Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SV Sandhausen - Eintracht Braunschweig, 22. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
24.02. Ende
UBE
2:0
M60
(1:0)
24.02. Ende
SVS
0:1
BRA
(0:0)
24.02. Ende
WÜR
1:1
FÜR
(0:0)
25.02. Ende
H96
2:2
BIE
(1:2)
25.02. Ende
DÜS
0:0
HEI
(0:0)
26.02. Ende
STU
2:0
FCK
(0:0)
26.02. Ende
FCN
0:1
BOC
(0:1)
26.02. Ende
AUE
1:4
DYN
(0:4)
27.02. Ende
STP
5:0
KSC
(1:0)
SV Sandhausen
0 : 1
(0:0)
Ende
Eintr. Braunschweig
Mirko Boland 71.
ANST.: 24.02.2017 18:30
SR: S. Storks
ZUSCHAUER: 4.721
STADION: Hardtwaldstadion
News
|
Vorbericht
|
Spielinfo
|
Spieler-Noten
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
01:16:12
Ticker-Kommentator: David Braasch
Hiermit verabschieden wir uns aus Sandhausen und wünschen allen Lesern einen guten Start in das Wochenende. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und bis dann!
Braunschweig muss nächste Woche im Spitzenduell gegen den VfB Stuttgart antreten (Montag 20:15 Uhr), während Sandhausen in Heidenheim versuchen wird, die Negativserie zu stoppen (Sonntag 13:30 Uhr).
Die Braunschweiger können damit die Serie von fünf ungewonnen Spielen beenden und melden sich zurück im Kampf um den Aufstieg. Auch wenn der Tabellennachbar aus Berlin im Parallelspiel ebenfalls gewinnen konnte, können die Braunschweiger wieder auf Hannover (Samstag 13:00 Uhr gegen Bielefeld) und Stuttgart (Sonntag 13:30 Uhr gegen Kaiserslautern) Punkte gutmachen. Die Sandhausener hingegen rutschen weiter in die Krise und müssen darauf hoffen, dass Nürnberg gegen Bochum (Sonntag 13:30 Uhr) nicht gewinnen kann, um den 7. Platz zu halten.
Ein, aufgrund der zweiten Halbzeit, nicht ganz unverdientes Ergebnis. Sandhausen verpasste es in der zweiten Halbzeit, an die gute erste Halbzeit anzuknüpfen und ließ Braunschweig mehr Räume. Beim umstrittenen Treffer durch Boland kommt dann noch Pech für die Sandhausener hinzu, da Valsvik sich, beim Kopfball vorher, durch einen Schubser Raum verschafft hat.
90
Schluss! Braunschweig fährt den ersten Sieg im Jahr 2017 ein.
90
Pledl bringt von links eine halbhohe Flanke in den Braunschweiger Strafraum. Aber anstatt Gordon findet er nur Valsvik, der den Ball ins Seitenaus spielt, weil Decarli verletzt am Boden liegt.
90
Sandhausen wirft jetzt alles nach vorne. Was geht da noch?
90
Zwei Minuten gibt's oben drauf.
87
Der defensive Mittelfeldspieler Matushyk soll in den letzten Minuten für etwas Ruhe sorgen. Moll nimmt auf der Bank Platz.
84
Nach einem Fehlpass von Gordon am eigenen Strafraum kommt Hochscheidt auch direkt zur ersten Chance. Er zieht aus 16 Metern am Tor vorbei.
83
Die Braunschweiger bringen einen neuen Mann für die letzten Minuten ins Spiel. Jan Hochscheidt ersetzt Hendrick Zuck.
81
Über Standardsituationen wird es hier heute gefährlich. Pledl schießt den Ball direkt und ziemlich platziert auf das Tor der Braunschweiger. Fejzic holt alles aus seinen Beinen heraus und fischt den Ball aus dem Winkel.
80
Moll foult 25 Meter vor dem eigenen Strafraum Linsmayer mit einer saftigen Grätsche.
77
Ofosu-Ayeh kommt am Strafraumeck zu einer gefährlichen Schusschance. Knaller kann aber den Ball, der unten rechts eingeschlagen wäre, rechtzeitig parieren.
73
Sandhausen reagiert mit einem Wechsel und bringt Lukasik für Kulovits.
72
Aus dem Freistoß von Hernandez resultiert das 1:0! Hernandez findet Valsvik am langen Pfosten, der Gordon mit gestreckten Armen wegschiebt und so genug Platz hat, um zu köpfen. Sein Kopfball geht allerdings nur an den Pfosten. Mirko Boland staubt mit dem Kopf ab und sorgt für die Führung. Aufgrund des Zweikampfs zwischen Valsvik und Gordon ist das Tor auf jeden Fall fragwürdig.
71
Toooor! SV Sandhausen - EINTRACHT BRAUNSCHWEIG 0:1 - Torschütze: Mirko Boland
70
Höler holt Ofuou-Ayeh an der eigenen Eckfahne zu hart von den Beinen. Freistoß aus vielversprechender Position und gelb für Höler.
70
Aus der Ecke resultiert ein Sandhausener Konter. Pledl stürmt mit dem Ball am Fuß tief in die Braunschweiger Hälfte, wo er den Blick nicht vom Ball lösen kann und von Decarli gestoppt wird.
69
Hernandez bringt den fünften Eckball für Braunschweig ins Spiel.
66
Damit ändert sich bei den Sandhausenern etwas im Angriffsspiel. Sie stürmen fortan mit zwei Stürmen auf das Tor von Fejzic zu.
65
Und auch die Gastgeber wechseln. Der Ex-Bundesligaspieler Sukuta-Pasu kommt für Destroff auf den Platz.
65
Kumbela hat heute keinen glücklichen Tag erwischt. Abdullahi kommt für ihn ins Spiel.
62
Hernandez' Eckball von rechts findet über Umwege den Weg zu Reichel, der das Leder volley nimmt. Der Ball bleibt an den Sandhausenern Abwehrbeinen hängen und geht ins Seitenaus.
60
Beide Mannschaften kennen keinen Stillstand heute. Pledl bedient den in die Mitte laufenden Wooten mit einem schönen gechippten Pass. Im Zweikampf mit Decarli kommt Wooten aus spitzem Winkel von rechts zum Abschluss. Sein Versuch geht knapp über das Tor.
57
Auf der Gegenseite erfolgt die Braunschweiger Antwort. Boland kommt aus 16 Metern nach Pass von Hernandez frei zum Abschluss. Der Ball geht zwei Meter rechts am Tor vorbei.
56
Wooten wird von Höler mit einem schönem Pass in den Lauf bedient. Wooten sürmt alleine gegen drei Braunschweiger Verteidiger in den Strafraum und braucht ein wenig zu lange mit dem Abschluss. Geht Wooten hier nur zwei anstatt fünf Schritte wäre es viel gefährlicher geworden.
53
In der Offensive wirken die Braunschweiger ein wenig nervös. Ofosu-Ayeh bekommt einen hohen Pass von Moll nicht unter Kontrolle und versucht es dann mit gestrecktem und zu hohem Bein den Ball Klingmann wieder abzunehmen. Es gibt zu Recht Freistoß.
50
Kumbela stürmt im Alleingang über links auf den Strafraum der Sandhausener zu und übersieht dabei den freistehenden Nyman auf rechts. Entweder wollte Kumbela ihn nicht sehen oder er hat einfach zu lange gebraucht. Klingmann passt auf und kann Kumbela 16 Meter vor dem eigenen Tor fair vom Ball trennen.
49
Beide Mannschaften sind unverändert aus der Halbzeit gekommen und versuchen auf dem selben Weg, wie in der ersten Halbzeit, zum Erfolg zu kommen.
46
Das ist doch ein guter Beginn von Sandhausen. Boland und Moll laufen Linsmayer zu früh an. Linsmayer sieht Höler, der sich 25 Meter vor dem Tor befindet. Linsmayers Pass findet den Weg zu Höler, der noch ein paar Meter mit dem Ball geht und den Abschluss findet. Sein strammer Schuss stellt Fejzic allerdings noch nicht wirklich auf die Probe.
46
Weiter geht's mit Durchgang zwei.
Beide Teams laufen mit enorm hohen Druck auf den gegnerischen Strafraum zu ohne eine wirkliche Bindung zum Tor zu finden. In der Verteidigung stehen beide Teams sehr hoch und laufen den Gegner früh an, daraus resultieren viele Fehlpässe, vorallem im Mittelfeld beider Mannschaften. Torchancen sind nicht unbedingt Mangelware, zumeist sind die Angriffe beider Mannschaften jedoch zu ungenau ausgespielt. Die beste Chance des Spiels hatte Derstroff für die Sandhausener, der nach Verlängerung von Kister im Fünfmeterraum mit dem Kopf an den Ball kommt und nur noch von Fejzic pariert werden kann. Es bleibt abzuwarten, ob beide Teams die Luft dazu haben, den Druck hochzuhalten.
45
Sören Storks beendet die erste Halbzeit.
45
Pledl bringt die letzte Ecke der ersten Halbzeit von links in den Strafraum der Gäste. Am langen Strafraumeck ist Hernandez zur Stelle und klärt den Ball artistisch.
45
Die letzte Minute der regulären Spielzeit läuft. Eine Minute Nachspielzeit ist angezeigt.
44
... Knipping ist zur Stelle und köpft den Ball ohne Probleme aus der Gefahrenzone.
43
Kumbela bekommt das Foul nach einem Zweikampf mit Linsmayer zugesprochen. Zuck wird den Ball von halbrechts reinbringen...
42
Eisspray wirkt auch in Liga zwei Wunder. Reichel ist zurück.
40
Fejzic versucht das Spiel mit einem langen Ball auf Reichel aufzubauen. Im Kopfballduell mit Klingmann geht Reichel zu Boden und muss behandelt werden.
37
Das Spiel wird mit zunehmender Spieldauer immer unruhiger. Es kommt kein wirklicher Spielfluss zu Stande, was sich durch viele Zweikämpfe und Fehlpässe im Mittelfeld deutlich macht.
35
Wooten setzt sich zum ersten Mal in der Begegnung in Szene. Pledl bedient den Stoßstürmer mit einem gechippten Pass im Strafraum. Wooten vertändelt den Ball ein wenig bei der Ballannahme, sodass Valsvik ihm den Ball fair weggrätschen kann. Da war mehr drin.
32
Nach dem Wechsel wirkt Sandhausen etwas zerstreut. Zuck kommt nach einem Pass von Moll aus 17 Metern zum Abschluss und zwingt Knaller zu einer Parade. Zucks flacher Schuss hätte perfekt ins untere Eck gepasst, aber Knaller ist rechtzeitig unten. Die folgende Ecke von links kann problemlos von Gordon geklärt werden.
28
Tim Kister hat Leistenprobleme und muss nach knapp einer halben Stunde das Feld verletzungsbedingt für Knipping räumen.
27
Wieder kommt eine Ecke von Pledl in die Mitte. Kister verlängert den Ball auf Destroff, der auch frei zum Kopfball kommt , aber in Fejzic seinen Meister findet. Fejzic pariert den Ball überragend auf der Linie und sichert so das Unentschieden.
25
Braunschweig verliert die Kontrolle über den Ball schon im Mittelfeld. Sandhausen ist die eindeutig aktivere Mannschaft.
23
Pledl ist der Mann für alle Standards auf Sandhausener Seite. Er bringt zwei Ecken von rechts hintereinander in den Braunschweiger Strafraum. Beide Ecken sorgen jedoch nicht für die nötige Gefahr um den Tor von Fejzic gefährlich zu werden. Beim ersten Versuch kann Gordon klären und beim Zweiten ist Fejzic persönlich zur Stelle und plückt den Ball aus der Luft.
20
Pledl kann nach einer kurzen Verletzungsunterbrechung wieder zurück auf den Platz.
16
Höler kommt aus circa zehn Metern nach einer guten Flanke von Roßbach von links zum Abschluss. Höler nimmt den Ball kurz an und sucht aus der Drehung den Abschluss. Der Ball geht allerdings ein paar Meter über das Tor von Fejzic.
14
Kumbela kommt am Sechzehner nach Querpass von Zuck an den Ball. Der Stürmer der Braunschweiger braucht allerdings ein bisschen zu lange und wird von Kulovits erfolgreich gestört.
12
Nach Foul an Roßbach von Zuck gibt's Freistoß aus circa 35 Metern für Sandhausen, den erneut Pledl in den Strafraum bringt. Roßbach kommt zum Kopfball, stellt aber Fejzic damit nicht auf die Probe.
8
Beide Teams schenken sich nichts. Es gibt viele kleine Nickligkeiten und Fehlpässe im Mittelfeld.
5
Die erste Ecke des Spiels hat Sandhausen und die kommt gar nicht mal ungefährlich in den Strafraum. Pledl bringt den Ball von rechts zunächst zu kurz in den Strafraum, sodass der Ball von Kumbela geklärt werden kann - allerdings ein wenig zu kurz. Pledl bringt den Ball erneut hinein, auf Höhe des Fünfmeterraums trudelt der Ball an Gordon vorbei ins Toraus.
3
Braunschweig kommt mit Zuck und Ofosu-Ayeh über rechts und trägt den ersten Angriff der Begegnung vor. Die Flanke aus dem Halbfeld von Zuck wird allerdings auf Höhe des Elfmeterpunkts von Gordon geklärt.
1
Nyman holt innerhalb der ersten 15 Sekunden direkt Roßbach von den Beinen und sorgt für das erste Foul des Spiels. Sandhausen führt den Freistoß in der eigenen Hälfte kurz aus.
1
Der Ball rollt.
Beide Mannschaften stehen bereit. Wir erwarten ein spannungsgeladenens Spiel. Gleich geht's los.
Und auch die beiden Spiele davor liefen alles andere als rund. Gegen Schalke hagelte es eine 1:4 Niederlage und im Schwaben-Derby gegen Stuttgart verlor Sandhausen mit 1:2.
Mit einem Sieg könnte Sandhausen bis auf vier Punkte zu den Niedersachsen aufschließen. Allerdings ist das nach der letzten Partie gegen den 1. FC Kaiserslautern leichter gesagt als getan. Die Partie ging mit einem 3:0 deutlich verloren. Und auch das Hinspiel konnte Braunschweig mit 2:1 für sich entscheiden.
Die Mannschaft der Eintracht konnte in den letzten Wochen ihren eigenen Ansprüche nicht gerecht werden. Die letzten fünf Spiele wurden nicht gewonnen. Nach vier Punkten aus fünf Spielen zeigt der Trend definitiv nach unten. Gekrönt wurde die Negativserie letzte Woche im Heimspiel gegen den Tabellenletzten Erzgebirge Aue, als die Eintracht nicht über ein 1:1 Unentschieden hinausgekommen ist. Unterm Strich steht der Abstieg von Platz eins auf Platz vier innerhalb von fünf Spielen.
Personell bedeutet das einige Veränderungen im Vergleich zur letzten Partie. Biada wird durch Kumbela ersetzt, Zuck rutscht für den aus dem Kader gestrichenen Omladic in die erste Elf und Boland läuft für Correia auf. Bei den Gastgebern rotiert Derstroff für Stiefler und Kulovits für Lukasik in die Mannschaft. Zusätzlich kommt in der Verteidigung Kister für Knipping ins Spiel.
Die Braunschweiger halten mit einem 4-4-2 dagegen und versuchen den Gastgebern die Punkte streitig zu machen: Fejzic - Ofosu-Ayeh, Decarli, Valsvik, Reichel - Zuck, Moll, Boland, Hernandez - Nyman, Kumbela.
Der SV Sandhausen geht mit der folgenden Elf (4-2-3-1) in die Partie: Knaller - Klingmann, Gordon, Kister, Roßbach - Linsmayer, Kulovits - Pledl, Höler, Derstroff - Wooten.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 22. Spieltages zwischen dem SV Sandhausen und Eintracht Braunschweig.
Ticker-Kommentator: David Braasch
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz