Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Darmstadt 98 - 1. FC Kaiserslautern, 31. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 16150
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
09:13:49
Ticker-Kommentator: Jan Dafeld
Ich verabschiede mich von Ihnen und bedanke mich für die Aufmerksamkeit. Morgen gibt es an gleicher Stelle natürlich erneut alle Spiele der 2. Liga im Live-Ticker.
Durch den Sieg rückt der SVD nun auf einen Punkt an die Pfälzer heran und steht zumindest für eine Nacht wieder auf dem Relegationsrang. Mit einem Sieg gegen das Tabellenschlusslicht Aue kann der KSC morgen allerdings an beiden Teams vorbeiziehen.
Doch Darmstadt muss sich heute nicht für den Dreier entschuldigen. Die Lilien nutzten die Schwächephase Lauterns am Ende des ersten Durchgangs gnadenlos aus und ließen defensiv keine Großchancen zu. Die Gegentreffer wurden vor allem durch die Aussetzer von Mathenia möglich gemacht.
In den letzten Minuten war der FCK hier nah am Ausgleich dran und hätte sich den einen Punkt heute durchaus verdient gehabt, immerhin fiel der erste Gegentreffer durch einen unberechtigten Elfmeter.
90
Und jetzt ist es aus! Darmstadt rettet das 3:2 über die Zeit.
90
Der FCK wirft nun alles nach vorne, bekommt aber keine echte Torchance mehr. Bei Darmstadt liegen die Nerven blank.
90
Müller rückt bei den Standardsituationen jetzt mit nach vorne. Wiederholen sich hier die Ereignisse der letzten Woche, als Coltorti gegen den SVD traf?
90
Balogun verliert das Leder im eigenen Sechzehner an Matmour. Der flankt ins Zentrum, doch dort ist - natürlich - Bregerie zur Stelle.
90
Matmour bekommt das Leder im Sechzehner, lässt den Ball von der Brust abtropfen und zieht aus der Drehung dann direkt ab. Sein Schuss zischt aber einen guten Meter am kurzen Eck vorbei.
90
Vier Minuten Nachspielzeit bleiben den Roten Teufeln noch, um den Ausgleich zu erzielen.
90
Dirk Schuster nimmt Zeit von der Uhr, bringt Stroh-Engel für Sailer.
89
Ja, gibt's das denn? Nachdem Mathenia beim ersten Treffer schon unglücklich aussah, setzt er jetzt noch einen obendrauf. Stögers Flanke ist mit wenig Schärfe getreten und kommt zu nah vor das Tor. Mathenia steigt hoch, will das Leder abfangen und lässt es dann einfach durch seine Finger gleiten. Ein Riesenbock!
88
Tooooor! Darmstadt 98 - 1. FC KAISERSLAUTERN 3:2 - Torschütze: Kevin Stöger
86
Die Gastgeber machen weiter Zeit gut: Jungwirth darf nochmal ran, er kommt für Gondorf.
84
Erster Wechsel des SVD: Sirigu ersetzt den vielleicht besten Darmstädter. Heller geht runter.
82
Runjaic zieht seinen letzten Trumpf aus dem Ärmel: Zoller kommt für Matmour.
82
Zimmer prüft Mathenia mit einem Fernschuss aus mindestens 35 Metern. Der Ball ist lange in der Luft und ein Traum für jeden Torwart. Mathenia geht auf Nummer sicher und faustet die Kugel zur Seite weg.
81
Nächste Gelbe Karte: Sulu legt Matmour mit einem taktischen Foul und holt sich seine fünfte Verwarnung der Saison ab. Damit wird der Kapitän im nächsten Spiel gesperrt fehlen.
79
Mathenia lässt sich zum wiederholten Male sehr viel Zeit beim Abstoß. Stark hat genug davon und zeigt dem Keeper nun die Gelbe Karte.
78
Die Lilien stehen jetzt extrem tief und können kaum noch für Entlastung sorgen. Das kann Trainer Schuster nicht wirklich gefallen.
77
Der FCK macht jetzt nochmal Druck. Stöger setzt Schulze schön in Szene. Der Außenverteidiger bringt das Leder flach ins Zentrum, doch Bregerie klärt per Befreiungsschlag.
76
Stöger versucht's bei einem Freistoß von der Außenbahn mit einer flachen Hereingabe. Darmstadt bekommt das Leder nicht richtig geklärt und Matmour bringt die Kugel aufs Tor. Mathenia reagiert jedoch gut und klatscht den Ball zur Ecke ab.
74
Kleiner statistischer Beleg für die herausragende Partie von Heller heute: Der Flügelstürmer gewann bislang 68 Prozent seiner Duelle. Nur Sulu ist mit mehr als 80 Prozent noch stärker.
72
Eine Kopfballabwehr verunglückt Sulu ein wenig und landet bei Matmour. Der Joker zieht sofort ab, doch Sulu macht seinen kleinen Fehler wieder gut und blockt den Schuss ab.
70
Zweiter Wechsel der Lauterer. Mit Demirbay geht einer der Besten runter. Er wird durch Matmour ersetzt.
68
Die kleine Lauterer Druckphase ist vorüber. Die Gäste haben nun wieder große Probleme ins letzte Angriffsdrittel vorzudringen.
65
Heller nimmt auf der linken Seite Stegmayer mit. Die Flanke des Außenverteidigers kommt gut, in der Nähe des Elfmeterpunkts rauscht aber erst König vorbei und auch Kempe verpasst knapp.
62
... und auch Bregerie wird verwarnt. Für den Innenverteidiger ist es übrigens die erste Gelbe Karte in der laufenden Saison.
61
Im Anschluss an die Situation kommt es zu einer Auseinandersetzung zwischen Heubach und Bregerie. Der Lauterer sieht Gelb...
60
Den anschließenden Standard bekommt Darmstadt nicht gut geklärt, Mathenia kann das Leder im Getümmel allerdings doch aufnehmen.
59
Kaiserslautern bleibt jedoch am Drücker. Ein Karl-Fernschuss verunglückt ein wenig, durch einen Querschläger von Bregerie gibt's jedoch Eckball für die Roten Teufel.
57
Heller, der weiterhin nur schwer vom Ball zu trennen ist, zieht auf der Gegenseite mal wieder von links ins Zentrum. Heubach lässt sich ein wenig überlaufen, kann den Schuss dann aber noch abfälschen. Müller nimmt die Kugel auf.
55
Karl will es mal aus der Distanz versuchen, Sailer wirft sich allerdings in den Schussversuch des Sechsers. Kurz darauf setzt sich Jacob im Zweikampf mit Heller durch, schlägt seine Flanke dann aber ins Nichts. Der Einfluss der Hereingabe ist bislang äußerst überschaubar.
53
Der FCK macht nun etwas mehr Druck. Bregerie und Sulu stehen im Zentrum allerdings bombensicher. Hofmann bekommt gegen die beiden Innenverteidiger bislang kein Bein auf den Boden.
52
Ring wird mit einem schönen Steilpass in den Sechzehner geschickt und legt von der Grundlinie quer auf Karl. Der zieht allerdings nicht richtig durch, sodass Mathenia das Leder abfangen kann.
49
Auf der Gegenseite kommt Demirbay im Sechzehner gegen zwei, drei Gegenspieler zu Fall. Stark lässt jedoch weiterspielen und pfeift ein Handspiel des Lauterers ab. Korrekte Entscheidung.
47
Und die kommt gut! Bregerie rauscht unbedrängt von Heubach in die Hereingabe herein und köpft direkt aufs Tor. Müller kommt nicht mehr heran, doch die Kugel klatscht gegen den linken Pfosten. Glück für den FCK.
47
Darmstadt spielt direkt weiter mutig nach vorne. Balogun setzt Sailer in Szene, der auf der rechten Außenbahn eine Ecke rausholt.
46
Weiter geht's! In der Halbzeit hat keines der Teams einen Wechsel vorgenommen.
Auf der Gegenseite bekam Lautern Heller nie unter Kontrolle. Bei den Toren zwei und drei machten Löwe und Orban zudem keine gute Figur.
Eine echte Torchance erarbeiteten sich die Gäste überhaupt nicht und können sich glücklich schätzen, einen Spieler mit der Klasse von Demirbay im Kader zu haben, der das sehenswerte 1:0 erzielte.
Mit der sehr harten Elfmeterentscheidung tat Stark den Roten Teufeln keinen Gefallen. Anschließend brach der FCK allerdings auseinander und ist für den Zwei-Tore-Rückstand durchaus selbst verantwortlich.
45
Das war's! Stark pfeift die erste Halbzeit ab. Mit 3:1 geht es in die Pause.
45
Eine Szene symptomatisch für den Spielverlauf: Balogun klärt eine Hereingabe von Demirbay im Stile von Orban vor wenigen Minuten zentral vor den Sechzehner. Bei Darmstadt arbeitet Sailer aber stark genug mit nach hinten, um einen direkten Torabschluss der Lauterer zu verhindern.
45
Drei Minuten Nachspielzeit gibt's in der ersten Hälfte.
45
Hofmann erwischt Sulu im Kopfballduell mit der Schulter im Gesicht. Der Innenverteidiger bleibt zunächst liegen, kann aber weiterspielen.
43
Die Höchststrafe für Löwe: Der Linksverteidiger, der tatsächlich einen rabenschwarzen Tag erwischt hat, muss noch vor der Pause runter. Für den Ex-Dortmunder kommt Jacob ins Spiel. Zimmer übernimmt somit die Linksverteidigerposition.
42
Stöger kann auf der Gegenseite nun mal für etwas Gefahr sorgen. Die Stuttgarter Leihgabe lässt zwei Mann aussteigen und zieht in den Sechzehner. Den Versuch eines Querpasses fängt Behrens jedoch per Grätsche ab.
41
Diesen Treffer können sich die Roten Teufel selbst ankreiden. Nach vorne macht der FCK zu wenig, in der Defensive lassen die Pfälzer vor allem über rechts viel zu viel zu.
40
Dieser Treffer hat sich angedeutet. Zum dritten Mal in nur drei Minuten darf Heller von rechts ins Zentrum flanken, Orbam klärt die Flanke per Kopf - allerdings genau vor die Füße von Behrens. Der Mittelfeldspieler zieht aus dem Rückraum ab und versenkt die Kugel flach rechts unten.
40
Tooooor! SV DARMSTADT - 1. FC Kaiserslautern 3:1 - Torschütze: Hanno Behrens
38
Und gleich nochmal: Wieder der lange Pass, wieder hat Heller auf rechts zu viel Platz, wieder kommt die Flanke ins den Sechzehner. Diesmal ist die Hereingabe gefährlicher, Müller verlässt seinen Kasten und klärt gerade noch per Hechtsprung. Das war nicht ungefährlich.
37
Heller erhält nach einem langen Pass die Chance auf ein Eins-gegen-eins mit Löwe. Von der Strafraumgrenze bringt er den Ball ins Zentrum, findet jedoch keinen Abnehmer.
36
Der Stimmung tut dies allerdings keinen Abbruch. Die Fans der Lilien stehen weiterhin voll hinter ihrem Team und feuern die Gastgeber lautstark an.
34
Das Niveau der Partie hat nach der Darmstädter Führung merklich abgenommen. Auch die Lauterer fangen nun an, die Bälle nur noch munter hin und her zu prügeln.
31
Was die Spielanteile betrifftt, bietet sich uns übrigens das erwartete Bild: Die Gäste haben mehr als 60 Prozent Ballbesitz und agieren technisch versierter. Chancen aus dem Spiel heraus kann sich die Mannschaft von Kosta Runjaic allerdings praktisch gar nicht erarbeiten.
28
Heller tut mal wieder das, was er am besten kann: Auf links zündet der Flügelstürmer den Turbo und macht 20 Meter gut, ehe er von Karl gelegt wird. Es gibt Freistoß aus dem Halbfeld.
27
Für die Gäste ist es übrigens das erste Mal seit Spieltag Nummer eins, dass sie zwei Gegentreffer im ersten Durchgang hinnehmen müssen. Damals gewann der FCK allerdings mit 3:2 gegen die Löwen aus München.
25
Darmstadt-Trainer Schuster kann sich derweil offensichtlich auf sein Bauchgefühl verlassen: Heute Morgen traf er die Entscheidung auf König und nicht auf Sroh-Engel zu setzen und prompt schlägt der Angreifer zu.
24
Wie kommt Kaiserslautern nach diesem Doppelschlag nun zurück? Die Roten Teufel schienen eigentlich gerade ein wenig die Kontrolle übernommen zu haben, als es plötzlich zweimal einschlug.
23
Darmstadt dreht das Spiel. Löwe taucht im Zweikampf mit Sailer unter einem langen Ball aus der SV-Abwehr hindurch und verlängert die Kugel praktisch genau in den Lauf von König. Der lässt sich nicht zweimal bitten und schießt trocken links unten ein.
22
Toooooor! DARMSTADT 98 - 1. FC Kaiserslautern 2:1 - Torschütze: Ronny König
20
Müller hat die richtige Ecke, taucht (von sich aus) nach rechts ab, kommt aber nicht mehr an den Schuss heran.
19
Toooor! SV DARMSTADT 98 - 1. FC Kaiserslautern - Torschütze: Romain Bregerie (Elfmeter)
18
Obendrein gibt es auch noch die Gelbe Karte für den Schlussmann der Lauterer.
17
Und jetzt gibt es Elfmeter! Heller ist nach einem langen Ball auf und davon, zieht in den Sechzehner und wird dann von Müller, der aggressiv aus seinem Tor kommt, abgeräumt. Stark lässt erst laufen, zeigt dann aber doch auf den Punkt. Der Keeper hat allerdings eindeutig zuerst den Ball gespielt, Fehlentscheidung!
15
Um ein Haar die direkte Antwort der Lilien. Darmstadt holt ebenfalls einen Eckball raus, den Kempe ins Zentrum schlägt. König steigt dort am höchsten, setzt die Kugel aber knapp neben den langen Pfosten.
14
Wow! Da erkennt man die Klasse von Demirbay. Die HSV-Leihgabe zirkelt den Eckball direkt aufs Tor, König taucht unter dem Ball durch und auch Mathenia sieht nicht wirklich gut aus, als das Leder im Netz zappelt. Starke Szene von Demirbay!
13
Toooooor! Darmstadt 98 - 1. FC KAISERSLAUTERN 0:1 - Torschütze: Kerem Demirbay
12
Erste Torchance für den FCK! Demirbay fängt einen Befreiungsschlag ab und zieht aus etwa 20 Metern flach ab. Das Leder springt vor Mathenia nochmal auf, sodass der Keeper nur zur Ecke abklatschen kann.
10
Kaiserslautern findet nun zunehmend besser ins Spiel. Nach einem Doppelpass mit Ring kann Zimmer aus dem Halbfeld flanken, Bregerie ist jedoch zur Stelle und klärt im Zentrum vor Hofmann.
8
Die Hereingabe kommt zu Sulu, der allerdings etwas überrascht wirkt und nicht wirklich abschließen kann. Beim Konterversuch lässt Stöger einen Gegenspieler zwar sehenswert stehen, kann aber nicht für Torgefahr sorgen.
7
Nach einem langen Ball aus der Abwehr bekommt Heller das Leder nicht richtig unter Kontrolle, holt gegen Schulze aber die erste Ecke der Partie heraus. Karl hatte zuvor die Kugel verloren.
5
Die Gastgeber haben in den Anfangsminuten mehr vom Spiel. Eine echte Möglichkeit ergibt sich zwar noch nicht, allerdings können sich die Roten Teufel kaum aus der eigenen Hälfte befreien.
3
Stöger bringt Löwe beim Versuch einen Konter einzuleiten in Bedrängnis. Kempe ist direkt da, geht aber etwas zu aggressiv zu Werke. Löwe geht zu Boden, es gibt Freistoß.
1
Erster Schussversuch der Begegnung: Heller zieht von links ins Zentrum, setzt das Leder aus knapp 25 Metern aber weit über die Querlatte. Keine Gefahr.
1
Auf geht's! Schiedsrichter Wolfgang Stark pfeift die Begegnung an, der Ball läuft.
Die Darmstädter werden auch heute wieder auf den Heimvorteil bauen können. Das Merck-Stadion am Böllenfalltor ist mit 16.150 Zuschauern restlos ausverkauft, mit neun Siegen, fünf Unentschieden und einer Niederlage ist der SV zudem die zweitstärkste Heimmannschaft der Liga.
In Darmstadt treffen heute übrigens nicht nur Aufstiegsfavorit und Aufsteiger aufeinander, sondern auch alt gegen jung: Mit 27 Jahren und 323 Tagen ist die Startelf der Lilien im Schnitt fast vier Jahre älter als die Anfangsformation der Roten Teufel (23 Jahre und 364 Tage).
Kaiserslautern, das von Darmstadt-Trainer Schuster vor der Partie als die "spielerisch beste Mannschaft der Liga" bezeichnet wurde, nimmt trotz des 3:0-Erfolgs gegen Bochum ebenfalls drei Wechsel in der Startelf vor: Stöger, Löwe und Karl dürfen für Matmour, Formitschow und Torgarant Zoller (drei der letzten vier FCK-Tore) ran.
A propos Fans: Die Anhänger der Darmstädter scheinen heute gar nicht unbedingt auf einen Sieg aus zu sein. "Wir wollen nicht aufsteigen, das käme noch zu früh", erklärte der ein oder andere Sympathisant vor der heutigen Partie vor dem Merck-Stadion. Wir gehen allerdings davon aus, dass die Spieler dennoch alles für die drei Punkte geben werden.
Aufmerksame Fans der Lilien werden bemerkt haben, dass 98 drei Wechsel gegenüber der harten 1:2-Niederlage gegen RB Leipzig vornimmt: Holland fehlt gelbgesperrt, zudem sitzen Rosenthal und überraschenderweise auch Stroh-Engel anfangs draußen. Für sie beginnen Sailer, Stegmayer und König.
Kaiserslautern beginnt offenbar ebenfalls im 4-2-3-1-System: Müller - Schulze, Orban, Heubach, Löwe - Karl, Ring - Zimmer, Demirbay, Stöger - Hofmann
Darmstadts Trainer Dirk Schuster sorgt heute für die ein oder andere Überraschung in der ersten Elf: Mathenia - Balogun, Bregerie, Sulu, Stegmayer - Behrens, Gondorf - Kempe, Sailer, Heller - König.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 31. Spieltages zwischen Darmstadt 98 und dem 1. FC Kaiserslautern.
Ticker-Kommentator: Jan Dafeld
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz