Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Darmstadt 98 - RB Leipzig, 13. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 15000
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
00:01:26
Ticker-Kommentator: Marc Hlusiak
Bleibt mir noch mich herzlich für die Aufmerksamkeit bei Ihnen zu bedanken und einen angenehmen Samstag zu wünschen. Auf Wiedersehen aus Darmstadt.
Mit der zweiten Liga geht es dann morgen ab 13:30 Uhr weiter mit drei Spielen. Unter anderem hat dann auch der Tabellenführer aus Ingolstadt seinen nächsten Auftritt. Natürlich gibt es für Sie alle Spiele dann auch wieder bei uns im Liveticker. Schauen Sie vorbei.
Darmstadt gewinnt ein spannendes Spitzenspiel zweier Aufsteiger verdient mit 1:0. Dominik Stroh-Engel ist am Ende der Matchwinner, der bereits in Minute fünf den goldenen Treffer erzielt. Darmstadt zeigte eine geschlossene Mannschaftsleistung, bei der fast jeder einzelne eine starke Leistung ablieferte. Leipzig hatte gegen das gezielte Pressing der Lilien kein Mittel und versuchte es immer wieder mit langen Bällen - ohne Erfolg. Darmstadt springt durch den Sieg damit auf den 2. Tabellenplatz und ist nun vorerst erster Verfolger des FC Ingolstadt. Leipzig verliert einen Platz an den dritten Aufsteiger im Bunde FC Heidenheim, der im Parallelspiel auf St. Pauli mit 3:0 gewinnt.
90
Das war's! Darmstadt 98 schlägt RB Leipzig mit 1:0.
90
Und der letzte Wechsel bei den Lilien. Benjamin Gorka kommt für Tobias Kempe.
90
Nächster Wechsel bei den Gastgebern. Milan Ivana bekommt seinen wohlverdienten Feierabend, Maurice Exslager darf noch ein paar Minuten mithelfen.
90
Vier Minuten wird es an Nachspielzeit geben. Das Publikum findet das gar nicht lustig.
89
Freistoßgelegenheit für RB aus 25 Metern zentraler Position. Jung knallt den Ball in die Mauer. Darmstadt ist fast durch.
87
Erster Wechsel bei den Darmstädtern. Der beste Mann auf dem Platz, Marcel Heller, verlässt den Platz, für ihn kommt Michael Stegmayer.
85
Leipzig schmeißt jetzt alles nach vorne und lässt hinten Räume für Darmstädter Konter. In den noch verbleibenden gut fünf Minuten kann Dirk Schuster zudem noch drei Mal wechseln, was den Lilien helfen wird Zeit von der Uhr zu nehmen.
83
Ivana sieht die nächste Gelbe Karte der Partie. Für ihn ist es die erste Verwarnung in der laufenden Spielzeit.
80
Poulsen im Glück. Abseits de Blickfeldes von Schiedsrichter Dingert schlägt der Däne den Ellenbogen gegen die Brust von Sirigu. Das war eine klare Tätlichkeit. Wenn Dingert das sieht, kann Poulsen die Dusche aufsuchen.
78
Leipzig kommt nicht zum Abschluss. Zu oft versucht es RB durch die Mitte, wo die Lilien sehr kompakt stehen und so die Räume unheimlich eng machen. Auf den Außen wäre Platz, jedoch sind die Leipziger Spieler dort nur selten anzutreffen.
76
Heller schickt Kempe auf dem rechten Flügel in den Strafraum. Die Flanke von Heller auf Stroh-Engel in der Mitte mutiert zum Torschuss und geht knapp am linken Pfosten vorbei.
74
Erste Gelbe der Partie. Marcel heller ist der Übeltäter, der im Mittelfeld im Zweikampf den Fuß gegen Kimmich draufgehalten hat.
72
Was für eine Chance für Kempe von der linken Seite. Einen langen Ball will Coltorti an der linken Seitenauslinie circa 30 Meter vor seinem Tor klären. Kempe ist aber einen Tick eher am Ball und legt ihn am RB-Keeper vorbei. Sofort versucht er auf das leere Tor zu schießen, trifft es jedoch nicht. Der Ball geht gut zwei Meter links vorbei.
70
Die gute Phase der Leipziger scheint nur gute zehn Minuten gedauert zu haben. Darmstadt wird wieder etwas mutiger und macht gleich den gefährlicheren Eindruck.
68
Und der dritte Wechsel gleich hinterher. Terrence Boyd verlässt den Platz, Daniel Frahn ist neu dabei.
68
Zroniger tauscht das zweite Mal aus. Marvin Compper hat für heute Feierabend und wird durch Zsolt Kalmar ersetzt.
66
Darmstadt hat die große Möglichkeit zum 2:0. Behrens legt im Strafraum zu Jungwith am Fünfer ab, der den Ball direkt nehmen will, ihn aber nicht richtig trifft. Coltorti kann die Kugel festhalten.
64
Bis jetzt ist Schiedsrichter Dingert ohne Gelbe Karte ausgekommen. Das könnte sich in der Schlussphase ändern, denn schon jetzt nehmen die Fouls zu. Leipzig wird kämpferischer und hat deutlich einen Gang hochgeschaltet.
62
Die Maßnahmen von Zorniger in der Pause beginnen so langsam zu wirken. RB kommt nun doch vermehrt mit dem flachen Kurzpassspiel in die Gefahrenzone der Gastgeber.
60
Die Stimmung am Böllenfalltor ist ausgezeichnet. Die Fans wittern schon den Heimsieg. Noch sind allerdings 30 Minuten zu spielen.
57
Riesenchance für die Gäste. Poulsen wird auf halblinks steil geschickt und läuft alleine auf Mathenia zu. Aus sieben Metern zieht er ab und trifft Mathenia voll im Gesicht. Der Schlussmann der Lilien bleibt benommen liegen und muss behandelt werden. Nach kurzer Unterbrechung kann Mathenia glücklicherweise weiter machen.
56
Zorniger macht einen sehr unzufriedenen Eindruck. Immer wieder sitzt er kopfschüttelnd am Seitenrand und versucht seine Mannschaft zurechtzuweisen.
54
Kaiser kommt das erste Mal zwischen Mittelfeld- und Abwehrreihe der Lilien an den Ball und steckt direkt klasse auf Poulsen durch, der zu unrecht wegen Abseits zurückgepfiffen wird.
52
Dingert hat mit der Partie bislang überhaupt keine Probleme. Trotz der Tabellensituation beider Mannschaften, findet die Begegnung auf einem sehr fairen Niveau statt.
50
Ivana ist auf dem linken Flügel frei durch, weil sich Sebastian etwas zu weit raus ziehen lässt und dann mit einem hohen Ball überspielt wird. Ivanas Flanke erreicht Stroh-Engel in der Mitte aber nicht, sie landet im Toraus.
48
Darmstadt macht es wie im ersten Durchgang. Der ballführende Spieler der Leipziger wird sofort angelaufen und zugestellt. Den Gästen bleibt oft nur der lange Ball.
46
Weiter geht's. Die zweite Hälfte läuft.
46
Die Leipziger wechseln zur Pause ein Mal. Joshua Kimmich kommt für Diego Demme in die Partie.
Mit einer verdienten Führung für die Lilien geht es in die Pause. Leipzig wirkte schläfrig, immer einen Schritt zu spät, teilweise etwas uninspiriert. Darmstadt war hellwach in den Zweikämpfen und versuchte nach Ballgewinnen immer wieder schnell in die Spitze zu spielen. Gerade bei hohen Bällen in den Strafraum der Gäste hatten diese enorme Probleme. Leipzig muss sich steigern im zweiten Durchgang. Gleich geht's weiter.
45
Das war's in Durchgang eins. Pause am Böllenfalltor.
45
Eine Minute gibt es noch oben drauf in dieser ersten Hälfte.
43
Stroh-Engel kommt nach Flanke von der linken Seite im Strafraum fast mit dem Kopf an den Ball. Compper klärt soeben noch zum Eckball, der jedoch nichts einbringt.
41
Insgesamt kommen beide Teams nur spärlich zu Torgelegenheiten. Trotz der größeren Spielanteile der Gäste, machen die Hausherren den gefälligeren Eindruck.
38
Mal wieder eine Gelegenheit für die Lilien. Einen hohen Ball aus dem linken Halbfeld kann Behrens an der Sechzehnmeterlinie unbedrängt auf Kempe ablegen, der aus 15 Metern halblinker Position versucht Coltorti zu überlupfen. Der Ball geht knapp über den Kasten.
35
Erwähnenswert ist die Sprungkraft von Yussuf Poulsen, der in den Kopfballduellen gut einen Meter höher springt als seine Gegenspieler. Ivana bekam das vor wenigen Minuten schon zu spüren, als er das Knie des Dänen in den Rücken bekam.
33
Zu gefährlichen Torgelegenheiten kommt es nun schon länger nicht. Die Mannschaften neutralisieren sich etwas im Mittelfeld, die öffnenden vertikalen Bälle kommen nicht beim Mittspieler an.
31
Die kleinen Fouls häufen sich jetzt, das Spiel wird ruppiger. Mit Kampf wollen die Leipziger ins Spiel kommen. Kämpferisch sind die Lilien schon seit der ersten Minute.
29
Darmstadt ist einfach bissiger in den Zweikämpfen. Jeder Spieler der Linien gibt in jedem Duell mit dem Gegenspieler alles. Bei den Leipzigern fehlen manchmal die letzten Prozente.
27
Glaubt man der Statistik, so ist Leipzig hier die klar bessere Elf. Fast 70 Prozent Ballbesitz und 54 Prozent gewonnene Zweikämpfe sprechen für die Gäste. Torschüsse auf das Tor der Gastgeber gab es aber noch nicht.
24
Kaiser mit einer Einzelaktion. Nach einem Solo über 20 Meter zieht der Offensivmann aus gut 25 Metern zentraler Position mit links ab. Der Ball geht rund einen Meter über den Querbalken.
22
Diesmal ist Heller auf der linken Seite bis zur Grundlinie durchgebrochen und wird dort von Teigl gestoppt. Schiedsrichter Dingert entscheidet auf kein Foulspiel, Heller versteht die Welt nicht mehr.
20
Darmstadt ist spielbestimmend und lässt die Leipziger nicht ins Spiel kommen. Ab der Mittellinie laufen die Lilien ihre Gegenspieler aggressiv an und verhindern so den geordneten Spielaufbau der Gäste.
18
Leipzig tut sich schwer. Immer wieder begehen die Gäste leichte Fehler im Aufbauspiel, welche den Gastgebern Konterchancen ermöglichen. Darmstadt ist hellwach.
16
Auf der Gegenseite kommt Stroh-Engel erneut zum Abschluss. Aus 15 Metern halblinker Position versucht er es mit dem linken Fuß, trifft den Ball aber nicht richtig. Kein Problem für Coltorti.
14
Boyd das erste Mal im gegnerischen Strafraum in Aktion. Sein Kopfballversuch nach langem Ball aus dem linken Halbfeld bleibt aber ungefährlich und fliegt über den Kasten.
12
Was für eine Klärungsaktion von Behrens. Nach einer Ecke von der rechten Seite, die zuerst geklärt wird, bringt Teigl im zweiten Versuch den Ball flach an den Fünfer. Behrens will den Ball vor Boyd mit dem Außenrist zur erneuten Ecke klären und grätscht die Kugel aus vier Metern an den eigenen Pfosten. Glück für Darmstadt.
10
Heller ist in dieser Anfangsphase sehr aktiv auf dem rechten Flügel. Dieses Mal legt er sich die Kugel aber etwas zu weit vor. Abstoß Leipzig.
8
Für Leipzig spricht, dass die Darmstädter in dieser Saison nach Führungen nicht immer ganz sicher agieren. Schon fünf Mal ging man danach mit einem Unentschieden vom Platz und verschenkte so schon zehn Punkte.
6
Was für ein Start für die Lilien. Jung auf dem rechten Flügel mit einem Stellungsfehler nach einem langen Steilpass der Darmstädter auf Heller, der bis zur Grundlinie durchläuft und dann mustergültig zurück an den Elfmeterpunkt flankt. Stroh-Engel nimmt dem Ball direkt und völlig frei mit dem Kopf und lässt Coltorti keine Abwehrmöglichkeit. Sein achter Saisontreffer.
5
Toooooooor! DARMSTADT 98 - RB Leipzig 1:0 - Torschütze: Dominik Stroh-Engel
3
Pünktlich zur zwei Minutenmarke hören die Pfiffe auf und Anfeuerungsrufe für die Lilien setzen sich durch. Die Euphorie ist spürbar im Stadion am Böllenfalltor.
1
Los geht's. Der Ball rollt.
In einer Sache scheint sich die 2. Liga einig zu sein. Das Projekt RB Leipzig hat auch in Darmstadt wenig Freunde. Die ersten zwei Minuten soll durchgehend gepfiffen werden. Stören wird das die Leipziger aber wohl nicht. Schon in Berlin und in Nürnberg gab es ähnliche Aktionen.
Damit es bei RB Leipzig vorne noch besser klappt, spielt Terrence Boyd heute das erste Mal zusammen in der Doppelspitze mit Yussuf Poulsen. Ein Sturmduo, um das die Leipziger die ganze Liga beneidet. Der Trainer der Ostdeutschen, Alexander Zorniger, sieht seine Angriffsreihe aber nicht so viel besser als die der Lilien: "Stroh-Engel und Sailer oder Kempe finde ich jetzt auch nicht so schlecht...".
Darmstadt gegen Leipzig ist auch das Duell zweier Topstürmer. Dominik Stroh-Engel konnte für die Lilien schon sieben Mal in dieser Saison treffen, Poulsen hat sechs Treffer auf dem Konto. Insgesamt sind die Darmstädter das etwas torgefährlichere Team (19 Treffer), die Leipziger stellen dem die beste Defensive der Liga entgegen (8 Gegentore).
Wer hätte das vor der Saison gedacht? Am 13. Spieltag ist das Duell der beiden Aufsteiger Darmstadt und Leipzig ein echtes Spitzenspiel in der 2. Liga. Ein einziges Tor trennen den Viertplatzierten Leipzig und die fünftplatzierten Darmstädter. Der Gewinner dieser Begegnung würde vorerst auf den 2. Rang hinter den FC Ingolstadt springen, bei einem Unentschieden geht es für beide Teams mindestens einen Platz hoch.
Die Leipziger setzen dem diese Startelf entgegen: Coltorti - Teigl, Sebastian, Compper, Jung - Khedira - Heidinger, Kaiser, Demme - Poulsen, Boyd.
So gehen die Darmstädter ins Duell mit RB Leipzig: Mathenia - Sirigu, Bregerie, Sulu, Holland - Heller, Behrens, Jungwirth, Ivana - Kempe, Stroh-Engel.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 13. Spieltages zwischen Darmstadt 98 und RB Leipzig.
Ticker-Kommentator: Marc Hlusiak
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz