Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SpVgg Greuther Fürth - VfR Aalen, 19. Spieltag Saison 2013/2014
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 10170
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
06:07:34
'Damit verabschieden wir uns für heute aus der zweiten Liga und danken für Ihr Interesse an unserer LIVE-Berichterstattung. Wir wünschen schöne Weihnachten und ein gutes neues Jahr. Bis bald!
Die Winterpause endet für den VfR Aalen am 7. Februar 2014. An diesem Freitabend empfangen die Württemberger um 18.30 den FC Erzgebirge Aue. Greuther Fürth steigt einen Tag später wieder ein und ist am 8. Februar ab 13.00 Uhr beim 1. FC Kaiserslautern zu Gast.
Nach dem glücklichen und nicht wirklich verdienten Sieg im letzten Spiel des Jahres bleiben die Fürther auf dem zweiten Platz mit nun 35 Punkten und 35:22 Toren. Der VfR Aalen bleibt auf dem 12. Platz mit weiterhin 23 Punkten und nun 18:22 Toren.
90
Dann ist Schluss in Fürth!
90
... aber Wolfgang Hesl klärt per Faust!
90
Eckball für die Gäste, ...
90
Hoher Ball in den Strafraum der Fürther, Keeper Fejzic ist auch vorn dabei...
90
Riesenchance für die Fürther, Niclas Füllkrug kommt nach einem Abpraller aus etwa 10 Metern zum Schuss doch Jasmin Fejzic hält großartig.
90
Und gleich noch ein Eckball, ...
90
Eckball für die Gastgeber.
90
Guter Ball auf Robert Lechleiter, der kommt im 16er an die Kugel und setzt einen Drehschuss ab. Doch sein Ball wird geblockt und Fürth kann kontern ...
90
Drei Minuten werden nachgespielt...
90
Schöner Ball auf Niclas Füllkrug, doch Keeper Jasmin Fejzic ist zur Stelle und hält.
90
Aalen krempelt noch einmal die Ärmel hoch, die Schlussminute läuft.
89
Der Freistoß - wie gewohnt - ohne Gefahr für die Gäste.
88
Benjamin Hübner legt Niclas Füllkrug und sieht seine siebte gelbe Karte!
88
Guter Ball auf den eingewechselten Takuma Abe, doch auch in dieser Szene ist Wolfgang Hesl hellwach und hält die Führung fest.
87
Dann der Freistoß, doch der hohe Ball kann im Strafraum der Gäste von Tim Sparv nicht kontrolliert werden. Benjamin Hübner klärt.
86
Dritter und letzter Wechsel nun auch beim VfR: Takuma Abe kommt für Andreas Hofmann.
85
Freistoß für die Gastgeber, im Mittelfeld wurde Zoltan Stieber gelegt.
85
Noch gut fünf Minuten und Fürth kommt kaum noch aus der eigenen Hälfte...
84
Dritter und letzter Wechsel bei den Hausherren: Für Stürmer Dominick Drexler kommt Verteidiger Zsolt Korcsmar!
83
Aalen jetzt mit der Schlussoffensive, die Gäste halten Fürth in deren Hälfte.
82
Auch die Fürther Ecken sind nicht gefährlich, allerdings nicht so schlecht das sie zu Kontern führen...
82
Nächster Eckball für die Gastgeber!
81
Aalen kämpft und spielt gut, es fehlt aber die Belohnung in Form des Ausgleichs...
80
... und schon wieder können die Gastgeber daraus einen schnellen Gegenangriff fahren. Zoltan Stieber auf Niko Gießelmann, der dann aber mit einem Fehlpass.
80
Eckball für Aalen, ...
79
Zweiter Wechsel beim VfR Aalen: Fabian Weiß kommt für Manuel Junglas.
78
Zwei Eckbälle hintereinander, und nach dem zweiten ist der Ball im Netz. Doch Tim Sparv war eindeutig im Abseits und Bibiana Steinhaus pfeift das auch sofort.
78
Auf der Gegenseite gibt es Eckball für Fürth, Daniel Brosinski holte die heraus.
77
Die Gäste erobern sehr viele Bälle gegen schlampig aufbauende Fürther im Mittelfeld. Ballsicher und passgenau geht es dann bis an den Strafraum, da kommen die Bälle dann aber nicht mehr an...
76
Aalen agiert noch immer sehr geschlossen und taktisch sehr diszipliniert, allein die Chancenverwertung ist zu bemängeln...
75
Zoltan Stieber kommt im Strafraum der Gäste an den Ball und will in den Rücken der Abwehr legen, sein Flachpass aber total daneben und so können die Aalener retten.
74
Wieder kommt die Ecke zu ungenau und erneut kann Fürth kontern, ...
74
Michael Klauß holt nun die nächste Ecke für Aalen heraus.
73
Michael Klauß geht im Fürther 16er zu Boden, doch er war zuvor deutlich im Abseits und das wird auch gepfiffen.
72
Nun drückt Fürth: Niko Gießelmann auf Abdul Rahman Baba, der zieht aus etwa 18 Metern ab, sein Ball wird aber geblockt.
71
Konterchance für Fürth: Niko Gießelmann geht steil am linken Flügel und legt auf Strafraumhöhe flach nach innen, Dort kommt Zoltan Stieber nur einen Schritt zu spät, Oliver Barth kann klären.
71
Sascha Traut mit einer hohen Flanke vom rechten Flügel, diesmal steht die Abwehr der Gastgeber aber sicher und klärt mit einem langen Ball.
70
Fürths Zoltan Stieber foult Leandro Grech im Mittelfeld. Freistoß für die Württemberger.
69
Abdul Rahman Baba schickt Niko Gießelmann, doch der frische Fürther ist zu langsam für den zu steilen Ball seines Außenverteidigers.
68
Die Führung des Bundesliga-Absteigers ist noch immer als glücklich zu bezeichnen, Aalen nach der Pause mit drei, vier Top-Chancen aber Pech und Unvermögen beim Abschluss.
67
Fürth spielt nun des öfteren hinten herum, lockt die Gäste so aus der eigenen Hälfte und hofft auf mehr Räume im Angriff.
66
Zweiter Wechsel bei der Spielvereinigung: Trainer Kramer nimmt den sehr unauffälligen Ognjen Mudrinski aus dem Spiel und bringt Niko Gießelmann.
65
Benjamin Hübner vergibt den hohen Ball per Kopf.
64
Stephan Fürstner legt Michael Klauß, Freistoß für die Aalener!
63
Doppelchance für die Gäste zum Ausgleich: Zunächst trifft Joel Pohjanpalo nur die Latte mit einem starken Kopfball, dann vergibt Robert Lechleiter allein vor Wolfgang Hesl, der allerdings auch sensationell reagier. Viel Pech nun bei den Gästen!
62
Ausgerechnet in der Drangphase der Aalener fällt das Tor für Fürth..
61
Die etwas überraschende Führung für den Gastgeber: Der Eckball wird kurz ausgeführt, Mergim Mavraj dann mit einem hohen Ball an den Fünfmeterraum. Dort will Oliver Barth per Kopf klären, lenkt das Leder aber direkt auf die Stirn des nicht eng genug gedeckten Niclas FÜLLKRUG, der dann ins Netz legt. Keeper Jasmin Feijzic war noch dran, aber konnte den harten Kopfstoß nicht mehr vor der Linie halten.
60
TOOOOOOR! GREUTHER FÜRTH 1, Aalen 0 ! Niclas FÜLLKRUG !
60
Eckball für Greuther Fürth, ...
60
Nach einer Stunde wäre eine Führung der Gäste mittlerweile verdient!
59
Der VfR wird immer stärker: Erneut versucht es Joel Pohlanpalo, diesmal rauscht sein Drehschuss aus etwa 17 Metern nur um Zentimeter am linken Winkel vorbei. Da wäre Wolfgang Hesl ohne Chance gewesen ...
58
Abseits: Robert Lechleiter wird mit einem weiten Diagonalpass geschickt, stand aber deutlich näher am Fürther Keeper als sonst irgend jemand.
57
... Leandro Grech nimmt den von Manuel Junglas angetippten Ball direkt und verzieht aus gut 25 Metern nur knapp.
56
Freistoß für die Gäste, ...
55
Riesenchance für die Gäste: Joel Pohlanpalo zieht nach starkem Dribbling aus gut 12 Metern volley ab, zimmert aber genau auf Keeper Wolfgang Hesl der mit dem Oberkörper klärt.
55
Man kann jetzt schon deutlich sehen das beide Teams wesentlich engagierter und spielstärker agieren als vor der Pause. Jetzt fehlen nur noch Tore ...
54
Aalens Leandro Grech versucht es aus der zweiten Reihe, sein Ball wird aber abgeblockt.
53
... aber auch dieser hohe Ball kommt ziemlich uninspiriert in den 16er und wird so leicht geklärt.
52
Foul vom Finnen Joel Pohjanpalo an Abdul Rahman Baba. Freistoß für die Franken, ...
51
Doppelpassversuch bei den Gastgebern: Zoltan Stieber und Dominick Drexler bleiben aber an der Strafraumgrenze hängen.
50
Aalen im Angriff, die Gäste spielen nach dem Wechsel von Beginn an gut mit.
49
Aber auch die Fürther sind bei Standards nicht wirklich gefährlich.
48
... aber auch für die Franken gibt es "nur" einen Eckball.
48
Der Standard bringt den Württembergern nichts ein, im Gegenteil, Fürth kontert ...
47
Gute Chance für die Gäste: Michael Klauß zieht aus spitzem Winkel nach tollem Pass von Leandro Grech ab und zwingt Wolfgang Hesl zu einer Glanzparade. Eckball für den VfR.
46
Die Gäste aus Aalen gehen unverändert in die zweiten 45 Minuten.
46
Wechsel bei Greuther Fürth: Niclas Füllkrug kommt für Florian Trinks!
46
Die zweite Halbzeit läuft!
Da ist sehr viel Luft noch oben, besonders bei Greuther Fürth. Mal sehen ob sich das auch realisieren lässt nach dem Seitenwechsel. Wir sind pünktlich zum Wiederanpfiff wieder LIVE zurück. Bis gleich.
Ein schwaches Spiel bisher in Franken, die Fürther packen es einfach nicht, die stabil stehenden Württemberger auszuspielen und selbst einen fragwürdigen Elfer lassen die Gastgeber liegen. Insgesamt ein sehr zerfahrenes Spiel mit vielen Fouls und Unterbrechungen, das so natürlich den Gästen entgegenkommt.
45
Dann ist Pause in Fürth!
45
Zoltan Stieber vergibt, toller Refelx von Jasmin Fejzic.
45
Oliver Barth sieht für dieses vermeintliche Foul Gelb!
45
ELFMETER für Greuther Fürth! Oliiver Barth hatte Dominick Drexler wohl - wenn überhaupt - ganz leicht an der Ferse getroffen. War das einen Elfer wert?
45
Zwei Minuten werden nachgespielt...
44
Wieder ergibt sich ein Konter aus einer Aalener Ecke: Am linken Flügel geht Abdul Rahman Baba ab wie der Blitz, an der Grundlinie seine Flanke an den Fünfmeterraum, dort kommt Ognjen Mudrinski im Zweikampf mit Oliver Barth zu Fall - aber Frau Steinhaus winkt sofort ab: kein Foul!
43
Daniel Buball mit starkem Solo, am 16er schießt er, sein Ball wird aber zur Ecke gelenkt.
42
Chance für die Württemberger, eben dieser Lechleiter fast mit der Führung, sein Ball aber vorbei.
41
Handspiel vom Aalener Robert Lechleiter und der sieht dafür Gelb! Das war übrigens seine fünfte gelbe Karte, damit darf er das erste Spiel 2014 von der Tribüne aus verfolgen.
40
Das Spiel ist kurz unterbrochen, der Aalener kann dann aber weiterspielen.
39
Und der nächste Spieler wälzt sich am Boden: Benjamin Hübner ist es und der wurde von Florian Trinks gelegt. Der Fürther ist mittlerweile extremst gelb-rot-gefährdet...
38
Eine sehr zerfahrene und unterdurchschnittliche Partie bisher in Fürth, das wird sich wohl auch bis zum Pausenpfiff nicht mehr grundlegend ändern.
37
Nun liegt Fürths Stephan Fürstner auf dem grünen Rasen, er wurde wohl von Manuel Junglas mit dem Unterarm am Hals erwischt...
36
Daniel Brosinski nimmt einen Abpraller nach dem Freistoß aus gut 18 Metern direkt, verzieht aber auch deutlich.
35
Aus dem Standard führt Aalen ergibt sich die Konterchance cfür Fürth, doch Florian Trinks wird an der Mittellinie gelegt. Nächste Unterbrechung...
34
Doch das hilft nicht wirklich: Florian Trinks mit dem nächsten Foul - der hat schon Gelb. Doch es gibt nur Freistoß für die Gäste.
33
Nächster Freistoß, diesmal ist es Sascha Traut, der foult. Dann eine längere Diskussion mit der bisher fehlerfreien Bibiana Steinhaus, die die Herren ermahnt, ein wenig die Aggressionen zu reduzieren...
32
Gelb nun auch für Aalens Sascha Traut, der mit gestrecktem Bein in einen Zweikampf mit Tim Spar ging.
31
Erster Wechsel bei den Gästen: Trainer Stefan Ruthenbeck muss den angeschlagenen Enrico Valentini aus dem Spiel nehmen und bringt den Finnen Joel Pohjanpalo.
31
Zoltan Stieber mit einem Pass ins Niemandsland. Ganz schwach ...
30
Den Freistoß nimmt Michael Klauß im Strafraum der Franken mit der Stirn, verzieht aber auch deutlich.
29
Fürths Daniel Brosinski legt Robert Lechleitner und sieht Gelb!
29
Fürth mit einer guten Chance auf den Konter doch da wird viel zu ungenau gespielt und schon ist das Leder wieder weg.
28
Zoltan Stieber mit dem Torschuss, allerdings geht sein Ball doch deutlich vorbei. Aber immerhin ...
27
Florian Trinks bringt den Ball hoch genug in den Strafraum, dafür aber zu nah ans Tor der Gäste. Jasmin Fejzic hält aber sicher.
26
Freistoß für die Franken am linken Flügel, Junglas nahm den Ball mit der Hand.
25
Fürth hat viel Ballbesitz, aber die Dominanz schlägt sich in Chancen noch nicht nieder.
24
Leandro Grech und Enrico Valentini spielen geschickt im Mittelfeld der Gäste, aber auch bei den Aalenern fehlt die letzte Konsequent im Angriff.
23
Wenig Spielfluss in dieser Phase, viele Unterbrechungen, die meist durch Fürther Fouls bedingt sind...
22
Erste gelbe Karte des Spiels: Florian Trinks foult Manuel Jungls!
21
Florian Trinks bringt den Ball nur halbhoch in den Strafraum, darüber freut sich Oliver Barth der so keine Mühe hat, die Kugel hinten rauszuschlagen.
20
Die Württemberger stehen defensiv sehr gut, lassen nichts zu. Immerhin nun einmal ein Eckball für die Gastgeber.
19
Auffällig: Am linken Flügel der Franken setzt sich der offensive Außenverteidiger Abdul Rahman Baba immer wieder durch mit Technik und Speed. An den Flanke und Pässen darf er allerdings noch arbeiten ...
18
Zoltan Stieber holt sich das Leder am eigenen 16er ab und macht das Spiel schnell: Ein Ball nach rechts in den Lauf von Daniel Brosinski kommt gut an, dessen direkte Hereingabe aber wieder zu ungenau und Daniel Buballa klärt für die Gäste.
17
Daniel Brosinski mit einer guten Hereingabe vom rechten Flügel, im Strafraum kann Ognjen Mudrinski den Ball aber nicht kontrollieren und dann klärt Sascha Traut.
16
Weiter geht's, allerdings wird wohl Enrico Valentini gleich wieder kommen.
15
Valentini wird vom Platz geführt, die Gäste momentan in Unterzahl.
14
Enrico Valentini liegt am Boden. Der Aalener wurde wohl unglücklich von Baba am Knöchel erwischt. Das Spiel ist kurz unterbrochen ...
13
Die Gastgeber sind sehr bemüht, die Aalener spielerisch zu knacken: Abdul Rahman Baba dribbelt sich bis in den Strafraum, will dann aber schießen statt quer zu legen für den ungedeckten Florian Trinks. Dann klärt Benjamin Hübner.
12
Freistoß Fürth: Florian Trinks läuft im Mittelfeld an, sein Ball aus gut 35 Metern kommt aber nur halbhoch und wird an der Strafraumgrenze der Gäste abgewehrt. Das war schwach...
11
Der hohe Ball kommt gut in den Strafraum der Franken, wird zunächst per Kopf geklärt. Den zweiten Ball nimmt Enrico Valentini direkt und haut das Leder weit und hoch über das Tor der Gastgeber.
10
Und wieder Tim Sparv mit einem Foul: Diesmal bekam Andreas Hofmann den Unterarm des Fürthers ab.
9
Aalen bleibt nun offensiv am Drücke, die Gäste stehen nun etwas höher und attackieren früh.
8
Oliver Barth nun mit der ersten Chance für die Gäste: Nach dem fälligen Freistoß kommt der Verteidiger mit dem Kopf an die Kugel, vergibt aber aus acht Metern.
7
Die Fürther Akteure sind sehr aggressiv von Beginn an, Tim Sparv erneut mit einer Attacke gegen Grech.
6
Die Aalener tun sich schwer mit dem Spielaufbau, Offensive ist aber auch nicht wirklich die Stärke der Gäste.
5
Tim Sparv mitz zu hohem Bein gegen Aalens Leandro Grech, Freistoß für die Gäste.
4
Die Franken schnüren die Gäste aus Baden-Württemberg erstmals ein, doch noch fehlt der letzte Zug zum Tor.
3
Jetzt verliert Fürstner den Ball im Spielaufbau, Aalen mit der ersten Möglichkeit, doch der Pass von Enrico Valentini auf Robert Lechleitner zu steil.
2
Erster Torschuss des Spiels: Stephan Fürstner versucht es aus der Distanz, sein Ball wird noch leicht abgefälscht aber Keeper Jasmin Fejzic hält dennoch sicher.
1
Das Spiel läuft!
Schiedsrichterin der Partie ist Bibiana Steinhaus. Die 34-jährige Polizistin wird an den Seitenlinien von Arne Aarnink und Marcel Unger unterstützt.
Aalens Trainer Stefn Ruthenbeck ändert seine Anfngsformation im Vergleich zum 0:0 gegen Sandhausen auf zwei Positionen: Barth und Hofmann beginnen in Fürth für Hainault und Pohjanpalo.
Auch heute wollen die Gastgeber natürlich den Sieg, zumal man nach dem 1:4 bei Arminia Bielefeld Wiedergutmachung anstrebt. Trainer Frank Kramer änderte vielleicht auch deshalb seine Start-Elf auf drei Positionen: Anstelle von Füllkrug, Gießelmann und Zillner laufen heute Baba, Drexler und Mudrinski auf.
Das Hinspiel - übrigens der erste Pflichtspielvergleich der beiden Teams überhaupt - ging mit 2:0 an den Bundesliga-Absteiger. Am 26. Juli trafen Goran Sukalo (8. Minute) und Ilir Azemi (81.) für die Franken.
Auch die Gäste können einigermaßen entspannt Weihnachten feiern, Aalen geht mit 23 Zählern in das letzte Auswärtsspiel und wird damit im Mittelfeld überwintern. Aber: Das untere Drittel der Tabelle ist sehr eng und jeder Punkt dürfte wichtig sein.
Fürth wird auf dem direkten Aufstiegsplatz überwintern, egal wie das letzte Pflichtspiel des Jahres 2013 endet. Dafür geht der Dank aber auch an den FC St. Pauli, der am Freitag gegen den KSC unterlag und es so verpasste, Druck auf die Franken zu machen.
Die Start-Elf der Gäste vom VFR AALEN (4-3-3): Jasmin Fejzic - Oliver Barth, Benjamin Hübner, Daniel Buballa, Sascha Traut - Leandro Grech, Enrico Valentini, Manuel Junglas - Michael Klauß, Andreas Hofmann, Robert Lechleiter. - Stefan Ruthenbeck
Die Aufstellung von Gastgeber SPVGG GREUTHER FÜRTH (4-2-3-1): Wolfgang Hesl - Daniel Brosinski, Thomas Kleine, Mergim Mavraj, Abdul Rahman Baba - Tim Sparv, Stephan Fürstner - Zoltan Stieber, Florian Trinks, Dominick Drexler - Ognjen Mudrinski. - Trainer: Frank Kramer.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 19. Spieltages zwischen der SpVgg Greuther Fürth und dem VfR Aalen.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz