Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SV Sandhausen - 1. FC Nürnberg, 13. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 8000
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
14:19:01
Das war es von der Partie SV Sandhausen gegen den 1. FC Nürnberg. Herzlichen Dank für Ihr Interesse. Auf bald in unserem Liveticker.
Nach gutem Start gab Nürnberg eine Führung aus der Hand und nutzte seine Chancen nicht. In der zweiten Halbzeit fehlte Nürnberg der Offensivdrang zunächst, nach der Roten Karte tat der Club mehr für das Spiel, doch Sandhausen nutzte seine Freiräume zum 2:1 und zum vierten Saisonsieg.
90
Schluss in Sandhausen, die Gastgeber besiegen den Club mit 2:1.
90
15 Sekunden noch...
90
Nürnberg kommt nicht vor das Tor von Sandhausen. Eher haben die Gastgeber noch Chancen.
90
Drei Minuten Nachspielzeit werden angezeigt. Unterdessen prüft Wooten erneut Rakovsky, der zur Ecke klärt.
89
Nürnberg wechselt nochmal: Teuchert kommt für Celustka.
89
Stiefler sieht Gelb für ein Foulspiel, Sandhausen wehrt sich zur Not mit Fouls.
86
Sandhausen wechselt, Pfertzel ersetzt Bieler.
86
Wooten nimmt eine Hereingabe im Strafraum aus halbrechter Position direkt, zielt aber deutlich über das Tor. Die Aktion sah aber technisch fein aus.
85
Nürnberg zeigt Offensiv-Geist, doch die Angriffe wirken für Sandhausen vorhersehbar. Vieles deutet auf eine Niederlage der Franken hin.
83
Knaller pariert einen Distanzschuss zur Ecke. Die anschließende Flanke von rechts segelt an allen Spielern unerreicht vorbei.
82
Nürnberg wirkt ohne Plan, sucht aber den Abschluss.
80
Der Club kämpft um den Ausgleich, holt eine Ecke heraus, doch Sandhausen steht sicher und übersteht den Angriff.
78
Nürnberg wechselt nach dem Gegentreffer, Dittgen kommt für Candeias.
77
Fünftes Saisontor für Wooten. Nach mehreren Anläufen über rechts gelangt der Ball von Thiede in die Mitte zu Wooten, der aus fünf Metern freistehend und ohne Probleme zum 2:1 einnetzen kann.
77
TOOOR! SV SANDHAUSEN - 1. FC Nürnberg 2:1 - Torschütze: Andrew Wooten
76
Stiefler schießt aus zwanzig Metern aufs Tor, Nürnberg blockt und kontert über rechts. Pinolas Flanke in den Strafraum findet aber keinen Abnehmer.
75
Paqarada sieht Gelb. Er hat im Mittelfeld von hinten Candeias umgegrätscht.
73
Pinola wirft einen Einwurf auf Gegenspieler Thiede, der köpft den Ball zurück, Pinola schlägt den Ball nochmal nach vorne. Die Partie ist umkämpft, sie besitzt aber wenige spielerische Glanzmomente.
71
Nürnberg traut sich mehr zu, doch die Hereingaben wie nun von Candeias sind einfach ohne Plan in den Strafraum geschlagen und leichte Beute für Sandhausens Abwehr.
70
Sandhausen kontert, doch Gartler kann das Anspiel im Strafraum nicht verwerten. Beim Dribbling bleibt er mit dem Ball gegen zwei Gegenspieler hängen.
69
Füllkrug erkämpft über links eine Ecke. Candeias führt kurz aus, doch der Club kommt mit dem Ball nicht gefährlich in den Strafraum.
67
Stark schießt den Freistoß in die Mauer. Kurze Zeit später nimmt Polak einen Ball direkt aus 25 Metern, Keeper Knaller hält den abgefälschten Schuss im Nachfassen.
65
Schulz sieht Gelb nach einem Foulspiel 25 Meter vor dem eigenen Tor.
64
In der zweiten Halbzeit hat Sandhausen bereits drei Torschüsse abgegeben, Nürnberg noch keinen einzigen Versuch.
62
Auch Sandhausen tauscht aus, Thiede kommt für Tüting.
62
Nürnberg wechselt, Hovland ersetzt Koch.
59
Nürnberg-Coach Ismael regt sich über die Rote Karte auf, er sah das Foul offenbar nicht als Notbremse an.
58
Sandhausen weiß den Freistoß im Anschluss nicht zu nutzen, doch auf den Club wartet nun eine schwierige Aufgabe: Bei einer Niederlage könnten die Franken in der Tabelle hinter Sandhausen fallen.
57
Petrak sieht Rot! Gartler ist kurz vor dem Strafraum alleine auf dem Weg zum Tor, Petrak hält ihn von hinten fest und ringt ihn zu Boden. Schiedsrichter Grudzinski zeigt dem Nürnberger die Rote Karte.
56
Nürnberg wirkt spielerisch besser, aber die Franken erzeugen wenig Torgefahr. Sandhausens Abwehr steht stabil.
55
Gartler will Stark ausdribbeln, er steigt in der Drehung auf den Ball und legt ihn sich dann aber zu weit vor - Einwurf für Nürnberg.
53
Schöpf liegt verletzt am Boden nach einem Zweikampf, er kann aber nach kurzer Unterbrechung weiterspielen.
51
Zwei Ecken in Folge holt Sandhausen über rechts heraus, die zweite Hereingabe fliegt scharf an den Nürnberger Fünf-Meter-Raum. Schulz köpft, doch Nürnbergs Abwehr ist auf der Hut, Koch blockt den Versuch vor der Torlinie mit dem Oberschenkel.
50
Nach Fouls steht es 11:11, zuletzt beging Pinola ein Foul auf der linken Seite im Mittelfeld. Der Rasen ist sehr holprig, das Spiel kampfbetont.
48
Beide Teams sortieren sich noch, Spielfluß kommt noch nicht auf in der zweiten Halbzeit.
46
Sylvestr startet einen ersten Angriff über links, doch ihm verspringt der Ball im Duell mit Olajengbesi.
46
Weiter geht es mit der zweiten Halbzeit in Sandhausen. Es gab keine Wechsel.
11:6 Torschüsse und 59 Prozent Ballbesitz: Nürnberg macht offensiv zu wenig aus seinen Möglichkeiten. Defensiv bleiben die bekannten Probleme in der Abwehr bestehen, so dass der Club nur mit einen 1:1 in die Pause geht. Sandhausen wehrt sich taktisch geschickt und spielt schnelle Konter konsequent zu Ende. Das Remis ist durchaus gerecht.
45
Halbzeit in Sandhausen, es steht 1:1.
44
Candeias führt einen Freistoß aus 18 Metern halblinker Position aus. Er schießt knapp am rechten Pfosten vorbei, Abstoß für Sandhausen.
42
Das ging blitzschnell: Gartler steckt auf halbrechts zu Wooten in den Strafraum durch. Der Sandhäuser zieht ab, Rakovsky pariert zur Ecke.
41
Rene Gartler sieht seine 4. Gelbe Karte der Saison, nachdem er nach Ballverlust gegen Celustka nachzutreten versucht.
39
Nürnberg versucht häufig über den rechten Flügel zum Erfolg zu kommen. Sandhausen lauert dagegen auf Konter, nicht selten gerät die Nürnerger Defensive dabei in Bedrängnis.
37
Niclas Füllkrug hat im Spiel die meisten Torschüsse abgegeben (vier). Dennoch fehlt den besser aufspielenden Nürnbergern im Torabschluss noch die Genauigkeit.
35
Candeias flankt eine Ecke Richtung ersten Pfosten, Stark kommt angerauscht und köpft aus zwölf Metern den Ball nur knapp neben das Tor.
32
Nürnberg hat 58 Prozent Ballbesitz, doch Sandhausen gewinnt mehr Zweikämpfe. Zudem fehlt Nürnberg die Präzision im Abschluss, obwohl sie doppelt so häufig zum Torschuss kommen (8:4).
30
Sylvestr steht im Abseits, er hätte sonst freie Bahn gehabt. Offene Partie nun, die aber von den Unzulänglichkeiten im Defensiv-Verbund lebt.
29
Nürnberg will eine Antwort geben, Füllkrug kommt im Strafraum aus acht Metern zum Kopfball, der Ball fliegt nur knapp am Pfosten vorbei.
28
Für Bieler ist es bereits das zweite Saisontor.
27
Da waren die Nürnberger zu nachlässig. Wooten hat Platz über rechts, flankt weit in den Strafraum hineien. Von halblinks kommt Bieler angelaufen und knallt den Ball aus zwölf Metern ins Tor. Leicht wird der Schuss noch abgefälscht.
26
TOOOR! SV SANDHAUSEN - 1. FC Nürnberg 1:1 - Torschütze: Alexander Bieler
22
Nächster Angriff der Nürnberger, erneut über rechts - Knaller hält zwei Mal mit Bravour. Polak hat freie Schussbahn, scheitert aber aus neun Metern am Sandhäuser Keeper.
21
Candeias flankt von rechts in den Strafraum, Polak kommt aus sieben Metern zum Kopfball, erwischt den Ball aber nicht optimal und köpft deutlich neben das Tor.
19
Stiefler dreht einen Freistoß aus 20 Metern halblinker Position um die Nürnberger Mauer herum. Der Ball ist aber zu weit nach rechts platziert, Nürnberg erhält Abstoß.
18
Füllkrug war nun an drei der letzten vier Nürnberger Treffer direkt beteiligt. Neben seinem nun ersten Saisontor lieferte er noch zwei Assists.
17
Schöpf bereitet über halbrechts den Angriff der Nürnberger vor und flankt in den Strafraum - dort steht in der Mitte Polak, der zu Füllkrug auf halblinks weiterpasst. Der Nürnberger schiebt aus acht Metern zum 1:0 ein.
16
TOOOR! SV Sandhausen - 1. FC NÜRNBERG 0:1 - Torschütze: Niclas Füllkrug
15
Allerdings fährt Sandhausen einen schnellen Konter über rechts, Rakovsky hält.
14
Knaller pariert stark mit den Fäusten einen Schuss von Füllkrug aus acht Metern. Nürnberg nähert sich dem Sandhäuser Tor stetig.
11
Wooten kommt rechts im Strafraum an den Ball und zieht sofort ab. Rakovsky hält den Flachschuss sicher.
10
Flanke von links in den Strafraum der Sandhäuser, kein Nürnberger ist aber zur Stelle, um die Hereingabe zu verwerten.
8
Polak trifft offenbar Stiefler beim Zweikampf unabsichtlich im Gesicht. Der Sandhäuser hält sich die Hände vor das Gesicht, nach kurzer Zeit geht es aber weiter.
7
Celustka setzt sich auf halbrechts im Strafraum durch, schießt diagonal und flach Richtung langes Eck - und verzieht nur knapp. Die erste schöne Szene des FCN.
5
Noch versuchen beide Teams, sich im Mittelfeld zu stabiliseren. Torszenen bleiben noch aus.
3
Sandhausen spielt aus der eigenen Hälfte schön heraus, Wooten kann sich aber auf links nicht durchsetzen.
2
Erstes Foul der Nürnberger, Polak langt hin und foult Wooten im Mittelfeld.
1
Nürnberg rückt über rechts an, Sandhausen erobert das Leder und schlägt den Ball weit nach vorne.
1
Los geht es mit der ersten Halbzeit in Sandhausen.
Schwächster Angriff gegen löchrigste Defensive der Liga, so kann das Duell auch lauten. Sandhausen hat nur 9 Tore erzielt bislang (Tiefstwert), Nürnberg ließ bereits 22 Gegentore zu (Höchstwert gemeinsam mit St. Pauli).
Die Spieler stehen im Kabinengang bereit, ein Teil der Fans ist im Stadion angekommen.
Nürnberg liegt mit 14 Punkten auf Rang 11, sechs Punkte fehlen auf Rang 3 - aber sind auch nur zwei Punkte Vorsprung auf Relegationsplatz 16 und dem heutigen Gegner Sandhausen.
Das Spiel geht laut Fan-Info der Nürnberger zehn Minuten später los.
Das Duell zwischen Sandhausen und Nürnberg feiert in der 2. Bundesliga Premiere. Schiedsrichter der Partie ist Norbert Grudzinski.
Sandhausens Startelf im Überblick: Knaller - Kübler, Schulz, Olajengbesi, Paqarada - Stiefler, Linsmayer, Bieler, Tüting - Gartler, Wooten.
In der Sandhäuser Startelf gibt es drei Änderungen im Vergleich zum 1-1 in Karlsruhe am vergangenen Freitag: Gartler, Schulz und Tüting ersetzen Achenbach, Hübner und Kulovits.
Nürnbergs Startelf im Überblick: Rakovsky - Celustka, Petrak, Stark, Pinola - Koch, Polak - Candeias, Schöpf, Füllkrug - Sylvestr.
Bei Nürnberg gibt es zwei Änderungen in der Anfangsformation im Vergleich zum 2-2 gegen St. Pauli am vergangenen Spieltag: Pinola und Polak spielen anstelle von Bihr und Mössmer. Polak übernimmt die Kapitänsbinde von Mössmer.
Das Spiel geht wenige Minuten später los, da sich durch den Bahn-Streik Verzögerungen ergeben haben.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 13. Spieltages zwischen dem SV Sandhausen und dem 1. FC Nürnberg.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz