Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SpVgg Greuther Fürth - RW Oberhausen, 23. Spieltag Saison 2008/2009
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
06:27:48
Vielen Dank für ihr Interesse an unserer Zweitliga-Berichterstattung. Einen schönen Sonntag noch!
Oberhausen bleibt bei 31 Punkten, rutscht aber zwei Plätze runter auf Rang elf. Oberhausen spielt muss nächsten Sonntag erneut Auswärts ran, dann geht es gegen den FC Augsburg.
Die Gastgeber sind jetzt an den heute sieglosen Mainzern vorbeigezogen und belegen mit 42 Punkten den zweiten Platz. Am nächsten Sonntag sind die Fürther zu Gast in Osnabrück.
Es war kein besonders schönes Spiel, aber dafür spannend. Vor allem die zweite Hälfte hatte es in sich! Alles sah nach einem Auswärtssieg, doch dann kam der Doppelschlag der Fürther, die das Spiel innerhalb zwi Minuten drehten. Nach dem Platzverweis von Stephan Schröck, konnte Oberhausen kein Kapital aus der Überzahl machen und fing sich kurz vor Schluss sogar noch das dritte Gegentor ein.
90
Und jetzt pfeift Christian Schößling das Spiel ab! Greuther Fürth schlägt Rot-Weiß Oberhausen mit 3:1.
90
Wir sind schon in der Nachspielzeit, doch das Spiel ist entschieden.
89
Tor! Ivo Ilicevic zieht Dimitrios Pappas auf sich, spielt das Leder dann genau in den Lauf von CIDIMAR, der den Ball aus acht Metern ins Netz schießt.
86
Die Zeit läuft den Gästen langsam davon. Eine Niederlage wäre sehr hart für RWO, die hier über weite Strecken die aktivere Mannschaft waren.
85
Benjamin Reichert versucht es aus der Distanz und wird dafür fast belohnt. Stephan Loboue kann das Leder im letzten Moment noch aus dem Winkel kratzen.
83
Letzter Wechsel des Spiels: Ivo Ilicevic ersetzt Stefan Reisinger.
80
Oberhausen kann die Fürther in Überzahl nicht genug unter Druck setzen.
77
Die Gastgeber spielen sich nun in einen Rausch.
75
... und Julian Lüttmann ersetzt Markus Heppke.
75
Doppelwechsel bei RWO: Der eingewechselte Tim Reichert muss wieder raus. Für ihn kommt Marcel Landers ins Spiel...
71
Ein Fehler von Sören Pirson und der gute Einsatz von Sami Allagui bringen die Führung für die Gastgeber. Pirson hatte einen langen Ball zunächst schon abgefangen, doch Allagui setzt nach, Pirson lässt die Kugel fallen und versucht Sami ALLAGUI am linken Strafraumeck den Ball wieder abzunehmen, der schaut und schiebt das Leder ins lange Eck.
71
Kommen wir zu den Toren: Stefan Reisinger velängert eine Flanke per Kopf auf Cidimar, der den Ball am kurzen Pfosten per Fallrückzieher quer in den Fünfmeterraum legt, wo Leonhard HAAS nur noch einschieben muss. Benjamin Reichert kommt zu spät und kann den Ball erst hinter der Linie klären.
70
Unglaublich! Die Gastgeber drehen das Spiel innerhalb von zwei Minuten, dann der Platzverweis von Schröck. Es geht drunter und drüber im Playmobil-Stadion.
69
Stephan Schröck trifft Mike Terranova von hinten. Der Unparteiische zückt die gelbe Karte, der hatte allerdings schon Gelb und muss den Platz verlassen.
67
Tor! GREUTHER FÜRTH - Oberhausen 2:1.
66
Tor! GREUTHER FÜRTH - Oberhausen 1:1.
64
Es spielt im Moment nur noch die Spielvereinigung Greuther Fürth. Oberhausen macht das hinten allerdings clever und lauert auf Konter über den schnellen Terranova.
63
Die Fans fordern ein Tor! Das sollte für diese Offensive doch möglich sein.
61
Stephan Schröck ist derzeit der auffälligste Spieler auf dem Platz. Immer wieder kann sich der kleine Außenverteidiger durchsetzen.
60
Stephan Schröck zerrt Terranova zu Boden und sieht dafür die gelbe Karte.
58
Sami Allagui lässt Falkenberg und Pappas stehen, geht dann im erneuten Zweikampf mit Pappas im Strafraum zu Boden. Der Schiedsrichter entscheidet das Spiel weiterlaufen zu lassen.
57
Stephan Schröck macht sehr viel Tempo über die linke Seite.
55
Das wird nochmal interessant werden.
53
Der Ball läuft jetzt wieder so, wie man es von den technisch starken Gastgebern gewohnt ist.
51
Cidimar sorgt mit seiner ersten Aktion gleich für Gefahr, doch bei seinem Kopfball, der das Tor nur knapp verfehlt, steht der Brasilianer im Abseits.
49
Die Zuschauer treiben ihre Mannschaft lautstark in die Offensive.
47
Stefan Reisinger sieht Gelb.
47
Wechsel bei RWO: Markus Kaya verlässt den Platz. Für ihn ist nunTim Reichert im Spiel.
46
Wechsel bei der SpVgg: Cidimar ersetzt Charles Takyi.
46
Der Ball rollt wieder!
45
Sören Pirson sieht die gelbe Karte wegen Zeitspiels.
Es ist ein durchschnittliches Zweitliga-Spiel im Playmobil-Stadion. Von den Gastgebern kam kaum etwas im Spiel nach vorne. Hinten lief wirklich fast alles schief, was schief laufen kann. Es benötigt eine klar Steigerung, um dieses Spiel gegen die cleveren Oberhausener noch zu drehen.
45
Und jetzt ist Halbzeit. Oberhausen führt überraschend, aber wohl auch verdient mit 1:0.
45
Die Nachspielzeit läuft bereits. Es wird wohl nichts mehr mit dem Ausgleich zur Pause, aber das Spiel der Gastgeber hat sich zum Ende der ersten Hälfte deutlich verbessert.
43
Die Großchance zum Ausgleich. Leonhard Haas setzt Stefan Reisinger durch einen schönen Heber-Pass in Szene, doch der scheitert am herauslaufenden Sören Pirson, dann können Pappas und Reichert Sami Allagui beim Nachschuss stören.
42
Bernd Nehrig sucht Sami Allagui in der Mitte, doch Sören Pirson kommt aus dem Kasten und klärt zur Ecke.
41
Den sonst so spielstarken Fürthern fehlen die Ideen in der Offensive. Normalerweise gibt es da keine Probleme.
38
Jan Mauersberger schirmt den Ball am der Tor-Aus-Linie ab, dann kommt Nöthe von hinten und grätscht ihn von hinten um. Das war sicherlich keine Absicht, aber halt trotzdem gefährliches Spiel.
35
Auch das Zweikampfverhalten ist nun deutlich besser geworden.
33
Die Fürther finden langsam wieder ins Spiel zurück.
31
Wechsel bei der SpVgg: Stephan Schröck ersetzt den verletzten Christian Rahn.
30
Nach einem Konter der Gäste kann Charles Takyi Markus Heppke nur noch mit einem Foul stoppen und sieht Gelb. Es ist seine fünfte gelbe Karte und somit fehlt er nächste Woche, genau wie Marino Biliskov.
29
Rahn hat sich da wohl verletzt und signalisiert, dass er nicht weiterspielen kann.
28
Markus Kaya sieht nach einem Foul an Christian Rahn die gelbe Karte.
27
Verlieren die Gastgeber im Aufstiegs-Kampf erneut die Nerven?
24
... Die Verteidigung bekommt es nicht auf die Reihe, den Ball aus der Gefahrenzone zu spielen, so kommt Thomas Schlieter aus 13 Metern zum Schuss. Stephan Loboue kann den Ball durch eine weitere Parade halten.
22
Dimitrios Pappas zwingt Stephan Loboue nach einem Kaya-Freistoß zu einer Glanzparade. Es gibt eine Ecke...
21
Die SpVgg wirkt verunsichert. Die sind Dritter und sollten doch eigentlich mit breiter Brust auftreten.
19
Im Moment ist hier nicht besonders viel los.
16
Oberhausen ist hellwach und wird diese Fehler versuchen zu nutzen.
15
Bei den Hausherren sieht die Defensive alles andere als sicher aus.
13
Tor! Mike TERRANOVA überlistet Stephan Loboue nach Pirson-Abschlag mit einem Heber aus 40 Metern. Ein toller Treffer.
11
Tim Kruse wird den Freistoß ausführen. Der Gedanke war richtig, aber nicht präzise genug.
10
Marino Biliskov legt Markus Heppke kurz vor der Strafraumgrenze und sieht die gelbe Karte.
9
Allagui zieht aus 23 Metern ab, kann Sören Pirson mit seinem schwachen Schuss nicht in Gefahr bringen.
7
Die Zuordnung stimmt und Marino Biliskov kann den Ball per Kopf aus dem Strafraum befördern.
7
Ecke für RWO...
6
Mike Terranova versucht es aus 20 Metern, mehr als ein Warnschuss ist es allerdings nicht.
4
Ein ruhiger Beginn dieser interessanten Partie.
2
Der erste vernünftige Angriff der Fürther: Christian Rahn spielt einen langen Ball auf Sami Allagui, der spielt einen Doppelpass mit Charles Takyi, doch dann kommt ein Pfiff. Abseits, allerdings eine Fehlentscheidung.
1
Und das Spiel Läuft!
Die Kapitäne Daniel Felgenhauer und Benjamin Reichert stehen zur Seitenwahl bereit. Felgenhauer gewinnt die Wahl und entscheidet sich von links nach rechts zu beginnen.
Der Unparteiische pfiff in dieser Saison bereits fünf Zweitliga-Spiele. In den letzten beiden Spielzeiten leitete Schößling vier Fürther Partien. Drei der Spiele gingen verloren, zwei davon im Playmobil-Stadion...
Schiedsrichter der Partie ist Christian Schößling. Der 35-jährige Referee aus Leipzig wird das Spiel zusammen mit seinen Assistenten René Hammer aus Ranis und Marcel Bartsch aus Neustadt-Glewe leiten.
RWO-Coach Jürgen Luginger muss auf Felix Luz und Christoph Semmler (beide Reha nach Knieverletzung), Jamal Gay (Länderspiel) und Ferhat Kiskanc (Magen-Darm-Grippe) verzichten.
Fürth-Trainer Benno Möhlmann stehen bis auf Ivo Ilicevic (Trainingsrückstand nach Innenbanddehnung) und Martin Meichelbeck (Wadenzerrung) alle Spieler zur Verfügung.
Erneut Reisinger in der 70. Minute per Kopf und der eingewechselte Sami Allagui sechs Minuten später stellten den Endstand her und sorgten für die deftigste Heimniederlage des Aufsteigers in dieser Saison.
Das Hinspiel war allerdings eine klare Angelegenheit: Bernd Nehrig brachte die Süddeutschen in der 9. Minute per Elfmeter in Führung. RWO stand hinten schlecht und konnte sich im Angriff nicht durchsetzen, so fiel das 0:2 durch Stefan Reisinger in der 32. Minute fast zwangsläufig.
Die Oberhausener fahren gerne nach Fürth, denn in der Vergangenheit nahmen sie bis auf eine Ausnahme immer Punkte mit. Lediglich eins von sieben Heimspielen konnte Greuther Fürth gegen den heutigen Kontrahenten gewinnen!
Von bisher 15 Duellen konnten die Franken sechs gewinnen, viermal hieß es am Ende Remis und fünf Spiele entschieden die Westdeutschen für sich.
Die letzten beiden Duelle gingen allerdings an die Fürther, davor gab es drei Oberhausener Siege. Insgesamt stehen sich beide Vereine heute zum 16. Mal gegenüber.
Seit sechs Spielen ist die Mannschaft von Coach Jürgen Luginger ungeschlagen. Der Klassenerhalt scheint gesichert, mit einem Sieg heute könnte vielleicht sogar der Aufstieg noch mal zum Thema werden.
RWO - die Westdeutschen führen ein vierblättriges Kleeblatt in ihrem Wappen - hat zuletzt drei Mal in Folge gewonnen und sich so mit 31 Zählern bis auf den neunten Rang nach vorne gespielt. Rot-Weiß befindet sich in Topform und ist die drittbeste Mannschaft der Rückrunde.
Mit einem Sieg heute, könnte das Team von Benno Möhlmann einen Sieben-Punkte-Vorsprung auf einen Nicht-Aufstiegsplatz herausspielen.
Die Gastgeber kommen bisher auf 39 Punkte. Der 2:1-Auswärtssieg des Teams mit dem dreiblättrigen Kleeblatt im Logo beim 1. FC Kaiserslautern unterstrich die Fürther ihre Aufstiegsambitionen.
Drei Siege, ein Remis und eine Niederlage, das ist die Bilanz der Franken in den letzten Wochen, damit liegt die Spielvereinigung zur Zeit auf Platz drei.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 23. Spieltages zwischen der SpVgg Greuther Fürth und RW Oberhausen.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz