Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SpVgg Greuther Fürth - RB Leipzig, 19. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 10070
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
00:04:45
Ticker-Kommentator: Nino Duit
Ich bedanke mich für Ihr Interesse und wünsche einen schönen Nachmittag. In der 2. Bundesliga geht es bei uns morgen wie gewohnt um 13:30 Uhr weiter.
Durch den heutigen Sieg vergrößerte Leipzig den Abstand auf den ersten Nichtaufstiegsplatz, den derzeit St. Pauli hält, auf elf Punkte. Fürth verweilt mit 25 Zählern im Tabellenmittelfeld.
Eine unfassbare Nachspielzeit entschädigte die Fans im Stadion am Laubenweg für größtenteils langweilige 90 Minuten. Die Partie war lange Zeit von überharten Zweikämpfen, vielen Diskussionen und wenig Torraumszenen geprägt. Leipzig war aber die etwas bessere Mannschaft, die nach dem Seitenwechsel durch Poulsen auch verdient in Führung ging. Lange sah es danach aus, als ob die Bullen den knappen Vorsprung ins Ziel bringen würden, ehe Röcker kurz vor Schluss den Ausgleich erzielte. Sekunden später netzte Ilsanker für Leipzig und besorgte so den verdienten Siegtreffer.
90
Das Spiel ist aus! Leipzig gewinnt mit 2:1 in Fürth.
90
Ist das zu glauben? Postwendend gelingt Leipzig die Antwort und der erneute Führungstreffer! Kaiser bringt einen Freistoß von der rechten Seite hoch in die Mitte, wo Orban per Kopf verlängert. Ilsanker hält den Fuß rein und verlängert den Ball in die Maschen.
90
Toooooooooooor! Fürth - LEIPZIG 1:2 - Torschütze: Stefan Ilsanker
90
Unfassbar! In der Nachspielzeit gelingt Fürth der Ausgleich. Gießelmann flankt aus recht zentraler Position hoch in den Strafraum. Dort steigt Röcker am höchsten und verlängert die Hereingabe über Coltrorti hinweg in die Maschen.
90
Toooooooooooooooor! FÜRTH - Leipzig 1:1 - Torschütze: Benedikt Röcker
90
Vier Minuten werden im Stadion am Laubenweg nachgespielt.
88
Spät im Spiel wird auch Ilsanker verwarnt. Er foulte Sukalo. Für den Österreicher ist es bereits die achte Gelbe Karte der Saison.
86
Der dritte und letzte Wechsel bei Leipzig: Khedira kommt neu rein und ersetzt Teigl.
86
Nach einem Duell mit Nukan geht Weilandt im Strafraum zu Boden. Die Fürther fordern vehement Elfmeter, Schiedsrichter Dingert lässt aber weiterspielen.
84
Tripic flankt aus dem linken Halbfeld in den Strafraum. Herr der Lüfte ist dort aber Nukan. Der türkische Leuchtturm mit Mähne klärt per Kopf.
83
... und Selke kommt für Poulsen. Wer solch einen Wechsel in der 2. Bundesliga durchführen kann, kann sich durchaus glücklich schätzen.
82
Doppelwechsel bei Leipzig: Jung ersetzt Forsberg...
81
Poulsen grätscht Gießelmann um und wird dafür verwarnt. Es ist seine dritte Gelbe Karte der Saison.
80
Stiepermann spielt am linken Flügel Tripic frei, der dann ins Dribbling gegen Teigl geht. Dabei bleibt er aber hängen, holt jedoch immerhin einen Eckball heraus. Aus diesem entsteht in der Folge keine Gefahr.
78
Langsam aber sicher läuft Fürth die Zeit davon. nur mehr knapp 15 Minuten sind inklusive Nachspielzeit auf der Uhr. Sehen wir noch eine Schlussoffensive der Franken?
76
Der zweite Wechsel bei Fürth: Für Zulj kommt Weilandt neu ins Spiel.
74
Leipzig macht das gut. Die Bullen halten ihre Gegenspieler vom eigenen Tor fern und beschäftigen sie in deren Hälfte.
72
Von Fürth kommt offensiv weiterhin so gut wie nichts. Es mangelt vor allem an Ideen von den offensiven Mittelfeldspielern. Stoßstürmer Berisha hängt gänzlich in der Luft.
70
Sabitzer spitzelt den Ball links im Strafraum nahe der Grundlinie an Mielitz vorbei. An der Fünfmeterraumgrenze kommt Poulsen herangerauscht. Gießelmann tut es ihm aber gleich und klärt in höchster Not.
68
Es geht aber wohl weiter für Nukan. Der Türke steht auf und läuft zu seiner Position.
67
Berisha und Nukan prallen bei einem Luftduell mit den Köpfen aneinander. Den Türken scheint es heftiger erwischt zu haben. Er muss auf dem Platz behandelt werden.
65
Fürth konnte seit dem Rückstand noch keinerlei Akzente setzen. Im Moment ist es kaum vorstellbar, dass den Franken noch der Ausgleich gelingt. Eben probierte sich Caligiuri mit einem Fernschuss. Er jagt den Ball aber weit über die Latte.
64
Der erste Wechsel der Partie: Tripic kommt für Schröck.
62
Halstenberg bringt einen Freistoß von rechts hoch in die Mitte. Knapp vor dem einköpfbereiten Poulsen pflückt aber Mielitz die Kugel herunter.
61
Fürth kann sich nur mehr mit übertriebener Härte helfen. Wieder wird Ilsanker heftig gefoult, diesmal von seinem Landsmann Zulj, der sich seine vierte Verwarnung der Saison abholt.
59
Fürth fehlen die nötigen Ideen. Immer wieder wird der Ball stumpf vom Flügel hoch in die Mitte geschlagen. Dieses Schema brachte noch keinen Erfolg.
58
Demme haut von der Strafraumgrenze drauf. Im Sechzehner herrscht aber Hochbetrieb, weshalb es nicht überraschend ist, dass der Schuss abgeblockt wird.
57
Schröck räumt Ilsanker rustikal um und wird dafür verwarnt. Es ist seine sechste Gelbe Karte der Saison.
54
Die Bullen wollen das Spiel jetzt entscheiden und gehen auf das 2:0. Die kommenden Minuten werden für Fürth entscheidend sein. Schaffen es die Franken, sich nochmal zurück ins Spiel zu kämpfen?
53
Alles in allem ist die Führung für Leipzig verdient. Auch wenn die Sachsen im ersten Durchgang nicht die ganz großen Chancen hatten, so waren sie doch die bessere und aktivere Mannschaft.
51
Für Poulsen war es das dritte Saisontor.
49
Kurz nach dem Seitenwechsel gelingt Leipzig die Führung. Forsberg spielt einen perfekten Schnittstellenpass in den Lauf von Poulsen, der Mielitz umkurvt und den Ball dann aus knapp elf Metern ins leere Tor schießt.
48
Tooooooooooooor! Fürth - LEIPZIG 0:1 - Torschütze: Yussuf Poulsen
47
Triplechance für Leipzig! Forsberg zieht aus etwa zwölf Metern ab, scheitert aber an einem glänzend reagierenden Mielitz. Der Ball kommt zu Sabitzer, dessen Schuss von Röcker abgeblockt wird. Aller guten Dinge sind drei: Den abschließenden Kopfball von Poulsen pariert erneut Mielitz.
46
Teigl geht rechts zur Grundlinie und flankt dann in die Mitte. Mielitz pflückt den Ball dort aber souverän herunter.
46
Der Ball rollt wieder!
Fürth und Leipzig lieferten sich bisher ein sehr intensives Spiel mit vielen Fouls und harten Zweikämpfen. Spektakuläre Torraumszenen gab es dagegen noch nicht allzu viele zu begutachten. Leipzig war die etwas bessere und aktivere Mannschaft.
45
Zur Halbzeit steht es noch 0:0.
45
Sabitzer hält aus der zweiten Reihe drauf, schießt aber links vorbei.
45
Eine Minute wird nachgespielt.
44
Zulj schickt Gießelmann links in den Strafraum. Auf einmal steht er etwa fünf Meter vor dem Tor alleine vor Coltorti. Der Leipziger Schlussmann macht sich aber breit und pariert.
44
Kaiser kommt an der Strafraumgrenze an den Ball und zieht direkt ab. Die Kugel zischt aber knapp einen Meter rechts am Kasten von Mielitz vorbei.
42
Poulsen zieht links die Grundlinie entlang Richtung Fürther Tor und legt dann in den Rückraum. Recht unverhofft kommt die Kugel dort zu Teigl, der direkt abzieht. Sein Schuss wird aber von Schröck abgeblockt.
40
Stiepermann zieht von der Strafraumgrenze ab. Coltorti fängt den Ball, hätte das aber eigentlich nicht tun müssen. Das Spiel war schon unterbrochen, da der Fürther zuvor im Abseits stand.
38
Die Flanken sind bisher auf beiden Seiten viel zu ungenau. Eben brachte Teigl eine schwache Hereingabe in den Strafraum.
35
Derzeit wird mehr diskutiert und gestritten als Fußball gespielt. Anflüge von übertriebener Aggressivität sind festzustellen.
34
Es wird immer hitziger. Nahe der Seitenauslinie geraten Forsberg und Berisha aneinander. Schiedsrichter Dingert kommt aber herbeigeeilt und schlichtet.
33
Kaiser zieht aus etwa 14 Metern ab, trifft den Ball aber nicht optimal. Die Kugel wird noch abgefälscht und geht dann über die Latte.
31
Postwendend trifft es auch einen Leipziger. Jetzt sieht Demme seine vierte Gelbe Karte der Saison. Nachdem das Spiel unterbrochen wurde, schlug er den Ball weg.
30
Berisha sieht seine vierte Gelbe Karte der Saison. Coltorti will den Ball abschlagen und Berisha stellt sich ihm dabei einfach in den Weg.
29
Bei einem Duell mit Orban geht Schröck im gegnerischen Strafraum zu Boden. Er hätte gerne einen Elfmeterpfiff gehört, aber Schiedsrichter Dingert entscheidet auf Weiterspielen.
28
Kaiser schlägt den Ball aus dem linken Halbfeld hoch in den Strafraum. Dort findet er aber keinen Abnehmer, Fürth klärt problemlos.
26
Nach einer Drangphase von Leipzig vor einigen Minuten hat sich das Spiel nun wieder beruhigt. Torraumszenen sind absolute Mangelware.
24
Poulsen ist noch nicht wirklich ins Leipziger Kombinationsspiel eingebunden. Wenn gefährliche Aktionen kreiert werden, ist Forsberg beteiligt.
22
Jetzt windet sich Demme mit schmerzverzerrtem Gesicht am Boden. Er wurde bei einem Zweikampf von Gjasulas Ellenbogen getroffen.
20
Derzeit kommt kaum ein Spielfluss zustande, da die Partie immer wieder wegen kleineren oder auch schwerwiegenderen Foulspielen unterbrochen werden muss. Schiedsrichter Dingert hat viel zu tun.
18
Gießelmann wird auf links von Schröck angespielt. Er legt sich den Ball zurecht und flankt dann in die Mitte. Dies tut er aber zu ungenau; die Hereingabe ist zu weit.
16
Fürth versucht schnell zu kontern. Der Ball wird hoch und weit nach vorne geschlagen; Schröck startet in die Tiefe. Teigl hat aber aufgepasst und köpft zu Coltorti zurück.
15
Forsberg dribbelt sich links im Strafraum Richtung Grundlinie und visiert dann das kurze Kreuzeck an. Mielitz reagiert aber gut und lenkt den Ball über die Latte.
14
Mittlerweile hat Leipzig das Kommando übernommen. Die Bullen setzen sich in der gegnerischen Hälfte fest und belagern den Fürther Strafraum.
12
Erste Topchance der Partie! Forsberg nähert sich links dem Strafraum und steckt die Kugel dann perfekt in die Mitte und den Lauf von Sabitzer. Mielitz kommt herausgeeilt, wirft sich dem Österreicher entgegen und ist einen Tick vor ihm am Ball.
10
Teigl wird rechts im Strafraum gut freigespielt und schlägt den Ball dann hoch in die Mitte. Die Hereingabe ist aber zu ungenau und segelt über die Köpfe aller hinweg.
9
Wirkliche Feldvorteile konnte sich noch keine Mannschaft herausspielen. Das ist eine sehr ausgeglichene Angelegenheit.
7
Die Partie kommt bisher noch sehr zerfahren daher. Das Geschehen spielt sich im Mittelfeld ab und ist von vielen kleinen Fouls geprägt.
5
Kaiser schlägt einen Freistoß aus großer Distanz in den Strafraum und sucht dort Poulsen. Die Hereingabe ist aber zu weit und landet bei Mielitz.
3
Kurioses am Rande: Da unter den roten Stutzen von Nukan weiße Socken hervorlugen, muss sich der Türke nun ein rotes Band um den Knöchel wickeln um eine fragwürdige Verwechslungsgefahr zu verhindern.
2
Berisha geht auf der rechten Seite ins Dribbling gegen Nukan. Dabei bleibt er aber hängen und verliert den Ball.
1
Los geht's in Fürth!
Leiten wird das Spiel Schiedsrichter Christian Dingert.
Erst dreimal trafen die beiden Vereine bisher im Ligabetrieb aufeinander. Dabei musste sich Leipzig noch nie geschlagen geben. Vergangene Saison holten die Bullen zwei Siege; das Hinspiel in der laufenden Runde endete Anfang August 2:2.
Heute bekommen es die Fürther mit einer extrem auswärtsstarken Mannschaft zu tun. Auf fremden Plätzen ist Leipzig in dieser Saison eine Macht und noch gänzlich ungeschlagen. Die Bilanz: sechs Siege und drei Remis.
Aus den vergangenen drei Spielen holte Fürth nur einen einzigen Punkt. Einem Remis in Sandhausen stehen Pleiten gegen Kaiserslautern und Karlsruhe gegenüber. Dieser Trend stimmt auch Manager Michael Mutzel bedenklich: "Es geht auch um die Art und Weise. Mir fehlt die Geilheit, Spiele zu gewinnen. Aus diesem Trott müssen wir rauskommen, da müssen die Jungs auch selbstkritisch sein und hinterfragen, ob sie alles rausgehauen haben."
Beim heutigen Gegner Fürth wollte es zuletzt mit dem Toreschießen nicht so wirklich klappen. In den vergangenen sechs Partien konnten die Franken nur fünf Treffer erzielen. Somit sprangen lediglich fünf von möglichen 18 Punkten aus diesen Spielen heraus.
Am vergangenen Spieltag wurde der FSV Frankfurt mit 3:1 in die Schranken gewiesen. Sieggarant war dabei Marcel Sabitzer. Der Österreicher erzielte zwei Treffer und hält nun insgesamt bei sieben Torerfolgen. Genauso viele Tore hat auch Sturmpartner Davie Selke vorzuweisen.
Für die Leipziger Bullen lief es in den vergangenen Wochen wie am Schnürchen. Zuletzt konnten acht von neun Ligaspielen erfolgreich gestaltet werden. Dabei gelangen unter anderem Auswärtssiege gegen Bochum, Sandhausen oder Karlsruhe.
Leipzig beginnt mit folgender Formation: Coltorti - Teigl, Orban, Nukan, Halstenberg - Kaiser, Ilsanker, Demme - Sabitzer, Poulsen, Forsberg.
Greuther Fürth startet mit dieser Mannschaft: Mielitz - Caligiuri, Franke, Röcker, Gießelmann - Gjasula, Sukalo - Stiepermann, Zulj, Schröck - Berisha.
In der 2. Bundesliga kommt es heute zum Duell zwischen dem Tabellenführer aus Leipzig und dem 9. aus Fürth. Leipzig liegt bereits acht Punkte vor dem ersten Nichtaufstiegsrang und könnte den Vorsprung heute weiter erhöhen. Die SpVgg hat im Moment fünf Zähler Rückstand auf den Relegationsplatz 3 und befindet sich im Tabellenmittelfeld.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 19. Spieltages zwischen der SpVgg Greuther Fürth und RB Leipzig.
Ticker-Kommentator: Nino Duit
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz