Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SpVgg Greuther Fürth - TSV 1860 München, 9. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
08:10:15
Ticker-Kommentator: Johannes Schulz
In einer Woche geht es für beide Mannschaften weiter. 1860 München empfängt Dynamo Dresden, während Greuther Fürth zeitgleich beim Karlsruher SC antreten muss. Damit verabschieden wir uns für heute und wünschen Ihnen noch einen schönen Nachmittag.
Die Münchner zeigten auch in dieser Partie, dass sie zwar eine hervorragende Heimmannschaft sind, in fremden Stadien aber nicht an diese Leistungen anknüpfen können. Fürth demonstriert auch heute wieder, dass die Mannschaft zu den ersten Aufstiegskandidaten zählt. Nicht zufällig stehen sie nach diesem Spieltag wieder an der Spitze.
Es war eine souveräne Vorstellung der Fürther, die 1860 München praktisch das ganze Spiel über sicher im Griff hatten. Die Rote Karte gegen die Löwen kann man für deren matte Vorstellung nur bedingt als Ausrede gelten lassen. Auch in Unterzahl kann man sich vehementer gegen eine drohenden Niederlage stemmen.
90
Schlusspfiff in Fürth!
90
Noch einmal Schröck mit einem Schuss aus der Distanz, der aber über die Querlatte des Münchner Tores streicht.
90
Lauth mit einem Freistoß, der von Grün aber sicher weggefaustet wird. München bleibt harmlos.
88
Occean sieht Klaus rechts mitlaufen, der zieht sofort ab, Kiraly pariert den scharfen Schuss des Fürther Einwechselspielers.
87
Feick unterschätzt die Geschwindigkeit, mit der Klaus heranrauscht. Eigentlich wollte er den Ball ins Toraus rollen lassen, dann muss er doch noch zur Ecke klären.
86
Sararer steckt für Occean durch, doch der bleibt weiter glücklos, auch diesmal kann er sich nicht gegen die Münchner Verteidigung durchsetzen.
83
Letzter Wechsel in dieser Partie: Mergim Mavraj ist doch etwas angeschlagen und wird durch Asen Karaslavov ersetzt.
83
... doch der verpufft wirkungslos.
83
Wir sehen den neunten Eckball der Fürther ...
81
Mit einem Pass sucht Sararer seinen Stürmer Olivier Occean, doch der kommt einen Schritt zu spät, eine Chance entwickelt sich nicht daraus.
80
Viel bewegt sich nicht mehr, Fürth scheint mit dem 2:0 zufrieden zu sein, die Löwen setzen sich nicht sonderlich zur Wehr.
78
Mavraj ist schon wieder zurück, es ist nichts Ernsthaftes passiert.
77
Bei einer Rettungsaktion gegen Halfar hat sich Mergim Mavraj verletzt. Er wird verarztet und humpelt anschließend vom Feld.
75
Ein weiterer Wechsel bei Fürth: Felix Klaus kommt, Stephan Schröck geht.
73
Nächster Eckball für Fürth, die wird kurz ausgeführt, Benjamin kann die Flanke abfangen.
71
Fürth spielt das hier souverän, 1860 kommt kaum zu guten Offensivaktionen. Dass das auch mit einem Mann mehr nicht unbedingt selbstverständlich ist, haben die Düsseldorfer gestern demonstriert.
68
Erste Aktion von Dani Schahin und prompt holt er sich die Gelbe Karte ab. Er kommt gegen Dominik Stahl zu spät und steigt ihm übel auf den Knöchel, auch wenn man ihm keine Absicht unterstellen kann.
68
Auch die Münchner wechseln: Djordje Rakic ersetzt Kevin Volland.
67
Torschütze Christopher Nöthe geht vom Feld, für ihn kommt Dani Schahin.
66
Lauth findet den Weg zum Fürther Tor, doch sein Schuss bleibt harmlos.
65
Im letzten Moment kann Feick Fürstner noch beim Schuss so stark behindern, dass der den Ball am Pfosten vorbeisetzt. Einen dritten Treffer hätten die Münchner wohl nicht mehr weggesteckt.
63
Man soll es ja nicht verschreien, alleine angesichts dessen, was gestern in Düsseldorf passiert ist, nachdem Cottbus trotz nummerischer Unterlegenheit noch zwei Tore erzielt hatte - aber irgendwie ist kaum vorstellbar, dass den Löwen noch die Wende gelingt.
61
Immerhin ein Torschuss der Münchner, auch wenn Halfar den Ball direkt in die Arme von Grün lupft.
60
Schröck dribbelt sich in den Münchner Strafraum, hat dabei aber zu viel Kraft verbraucht, um einen gefährlichen Abschluss hinzubekommen.
57
Auch Kevin Volland wird verwarnt.
57
Für Stefan Aigner kommt bei den Münchnern Manuel Schäffler in die Partie
55
Der Freistoß hat nichts eingebracht, den anschließenden Eckball bekommt Stefan Buck aber nicht richtig aus der Gefahrenzone. Bernd NEHRIG zieht aus knapp 20 Metern ab, Buck fälscht auch noch leicht ab und der Ball schlägt unten links im Tor ein.
54
TOR! FÜRTH - 1860 München 2:0!
53
Mit einem unfairen Tackling gegen Sercan Sararer verursacht Arne Feick nicht nur einen Freistoß, sondern sieht dafür auch noch die Gelbe Karte.
51
Arne Feick kommt mit Sararer nicht zurecht, einmal mehr kann er den Fürther nicht stoppen. Sararer legt ab für Nöthe, der den Ball aber nicht mehr in Richtung Tor bringen kann.
49
Mittlerweile zieht Lauth seine Kreise als Stürmer in der Münchner Offensive relativ einsam, Volland lässt sich verstärkt ins Mittelfeld fallen.
48
Wieder sorgt Sararer für Wirbel im Münchner Strafraum, schließlich landet der Ball im Aus. Der folgende Eckball bleibt ohne Folgen für die Löwen.
48
Kleine steht schon wieder, muss aber kurz vom Spielfeld.
47
Hoffentlich ist da nichts Gröberes passiert, nach einem Kopfballduell bleibt der Fürther Thomas Kleine auf dem Boden liegen.
46
Weiter gehts!
Mit einem Mann weniger mussten die Löwen im Spiel nach vorne zurückstecken, Fürth agierte feldüberlegen und ging durch Christopher Nöthe nicht unverdient in Führung. Danach passierte nicht mehr so viel, die Hausherren begnügten sich mit der Verwaltung des Ergebnisses, die Gäste brachten in der Offensive nichts mehr zustande.
Es wird wohl einige Diskussionen um den Ausschluss des Münchners Kai Bülow geben. Es war ein klares Foul und er rutschte so in seinen Gegenspieler hinein, dass man vielleicht auch die Rote Karte zeigen kann. Viele werden aber wohl Gelb für ausreichend erachten, hart war die Entscheidung auf jeden Fall.
45
Pause in Fürth!
45
Eine Minute wird nachgespielt.
43
Christopher Nöthe sieht die Gelbe Karte.
42
Daraus hätte sich eine Konterchance für die Löwen entwickeln können! Kiralys weiter Abschlag landet in der Fürther Hälfte, Lauth passt aber nicht auf, erwischt den Ball nicht und die Hausherren klären die Situation.
42
... Schmidtgal tritt an, doch auch diesmal ist Kiraly zur Stelle.
42
Vielleicht passiert nach dem Fürther Eckball etwas mehr ...
40
Die Fürther halten sich zurück und schieben sich den Ball im Mittelfeld zu, ohne großartig nach vorne zu spielen. Viel scheinen sie vor dem Pausenpfiff nicht mehr bewegen zu wollen.
38
Schmidtgal mit dem Eckstoß, doch der landet in den Armen von Kiraly. Fürth möchte nachlegen, die Löwen stehen hinten aber besser als noch vor zehn Minuten.
36
1860 mit einem Freistoß an der Mittellinie. Feick tritt ihn weit nach vorne, in der Hoffnung, dort einen Mitspieler zu finden. Doch daraus wird nichts, vorne bringen die Münchner gar nichts mehr zuwege.
33
Bernd Nehrig steigt gegen Arne Feick zu hart ein und wird verwarnt. Damit fehlt er seiner Mannschaft in der nächsten Partie.
32
Das wird hart für die Gäste, bloßes Verteidigen wird sie nicht weiterbringen, sie müssen nach vorne spielen und dabei hinten aufmachen.
31
Die Hausherren marschieren weiter nach vorne, wieder kommt Nöthe zum Abschluss, diesmal trifft er aber nicht.
28
Es hat sich bereits angedeutet, jetzt ist es Realität geworden. Sercan Sararer setzt sich zuerst gegen Daniel Halfar und dann auch noch gegen Arne Feick durch. Sein Pass landet bei Christopher NÖTHE, der bei seinem Schuss auch noch Gabor Kiraly tunnelt und das 1:0 erzielt.
27
TOR! FÜRTH - 1860 München 1:0!
26
Mittlerweile haben die Fürther die Initiative an sich gezogen und setzen die Münchner verstärkt unter Druck.
24
Sarerer sieht Occean in der Mitte vor dem Tor auftauchen und legt flach für seinen Stürmer ab. Benjamins Abwehrversuch wird zum Rohrkrepierer und fällt Occean fast vor die Füße. Zum Glück für die Löwen sieht der den Ball aber nicht und die Chance ist dahin.
22
Schröck dribbelt sich vor den gegnerischen Strafraum und legt gut für Sararer ab. Der haut aber ordentlich daneben, der Ball läuft an ihm vorbei.
20
Mike Büskens steht an der Linie und deutet seiner Mannschaft an, das Spiel in die Breite zu ziehen und über die Außen zu kommen.
19
Die Münchner werden sich jetzt wohl stärker nach hinten orientieren und zunächst das Ergebnis sichern.
17
Ein früher erster Wechsel der Münchern, der der Roten Karte geschuldet ist. Arne Feick kommt für Daniel Bierofka.
16
Stefan Aigner steigt hart gegen Stephan Schröck ein und sieht die Gelbe Karte.
16
Der Ball segelt in den Strafraum, Kiraly lässt abklatschen, kann den Ball aber im Nachfassen sichern.
15
Fürth mit dem Freistoß, der zur Ecke abgewehrt wird.
13
Rote Karte gegen Kai Bülow! Der Fürther Nöthe wird vom Münchner Innenverteidiger kurz vor der Strafraumgrenze von hinten von den Beinen geholt.
12
Die Fürther Angreifer bleiben in der Regel in der gegnerischen Deckung hängen, auch wenn sie jetzt mehr aufs Tempo drücken.
9
Es ist ein verhaltener Beginn beider Mannschaften. Sie scheuen den gegnerischen Strafraum, die Torhüter sind noch ohne Beschäftigung.
7
Volland ist nur mit einem Foul zu bremsen, die Löwen treten zum nächsten Freistoß an. Diesmal bringt Halfar den Ball hoch genug vors Tor, ein gefährlicher Torschuss entwickelt sich daraus aber nicht.
4
Kurze Spielunterbrechung, Stahl und Fürstner sind mit den Köpfen zusammengekracht. Zum Glück ist nichts passiert, beide können weitermachen.
3
1860 mit dem Freistoß, doch der ist zu flach und wird von der Fürther Verteidigung abgewehrt.
2
Erste kleine Unsicherheit in der Fürther Hintermannschaft, die aber ohne Folgen bleibt. Torhüter Grün war sich bei einer Flanke nicht so ganz sicher, erwischt die Kugel nicht richtig, aber der Schiedsrichter hat auf Stürmerfoul entschieden.
1
Los gehts! Die Löwen führen den Anstoß aus.
Große Aufstellungssorgen haben die Hausherren nicht. Edgar Prib ist rotgesperrt, Sebastian Tyrala ist nach seiner Knie-OP außer Gefecht gesetzt und Kingsley Onuegbu fehlt es noch an Spielpraxis, die er sich bei den Amateuren holen soll. Die Münchner müssen nach dem Ausfall von Necat Aygün ihre Verteidigung umbauen, für ihn läuft Kai Bülow auf, Dominik Stahl rückt ins defensive Mittelfeld vor. Benjamin Schwarz befindet sich noch im Aufbautraining.
Zuhause ohne Punktverlust, auswärts bestenfalls Mittelmaß. Von vier Partien auf fremden Plätzen haben die 60er drei verloren und nur eines gewonnen, zuletzt vergeigte man beim FC St. Pauli eine 2:0-Führung. Heute wollen die Löwen für Furore sorgen und den Franken in deren Stadion wenigstens einen Punkt abtrotzen.
Mit einem Sieg können die Fürther die Tabellenführung zurückerobern, die Fortuna Düsseldorf durch den Heimsieg gegen Energie Cottbus gestern übernommen hat. In diesem Jahr soll es endlich mit dem Aufstieg klappen, nachdem man so oft schon an der Konkurrenz gescheitert war. 1860 München stellt aber ein beachtliche Hürde auf dem Weg zurück an die Spitze der zweiten Liga dar, Fürths Trainer Mike Büskens zählt die Löwen zum Kreis der Titelanwärter. Er erwartet ein Duell auf Augenhöhe, das durch Kleinigkeiten entschieden werden könnte.
Franken gegen Oberbayern heißt es heute in Fürth, beste Verteidigung der Liga gegen besten Sturm. Darüberhinaus wird uns viel Geschichte geboten, die erste Begegnung dieser Mannschaften wurde vor gut hundert Jahren ausgetragen, zu einer Zeit, als noch niemand an eine deutschlandweite Liga dachte.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des neunten Spieltages zwischen der SpVgg Greuther Fürth und dem TSV 1860 München. Die Franken haben zwar das Auftaktspiel gegen Eintracht Frankfurt verloren, konnten seitdem aber sechs Siege und ein torloses Remis einfahren und waren vor diesem Wochenende Tabellenführer. Die Löwen haben alle vier Heimspiele gewonnen, stellen nach acht Spieltagem als Sechster das treffsicherste Team der Liga. In den letzten sieben Duellen gab es vier Siege der Münchener und drei Erfolge der Fürther.
Ticker-Kommentator: Johannes Schulz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz