigste Hamburger Defensivakteur nach seiner Sperre in die Innenverteidigung zurück. Kalla ist der dritte Neue in der Startelf. Der Allrounder könnte den Part des derzeit formschwachen Buballa einnehmen.
Auch die Länderspielpause hat beim FC St. Pauli nicht die Wende zum Besseren gebracht. Die Heimpleite gegen Aue erinnerte fatal an die Krisensituation vor zwei Jahren. Wie damals begleitet die Hamburger ein enormes Verletzungspech. So fehlt heute neben Stammverteidiger Ziereis auch der bislang beste Stürmer Bouhaddouz.
Bei den Gästen vertraut Ewald Lienen dieser Elf: Himmelmann - Hornschuh, Avevor, Sobiech, Kalla - Nehrig, Dudziak - Sobota, Rosin, Buchtmann - Ducksch.
Der SVS beginnt wie folgt: Knaller - Klingmann, Gordon, Knipping, Paqarada - Pledl, Linsmayer, Kulovits, Vollmann - Höler, Wooten.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 10. Spieltages zwischen dem SV Sandhausen und dem FC St. Pauli.
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz