Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SV Sandhausen - Dynamo Dresden, 8. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 5500
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
19:49:15
Und damit verabschieden wir uns für heute. Ihnen noch einen schönen Abend!
Sandhausen schiebt sich damit ins Mittelfeld der Liga. Dynamo rutscht nach dem vierten Spiel ohne Sieg weiter nach unten. Nächste Woche gastiert der SVS in Bochum, die Sachsen erwarten Absteiger VfB Stuttgart.
Der Traumstart des SV war der Schlüssel zum Sieg. Von Beginn an pressten die Sandhäuser hoch und kamen so zu ersten Chancen. Die beiden Treffer durch Kister und Wooten brachten die nervösen Gäste völlig aus der Spur. In der Folge hatte Sandhausen mehrere Konterchancen, die Dresdener machten insgesamt zu wenig nach vorne, sodass der Heimsieg absolut in Ordnung geht.
90
Schlusspfiff in Sandhausen. Die Gastgeber besiegen nach Toren von Kister und Wooten Dynamo Dresden mit 2:0.
90
Bitter: Für Dynamo ist es das vierte Spiel in Folge ohne Sieg. Drei davon ohne eigenes Tor, bei einem Torverhältnis von 2:10.
90
Drei Minuten Nachspielzeit werden angezeigt.
89
"Ohhhh, wie ist das schön", schallt von der SV-Tribüne. Zurecht: Die Sandhäuser belohnen sich für ein gutes Spiel und klettern (Stand heute) auf Rang 10.
88
Diese führen die Hausherren natürlich langsam und kurz aus. Die letzten zwei Minuten sind angebrochen.
87
Wieder Sandhausen. Pledl legt mustergültig ab für Karl, der aus der Drehung aus 14 Metern an Schwäbe scheitert. Ecke!
86
Aus dem Freistoß folgt die beste Dynamo-Chance: Kreuzer bringt den Ball von halblinks in den Strafraum und am zweiten Pfosten springt Kutschke in den Ball. Knaller hatte den Winkel aber gut verkürzt und konnte so parieren.
85
Klingmann sieht die dritte Verwarnung der laufenden Saison. Berko war über links vorbei, Klingmann blieb nur das Foul.
84
Der neue Mann ist übrigens der Sohn vom ehemaligen HSV- und 1860-Sportdirektor Oliver Kreuzer. Über rechts soll der Neue nochmals Schwung bringen.
84
Letzter Wechsel im Spiel: Kreuzer ersetzt Teixeira.
81
Der eingewechselte Leihspieler aus Polen feiert damit sein Debüt in Sandhausen. Der Defensivspieler soll helfen, das 2:0 über die Zeit bringen.
81
Letzter Wechsel von Kocak. Lukasik kommt für Höler.
79
Die kann ihre Heimserie weiter ausbauen. In den letzten beiden Spielen blieb der SVS zuhause ohne Gegentor. Und auch heute spricht viel dafür. Mittlerweile ist Knaller im Hardtwald fast 300 Minuten ohne Gegentor.
78
Ecke Dresden. Gogia zieht den Versuch aber viel zu weit auf den ersten Pfosten. Kein Problem für die SV-Abwehr.
78
Aber immerhin: Dresden lebt noch und spielt jetzt mutiger nach vorne. Da fragt man sich natürlich: Wieso erst nach einer Stunde?
77
Gogia schlenzt diesen aus 27 Metern schön über die Mauer. Der Ball geht knapp links vorbei. Knaller wäre aber wohl zur Stelle gewesen.
76
Berko belebt die Gäste-Offensive ganz gut. Wieder kann er einen Freistoß über halblinks herausholen.
74
Knaller und Kutschke prallen nach einer Flanke aufeinander. Der Sandhäuser Torwart war am Ball, der Dresdener bleibt kurz liegen. Geht aber weiter.
72
Kleine Statistik dazu: Sandhausens Gordon ist mit 80 Prozent gewonnener Kopfballduelle der Ligabeste in dieser Kategorie.
72
Dresden versucht es jetzt immer wieder mit hohen Bällen in den Strafraum. Dort brennt bei den SV-Verteidigern aber überhaupt nichts an.
71
Und gleich die erste Aktion: Vollmann rutscht beim Konter leicht weg und verpasst so das Abspiel auf den mitgelaufenen Pledl.
70
Nächster Wechsel: Vollmann feiert sein 50. Zweitligaspiel und ersetzt Kosecki im Mittelfeld.
69
Großchance für Sandhausen! Dresden riskiert viel und der SV kontert. Wooten wird hoch im Strafraum angespielt. Der Stürmer hat eigentlich viel Zeit, trifft den Ball aus halbrechter Position aber nicht. Glück für die Gäste.
67
Testroet traf in der laufenden Saison erst einmal, am 1. Spieltag. Ob es als Joker besser klappt?
66
Auch Dresden reagiert. Mit Testroet kommt ein Stürmer für den jungen Debütanten Hauptmann.
66
Erster Wechsel beim SV. Karl für Kapitän Kulovits. Die Binde übernimmt Torschütze Kister.
64
Allerdings: Vor dieser Aktion hatte Berko Klingmanns Lauf gekreuzt und den Verteidiger dabei klar gefoult. Perl hatte das übersehen.
63
Tolle Parade von Knaller! Dynamo kommt endlich mal zu einem eigenen Konter. Berko wird links in den Strafraum geschickt. Knaller verkürzt den Winkel super und verhindert den Anschlusstreffer.
59
Die Szenen wiederholen sich: Sandhausen kontert über Pledl und dieses Mal muss Aosman das taktische Foul übernehmen. Nächste Verwarnung. Dabei hat der Dresdener sogar noch Glück. Höler mischt sich ein und Aosmann greift dem Sandhäuser kurz an den Hals. Dumme Aktion des Offensivspielers, Perl ermahnt ihn eindringlich.
58
Überhaupt zeigt der Unparteiische eine starke Leistung. Die strittigen Szenen vor der Halbzeit waren ebenso korrekt wie die weiteren Verwarnungen.
57
Kurz danach geraten Paqarada und Teixeira aneinander. Der Dresdener hatte auf Höhe der Mittellinie gefoult. Perl beruhigt die Situation aber schnell.
55
Jetzt erwischt es auch einen SVS-Spieler. Kulovits hält Gogia im rechten Mittelfeld gleich zweimal fest. Perl verwarnt den Sandhäuser. Die vierte für Kulovits in der laufenden Saison.
55
Ob sein Team das wachrüttelt? Auch in der zweiten Hälfte steht Sandhausen gut, die Gäste kommen einfach nicht zu Chancen.
54
Jetzt wird Neuhaus noch ermahnt. Er hatte sich zu laut beschwert. "Das müsst ihr doch sehen", schrie der Coach deutlich vernehmbar nach zwei harten Zweikämpfen Richtung Schiedsrichter Perl.
52
Uwe Neuhaus zeigt seine Verärgerung: Der Dresden-Coach dirigiert lautstark und winkt enttäuscht ab. Nach drei Spielen mit nur einem Punkt scheint sich der Negativ-Lauf auch heute fortzusetzen.
50
Bei Sandhausen geht der Großteil der Angriffe über rechts. Pledl und Klingmann harmonieren gut, die nächste Flanke des Verteidigers geht zu Kosecki, der sich im Luftduell mit Müller allerdings mit einem Foul den Vorteil verschafft. Dresden bekommt den Freistoß.
48
Lambertz wird auch gleich am Oberschenkel behandelt. Vorausgegangen war ein Zweikampf mit Kulovits. Berko ist ein offensiverer Spieler als der frühere Düsseldorfer und soll das Spiel der Gäste beleben.
48
Früher Wechsel bei den Gästen. Lumpi Lambertz humpelt raus, für den angeschlagenen Routinier kommt Berko.
46
Die Gäste bekommen früh einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld. Hauptmann bringt den Ball allerdings deutlich Richtung Knaller. Der SVS-Keeper hat keine Probleme.
45
Weiter geht's! Dresden hat Anstoß und will die schwache erste Hälfte wettmachen. Beide Teams beginnen unverändert.
Die Führung der Gastgeber geht total in Ordnung. Von Beginn an versuchte der SVS hohes Pressing und sicherte sich so immer wieder schnelle Ballgewinne. Der frühe Doppelschlag durch Kister und Wooten wurde jeweils vom starken Pledl eingeleitet. In der Schlussphase hatten die Gäste zudem zweimal Glück, dass sie Konter gerade noch ohne Platzverweise per Foul stoppen konnten. Von Dresden kommt nach vorne zu wenig, hinten sind die Gäste nach den Gegentoren komplett verunsichert.
45
Halbzeit! Sandhausen geht mit 2:0 gegen Dynamo Dresden in die Pause.
45
Unglaublich! Wieder Konter SVS und diesmal kommt Schwäbe heraus und foult Wooten am Strafraumeck. Perl liegt trotz lauter Proteste wieder richtig: Das Foul war außerhalb und Wooten hatte sich den Ball Richtung Eckfahne gelegt, sodass auch diese Verwarnung in Ordnung geht.
43
Das war knapp! Kosecki kontert über rechts und legt den Ball an Müller vorbei. Der Dynamo-Verteidiger foult den Sandhäuser klar 20 Meter vor dem Tor. Die Fans fordern Rot wegen Notbremse. Perl entscheidet richtig, weil in der Mitte noch weitere Verteidiger standen.
43
Übrigens: Sandhausen ist ein Top-Team, wenn es um die Verwertung von Großchancen geht (67 Prozent). Auch heute waren beide Versuche drin.
40
Harter Zweikampf zwischen Kutschke und Kulovits. Beide schenken sich nichts, Kutschke trifft seinen Gegner noch mit dem Ellbogen am Hals. Aber keine Absicht, beide klatschen sich fair ab.
39
Kosecki versucht kurz nach dem Freistoß den spektakulären Fallrückzieher aus 22 Metern. Der Ball geht weit links vorbei. Trotzdem lauter Applaus für den Versuch.
38
Bezeichnend: Klingmann setzt beherzt nach und gewinnt tief in der gegnerischen Hälfte den Ball gegen Gogia. Der revanchiert sich mit einem Foul, Freistoß für den SV.
37
Dynamo ist nervös. Zweimal spielen die Gäste ihrem Keeper Schwäbe den Ball zurück, obwohl Sandhausen bereits weit vorne presst. Zweimal kann der Schlussmann die Kugel gerade noch klären.
35
Kutschke und Linsmayer prallen gut 30 Meter vor dem Sandhäuser Tor aufeinander. Beide bleiben kurz liegen, können aber weitermachen.
33
Auch wegen Marco Knaller. Der SVS-Keeper fängt einen weiten Ball locker ab und beruhigt das Spiel wieder etwas.
33
Noch eine Statistik, die belegt wie unangenehm die Sandhäuser vor eigenem Publikum sind: Seit 235 Minuten hat das Team von Kenan Kocak zuhause kein Gegentor mehr bekommen. Auch heute steht die SV-Defensive bisher wieder sehr kompakt.
29
Knapp 30 Minuten sind gespielt: Sandhausen hat nach dem Doppelschlag etwas Tempo aus dem Spiel genommen. Die Gäste wirken verunsichert. Vor allem den schnellen Pledl bekommen die Sachsen einfach nicht in den Griff.
27
Stichwort Pledl: Die Leihgabe aus Ingolstadt ist der auffälligste Spieler bisher. Immer wieder bringt er Tempo in den Angriff, an beiden Toren seines Teams war der frühere Fürther außerdem beteiligt.
26
Erste Verwarnung. Dynamo kassiert nach eigener Ecke einen Konter. Pledl gibt über links Gas und Hauptmann bekommt nach dem taktischen Foul die Gelbe Karte.
24
Bemerkenswert: Gut 1500 Dynamo-Fans (unter 4000 Sandhäusern) feuern ihr Team auch nach diesem katastrophalen Start weiter lautstark an. Vorbildlich!
22
Immerhin eine Halbchance für die Gäste. Kutschke legt per Kopf für Aosman auf. Der Ex-Regensburger versucht es aus gut 20 Metern mit einem verdeckten Schlenzer, sein Versuch geht aber drüber.
20
Auch der kommt gefährlich in die Mitte. Den Abpraller nimmt Gordon aus 25 Metern volley und zielt deutlich drüber. Trotzdem klar zu sehen: Die Brust der SVS-Spieler könnte kaum breiter sein.
19
Wie reagiert Dynamo auf diesen Doppelschlag innerhalb der ersten Viertelstunde? Die Gäste lassen den Ball erst einmal durch ihre Reihen laufen. Pledl gewinnt aber prompt den Zweikampf und schickt Wooten. Der wird gerade so zur nächsten Ecke geblockt.
16
Und diese Ecke bringt das 2:0! Pledl tritt den Ball von rechts mit Schärfe ins Zentrum. Dort kann sich Kister durchsetzen und köpft den Ball unhaltbar aus acht Metern mit seinem ersten Saisontor ins Netz. Was für ein Traumstart für den SVS!
15
Tooor! SV SANDHAUSEN - Dynamo Dresden 2:0, Torschütze: Tim Kister.
15
Nächste Großchance! Wieder Paqarada über links, Schwäbe kann parieren und Pledl wird beim Abstauber geblockt. Ecke SVS.
12
Stichwort Wooten: Der Angreifer feiert heute seinen 27. Geburtstag. Hört sich gut an...
11
So hat sich Kenan Kocak den Auftakt sicherlich erhofft. Sein Team presst hoch und sucht immer wieder über die Außen den Weg vors Tor. So geschehen auch beim Führungstreffer. Der war übrigens bereits das dritte Saisontor von Stürmer Wooten.
9
Was für ein Auftakt! Pledl verlagert das Spiel toll auf rechts, Klingmanns Flanke landet beim aufgerückten Paqarada. Der Linksverteidiger trifft den Volley nicht richtig und in der Mitte muss Wooten aus fünf Metern nur den Fuß reinhalten. Schwäbe ist noch dran, muss den Ball aber unglücklich zum 0:1 passieren lassen.
8
Toooor! SV SANDHAUSEN - Dynamo Dresden 1:0, Torschütze: Andrew Wooten.
6
Der mutige Auftakt der Sandhäuser sollte keine Überraschung sein. Fünf ihrer sechs Punkte haben die Gastgeber zuhause geholt. Ob heute die nächsten Zähler folgen?
5
Auf der Gegenseite wird Kutschke mit einem hohen Ball gesucht. Der Stürmer wird von Gordon noch behindert, sodass auch sein Kopfball knapp vorbei geht. Ansprechender Beginn hier im Hardtwaldstadion.
3
Und da ist die erste Chance! Klingmann flankt von rechts in den Strafraum. Am zweiten Pfosten steht Kosecki frei. Der Pole setzt den Kopfball aus acht Metern aber knapp links vorbei. Das hätte schon die Führung sein können.
3
Sandhausen rückt gleich mal weit auf. Frühes Pressing und erste Balleroberungen zeigen: Hier drängt der SV auf ein schnelles Tor.
1
Gleich die erste Offensiv-Aktion der Hausherren. Pledl sucht über rechts das Dribbling den Strafraum, wird aber nahe an der Auslinie erfolgreich gedoppelt. Abstoß für Dynamo.
1
Los geht's! Sandhausen mit dem Anstoß.
Noch fünf Minuten bis zum Anpfiff. Nach den eher mäßigen letzten Wochen können sich Sandhausen (14.) und Dresden (10.) zum Auftakt des Spieltags einen wichtigen Puffer nach hinten erarbeiten. Günter Perl wird als Schiedsrichter die Partie leiten.
Ein besonderer Abend für Niklas Hauptmann. Der 20-Jährige feiert heute sein Startelf-Debüt als Profi. Scheint in den Genen zu liegen. Der Vater des Mittelfeldspielers ist Ralf Hauptmann, Nachwuchskoordinator bei Dynamo. Wir sind gespannt, wie sich der Youngster schlägt.
Der SVS beginnt mit folgender Elf: Knaller - Klingmann, Gordon, Kister, Paqarada - Pledl, Linsmayer, Kulovits, Kosecki - Wooten, Höler.
Und so lässt Neuhaus die Gäste auflaufen: Schwäbe - F. Müller, J. Müller, Modica, Teixeira - Hauptmann, Hartmann, Lambertz - Aosman, Kutschke, Gogia.
Sein Gegenüber Uwe Neuhaus meint selbstbewusst: "Wenn wir klar im Kopf sind und uns auf das konzentrieren was wir können, dann werden wir dort auch gewinnen", aber: "Die ländliche Umgebung, das Stadion ist nicht sehr groß und nicht so gefüllt, das ist alles sehr trügerisch. Auch ihre Spielweise trägt dazu bei, dass wir aufpassen müssen, nicht locker zu lassen."
Kein Wunder also, dass beide Trainer die Brisanz der Partie deutlich machten. "Dynamo hat eine sehr robuste, physisch starke Mannschaft, die auch die spielerische Lösung sucht ? das wird sehr, sehr schwer für uns", sagt SVS-Chefcoach Kenan Kocak. Er will seine Spieler "an die Grenzen und darüber hinaus gehen" sehen.
Zumindest die Duelle beider Teams sind ausgeglichen. Bei zehn Spielen haben beide jeweils zwei Siege zu verzeichnen. Die letzten beiden Begegnungen zwischen dem SVS und Dynamo endeten 0:0. Ein paar Tore mehr dürfen es heute gerne werden.
Im Hardtwaldstadion treffen heute zwei Teams aufeinander, die unbedingt ihre Negativ-Serie beenden wollen. Aus den letzten drei Spielen haben Sandhausen (2) und Dresden (1) deutlich zu wenig geholt. Es geht also um viel an diesem Freitagabend.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 8. Spieltages zwischen dem SV Sandhausen und Dynamo Dresden.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz