Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SV Sandhausen - FC St. Pauli, 27. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 7043
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
06:04:25
Ticker-Kommentator: Andreas Inama
Mit der 2. Liga geht es morgen weiter, unter anderem mit dem Spitzenspiel zwischen Nürnberg und RB Leipzig. Bis dahin wünsche ich ein schönes Restwochende und hoffentlich bis morgen.
In der zweiten Hälfte hatte es kurz den Anschein, als ob St. Pauli leicht den Faden verloren hätte und Sandhausen besser ins Spiel kommen lässt. Aber nach zehn Minuten war alles wieder beim Alten. Die Kiezer warteten auf Konter, ließen Sandhausen anrennen und machten hinten die Räume dicht. Heidenheim war über weite Strecken ideenlos und wusste sich nicht zu helfen. Viele hohe Bälle in den Strafraum halfen auch nichts, da Ziereis und Sobiech nichts zuließen. Verdienter Sieg für Lienen und seine Mannschaft, Sandhausen bleibt bei 33 Punkten und muss weiter für den sicheren Klassenerhalt hart arbeiten, St. Pauli kann doch noch ein wenig Richtung Aufstieg schielen.
90
Das war's dann auch schon! St. Pauli gewinnt souverän in Sandhausen mit 2:0.
90
Zum Schluss nochmal eine Glanztat von Himmelmann: Bouhaddouz kommt nach einem Freistoß aus dem Halbfeld zum Kopfball und überspielt den Schlussmann fast. Doch er kriegt die Hand noch hoch und klärt zur Ecke, die nichts einbringt.
90
Zwei Minuten lässt Schriever länger spielen.
89
Auch Lienen wechselt zum dritten Mal: Buchtmann geht und es kommt Joel Keller.
86
Noch vier Minuten geht das Spiel im Hardtwaldstadion und es sieht nicht danach aus, als ob die Führung von St. Pauli nochmal in Gefahr gerät. Lienens Mannschaft spielt kontrolliert und ruhig und lässt nichts zu. Die verzweifelten langen Bälle der Heidenheimer sorgen für keinerlei Gefahr.
85
Schwartz wechselt zum dritten Mal: Verteidiger Kister geht, Offensivmann Kuhn kommt in die Partie.
84
Riesentat von Himmelmann! Wooten kommt links im Strafraum nach einem Abpraller zum Abschluss, doch der Schlussmann reagiert klasse, indem er schnell unten ist und den Ball aus dem kurzen Eck fischt.
83
St. Pauli wechselt nochmal: Der starke Alushi geht, für ihn kommt Gonther.
81
Sandhausen will unbedingt, aber es will einfach nicht klappen, auch bei den Standards nicht: Paqarada mit dem Freistoß von rechts neben dem Strafraum, doch die Defensive der Hamburger ist heute einfach zu stark, sodass die Hereingabe problemlos geklärt wird.
78
Sandhausen wirft in der letzten Viertelstunde alles nach vorne, was St. Pauli immer wieder Möglichkeiten zum Kontern eröffnet, doch die Kiezer sind nicht konsequent genug und scheitern meist am eigenen Unvermögen.
75
Lienen nimmt den gereizten Kalla vom Feld, ersetzt wird er von Sebastian Maier.
72
Ziereis geht auf Höhe des eigenen Strafraums in den Luftzweikampf mit Jovanovic und kriegt dessen Ellbogen ins Gesicht. Doch er kann wohl nach der Behandlung weiterspielen.
70
Alushi will den Ball aus dem eignen Strafraum führen, doch Bouhaddouz hält sein Bein hin und sieht seine dritte Gelbe Karte in dieser Saison.
70
...aber die hohe Hereingabe wird geklärt.
69
Freistoß für Sandhausen links neben dem Strafraum. Das kann gefährlich werden...
67
Kalla fällt bei einem intensiven Zweikampf an der Seitenlinie mit Hübner hin und legt sich mit seinem Gegner an. Schiedsrichter Schriever geht gleich dazwischen und schlichtet. Kalla muss aber auch aufpassen, da er jetzt schon einige Male ermahnt wurde und schon Gelb gesehen hat.
66
Nun spielt sich das ganze eher im Mittelfeld ab, beide Mannschaften haben keine klare Idee nach vorne. Doch St. Pauli konzentriert sich momentan eh mehr auf die Defensive und lauert eher auf Konter.
62
Jovanovic hat ordentlich Schwung in die Offensive des SVS gebracht. Er ist immer anspielbar und bewegt sich auf der ganzen Breite des Platzes. Außerdem hilft er auch Bouhaddouz, der vorher sehr oft auf verlorenen Posten vorne war.
58
Rzatkowski kommt auf rechts neben dem Strafraum zum Ball und bringt die Flanke in die Mitte. Knaller will die Kugel wegfausten, erwischt ihn aber nicht. Doch die Hereingabe segelt auch an Freund und Feind vorbei und bleibt ungefährlich.
57
Sandhausen ist wie ausgewechselt: Der SVS gewinnt viel mehr Zweikämpfe, ist um einiges ballsicherer und vorne agieren die Spitzen viel agiler als noch zuvor.
54
Jovanovic kriegt bei einem Konter rechts den Ball auf Höhe der Strafraumgrenze. Er lässt links Buballa stehen, zieht in die Mitte und schließt aus rund 18 Metern ab. Der flache Schuss ist aber nicht präzise genug und Himmelmann kann ihn unter sich begraben.
52
Das Pressing wird aber schnell wieder eingestellt, da Sandhausen nun mit zwei Sturmspitzen agiert und so die Räume zu groß werden. Die Hausherren sind aggressiv aus der Kabine gekommen und die Kombinationen vorne sind momentan auch sicherer als noch zuvor.
51
St. Pauli startet schon gleich mit hohem Pressing. Die Lienen-Elf will hier wohl gleich nachsetzen, um das Spiel unter Dach und Fach zu bringen.
47
Kalla grätscht auf rechts in Paqarada rein und sieht schon früh in Hälfte zwei die Gelbe Karte. Das ist seine fünfte, daher wird er im nächsten Spiel wie Kulovits nur zuschauen.
46
Weiter geht es mit Hälfte zwei.
46
...und Zillner für Pledl.
46
Sandhausen wechselt in der Halbzeit: Jovanovic kommt für Kulovits...
Die Führung geht in Ordnung. St. Pauli ist zwar nicht die spielbestimmende Mannschaft, hat aber trotzdem alles unter Kontrolle. Vor dem Führungstreffer hat man noch das Spiel gemacht und ist daher verdient in Führung gegangen, danach zogen sich die Kiezer zurück und ließen den SVS das Zepter in die Hand nehmen. Aber spätestens kurz vor dem Strafraum war dann Schluss und der Ball wurde in die Spitze geballert. Gegen Ende erhöhte St. Pauli dann das Pressing im Mittelfeld, was die Sandhäuser wohl überrascht hat, denn der Ballverlust von Roßbach vor dem 0:2 ist der lethargischen Spielweise des Sandhäuser Mittelfelds zuzuschreiben, das damit nicht gerechnet hat. Das sieht heute nach einer klaren Sache für den FC St. Pauli aus.
45
Halbzeit! 2:0 für St. Pauli in Sandhausen.
45
Die letzte Minute ist im Hardtwaldstadion angebrochen. Wie es aussieht wird St. Pauli mit diesem Vorsprung in die Kabine gehen.
41
Und da ist der zuvor erwähnte Fehler auch schon! Roßbach verarbeitet einen Ball zu langsam, wird von Rzatkowski zentral an der Mittellinie angegriffen und der kleine Mittelfeldmann der Kiezer holt sich den Ball. Er gibt weiter zu Alushi, der die Kugel wiederum in den Lauf von Rzatkowski chippt. Der läuft alleine auf Knaller zu und überlupft den Schlussmann aus 18 Metern. Siebtes Saisontor für die Nummer elf des FC St. Pauli.
40
Toooor! SV Sandhausen - ST. PAULI 0:2 - Torschütze: Marc Rzatkowski
37
Nach etwas mehr als einer halben Stunde hat Sandhausen meistens die Kontrolle über den Ball, aber St. Pauli ganz klar über das Spiel. Die Hausherren kommen zwar jetzt immer besser nach vorne, aber hinten stehen die Kiezer weiterhin wie eine Bank. Man lässt den SVS anrennen und wartet auf Konter.
33
Thy holt sich in der eigenen Hälfte rechts den Ball und will nach vorne starten. Kurz vor der Mittellinie wartet aber Kulovits, der das Bein stehen lässt und für das taktische Foul zu Recht Gelb sieht. Zehnte Gelbe für den Kapitän der Sandhäuser.
32
Buballa bleibt nach einem Zusammenstoß mit Bouhaddouz liegen und muss behandelt werden. Er greift sich auf den Hinterkopf, doch er kann wohl weitermachen.
30
Alushi kommt wieder über links in den Strafraum und flankt von der Grundlinie in die Mitte. Dort wartet aber nur der kleine Rzatkowski, der entscheidend gestört wird. Schließlich kann Paquarada aus dem Strafraum klären.
29
Nehrig nimmt sich aus 25 Metern halbrechter Position ein Herz und schießt den Ball Richtung rechten Knick, doch das Spielgerät geht dann doch einen guten Meter daran vorbei.
26
Dieses Mal wird es aber gefährlich: Paqarada bringt von links einen Ball auf den zweiten Pfosten, wo der Ball zwar geklärt wird, aber im Strafraum bleibt. Nach einem Wirrwarr im Sechzehner springt das Leder plötzlich vor Himmelmann auf, der ihn dann fangen kann.
25
Pledl mit dem Freistoß von links in den Strafraum, doch die bei Standards sonst so gefährlichen Sandhäuser können auch dieses Mal kein Kapital schlagen, denn der Ball wird geklärt.
22
Mittlerweile versucht Sandhausen bei Ballbesitz hinten mit einer Dreierkette zu agieren, um im Mittelfeld mehr Anspielstationen zu schaffen, wirklich gelingen tut es nicht.
19
Sandhausen hingegen hat mannschaftlich noch nicht richtig in die Partie gefunden. Wegen der einwandfreien Defensive der Hamburger greifen die Hausherren bisher nur auf lange Bälle zurück, um das Mittelfeld zu überbrücken, das bisher aber nicht gefruchtet hat. Es schaut bisher sehr ideenlos aus beim SVS.
15
St. Pauli ist verdient in Führung. Vorne versucht man mit anspruchsvollem Kombinationsfußball die Lücken zu finden, gegen den Ball steht man taktisch glänzend in einem variablen 4-4-2, das Sandhausen bisher gehindert hat, entscheidend über die Mittellinie zu kommen.
12
Pledl mit der ersten Ecke für Sandhausen. Von rechts spielt er auf den ersten Pfosten, doch die Hereingabe ist harmlos und wird geklärt.
9
Alushi kommt über links in den Strafraum, lässt dort einen Sandhäuser stehen und flankt von der Grundlinie wuchtig in die Mitte. Dort steht am Fünfer Thy, der die Kugel per Kopf rechts ins Eck befördert. Siebtes Saisontor für den Stürmer.
8
Tooooor! SV Sandhausen - ST. PAULI 0:1 - Torschütze: Lennart Thy
5
Bisher halten sich beide Mannschaften mit dem Fußballspielen noch zurück. Viele hohe Bälle in die Spitze prägen die Partie, von Kombinationen noch keine Spur.
3
Erster Schussversuch für St. Pauli: Kalla kommt bei einem Abpraller am linken Strafraumeck zum Abschluss, aber die Kugel wird zur Ecke abgefälscht, die nichts einbringt.
1
Das Spiel geht los!
Schiedsrichter der Partie ist Thorsten Schriever.
Da kommt aber der SVS wohl gerade Recht für die Mannen von Ewald Lienen: In den bisherigen sieben Aufeinandertreffen beider Mannschaften konnte Sandhausen bisher nur zwei Spiele gewinnen und ging gleich drei Mal als Verlierer vom Platz.
Aufpassen muss St. Pauli dabei, heute nicht in Rückstand zu geraten: Denn nachdem man neun Mal ins Hintertreffen geraten ist, konnte man bisher am Ende nur einen Punkt holen, was in dieser Saison Liga-Tiefstwert bedeutet.
St. Paulis mehr oder weniger direkter Konkurrent um den Aufstieg, der FC Nürnberg, muss heute gegen Primus RB Leipzig ran. Bei einer Niederlage und einem gleichzeitigen Sieg von St. Pauli hätte der Club mit fünf Punkten zwar noch einen komfortablen Vorsprung, aber fühlt man gerade im Saisonendspurt den Atem der Verfolger nochmal intensiver, was immer wieder zu Ausrutschern führen kann.
Dennoch darf man dieses Spiel nicht unterschätzen, denn vermeintlich sicher ist nun mal nicht ganz sicher. Sandhausen fehlen noch sieben Punkte auf die Sicherheit gebende 40-Punkte-Marke. "Wenn wir 40 Punkte erreicht haben, dann können wir über den fixen Klassenerhalt sprechen. Aber diese magische Zahl, die bis jetzt glaube ich immer gereicht hat, die wollen wir schon erreichen", stellte Trainer Alois Schwartz klar.
Schlechtere Nachrichten gab es da in den letzte Wochen aber für die Kiez-Kicker: St. Pauli muss nach zwei Niederlagen in Folge wohl jede noch so kleine Aufstiegshoffnung begraben, acht Punkte auf den Relegationsplatz sind wohl zu viel für die restlichen Partien.
Eines der so vielen Spielen in der 2. Liga, wo es wohl um nichts mehr geht: Sandhausen hat mit dem Sieg gegen Fortuna Düsseldorf sein Polster auf die Abstiegsränge auf neun Punkte aufgestockt, wenn nicht mehr viel passiert, wird das wohl auch für die kommenden acht Spiele reichen.
Die Kicker vom Kiez antworten mit dieser Formation: Himmelmann - Hornschuh, Sobiech, Ziereis, Buballa - Nehrig, Rzatkowski - Kalla, Alushi, Buchtmann - Thy.
Sandhausen startet mit dieser Elf in die Partie: Knaller - Thiede, Kister, Hübner, Paqarada - Roßbach, Kulovits - Wooten, Linsmayer, Pledl - Bouhaddouz.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 27. Spieltages zwischen dem SV Sandhausen und dem FC St. Pauli.
Ticker-Kommentator: Andreas Inama
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz