Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SV Sandhausen - Erzgebirge Aue, 19. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
03.02. Ende
FÜR
4:1
H96
(2:0)
03.02. Ende
FCK
1:0
WÜR
(0:0)
03.02. Ende
BIE
2:1
M60
(2:1)
04.02. Ende
HEI
2:3
FCN
(1:1)
04.02. Ende
SVS
2:0
AUE
(0:0)
05.02. Ende
BOC
1:1
KSC
(0:0)
05.02. Ende
BRA
1:2
STP
(0:1)
05.02. Ende
DYN
0:0
UBE
(0:0)
06.02. Ende
STU
2:0
DÜS
(2:0)
SV Sandhausen
Christian Tiffert 50. (ET)
Andrew Wooten 76. (Assist: Lucas Höler)
2 : 0
(0:0)
Ende
Erzgebirge Aue
ANST.: 04.02.2017 13:00
SR: C. Günsch
ZUSCHAUER: 4.783
STADION: Hardtwaldstadion
News
|
Vorbericht
|
Spielinfo
|
Spieler-Noten
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
19:44:40
Ticker-Kommentator: Marc Hlusiak
Damit verabschiede ich mich für heute von Ihnen und wünsche noch einen angenehmen Samstag.
Nächsten Freitag geht es für Erzgebirge Aue bereits im Heimspiel gegen Greuther Fürth weiter, Sandhausen muss am Sonntag zum VfB Stuttgart.
In der Tabelle springen die Sandhäuser durch den Dreier auf den 5. Platz und sind damit im Rennen um die Aufstiegsplätze dabei. Aue verpasst es, mit einem Sieg die Abstiegsränge zu verlassen und steckt weiter tief im Tabellenkeller fest.
Aufgrund einer deutlichen Leistungssteigerung im zweiten Durchgang bleibt der SV Sandhausen auch im fünften Ligaspiel in Folge ungeschlagen und schlägt Erzgebirge Aue mi 2:0 (0:0). Die Tore für den SVS erzielten Tiffert (Eigentor) in der 50. und Wooten in der 76. Minute. In der ersten Halbzeit sah noch alles nach einem Remis mit leichten Vorteilen für die Gäste aus, nach dem Seitenwechsel rissen die Hasuherren das Spiel dann aber an sich und siegten letztlich verdient.
90
Das war's. Günsch pfeift das Spiel ab.
90
Letzter Wechsel auch bei Sandhausen. Yalcin kommt für Wooten.
90
Fandrich mit offener Sole gegen Klingmann. Das gibt die nächste Gelbe Karte kurz vor Ende der Partie.
89
Auch Bunjaku holt sich noch seine erste Gelbe Karte ab. Im Luftzweikampf mit Klingmann setzt er seinen Ellenbogen zu sehr ein.
88
Andrew Wooten steht mit insgesamt 13 Scorerpunkten (8 Tore, 4 Assists) zusammen mit Marc Schnatterer (Heidenheim) auf dem geteilten 2. Platz der Scorerliste. Für Aue war Wootens Treffer das 500. Gegentor in Liga 2.
85
Aue hat sich mittlerweile aufgegeben. Die Köpfe hängen, das Spiel ist ohne Tempo. Sandhausen hat alles im Griff und wird auch im fünften Spiel in Folge nicht verlieren.
83
Sukuta-Pasu versucht es mit einem Alleingang über die rechte Seite. Sein Schuss aus 15 Metern halbrechter Position geht dann aber deutlich rechts oben am Tor vorbei. Keine Gefahr für Aue.
81
Wooten wird auf der rechten Seite bei einer Flanke rustikal von Tiffert umgegrätscht. Schiedsrichter Günsch lässt überraschender Weise die Gelbe Karte stecken. Da hat Tiffert Glück.
79
Nächste gute Gelegenheit für Sandhausen. Lukasik setzt sich im Strafraum gegen zwei Gegenspieler durch und zieht aus zehn Metern halblinker Position ab. Sein Schuss kommt jedoch zu zentral auf den Kasten, sodass Männel die Kugel im Nachfassen sichern kann.
76
Die Gäste wechseln ein letztes Mal. Simon Skarlatidis kommt für Nicky Adler in die Partie.
76
Das dürfte die Entscheidung sein. Pledl mit einem starken Steilpass in den Sechzehner zu Höler, der den Ball vor dem heranstürmenden Männel mit der Fußspitze zu Sturmkollege Wooten spitzelt. Der Toptorjäger der Gastgeber muss aus zwölf Metern zentraler Position nur noch ins leere Tor einschieben. Für Wooten ist es das neunte Saisontor.
75
Toooooooor! SV Sandhausen - Erzgebirge Aue 2:0 - Torschütze: Andrew Wooten
74
Riesengelegenheit für die Gastgeber. Sukuta-Pasu treibt den Ball auf der linken Seite nach vorne und spielt im richtigen Moment den Querpass zu Wooten, der aus 13 Metern direkt mit rechts anbzieht. Der Ball geht jedoch knapp am linken Pfosten vorbei.
69
Aue muss jetzt alles nach vorne schmeißen. Coach Dotchev weiß das und ruft immer wieder von außen rein: "Wir machen noch eins, auf geht's!"
66
Und der nächste Wechsel gleich hinterher. Kapitän Kulovits holt sich seinen Applaus ab und verlässt das Spielfeld. Für ihn neu im Spiel: Daniel Lukasik.
64
Erster Wechsel bei den Hausherren. Richard Sukuta-Pasu ist neu für Vunguidica im Spiel.
61
Für Aue war das Eigentor von Tiffert im Übrigen der 34. Gegentreffer der Saison. Damit stellen die "Veilchen" zusammen mit Arminia Bielefeld die schwächste Defensive der Liga.
59
Sandhausen kommt wie verwandelt aus der Kabine. Entschlossenheit und Zielstrebigkeit lassen sich nun deutlich erkennen im Spiel der Gastgeber. Erzgebirge Aue lässt dem Gegner jedoch auch zu viele Räume im Spielaufbau.
57
Zweiter Wechsel bei den Gästen. Winterneuzugang Albert Bunjaku kommt für Mirnes Pepic ins Spiel. Für den Ex-Nürnberger ist es der erste Einsatz im Trikot der "Veilchen".
54
Die Gelben Karten sitzen weiterhin locker. Roßbach ist der nächste Verwarnte, nachdem er Höler im MIttelfeld gefoult hat. Seine dritte Verwarnung in der laufenden Saison.
53
Fast das 2:0. Höler bekommt den Ball in sechs Meter Torenztfernung völlig freistehend von Vunguidica serviert und trifft mit einem Aufsetzer nur die Querlatte.
51
Aus dem Nichts das 1:0 für die Gastgeber. Pledl bringt einen Eckball von der linken Seite in die Mitte, wo Gordon den Ball per Kopf in Richtung Tor bringt. Mit dem Oberschenkel fälscht Tiffert den Ball unhaltbar für Männel ins eigene Tor ab.
50
Tooooooooor! SV Sandhausen - Erzgebirge Aue 1:0 - Torschütze: Christian Tiffert (Eigentor)
49
Nur eins der letzten neun Zweitligaspiele konnten die Sandhäuser nach einem Pausenremis gewinnen. Klappt es heute mal wieder?
46
Weiter geht's. Der zweite Durchgang läuft.
Ein Remis der schwächeren Sorte. In der ersten Halbzeit konnte keine Mannschaft wirklich überzeugen. Torabschlüsse? Fehlanzeige. Ein harmloser Schuss von Köpke in der 41. Minute war noch das Gefährlichste, was die Zuschauer in den ersten 45. Minuten zu sehen bekamen. Vor allem von Sandhausen muss in Durchgang zwei mehr kommen. Die Gastgeber, die sich in der Liga zur Zeit eigentlich in guter Form befinden, zeigen bisher ein enttäuschendes Spiel. Gleich geht's weiter.
45
Halbzeit. Schiedsrichter Günsch pfeift zur Pause.
43
Ohne wirklich zu glänzen, macht Aue den besseren Eindruck im Spiel nach vorne. Von Sandhausen kommt viel zu wenig. Keine Spielidee, wenig Engagement. So wird es für den vermeintlichen Favoriten schwierig.
41
Der erste Torschuss aufs Tor des Spiels. Köpke bekommt die Kugel im Sechzehner von der rechten Seite und versucht es aus zehn Metern aus der Drehung. Gordon hat noch sein Bein dazwischen, sodass der Ball relativ lasch auf den Kasten kommt. Knaller hat keinerlei Probleme.
38
Gordon ist der nächste. Seinen Rempler gegen Adler verwarnt Schiedsrichter Günsch mit der nächsten Gelben Karte. Für Gordon persönlich ist es die dritte.
35
Nazarov rämpelt Klingmann im vollen Lauf und sieht die nächste Gelbe Karte der Partie. Es ist bereits die dritte Verwarnung für einen Spieler der Gäste.
33
Der Ballbesitzt ist beinahe ausgeglichen verteilt. Sandhausen hat die Kugel zu 53 Prozent, Aue zu 47 Prozent. In den Zweikämpfenb haben die Gastgeber etwas die Nase vorn, 57 Prozent der Duelle gewinnen die Sandhäuser.
30
Nach einer halben Stunde ist die Bilanz der Partie mäßig. Beide Mannschaften bislang ohne Schuss aufs gegnerische Tor. Sandhausen mit einem, Aue mit lediglich zwei Ballkontakten im gegnerischen Strafraum.
29
Adler tritt Rosbach auf dem linken Flügel auf den Fuß und sieht dafür zurecht die nächste Gelbe Karte. Für ihn ist es die vierte der Saison.
25
Die Gäste wechseln das erste Mal. Für den leicht angeschlagenen und bereits gelbverwarnten Samson ist Pepic neu in der Partie.
23
Beschauliches Niveau bisher im Spiel. Keines der beiden Teams vermag es, für Torgefahr zu Sorgen. Harte Kost für die Zuschauer bislang.
20
Das ging in die richtige Richtung. Linsmayer versucht es mit dem rechten Fuß aus gut 22 Metern halblinker Position. Die Kugel geht gut einen Meter über den Kasten der "Veilchen".
19
Auch auf den Rängen halten die Gäste aus Aue mit den Hausherren mit. Die Stimmung im knapp zur Hälfte gefüllten Hardtwaldstadion ist gut.
17
Die Pässe der Gastgeber in die Spitze sind zu ungenau. Klingmann versucht es mit einem Steilpass vom rechten Flügel auf Höler, doch der Ball ist deutlich zu lang. Männel kann ihn aufnehmen.
15
Torschüsse gab es für die Zuschauer noch nicht zu bestaunen. Das Spiel zeichnet sich bislang durch hart geführte Zweikämpfe und jede Menge Fehlpässe aus.
12
Aue macht das bislang richtig gut. Früh werden die Gastgeber im eigenen Spielaufbau gestört, Spielfluss kommt so beim SVS nicht zu Stande. Aue ist das bessere Team in der Anfangsphase.
10
Nun sieht auch Höler die Gelbe Karte wegen einer Auseinandersetzung mit Köpke nach einem Foulspiel an Samson. Auch für ihn ist es die dritte der aktuellen Spielzeit.
8
Erste Ecke für die Gäste. Tiffert bringt den Ball von der rechten Seite in die Mitte, wo die "Veilchen" im Anschluss vehement Handspiel reklamieren. Vunguidica hatte den Ball an die rechte Hand bekommen, jedoch war der Arm angelegt.
6
Früh muss Schiedsrichter Günsch den ersten Spieler verwarnen. Samson stoppt Höler bei einem vielversprechendem Konter und zeigt ihm seine insgesamt dritte Gelbe Karte der Saison.
3
Jubiläum im Hardtwaldstadion. Für den Linksverteidiger der Gäste, Sebastian Hertner, ist es das 50. Zweitligaspiel.
1
Los geht's. Der Ball rollt.
Eine torreiches Spiel ist im Duell Sandhausen gegen Aue nicht unbedingt zu erwarten. In den letzten sechs Duellen fielen gerade einmal acht Tore (4 Mal 1:0, 1 Mal 1:1, 1 Mal 2:0). Einzig im ersten Aufeinandertreffen in Liga 2 fielen mehr als zwei Treffer (2:2 im Dezember 2012 in Aue).
Sandhausen befindet sich ebenfalls in guter Form und blieb in den letzten vier Ligaspielen ungeschlagen (2 Siege, 2 Remis). Aus den letzten sieben Partien im Hardtwaldstadion gab es für den SVS nur eine Niederlage (4 Siege, 2 Remis). Aber: In den letzten beiden Heimspielen wurde nur ein Punkt geholt. Sandhausen erzielte jeweils kein Tor.
Aue startete vielversprechend ins Jahr 2017. Am letzten Spieltag schlug man im heimischen Stadion den FC Heidenheim mit 2:1 und auch das erste Spiel der Rückrunde (noch im alten Jahr gespielt) ging nicht verloren (0:0 gegen Fortuna Düsseldorf).
Der SV Sandhausen befindet sich in der Liga in aussichtsreicher Position. Derzeit liegt man auf einem starken 8. Rang. Mit einem Sieg kann es, wenn im Parallelspiel Heidenheim Punkte gegen Nürnberg liegen lässt, bis auf den 5. Platz hoch gehen. Der Gegner Erzgebirge Aue hingegen steckt tief im Tabellenkeller und bekleidet den vorletzten Tabellenplatz. Selbstredend, dass in solch einer prekären Situation nur drei Punkte helfen.
Die Gäste stellen dem diese Elf entgegen: Männel - Kalig, Susac, Breitkreuz, Hertner - Tiffert, Samson - Nazarov, Fandrich, Adler - Köpke.
So geht des SV Sandhausen ins Duell mit Erzgebirge Aue: Knaller - Klingmann, Gordon, Knipping, Roßbach - Pledl, Kulovits, Linsmayer, Vunguidica - Höler, Wooten.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 19. Spieltages zwischen dem SV Sandhausen und Erzgebirge Aue.
Ticker-Kommentator: Marc Hlusiak
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz