Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SV Sandhausen - 1. FC Heidenheim, 4. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 5000
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
11:29:17
Ticker-Kommentator: Robert Bobbe
Damit verabschiede ich mich aus dem Hardtwaldstadion und wünsche einen schönen Freitagabend. In wenigen Minuten rollt noch in der Bundesliga der Ball, wenn Hertha BSC den SV Werder Bremen zum Auftakt des 2. Spieltags empfängt.
Für den SVS geht es in der kommenden Woche zum Topspiel nach Freiburg. Der 1. FC Heidenheim empfängt daheim den 1. FC Kaiserslautern.
Sandhausen rutscht damit erst einmal vor auf den 2. Rang, während es für Heidenheim auf Platz 5 geht. Alles aber nur eine Momentaufnahme, ehe es schon morgen mit den weiteren Partien des 4. Spieltags weitergeht.
Es blieb beim torlosen Remis. Zwar erlebten wir im zweiten Durchgang einen besseren Kick. Heidenheim hatte drei Chance, um in Führung zu gehen. Die größte Gelegenheit aber hatte Sandhausens Jovanovic mit seinem Kopfball an die Latte. Unter dem Strich eine gerechte Punkteteilung.
90
Das Spiel ist vorbei.
90
Natürlich ziehen auch die Gastgeber ihren letzten Wechsel: Schulz kommt für Kosecki
90
Zwei Minuten Nachspielzeit werden angezeigt.
90
Letzter Wechsel bei den Gästen: Theuerkauf macht Platz für Göhlert. Der Punkt soll nun zementiert werden.
88
Es deutet wenig darauf hin, dass wir hier noch einen Treffer erleben. Beide Hintermannschaften agieren auch in der Schlussphase sehr diszipliniert.
85
Morabit läuft und läuft und läuft. Vorne wirbelt er immer wieder, hinten erkämpft er die Bälle. Er gehört zu den besseren Akteuren auf dem Platz.
83
Heidenheim-Trainer Schmidt nimmt jetzt Leipertz aus dem Spiel und bringt mit Halloran nochmals frischen Wind.
81
Wooten, der im zweiten Durchgang kaum noch zu sehen war, geht jetzt runter. Thiede darf in der Schlussphase mitmachen.
80
Natürlich bringt Schnatterer die Kugel wieder rein. Wittek steht völlig blank und ist fast überrascht, dass er die Kugel bekommt. Mit links jagt er das Ding drüber.
79
Klingmann kann zum wiederholten Male gegen einen Gegenspieler nur das Foul ziehen. Dieses Mal zieht er gegen Morabit den Kürzeren.
77
Auch Kosecki holt sich Gelb ab. Nach einigen kleinen Fouls macht es nun die Summe beim Polen.
75
15 Minuten sind regulär noch auf der Uhr. Das Spiel ist inzwischen offener. Setzt ein Team noch den Lucky Punch?
74
Paqarada schnappt sich jeden Standard. Wieder bringt er den ruhenden Ball lang und weit in die Box. Hübner kann aber mit seinem Kopfballversuch nicht für Gefahr sorgen.
71
Grimaldi dreht sich im Fünfer um Kister und die eigene Achse, schließt ab. Doch Knaller macht das kurze Eck zu und kann parieren. Nächste gute Chance.
69
Latte! Nach einem Freistoß von Paqarada von halblinks steigt Jovanovic im Strafraum höher als alle anderen und trifft die Querstange. Die erste und beste Chance des SVS.
68
Theuerkauf grätscht Kosecki von der Seite ab. Klare Sache: Gelbe Karte.
64
Grimaldi kommt gut rein. Nach einer Flanke von Feick kommt er am Elfmeterpunkt zum Kopfball. Doch der Versuch geht dann doch weit vorbei.
63
Und auch die Gäste tauschen zum ersten Mal: Frahn geht vom Feld, Grimaldi kommt rein.
62
Erster Wechsel des Spiels: Für Kratz ist das Spiel vorbei, Zillner ist neu im Spiel.
60
Die Heidenheimer waren kurzzeitig mal weit aufgerückt. Theuerkauf stopft das Loch und klärt gegen Kosecki zur Ecke.
57
Schnatterer zieht den folgenden Freistoß von rechts mit viel Schnitt aufs lange Eck. Knaller macht den Zwischenschritt und kann mit den Fingerspitzen zur Ecke klären.
57
Schnatterer ist wie so häufig der Aktivposten bei den Heidenheimern. Eine Vielzahl der Angriffe läuft über ihn. Jetzt kann ihn Klingmann nur durch ein Foul stoppen.
55
Theuerkauf marschiert einmal quer durchs Mittelfeld. Feick läuft sich frei und wird bedient. Dessen Flanke klärt Kister zur Ecke.
52
Die Riesenchance für den FCH! Morabit sucht den direkten Weg in den Strafraum. Er legt sich den Ball etwas zu weit vor. Mit Glück landet die Kugel bei Feick. Der zieht direkt ab. Paqarada wirft sich kurz vor der Torlinie in den Ball.
50
Die zweite Halbzeit startet ähnlich wieder erste. Heidenheim kommt besser ins Spiel. Sandhausen steht aber sicher.
47
Wooten sieht nach einem Foul im Mittelfeld den zweiten Gelben Karton des Spiels.
46
Klingmann mit einem Stockfehler in der eigenen Hälfte. Theuerkauf ist aufmerksam, doch seine Flanke fängt Knaller ab.
46
Das Spiel läuft wieder.
Heidenheim war über weite Strecken die aktivere Mannschaft und hatte die eine oder andere gute Kombination dabei. Was fehlt, ist der finale Pass, der ankommt. Eine hundertprozentige Torchance fehlt dem Spiel noch.
Torlos geht es in die Kabinen. Zum ersten Mal in dieser Saison erzielt der SV Sandhausen in einer Spielhälfte keinen eigenen Treffer. Und das geht auch in Ordnung: Zu harmlos waren die Bemühungen nach vorne.
45
Halbzeit in Sandhausen.
44
Frahn sieht für sein Foul in der gegnerischen Hälfte an Kulovits zu Recht die Gelbe Karte, nachdem er von hinten nachstochert.
42
Morabit setzt sich im Mittelfeld fein gegen zwei Gegenspieler durch. Er zieht Richtung Box, will den Ball zurücklegen. Doch wieder kommt der finale Pass nicht an.
40
Paqarada bringt einen Freistoß von halbrechts hoch rein. Kister kommt mit dem Kopf dran, bringt aber keinen Druck hinter den Ball. Zimmermann pflückt die Kugel.
37
Morabit erläuft einen Ball an der rechten Eckfahne. Schnatterer übernimmt und flankt. Doch niemand ist in der Mitte. Immerhin gibt es einen Eckball.
34
Es bleibt festzuhalten: Sandhausen kommt besser in die Partie. Der Schwartz-Elf gelingt es nun mehr und mehr, sich am FCH-Strafraum festzusetzen. Was fehlt, ist der Abschluss.
32
Nach einem missglückten Schussversuch von Morabit am Sechzehner legt Frahn die Kugel aber auf Schnatterer. Der Linksaußen macht den Schritt nach innen und zieht ab. Aber weit drüber.
31
Kosecki versucht sich nun im häufiger, sich in Szene zu setzen. Er sucht immer wieder den Weg nach innen. Doch so richtig brenzlig wird es bisher nicht.
28
Mal der Versuch eines Abschlusses. Kratz legt eine zu lang geratene Flanke von links ab auf Wooten. Der Amerikaner nimmt den Ball direkt mit links. Keine Gefahr, aber man ist ja für alles dankbar, was in Strafraumnähe geschieht.
24
Heidenheim macht es auch defensiv gut. Die Gäste stehen sehr kompakt, lassen nur sehr geringe Abstände zwischen den Linien. Damit tut sich der SVS schwer.
20
Kosecki und Griesbeck liefern sich nach einem Zweikampf eine kleine Rauferei. Doch Schiri Alt schlichtet und ermahnt beide. Die Karten lässt er stecken.
17
Wieder kommt der FCH gefährlich über links. Schnatterer nimmt Morabit mit. Kister legt den Stürmer an der Strafraumkante, doch der Schiri entscheidet auf Abstoß für den SVS.
16
Heidenheim macht bislang das deutlich bessere Spiel. Über Kraus und Leipertz landet die Kugel bei Schnatterer. Der will den Ball scharf vors Tor legen. Ecke.
13
Kulovits spielt im Zentrum kurz auf Kratz. Der legt sich den Ball 23 Meter vor dem Kasten zurecht und drückt mal ab. Doch zu hoch und zentral. Keine wirkliche Gefahr.
11
Glück für Sandhausen: Morabit bindet Philp schön auf rechts mit ein. In der Mitte lauern Leipertz und Theuerkauf, doch Knaller ist vor den Beiden am Ball.
10
Klingmann kriegt nach einem Ballgewinn gegen Feick dessen Bein in die Ferse. Kurze Pause, dann geht's auch schon weiter.
7
Die Gäste verstecken sich keineswegs. Heidenheim gelingt es Sandhausen noch nicht so recht ins Spiel kommen zu lassen und sucht selbst immer wieder den Weg nach vorne.
4
Kister langt gleich mal ordentlich gegen Schnatterer hin. Es gibt Freistoß. Die Gelbe Karte lässt der Referee noch stecken.
2
Erster schneller Spielzug der Hausherren. Kratz gibt den Ball raus auf Kosecki. Der leitet die Kugel direkt weiter auf Jovanovic. Der Stürmer kommt an den Ball, wird aber von Kraus geblockt.
1
Die Partie läuft! Sandhausen stößt an.
Geleitet wird die Begegnung von Schiedsrichter Patrick Alt. Ihm stehen Benjamin Bläser und Katrin Rafalski als Assistenten zur Seite.
Gäste-Trainer Schmidt geht die heutige Aufgabe voller Vorfreude an. "Für uns ist das wunderschön, wir fühlen uns wohl. Wenn man so will, treffen wir sportlich betrachtet auf den Tabellenführer. Vielleicht hat diese Hypothek die Mannschaft noch mehr zusammengeschweißt und eine Jetzt-erst-Recht-Mentalität erzeugt", vermutet der 41-Jährige angesprochen auf den SV Sandhausen.
SVS-Coach Alois Schwartz fordert von seinen Spielern für die Partie die gleiche Herangehensweise wie an die vorherigen Aufgaben: "Man muss den Fokus darauf legen, unser Gesicht wieder zu zeigen. Das heißt, dass wir alles in die Waagschale werfen müssen an Aggressivität, an Laufbereitschaft, an Teamgeist, an Disziplin und vor allen Dingen, den Siegeswillen an den Tag legen."
Die Heimspiele konnten die Heidenheimer gegen 1860 München und Fortuna Düsseldorf jeweils mit 1:0 für sich entscheiden. Das bisher einzige Auswärtsspiel in Nürnberg ging mit 2:3 verloren. Das wollen die Mannen von Trainer Frank Schmidt heute besser machen.
Auch der Saisonstart des FCH kann sich sehen lassen. Mit zwei Siegen aus den ersten drei Spielen steht man auf einem starken 6. Tabellenplatz. Die Begegnungen verliefen allerdings weiteraus knapper als es beim heutigen Gegner der Fall war.
Beeindruckend ist vor allem die Offensivstärke Sandhausens in den ersten Partien. 13 Treffer aus drei Spielen ergeben einen Schnitt von über vier Treffern pro Partie - mit großem Abstand der Ligahöchstwert! Die wohl größte Überraschung war dabei der 6:0-Auswärtserfolg bei Bundesligaabsteiger SC Paderborn am vergangenen Spieltag.
Der SVS ist das Team der Stunde in der 2. Bundesliga. Wären die drei Punkte Abzug wegen Lizenzvergehen vor Saisonstart nicht gewesen, würde man aktuell punktgleich mit dem VfL Bochum das Tableau anführen. So steht ein 4. Platz zu Buche, aus dem heute zumindest vorübergehend Platz 1 werden kann - mit einem Sieg.
Vor allem der Ausfall von Aziz Bouhaddouz wiegt auf Sandhäuser Seite schwer. Der Stürmer traf bereits drei Mal in der laufenden Saison, kann aber vorerst wegen eines doppelten Bänderrisses im Knöchel nicht mitwirken. Er wird von Ranislav Jovanovic im Sturmzentrum positionsgetreu ersetzt.
Der 1. FC Heidenheim hält wie folgt dagegen: Zimmermann - Philp, Wittek, Kraus, Feick - Griesbeck, Theuerkauf - Leipertz, Schnatterer - Morabit, Frahn.
Der SV Sandhausen läuft in dieser Formation auf: Knaller - Klingmann, Kister, Hübner, Paqarada - Linsmayer, Kulovits - Wooten, Kratz, Kosecki - Jovanovic.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 4. Spieltages zwischen dem SV Sandhausen und dem 1. FC Heidenheim.
Ticker-Kommentator: Robert Bobbe
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz