Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SpVgg Greuther Fürth - TuS Koblenz, 10. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
11:32:47
Beide Mannschaften treten nun unter der Woche im Pokal an: Greuther Fürth spielt am Dienstag im Achtelfinale gegen den VfB Stuttgart. Koblenz muss am Mittwoch nach Hoffenheim. Damit verabschieden wir uns von dieser Partie und wünschen noch einen schönen Abend!
So vergeben die Kleeblätter die Chance auf den Angriff auf die vorderen Tabellenplätzen, sind jetzt achter mit fünfzehn Punkten. Koblenz hat nun neun Zähler, bleibt sechszehnter, könnte aber nun Anschluss an die Plätze am rettenden Ufer herstellen.
Koblenz verteidigt die Halbzeitführung mit einer konsequenten Abwehrleistung. Greuther Fürth verzweifelte an der dichten Verteidigungskette und spielte zu selten kreativ und direkt. So konnten die Kleeblätter keinen Treffer mehr erzielen.
90
Der Schlusspfiff ertönt. Greuther Fürth - Koblenz 1:2.
90
Ghasemi-Nobhakt bringt die Kugel zwar auf den Kasten, doch zu schwach. Unten im bedrohten Eck ist Yelldell.
90
Dann gibt es auch noch mal einen Freistoß für Greuther Fürth. Lense hatte Allagui gelegt. Distanz zum Tor: ungefähr 30 Meter.
90
Loboue kommt mit in den gegnerischenh 16er, aber weder er noch einer seiner Kollegen bekommt den Ball. Allerdings war Forkel da im Fünfmeterraum mit der Hand am Ball. Es gibt aber keinen Elfmeter. Wäre aber vielleicht auch ein bisschen hart gewesen.
90
Ecke für die Kleeblätter.
90
Dre Minuten Nachspielzeit werden angezeigt.
90
Der Doppeltorschütze der Koblenzer, Kuqi, geht nun. Ndjeng ersetzt ihn in den letzten Minuten.
89
Der eingewechselte Langen sieht noch die Gelbe Karte.
88
Die Gäste halten den Ball fern von ihrem Tor, gehen sogar noch nach vorne. Eine Ecke von rechts wischt Hartmann zentral vor dem Tor über die Stirn und damit links vorbei.
86
Kuqi kann sich im Kopfballduell nach Flanke von links gegen Mauersberger durchsetzen, bringt den Ball aber nicht platziert auf den Kasten. Loboue hält auf der Linie sicher.
85
Skeraj lässt sich ebenfalls viel Zeit beim Einwurf und wird dafür verwarnt.
84
Yeldell betreibt jetzt Zeitspiel. Der Sieg für Koblenz wäre aber auch so was von wichtig für die TuS!
81
Vielleicht kann ja Ghasemi-Nobakht noch etwas reißen. Für ihn muss der angeschlagene Fürstner weichen.
78
Die Spielvereiigung wird hektischer in ihren Aktionen, viele Fehlpässe verhindern vernünftige Spielzüge.
75
Den Kleeblättern bleibt nur noch eine Viertelstunde, um den Rückstand aufzuholen.
72
Ein gutes Zusammenspiel bringt den Hausherren eine klasse Chance ein. Allagui bekommt halblinks vor dem 16er den Ball, leitet per Hacke sofort auf Fürstner weiter. Der macht im 16er aber einen Haken zuviel und vergibt so die aussichtsreiche Gelegenheit.
71
Maletic ist bei Koblenz für Müller im Spiel.
68
Langsam wird das Publikum ungeduldig, ein paar Pfiffe sind zu hören. Fürstner will die Zuschauer beschwichtigen und probiert einen Flachschuss aus halblinker Position an der Strafraumgrenze. Die Kugel streicht am rechten Pfosten vorbei.
67
Koblenz kontert. Müller geht in den Strafraum und profitiert fast von einem Missverständnis zwischen Biliskov und Loboue. Der Verteidiger legt die Kugel in der Rückwärtsbewegung vorbei an seinem Torwart, aber auch neben das Tor. Es wird aber ohnehin auf Abseits entschieden.
65
Ein zweiter Wechsel bei den Hausherren. Möhlmann bringt Sailer für Haas.
64
Doch beide Akteure sind nun wieder mit von der Partie.
64
Forkel ist da mit seinem Keeper zusammengestoßen und muss draußen behandelt werden. Auch Yelldell klagt über Schmerzen.
63
Haas legt aus zentraler Position am Strafraum gut nach links, wo Allagui Richtung Fünfmeterraum geht. Doch Forkel und Yelldell gemeinsam halten den Stürmer auf.
61
Das ist im Augenblick eindeutig zu schwach, was die Spielvereinigung hier produziert. Koblenz steht aber auch sehr defensiv jetzt.
59
Nöthe schießt aus der Distanz aufs Tor, aber viel zu hoch.
58
Da hat Skela gegen Caliguri im Mittelfeld ganz schön zugelangt und bekommt dafür Gelb.
56
Fürth agiert ziemlich einfallslos, findet die Lücke nicht. Allagui lässt nach einem vergebenen Angriffszug den Kopf hängen.
54
Uwe Rapolder bringt einen frischen Mann. Langen kommt, Stieber muss dafür runter.
51
Ein toller Freistoß von Haas. Aus etwa 25 Metern, halbrechts vor dem Strafraum tritt er die Kugel mit Gefühl. In einem leichten Bogen schlägt sie gegen das Gebälk. Der wäre unhaltbar gewesen!
49
Nöthe geht in die Spitze, in den Strafraum. Er bekommt den Ball von rechts, kommt gegen Yelldell aber zu spät. Der Torwart holt sich den Ball.
46
Bei den Kleeblättern hat Falkenberg Hrgovic ersetzt.
46
Die zweite Halbzeit hat begonnen.
Die Führung für die Gäste ist wirklich überraschend. Die Gäste waren eigentlich nur zweimal gefährlich vor dem Tor. Beide Male machten sie Tore. Die Fürther müssen sich den Vorwurf gefallen lassen, zu Beginn der Partie und vor der Halbzeit zu verschlafen agiert zu haben. Bis gleich!
45
Dann ist Halbzeit. Greuther Fürth - Koblenz 1:2.
45
Die erneute Führung für die Gäste komt überraschend. Nach einem Einwurf von links wird der Ball in der Mitte des Strafraums von Müller per Kopf verlängert. Rechts im 16er ist Shefki KUQI frei und ballert direkt links halbhoch in die Maschen. Toll anzusehen, dieser Treffer.
45
Tor! Greuther Fürth - KOBLENZ 1:2!
44
Immerhin haben die Koblenzer gemerkt, das bei ihrem Gegner gerade nicht viel geht. So probieren sie es weiter nach vorne.
41
Die Begegnung ist im Augenblick ein ziemlicher Langweiler. Keines der Teams bringt gelungene Aktionen zu Wege.
39
Der Konter läuft endlich einmal schnell. Stieber geht auf links durch und passt dann flach in die Mitte. Da kommt aber keiner seiner Kollegen mehr dran.
38
Die Gäste machen ihre Hälfte dicht und schon spielt Biliskov einen Fehlpass aus der eigenen Hälfte in die Spitze.
36
Auch Allagui kann sich rechts am Strafraum nicht gegen Lense durchsetzen. Der Verteidiger schlägt den Ball gut heraus.
33
Koblenz tut zwar nun mehr nach vorne, kann aber überhaupt nicht für Gefahr sorgen. Aber auch die Fürther nehmen sich eine Auszeit.
30
Ein Konterversuch der Gäste ist viel zu kompliziert gespielt. Bis sich die Spieler einmal vor dem 16er orientiert haben, haben sich die Fürther längst sortiert und können den Vorstoß stoppen.
28
Der Ausgleich ist verdient wegen der engagierten Vorstellung der Hausherren in der letzten Viertelstunde. Es war Allaguis fünfter Saisontreffer.
26
Von Müller von links in der gegnerischen Hälfte bekommt Sami ALLAGUI den Ball gut in den Fuß, geht in den 16er, lässt Forkel keine Chance und schießt dann aus spitzem Winkel rechts oben ins Eck. Ein toller Treffer des Stürmers!
26
Tor! GREUTHER FÜRTH - Koblenz 1:1!
24
Die SpVgg bleibt weiter am Drücker, Koblenz kommt nun gar nicht mehr nach vorne.
21
Koblenz hat Glück, das Greuther Fürth seine Chancen so fahrlässig vergibt. Das waren wirklich zwei Hochkaräter.
18
Gleich die nächste Großchance für die Kleeblätter. Nöthe schiebt auf der Strafraumgrenze prima quer auf Fürstner. Aber dessen Schuss kann Yelldell abwehren.
17
Jetzt finden die Fürther aber mal die Lücke. Allagui bedient zentral vor dem 16er wunderbar Nöthe. Der geht bis kurz hinter die Strafraumgrenze, hat Platz, schießt dann aber zu hoch.
15
Haas sucht zentral in der Mitte der gegnerischen Hälfte die Anspielstation, ist aber umringt von vier Koblenzern. Die können ihm die Kugel abnehmen. Ein disziplinierter Auftritt der TuS in der Defensive bisher.
12
Es ist jetzt die klassische Rollenverteilung: Das Heimteam spielt nach vorne, der Gast wartet ab. Wobei der Spielvereiningung eindeutig noch der Biss fehlt. Das ist alles zu zögerlich.
10
Leonhard Haas sieht bei den Fürthern Gelb für ein Foul.
9
Bis auf zwei Mini-Chancen können die Hausherren bisher noch nicht antworten. Der Kopfball von Biliskov nach Freistoß geht links vorbei, er hatte den Ball nicht voll getroffen.
7
Es ist schon der sechste Saisontreffer für den Angreifer gewesen, dabei hat Koblenz überhaupt erst acht mal getroffen!
4
Prompt die Führung für die Gäste. Nach einem Einwurf schlafen die Hausherren in der Verteidigung. Biliskov, Caligiuri und Fürstner bekommen in der Zentrale den Ball nicht weg und lassen Shefki KUQI unbedrängt am Elfmeterpunkt schießen. Trocken netzt der Stürmer ein.
4
Tor! Greuther Fürth - KOBLENZ 0:1!
3
Auch wenn Koblenz nicht unmittelbar für Gefahr sorgen kann, hat das Team sich nun in der gegnerischen Hälfte festgesetzt.
2
Die TuS kommt gleich mal zum ersten Eckball. Kurz ausgeführt, die anschließende Flanke von Stieber führt zur zweiten.
1
Anstoß im Playmobilstadion für die Gäste. Das Spiel hat begonnen.
Die Mannschaften betreten das Spielfeld, gleich geht es unter der Leitung von Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus los.
Zu den Aufstellungen: Biliskov ist nach Gelb-Rot-Sperre bei den Kleeblättern zurück. Schröck und Falkenberg sind erst einmal nicht dabei, Caligiuri und Nehrig dafür drin. Letzterer steht in der Viererkette. Koblenz-Trainer Rapolder bringt Morack und Hartmann im Mittelfeld für Everson und Melinho.
Gute Geste der Greuther: Aus Solidarität haben heute wieder alle Quelle-Mitarbeiter freien Eintritt zum Spiel. "Im Zweitliga-Spiel geht es nur um drei Punkte, bei der Quelle aber für viele Menschen um die Existenz", sagt Präsident Helmut Hack. Das Fürther Traditionsunternehmen war in den 70er Jahren der erste Trikot-Sponsor der Kleeblatt-Elf gewesen, auch nach dem Wiederaufstieg in die Zweite Liga war die nun insolvente Firma zunächst Hauptsponsor.
Koblenz steht derzeit auf dem 16. Rang und damit auf dem Relegationsplatz. Vier Zähler sind es im Augenblick zum rettenden Ufer. Das Team wartet noch auf den ersten Auswärtssieg. Trotzdem scharrt man vor dem Auftritt im Playmobil-Stadion ordentlich mit den Hufen. Shqipran Skeraj: "Greuther Fürth muss sich am Freitag warm anziehen. Wir wollen die drei Punkte und es ist nicht unmöglich dort zu gewinnen!"
Die Spielvereinigung hat einen Lauf! Drei Siege aus den letzten vier Partien haben die Fürther auf den sechsten Rang gebracht. Am vergangenen Montag gab es einen 2:1-Auswärtssieg bei Union Berlin. Der Blick von Trainer Benno Möhlmann geht nun weiter nach vorne: "Wir wollen uns im oberen Bereich stabiler festsetzen. Dazu gehört ein gutes Spiel und ein Sieg."
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des zehnten Spieltages zwischen der SpVgg Greuther Fürth und der TuS Koblenz.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz