Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SpVgg Greuther Fürth - TuS Koblenz, 4. Spieltag Saison 2008/2009
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
02:56:57
Vielen Dank für ihr Interesse an unserer Zweitliga-Berichterstattung
TuS Koblenz ist nach der unglücklichen Niederlage auf den 16. Platz zurückgefallen. Am kommenden Freitag ist der FC Augsburg zu Gast bei TuS Koblenz
Greuther Fürth ist durch den heutigen Sieg auf dem fünften Platz. Duisburg könnte mit einem Sieg gegen 1860 allerdings noch vorbeiziehen. Am nächsten Montag empfangen die Fürther den 1. FC Kaiserslautern
Seit dem Ausgleich war es ein offener Schlagabtausch. Die Entscheidung fiel erst kurz vor Schluss, als Bernd Nehrig nach gutem Einsatz von Allagui und einem Fehler von Mavric zum 4:3 traf. Alles in allem geht der Sieg aufgrund der starken ersten Halbzeit in Ordnung
Ein verdienter Halbzeitstand in Fürth. Zu Beginn des zweiten Durchgang sah es nach einem weiteren Treffer der Gastgeber aus, aber Pech im Abschluss, sowie eine besser funktionierende Koblenzer Defensive verhinderten dies. Als Emmanuel Krontiris seine Mannschaft in der 54. Minute zum 3:2-Anschluss traf, kippte das Spiel komplett. Koblenz machte weiter Druck und kam dann sogar in der 69. Minute durch Matej Mavric zum erneuten Ausgleich
Es war ein tolles Spiel hier im Fürther Playmobil-Stadion. Die Gastgeber fingen super an, haben mit ihrem schnellen Offensiv-Fußball sofort die Oberhand gewonnen. Die Führung durch Allagui war verdient (12.). In der 31. Minute gelang den Gästen dann der überraschende Ausgleich durch ein Traumtor von Ardijan Djokaj. Fürth reagierte sofort und ging durch Sami Allagui nur zwei Minuten später wieder in Führung (5. Saisontor). Ivo Ilicevic konnte kurz vor der Pause sogar noch auf 3:1 erhöhen
90
Und dann pfeift der Unparteiische ab. Fürth schlägt Koblenz mit 4:3
90
Schiri Steuer zückt Gelb, nach einem Foul von Begeorgi an Mauersberger
88
Noch eine schöne Aktion von Nehrig, der sich auf der rechten Seite gegen drei Blaue durchsetzt
86
Die erneute Fürhung für die Gastgeber. Nach einem Pass von Burkhardt auf Allagui kommt Matej Mavric dazwischen und leitet den Ball ungewollt auf den kurz zu vor eingewechselten Bernd Nehrig. Der Fürther reagiert sofort und schiebt den Ball zum 4:3 ins Tor
86
Toooor für Greuther Fürth
84
Auch Benno Möhlmann wechselt zum letzten Mal. Für den im ersten Durchgang sehr starken Takyi kommt Bernd Nehrig zum Einsatz. Der Wechsel war überfällig, da Takyi sehr nachgelassen hat
80
Greuther Fürth versucht es zunehmend mit langen Bällen auf Stefan Reisinger. Das schnelle Kombinationsspiel in Halbzeit eins war doch wesentlich gefählicher
79
Wir sind jetzt in der Schlussphase dieses Spiels. Koblenz hat deutlich mehr Ballbesitz in diesem zweiten Durchgang
77
Letzter Wechsel bei TuS Koblenz: Der überragende Emmanuel Krontiris wird durch Gabriel Fernandez ersetzt
75
Jetzt mal wieder eine Ecke für Greuther Fürth: Charles Takyi bringt den Ball in die Mitte, doch der Kopfball von Jan Mauersberger geht ins Aus
73
Gelbe-Karte für Emmanuel Krontiris, nach einem Foul an Stefan Reisinger
73
Greuther Fürth hat nach dem Seitenwechsel nicht mehr genug getan um den Vorsprung auszubauen. Viele kleinen Fehler haben die Gäste wieder stark gemacht
73
Erster Saisontreffer des Slowenen
70
Und da ist der Ausgleich! Nach einer Ecke von Djokaj ist es zunächst Branimir Bajic, der den Ball aufs Tor köpft. Marino Biliskov blockt den Ball auf der Linie mit der Hand ab und schließlich ist es Matej Mavric der den Ball über die Linie köpft
70
Toooor für Koblenz
68
Koblenz will den Ausgleich. Immer wieder über den heute starken Emmanuel Krontiris, der das Spiel der Gäste in seine Hand genommen hat
66
Nach einer Ecke der Koblenzer wird es hektisch im Strafraum der Gastgeber. Keiner konnte den Ball aus dem 16er befördern, allerdings kommt auch kein blauer an den Ball. Sascha Kirschstein kann schließlich klären
64
Benno Möhlmann nimmt Leonhard Haas aus dem Spiel und bringt für ihn Thomas Wörle
62
Eine gute halbe Stunde noch zu spielen
59
Ein guter Angriff von Greuther Fürth: Ilicevic lässt zwei blaue stehen, spielt den Ball zu Leonhard Haas, der das Leder direkt wieder zu Ivo Ilicevic zurückspielt. Der Kroate steht dann aber im Moment der Ballabgabe im Abseits
58
Die Gastgeber bringen TuS Koblenz immer wieder ins Spiel zurück. Das 3:2 ist schmeichelhaft für die Gäste
55
Der Anschlusstreffer durch Emmanuel Krontiris. Der 25-jährige schießt aus 25 Metern aufs Tor und trifft. Ein guter Schuss, aber Sascha Kirschstein steht nicht gut
55
Toooor für TuS Koblenz
53
Krontiris spielt wieder einen guten Pass in die Spitze, aber Philipp Langen hat aufgepasst
51
Koblenz spielt jetzt wesentlich offensiver
48
Die Chance zum 4:1: Ivo Ilecevic hat sehr viel Platz im Strafraum der Gäste, steht aber mit dem Rücken zum Tor und verzieht den Schuss total
46
Uwe Rapolder wechselt auch Njazi Kuqi aus und bringt Fabrice Begeorgi in die Partie
46
Wechsel bei Koblenz: Alassane Ouedraogo kommt für Marko Lomic ins Spiel
46
Wechsel bei Greuther Fürth. Philipp Langen ersetzt Stephan Schröck
45
Es geht weiter im Plymobil-Stadion
45
Schiedsrichter Florian Steuer pfeift zur Pause
45
Das 3:1 für Greuther Fürth. Nach einem böses Fehlpass von Du-Ri Cha, der den Ball einfach mal in die Mitte schlägt kommt Ivo Ilecevic an die Kugel. Er geht ein paar Meter und schießt aus gut 20 Metern aufs Tor. David Yelldell kann den eigentlich schwach geschossenen Ball nicht fangen, verschätzt sich total und muss das Spielgerät aus dem Netz holen
44
Toooor für Fürth
40
Es ist ein offener Schlagabtausch. Fürth spielt weiter offensiv und die Gäste nutzen jetzt ihre Kontermöglichkeiten besser. Eine tolle erste Halbzeit
38
Es wäre fast zum erneuten Ausgleich gekommen. Emmanuel Krontiris zieht aus 20 Metern ab und zwingt Sascha Kirschstein zu einer Glanzparade. Du-Ri Cha kann den Nachschuss allerdings nur gegen den Pfosten schießen. Glück für Greuther Fürth
34
Die direkte Antwort der Fürther. Ein Angriff über die rechte Seite. Stephan Schröck spielt einen Doppelpass mit Charles Takyi, dann geht es sofort weiter auf Ivo Ilecevic, der den Ball auf Sami Allagui weiterleitet. Allagui trifft erneut, mittlerweile schon sein fünftes Saisontor
33
Toooor für Fürth
32
Ein Traumtor der Gäste! Kontiris spielt einen Querpass über 25 Meter in der Lauf von Ardijan Djokaj, der Edeltechniker hebt den Ball sofort aus 18 Metern über Sascha Kirschstein
31
Toooor für TuS Koblenz
28
Du-Ri Cha wird auf der rechten Seite in Szene gesetzt. In der Mitte ist niemand, dann versucht er es einfach selber. Keine Gefahr für Sascha Kirschstein
27
TuS Koblenz nimmt so langsam die Zweikämpfe im Mittelfeld an und hat damit auch mehr erfolg
25
Resinger setzt sich an der linken Ecke gegen Mavric durch, spielt den Ball durch die Beine des Verteidigers, doch der stoppt ihn dann durch ein Foul
24
Ein langer Pass von Branimir Bajic in den Lauf von Njazi Kuqi, doch der Assistent entscheidet auf Abseits
21
Da wurde es erneut gefährlich für die Gäste. Sami Allagui spielt direkt auf Stefan Reisinger. Eine schnelle Drehung und sofort geht es weiter auf den über links laufenden Ivo Ilicevic. Matej Mavric hat aufgepasst und kann gerade noch klären
17
Greuther Fürth macht das clever. Gute Spielverlagerung, schnelles Direktpass-Spiel und starke Einzelaktionen. Das ist schwer zu durchschauen was die Grün-weissen hier spielen
15
Fürth macht weiter Druck. Koblenz ist sichtlich geschockt durch den frühen Rückstand
13
Schröck leitete das Tor durch einen schönen Flügelwechsel ein. Ivo Ilicevic zog gleich zwei Koblenzer auf dich, spielt dann den Pass auf Reisinger. Das Geburtstagskind sieht Sami Allagui in die Spitze laufen und spielt einen Traumpass in den Lauf. Sami Allagui lässt sich diese Chance nicht nehmen und schiebt den Ball an David Yelldell zum 1:0 vorbei
12
Tooooor für Greuther Fürth
10
TuS Koblenz geht es sehr ruhig an, mit sehr viel Konzentration im Aufbauspiel
9
Die erste Ecke im Spiel: Charles Takyi bringt den Ball in den Strafraum, doch da kommt keiner ran
8
Die Gastgeber werden durch ihre Fans im Playmobil-Stadion getrieben und spielen sehr offensiv
7
Nach einem Doppelpass zwischen Ilicevic und Felgenhauer, wird Ivo Ilicevic gelegt und es gibt eine gute Freistoß-Position
4
Auch Fürth das erste mal gefährlich. Nach einer Flanke von Charles Takyi, steigen die Koblenzer Innenverteidiger hoch und gewinnen den Zweikampf in der Luft gegen Sami Allagui
2
Die erste Riesenchance für TuS Koblenz: Krontiris spielt durch die Gasse auf Djokaj, der am herauslaufenden Sascha Kirschstein scheitert
1
Die Gastgeber beginnen von links nach rechts
1
Es geht los. Der Unparteiische pfeift das Spiel an
Schiedsrichter Florian Steuer leitet die Mannschaften auf das Spielfeld
Die Aufstellungen sind jetzt da
Schiedsrichter der Partie ist Florian Steuer. Der Unparteiische aus Menden wird das Spiel zusammen mit seinen Assistenten Nowak aus Bottrop und Frömel aus Ibbenbüren leiten. Der 28-jährige pfiff schon im DFB-Pokal das Spiel zwischen SpVgg Ansbach und dem Karlsruher SC (0:5)
Gäste-Coach Uwe Rapolder fehlen Gambino (Knorpel-OP am Knie), Forkel und Vata (beide Achillessehnen-Riss), Pektürk (Schambeinentzündung), Ndjeng (Schulter), Sukalo (Oberschenkel), Nessos (Patellasehne), sowie Daham (Schienbeinbruch)
Trainer Benno Möhlmann muss auf Caligiuri (Haarriss im Mittelfuß) und Meichelbeck (Rotsperre) verzichten
Die Gastgeber wollen mit einem Heimsieg weitere Plätze gutmachen. Greuther Fürth hatte den Aufstieg in den letzten Jahren immer um wenige Plätze verpasst. Für TuS Koblenz ist nach dem Punktabzug und den Remis in den letzten Spielen ein dreier Pflicht, um nicht in die Abstiegsränge zu rutschen
Im direkten Vergleich der beiden Mannschaften kam es in vier Begegnungen zu drei Siegen für Koblenz. Lediglich einmal konnte Fürth gewinnen. Im letzten Aufeinandertreffen im März 2008 konnte sich Koblenz mit einem 1:0 Auswärtssieg durchsetzen
TuS Koblenz startete mit einem 3:0 gegen RW Oberhausen. Zuletzt gab es zwei torlose Unentschieden gegen den FSV Frankfurt und zuletzt gegen den SV Wehen Wiesbaden. Mit zwei Punkten belegen die Koblenzer Platz 14 (Koblenz wurde wegen Täuschung im Lizenzierungsverfahren der Vorsaison drei Punkte abgezogen). Kuqi, Taylor und Ziehl sind mit jeweils einem Tor die bisher einzigen Torschützen der Saison
Die Gastgeber starteten mit einer 2:3 Niederlage in Ingolstadt. Am zweiten Spieltag gelang dann ein 5:2-Heimsieg gegen St. Pauli. Zuletzt kam es zu einem Remis in Frankfurt gegen den FSV (1:1). Das bedeutet Platz sieben nach drei Spielen. Bester Torschütze ist Sami Allagui mit drei Treffern
Koblenz konnte sich gegenüber dem Zweitliga-Debüt 2006/07 (12. Platz) in der vergangenen Saison um zwei Ränge verbessern (10.)
Am vierten Spieltag der zweiten Liga trifft die SpVgg Greuther Fürth auf den TuS Koblenz. Die Gastgeber beendeten die letzte Spielzeit auf Platz sechs, die Jahre zuvor landeten die Fürther drei Mal auf Platz fünf
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des vierten Spieltages zwischen der SpVgg Greuther Fürth und der TuS Koblenz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz