Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SpVgg Greuther Fürth - RW Oberhausen, 16. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
16:29:52
Ticker-Kommentator: Andreas Wolf
Damit verabschieden wir uns für heute aus dem Ronhof und wünschen Ihnen noch einen schönen Abend.
Immerhin auf den zweiten Rang verbessern siich die Fürther mit nun 30 Zählern, Oberhausen liegt mit 18 Punkten weiter auf Platz zwölf.
Während die Oberhausener sich über den ersten Auswärtspunkt seit dem 0:0 in Paderborn am 21. September freuen, misslingt den Fürthern den Sprung an die Tabellenspitze.
Die Greuther schafften es auch nach dem Wechsel nicht, mit mehr Tempo und Risiko zu agieren, hatten beim Konter durch Petersch kurz vor dem Ende noch Glück, als Grün wenigstens den einen Zähler festhielt.
Insgesamt leistungsgerecht trennen sich Fürth und Oberhausen torlos. Eine gute Gäste-Defensive hatte mit einer schwachen Fürther Offensive kaum Probleme, so dass man sich über den Mangel an Torchancen kaum wundern muss.
90
Und dann ist Schluss, FÜRTH - OBERHAUSEN 0:0!
90
Und Schönfeld sorgt kurz darauf für die vermeintliche Entscheidung, er zieht Schröck taktisch am Trikot und erhöht auf 3:6.
90
Und in der ersten Zusatzminute kommt Schönfeld für Lamidi ins Spiel.
90
Die Nachspielzeit beginnt, es sollen zwei Minuten werden.
88
Pekovic zieht Krontiris taktisch zu Boden, bringt Fürth mit dem 3:5 weiter heran.
87
Letzter Wechsel bei Fürth, für Haas kommt mit Sararer der Topp-Joker der Zweiten Liga.
85
Plötzlich gibt es die Riesenchance für RWO, als Lamidi auf dem linken Flügel stark per Hacke in den Lauf von Hergesell legt. Dessen flache Hereingabe bekommt Petersch, legt ihn sich an Falkenberg vorbei, scheitert dann aber aus sechs Metern an Keeper Grün.
83
Fürth nähert sich dem Ausgleich, Schröck kann durch ein Foul an Petersch auf 2:5 verkürzen.
82
Glück für Pirson, der einen Rückpass durch die Mitte raus spielt. Nöthe kann die Kugel nicht kontrollieren, Schlieter klären.
80
Büskens versucht es mit frischer Offensive, bringt Aleksic für den nun platt wirkenden Onuegbu.
76
Fürth kann verkürzen, Falkenberg holt sich die Ehrenkarte zum 1:5 ab.
75
5:0 Abseitsstellungen, 0:5 Gelbe Karten, 3:3 Ecken und 0:0 Tore. So geht es in die Schlussviertelstunde.
75
Erster Gäste-Wechsel, für Celik kommt Krontiris ins Spiel.
73
Petersch grätscht jetzt Falkenberg in die Schneehaufen am Spielfeldrand, sieht dafür gelb.
70
Den fälligen Freistoß führen die Fürther aus halbrechter Position indirekt aus, Pekovic zielt dann aber rechts am Tor vorbei.
69
Miletic hält Onuegbu fünf Meter vor dem Strafraum und sieht gelb.
66
Nach einem Zweikampf mit Kaya muss Onuegbu behandelt werden, kann danach aber auch weiterspielen.
63
Erster Wechsel der Partie, Nöthe kommt als Stürmer für Prib in die Partie.
62
Nach einem geklärten Freistoß bekommt Schröck von halbrechts die Schusschance, verzieht aber aus zwölf Metern links vorbei.
59
So könnte vielleicht sogar Oberhausen ein Treffer gelingen, als Lamidi bei einem Pressschlag mit Keeper Grün weit vor dessen Strafraum Pech hat, dass er den Ball nicht mitbekommt.
56
Den fälligen Freistoß auf dem linken Flügel schlägt Haas an den langen Pfosten, wo aber niemand steht.
56
Verwarnt wird dann Landers, als er gegen Falkenberg einen Schritt zu spät kommt.
55
Büskens mahnt laustark einen Freistoß für Kleine gegen Lamidi an, wird dafür von Schiri Steuer ermahnt.
51
Nach einem Kaya-Freistoß aus dem linken Halbfeld stützt sich Klinger bei Karaslavov auf, Chance vertan.
49
Konterchance für Fürth, Müller taucht nach einem Haas-Pass frei auf Pirson zu. Aber er steht natürlich im Abseits.
46
Die zweite Halbzeit läuft!
Wir sind gespannt, ob die Büskens-Mannen dies im zweiten Durchgang umsetzen können. Die Akteure kommen zurück.
Dem Boden kann man nur bedingt die Schuld am Spielniveau geben, denn im Offensivbereich müssen die Fürther einfach risikofreudiger und schneller spielen, RWO mit neuen Spielsituationen beschäftigen.
Bis zur 43. Minute dauerte es, dass die Fans einmal so richtig auf einen Treffer hoffen durften. Zunächst die etwa zwei Dutzend Gäste-Anhänger, als Klingers Direktabnahme beinahe in Richtung Tor gekommen wäre, dann die gut 4000 Fürther, als der Konter schließlich von Prib kläglich vergeben wurde. Ansonsten sehen wir ein sehr schwaches Zweitligaspiel, bei dem RWO seine Aufgabe besser erfüllt.
45
Und dann ist Pause im Ronhof, FÜRTH - OBERHAUSEN 0:0!
45
Eine Minute Nachspielzeit gibt es.
45
Dann versucht sich RWO mal mit einem Konter, aber den Pass von Kaya auf Lamidi kann Schröck gerade noch am Strafraum ablaufen.
43
...den Müller durch die Oberhausener Hälfte treibt, dann am Strafraum quer zu Prib legt. Aber der versucht freistehend einen Schlenzer aus 16 Metern, der weit über das Tor fliegt.
42
Ecke Nummer zwei für RWO. Die Hereingabe von Kaya landet bei Klinger, wird aber von Pekovic geblockt. Und dann zum Konter...
40
Noch fünf Minuten bis zur Pause, dann kann Trainer Büskens seinen Spielern neue Anweisungen mit auf den Weg geben. Nötig ist das auf jeden Fall.
36
Fürth versucht das Mittelfeld nun direkt mit langen Bällen zu überbrücken, aber die kommen direkt wieder zurück.
33
Die nächste Aktion von Schröck ist schon besser, aber noch nicht gut genug. Seine Flanke vom rechten Flügel landet am Fünfer bei Keeper Pirson.
32
Schröck steigt Celik auf den Knöchel, auch der muss behandelt werden, kann danach aber weiter machen.
30
Eine halbe Stunde ist gespielt, eine halbe Chance haben wir gesehen. Ansonsten hat Oberhausen das Spiel defensiv gut im Griff, die Fürther tun sich auf dem Boden schwer, mit Tempo die Abwehr auseinander zu spielen.
26
Reichert sieht gelb, weil er Schröck von hinten in die Haxen tritt.
25
Nach der zweiten Ecke für Fürth wird Reichert in seinen Mitspieler Landers gestoßen, der danach behandelt werden muss. Aber er kann weiter spielen.
22
Nun mal ein Torschuss, als Haas am Strafraum dran kommt, aber genau in die Arme von Pirson trifft.
21
Celik sieht die erste Gelbe Karte des Spiels, weil er gegen Kleine mit getrecktem Bein attackiert.
20
Nun muss mal wieder Keeper Pirson eingreifen, aber den Kopfball von Kleine nach Haas-Freistoß kann er leicht fangen.
18
Die beiden Fürther Offensivspieler fallen bisher sehr unterschiedlich auf: Onuegbu als guter Ballbehaupter und -verteiler, Müller eher als Abseitsläufer...
15
Nach einer Viertelstunde wird schon deutlich, dass wir auf dem schwer bespielbaren Boden kein Fußballhighlight sehen werden. Torchancen gibt es noch keine.
12
Derzeit können die Hausherren noch nicht viel anfangen mit ihrem Vorteil an Ballbesitz.
9
Die Oberhausener überlassen den Fürthern das Mittelfeld, stehen weit hinten drin.
7
Freistoß für Fürth vom rechten Flügel. Aber die Hereingabe von Haas kann Pirson locker herunter fangen.
4
Ein schöner Diagonalball von Schröck landet bei Müller, der aber knapp im Abseits steht.
2
Haas legt schön rechts in den Lauf von Fürstner, der die erste Ecke des Spiels heraus holt.
1
Los gehts, Schiedsrichter Florian Steuer hat das Spiel soeben angepfiffen.
Ob es sich für sie gelohnt hat, werden wir in wenigen Augenblicken sehen, denn die Teams kommen auf den Platz.
Die Fürther Spieler haben bereits einiges für einen erfolgreichen Abend getan: Nach 30 Zentimeter Neuschnee in der letzten Nacht, wurde das Abschlusstraining gemeinsam mit den Fans beim Schneeschieben auf dem Platz absolviert.
Bei den Gästen verändert Trainer Hans-Günther Bruns seine Startelf, die in der Vorwoche daheim mit 1:2 gegen Aachen verlor, auf zwei Positionen: Musa Celik und Thomas Schlieter sind wieder dabei, Patrick Schönfeld und Felix Luz sind raus.
Diesem Druck will Coach Mike Büskens mit fast der gleichen Startelf wie zuletzt beim 4:1-Sieg in Bielefeld standhalten. Für den gelbgesperrten Bernd Nehrig beginnt Stephan Schröck recht in der Abwehr.
Doch "Fußball ist auf dem Platz", und die Fürther stehen im Aufstiegskampf unter Druck, können mit einem Sieg vorlegen und zumindest bis morgen die Tabellenführung übernehmen.
Nimmt man noch die jüngste Statistik hinzu, hat Oberhausen heute Abend im Ronhof eigentlich keine Chance: Die letzten fünf Begegnungen dieser beiden Teams gewannen ausschließlich die Fürther.
Mit einer Serie von drei Siegen in Folge liegt Fürth auf dem vierten Rang, mit einer Serie von nur einem Sieg aus sieben Spielen kämpft RWO gegen den Abstieg. Klare Sache also in der Trolli Arena, aus der wir Sie recht herzlich begrüßen zur Partie Spielvereinigung Greuther Fürth gegen Rot-Weiß Oberhausen.
Diese personellen Veränderungen bei den Gästen bringen auch eine Umstellung des Systems auf 4-2-3-1 mit sich. Während Celik auf der linken Mittelfeldseite die Position von Schönfeld einnimmt, rückt Schlieter in die Innenverteidigung, von wo die Akteure weiter nach vorne schieben: Mario Klinger auf die Sechs, Markus Kaya hinter die einzige Spitze Moses Lamidi.
Ticker-Kommentator: Andreas Wolf
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz