Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SpVgg Greuther Fürth - VfL Bochum, 18. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 8750
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
17:13:23
Ticker-Kommentator: Bernhard Küchler
Die englische Woche in der 2. Bundesliga hat auch morgen viele interessante Begegnungen zu bieten. Unter anderem kommt es beim Duell zwischen Ingolstadt und St. Pauli zum Aufeinandertreffen zwischen Spitzenreiter und Schlusslicht. Bei den Hamburgern gibt Ewald Lienen seinen Einstand. Für heute verabschiede ich mich bei allen Lesern und wünsche einen angenehmen Abend!
Ein torloses Remis, das beide Mannschaften auf der Stelle treten lässt. Fürth war über weite Teile der Begegnung die Mannschaft mit den höheren Spielanteilen, konnte dies allerdings nicht in Tore ummünzen. Eine erschreckende Abschlussschwäche, die nun bereits seit vier Spielen anhält, in denen die Spielvereinigung ohne Tor blieb. Auch Bochum zeigte sich in der Offensive über weite Teile des Spiels harmlos und zog sich überwiegend in die Defensive zurück. Trainer Heinemanns Vorgabe, hinten zu Null zu spielen, wurde zwar erfüllt, dies lag aber in erster Linie an der schlechten Chancenverwertung der Hausherren und der überragenden Leistung von Luthe-Ersatz Michael Esser. Kurios, dass nach so einer Partie, die Fürther weiterhin in der Tabelle hinter Bochum liegen.
90
Keine Tore in Fürth - das Spiel ist aus!
90
Bulut schickt Terrazzino in den Strafraum. Der Querpass in die Mitte landet jedoch bei den Fürthern.
90
Zwei Minuten Nachspielzeit.
90
Die letzte Minute des Spiels ist angebrochen. Keines der Teams geht hier voll ins Risiko, vielleicht gelingt dennoch der Lucky Punch?
88
Marco Stiepermann darf Feierabend machen - Florian Trinks kommt noch zu einem Kurzeinsatz!
85
Niko Gießelmann holt sich hier fünf Minuten vor Schluss die Gelbe Karte ab.
85
Weilandt kommt da im Strafraum per Kopf zum Abschluss. Der hochgewachsene Spieler von Fürth kann den Ball aber nicht entscheidend beschleunigen, so segelt die Kugel ins Aus.
83
Bochum hat sich nach einer Fürther Drangphase inzwischen wieder gefangen. Die Partie ist wieder etwas verflacht - kommt zum Ende hin noch ein Team zum wohl entscheidenden Treffer?
82
Marco Terrazzino ersetzt Tobias Weis. Damit ist das Wechselkontingent der Gäste ausgeschöpft.
80
Weis findet Tasaka an der Grenze des Sechzehners - der Bochumer versucht seinen Gegenspieler aussteigen zu lassen, verhakt sich aber dann und verliert den Ball.
79
Foulspiel von Bulut im Mittelfeld, das gibt Gelb!
79
Nach langer Pause zeigt sich Bochum in der Offensive. Tobias Weis versucht es mit einer Flanke, die findet jedoch nur den Schädel von Röcker und wird abgewehrt.
77
Die folgende Ecke landet bei Wurtz, der den Ball von der Brust abtropfen lässt und direkt abzieht - knapp vorbei.
76
Davies zeigt sich das erste Mal im Strafraum der Bochumer. Den langen Ball von Schröck nimmt er wunderbar an, legt ihn sich dann aber ein wenig zu weit vor - Situation geklärt!
74
Kacper Przybylko kommt ins Spiel und ersetzt positionsgerecht Robert Zulj.
73
Der eingewechselte Davies ordnet sich deutlich offensiver ein als Lam die Position bisher bekleidet hat. Fürth klappt in der Schlussviertelstunde das Visier also herunter!
71
Der ausgepumpte Lam verlässt nun das Feld, für ihn kommt Davies.
69
Lam liegt nach einem Zweikampf zunächst am Boden. Schiedsrichter Martin Petersen nutzt diese Ruhephase, um die etwas aufgeheizte Stimmung etwas zu entschleunigen.
67
Fürth dem Führungstreffer jetzt näher als die Gäste aus Bochum. Die Hausherren verzweifeln allerdings am starken Michael Esser, der seinen Kollegen und Mannschaftskapitän Luthe bisher toll vertritt.
64
Das war fast die Führung! Nach einer Ecke kommt Weiland an den Ball und versucht es mit rechts. Der abgefälschte Ball fällt Wurtz vor die Füße, der aus kurzer Distanz auf Esser feuert. Der Keeper ist innerhalb Sekundenbruchteile zwei Mal zur Stelle und vereitelt die Führung der Hausherren.
63
Für Sestak kommt Selim Gündüz in die Partie - zweiter Wechsel bei Bochum.
61
Zulj mit dem diagonalen Ball auf Wurtz. Der Stürmer versucht es mit einer Direktabnahme, steht allerdings nicht gut zum Ball und vergibt so deutlich.
60
Nach etwa 60 Minuten hat Fürth das Zepter wieder in die Hand genommen. Vor allem über die rechte Seite wird nun mehr Druck ausgeübt. Lam und Schröck drehen auf Außen so langsam auf.
59
Bulut ersetzt Timo Perthel auf dem Platz - erster Wechsel des Spiels.
56
Riesending von Schröck und Zulj: Zuerst nimmt Schröck einen langen Ball von Fürstner im Sechzehner butterweich herunter und legt sich den Ball auf den linken Fuß. Seinen Versuch kann Fabian noch so eben auf der Linie klären, im Nachschuss schaufelt Zulj die Kugel im Fallen über den Kasten. Er wäre aber wohl im Abseits gewesen - dennoch eine tolle Chance.
54
Der Angriff war schon fast vorbei, dann kommt Sestak doch noch zum Abschluss: Ein langer Ball in die Spitze verspringt dem slowakischen Spieler. Weis macht die Situation wieder scharf und Sestak kommt im Fallen zum Abschluss - Hesl pariert stark!
53
Stiepermann versucht es aus dieser Position mit dem linken Fuß: Der Ball fliegt in Richtung Winkel, aber Michael Esser ist zur Stelle und pariert zur Ecke.
52
Gute Eröffnung auf Wurtz, der am linken Strafraumeck der Bochumer einen Freistoß herausholt. Ungeschicktes Zweikampfverhalten von Perthel an dieser Stelle.
49
Die Ausrichtung der Gäste hat sich verändert: Das erste Mal in diesem Spiel gehen die Bochumer früh ins Pressing, setzen Hesl unter Druck und provozieren so einen Einwurf.
47
Bochum zu Beginn der zweiten Hälfte mit mehr Spielanteilen, entgegengesetztes Bild zum ersten Druchgang also.
46
Weis kommt an einen Pass von Tasaka nicht heran und rennt in seinen Gegenspieler - Freistoß für Fürth aus der eigenen Hälfte.
46
Auf geht's in die zweite Halbzeit!
Für die zweite Hälfte stellt sich die Frage, welches der Teams den Sicherheitsfußball abschütteln kann und gewillt ist mehr Risiko zu gehen. Die letzten Minuten vor der Pause gaben einen guten Vorgeschmack, hoffentlich geht es so vielversprechend weiter!
Die letzten Minuten der ersten Halbzeit täuschen ein wenig über das niedrige Niveau dieser Partie hinweg. Von Beginn an hatten die Hausherren mehr Spielanteile und kamen durch Wurtz auch zu einer ersten Großchance. In der Folge schlief das Spiel ein wenig ein, viele Fehler bestimmten das Geschehen. Bochum versuchte den Gegner durch eine eng gestaffelte Defensive vom Tor fernzuhalten und kam nur sporadisch zu Kontern. Fürth kam gegen dieses Konzept über spielerische Ansätze nicht hinaus. In den letzten Minuten vor der Pause taute die Begegnung dann ein wenig auf und Bochum bemühte sich in der Offensive. Losilla hatte nach Sestaks Vorlage die größte Chance des Spiels, vergab jedoch freistehend aus kurzer Distanz.
45
Aufregende letzte Minuten vor der Pause - jetzt geht es zum Durchschnaufen in die Kabinen!
44
Auch Sestak sieht nach einem Foul die Gelbe Karte.
43
Von wegen Entlastung: Terodde schickt Sestak in den Sechzehner. Der Slowake passt von der Grundlinie auf's Fünfer-Eck, wo Losilla völlig frei steht und mit der Innenseite am zweiten Pfosten vorbeischiebt.
42
Gute Minuten von Bochum, Fürth sorgt jetzt jedoch zunächst für Entlastung und lässt den Ball zirkulieren.
41
Den fälligen Freistoß serviert Tasaka auf Terodde, der sich allerdings im Luftkampf nicht durchsetzen kann - Ball geklärt!
40
Marco Stiepermann kassiert die erste Gelbe Karte des Spiels - taktisches Foul.
39
Wieder Bochum, wieder Terodde: Die Gäste erneut mit einer Halb-Chance durch den Stoßstürmer, der versucht den Ball an Hesl vorbei ins lange Eck zu schlenzen. Etwas zu hoch gezielt und somit ohne Gefahr.
38
Terodde kommt in dieser Saison zwar schon auf zehn Treffer - das letzte Mal war er allerdings vor einem Monat erfolgreich. So eine Durststrecke nagt an jedem Stürmer.
37
Für Bochum kommt Terodde zum Abschluss: Der Stürmer nimmt einen abgewehrten Ball mit der Brust an und zieht mit links direkt ab. Der Ball segelt jedoch am zweiten Pfosten vorbei - da war mehr drin!
35
Wurtz und Zulj im Zusammenspiel: Die Fürther kommen so im Sechzehner des Gegners bis zur Grundlinie durch, die Ablage zurück ins Zentrum kann dann allerdings geklärt werden.
33
Losillla kommt nach einem Eckball durch Tasaka mal per Kopf zum Abschluss. Der Mittelfeldmann zielt zwar am kurzen Eck von Hesls Kasten vorbei, aber immerhin eine Torchance!
31
Das Spiel entspricht vom Niveau her auch der Tabellensituation der Kontrahenten. Sicherheitsfußball bestimmt das Bild, Kreativität blitzt nur selten auf. Seit Wurtz' Großchance spielte sich kaum etwas in den Strafräumen ab.
29
Nach einem Zweikampf windet sich Schröck am Boden. Der Schiedsrichter hat allerdings kein Foul gesehen und lässt zum Unmut der Zuschauer weiterspielen.
28
Sestak über rechts wieder mit einer Flanke ins Zentrum. Dort kann Caligiuri noch knapp vor Weis klären und es gibt Eckball.
25
Perthel bleibt nach einem hart geführten Zweikampf mit Weilandt zunächst liegen und wird nun außerhalb des Spielfelds behandelt.
23
In den letzten drei Partien gelang den Fürthern kein Treffer, auch aus diesem Grund dürfte Wurtz heute in der Startformation stehen. Allerdings zeigt auch er sich bisher nicht treffsicherer als seine Kollegen.
22
Freistoß von Schröck in Richtung Wurtz. Am langen Pfosten steigt der hochgewachsene Stürmer in die Luft, kann sich aber nicht im Zweikampf durchsetzen und verpasst den Ball.
20
Bochum verteidigt strikt erst ab der Mittellinie und dennoch kommt Fürth bereits nach 20 Minuten ein ums andere Mal mit guten Anspielen durch dieses Bollwerk. Ganz stabil wirkt die Abwehr der Gäste also nicht.
18
Stiepermann sucht Zulj, der in die Spitze gestartet war. Celozzi kommt mit dem langen Bein noch an den Ball und kann klären - das roch nach Großchance!
16
Weider Bochum: Terodde verteilt das Leder auf den Flügel, wo Sestak zur Flanke kommt. Der Ball segelt jedoch über den Strafraum der Fürther hinweg.
15
Bochum zeigt sich in der Offensive: Tobias Weis zieht das Tempo an und versucht es mit einem Schuss. Er trifft den Ball jedoch nicht voll und verzieht um mehrere Meter.
14
Losilla bleibt nach einem Zweikampf liegen. Faire Aktion der Fürther, die den Ball ins Aus schießen.
11
Bochum gelingt im Zusammenspiel noch wenig, Greuther Fürth bestimmt das Geschehen und hatte durch Wurtz bereits die erste Großchance.
9
Nach einer Freistoßflanke taucht Stiepermann am zweiten Pfosten auf, befördert den Ball aber per Kopf nur ins Toraus.
5
Erste Großchance: Fürstner steckt durch auf Gießelmann, der am linken Flügel frei zur Flanke kommt. In der Mitte steht Wurtz, der den Ball völlig freistehend mit der Innenseite aus der Luft nimmt - knapp ins Toraus!
4
Bochum steht eng gestaffelt. Zwei dichte Ketten stellen das Spielfeld zu. Kein Pressing bei den Gästen, sie lassen die Fürther kommen.
3
Auch auf der anderen Seite der erste Angriff: Gießelmann mit dem Pass in die Spitze. Dort gab es eine Abseitsposition.
2
Celozzi prüft Hesl - erste Ecke für Bochum, aber keine Gefahr für das Tor von Fürth.
1
Stiepermann mit dem ersten Foul in der Partie. Der Linksfuß kam im letzten Spiel noch über den Flügel, heute spielt er auf der Sechs.
1
Anpfiff in Fürth - das Spiel läuft!
Man darf gespannt sein, welches Team die Trendwende schafft - gleich wird hier angepfiffen!
Schiedsrichter der Partie ist Martin Petersen aus Stuttgart.
Die Spielvereinigung blickt auf eine stolze Bilanz gegen den heutigen Gegner: Bei 13 Aufeinandertreffen im Unterhaus verlor Greuther Fürth lediglich zwei Spiele.
Fürth musst vergangenes Wochenende in Leipzig eine knappe Niederlage hinnehmen (0:1), Bochum kam in Spiel eins nach Neururer gegen Sandhausen über ein 0:0 nicht hinaus.
Der Negativtrend sicherlich auch ein Grund, weshalb Peter Neururer beim Revier-Klub die Segel streichen musste. Interimstrainer Frank Heinemann leitet bis zur Winterpause das Geschehen an der Castroper Straße, als Nachfolger werden unter anderem Stefan Effenberg und Gertjan Verbeek gehandelt.
Beide Mannschaften haben mit zähen Abwärtstrend zu kämpfen: Greuther Fürth blieb die letzten fünf Spiele ohne Sieg, holte aus diesen Begegnungen nur drei Zähler. Bochum hat in den letzten elf Partien gar nur einmal gewonnen.
Aus tabellarischer Sicht ist das heute ein ganz enges Duell: Beide Kontrahenten trennt in der Bilanz nur ein mageres Törchen, ansonsten liegen beide Teams punktgleich dicht aneinander - Bochum auf Platz 10 und Fürth auf Rang 11.
Ein wenig Rotation bei den Gästen: Timo Perthel kehrt nach abgesessener Gelbsperre zurück, Michael Esser ersetzt den am Rücken verletzten Luthe, darüber hinaus kommt Adnan Zahirovic zu seinem ersten Startelf-Einsatz in dieser Saison.
Bochum tritt mit dieser Elf an: Esser - Celozzi, Cacutalua, Fabian, Perthel - Zahivovic, Sestak, Weis, Losilla, Tasaka - Terodde.
Die Startaufstellung der Hausherren von Greuther Fürth lautet: Hesl - Lam, Caligiuri, Röcker, Gießelmann - Schröck, Weilandt, Stiepermann, Fürstner - Zulj, Wurtz.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 18. Spieltages zwischen der SpVgg Greuther Fürth und dem VfL Bochum.
Ticker-Kommentator: Bernhard Küchler
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz