Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SpVgg Greuther Fürth - RB Leipzig, 17. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 11000
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
17:05:46
Ticker-Kommentator: Max Schöngen
Ich darf mich an dieser Stelle verabschieden und verweise auf die Samstagsspiele der 2. Liga: Unter anderem empfangen die krisengebeutelten Löwen aus München den KSC, ab 13 Uhr können Sie diese Partien im Live Ticker verfolgen. Bis zum nächsten Mal. Auf Wiedersehen.
Für die Fürther geht es bereits am Dienstag weiter, die Mannschaft von Frank Kramer empfängt dann den VfL Bochum. Die Roten Bullen müssen am Mittwoch beim VfR Aalen ran.
Kein unbedingt verdienter Sieg der Leipziger, die jedoch eine ihrer wenigen Gelegenheiten zu nutzen wussten. Die Fürther agierten ihrerseits über weite Strecken zu harmlos und können ihren Heimfluch somit nicht beenden.
90
Das war's. Die Fürther stecken weiter in der Krise und verlieren gegen Leipzig.
90
Weilandt bringt die Kugel in die Gefahrenzone, dieses Mal ist es Korcsmar, der an den Ball kommt, jedoch am Kasten vorbeiköpft.
90
Drei Minuten noch zu gehen. Die Fürther bekommen nochmal einen Freistoß aus aussichtsreicher Position zugesprochen...
89
Da ist die Riesenchance nach einer Ecke auszugleichen. Wieder kommt der Ball hoch rein, in der Mitte steigt Röcker hoch und setzt das Leder per Kopf knapp drüber.
88
Letzter Wechsel der Partie. Ante Rebic geht runter, für ihn kommt Lukas Klostermann.
87
Mal wieder ein Vorstoß der Gastgeber. Zulj und Gießelmann spielen sich auf der linken Seite durch, aber Compper kann zur Ecke klären.
84
Wieder taucht Rebic vor Hesl auf, dieses Mal aber hat Röcker aufgepasst und kann zur Ecke klären. Erneut versucht es Kaiser mit einem flachen Ball, nun aber ist die Hintermannschaft der Gastgeber wach und klärt.
83
So richtig verdient ist die Führung für die Gäste nicht, allerdings waren auch die Fürther viel zu harmlos in ihren Bemühungen nach dem Seitenwechseln. Rund zehn Minuten bleiben der Mannschaft von Frank Kramer nun, die Partie noch zu drehen oder zumindest auszugleichen.
81
Der letzte Wechsel bei den Gastgebern. Stephan Fürstner geht vom Feld, für ihn kommt Johannes Wurtz.
79
Die nächste dicke Chance der Gäste, Rebic taucht nach einem Pass in die Tiefer alleine vor Hesl auf, jedoch scheint er etwas überrascht, dass er nicht im Abseits steht und schließt völlig überhastet ab.
77
Fast wie aus dem Nichts die Führung für die Roten Bullen. Kaiser bringt eine Ecke flach in die Mitte, Compper schießt im ersten Versuch Hesl an, die Kugel prallt vor die Füße von Hoheneder und der schiebt zur Führung ein.
76
Toooooooooor! SpVgg Greuther Fürth - RB LEIPZIG 0:1 - Torschütze: Niklas Hoheneder
74
Zweiter Wechsel bei den Kleeblättern. Stephan Schröck geht runter, für ihn kommt Tom Weilandt in die Partie.
73
Und die nächste Gelbe Karte für Leipzig. Zsolt Kalmar wird verwarnt.
72
Dicke Chance für die Hausherren. Schöne Flanke von der rechten Seite, in der Mitte versucht sich Schröck mit einer akrobatischen Direktabnahme, jedoch bringt er den Ball nicht platziert genug auf den Kasten.
71
Der nächste Wechsel der Partie. Matthias Morys kommt in die Partie, für ihn geht Clemens Fandrich vom Platz.
69
Immerhin mal wieder eine Torannäherung. Zulj mit einem beherzten Einsatz im Strafraum der Gäste, jedoch wird sein Abschluss geblockt. Der resultierende Eckstoß bringt nichts ein.
69
Die nächste Gelbe Karte. Clemens Fandrich wird nach einem zu harten Einsteigen verwarnt.
67
Weiterhin hat das Spielniveau deutlich abgenommen. Wirklich durchdacht wirkt das auf beiden Seiten nicht. Anstatt dessen reiht sich ein Foul an das nächste.
66
Und die nächste Gelbe Karte der Partie. Dieses Mal trifft es einen Fürther. Niko Gießelmann wird verwarnt.
65
Bei dieser Aktion scheint sich Khedira nun verletzt zu haben. Er muss runter und wird durch Zsolt Kalmar ersetzt.
62
Ein Aufschrei geht durch das Stadion. Khedira fährt im Duell mit Stiepermann seine Hand aus und ringt diesen zu Boden. Das kann man durchaus mal pfeifen, Stegemann aber lässt weiterlaufen. Sehr zum Ärger von Kramer.
59
Und wieder schnappt die Abseitsfalle der Roten Bullen zu, nach einem Pass in die Tiefer steht Schröck im Abseits. Hätte er jedoch Zulj an den Ball gelassen, dann wäre es eng geworden für die Mannschaft von Alexander Zorniger.
57
Die nächste Ecke der Gastgeber, in der Mitte steigt Röcker hoch und köpft in Richtung Gästetor. Allerdings trifft er die Kugel nicht richtig und somit geht der Ball nach einem Aufsetzer über den Kasten.
56
Es ist soweit. Rani Khedira sieht nach einem harten Einsteigen gegen Zulj die erste Gelbe Karte.
55
Und der nächste Freistoß für die Hausherren. Dieses Mal aus aussichtsreicher Position, gleich mehrere Fürther stehen bereit, die Flanke von Gießelmann aber landet im Toraus.
53
Das Spiel verliert weiter an Attraktivität und gewinnt an Härte. Völlig unnötiger Schubser von Jung im Zweikampf mit Przybylko in der Hälfte der Gastgeber. Stegemann entscheidet auf Freistoß, lässt seine Karten aber weiter stecken.
52
Schwaches Abspiel von Fandrich, der Rebic in Szene setzen will. Pledl aber geht energisch dazwischen und will seinerseits einen Konter initiieren, jedoch legt er sich die Kugel zu weit vor und der Ball geht ins Seitenaus.
50
Ähnlich gemächlich wie der erste Durchgang endete, geht es nun weiter. Und auch die zahlreichen Fouls bleiben der Partie erhalten. Hoheneder und Zulj im Luftduell, Stegemann entscheidet zu Gunsten der Gäste.
48
Bei Sukalo lag offenbar eine Verletzung vor, zumindest humpelte er, als er vom Platz ging. Der Neue hat indes seine erste Szene in der Offensive, nach einer Ecke kommt Korcsmar mit dem Fuß an den Ball, das Leder aber geht am Kasten vorbei.
46
Oder auch nicht! Nur wenige Sekunden nach dem Beginn des zweiten Durchgangs kommt Zsolt Korcsmar für Goran Sukalo in die Partie.
46
Beide Trainer haben erstmal auf einen Wechsel verzichtet, man vertraut dem Personal der ersten 45 Minuten.
46
Es geht weiter. Die zweite Halbzeit hat begonnen.
Somit geht es in Fürth abermals mit einem torlosen Remis in die Halbzeit, wir sind gespannt auf den zweiten Durchgang und hoffen auf Tore. Gleich geht's weiter.
Auch die besten Gelegenheiten verbuchten die Hausherrren. Zwei Mal wurde es nach Standardsituationen brandgefährlich im Strafraum der Gäste, zunächst scheiterte Sukalo an der Latte, etwas später verpasste Gießelmann den Führungstreffer.
Das von Frank Kramer prognostizierte Offensivspektakel bekamen die Zuschauer in Fürth bislang noch nicht zu sehen. Die Gäste gehen wie gewohnt früh drauf und versuchen die Hintermannschaft der Franken früh zu Fehlern zu zwingen. Inzwischen hat sich die Mannschaft von Frank Kramer auf diese Gangart eingestellt und übernahm mehr und mehr die Kontrolle über das Spiel.
45
Dann ist Halbzeit, Stegemann bittet die beiden Teams zum Pausentee.
45
Nochmal probieren es die Fürther mit einem langen Ball in die Spitze und wieder ist Coltorti aus seinem Kasten herausgekommen und klärt. Przybylko versucht es im Anschluss mit einem Schuss aus der Ferne, jedoch ist der Gästekeeper bereits wieder zwischen seinen Pfosten und nimmt die Kugel sicher auf.
42
Aufgrund der Vielzahl an Unterbrechungen und Foulspielen dürfte es durchaus die ein oder andere Minute an Nachspielzeit geben.
40
Der Konter der Gäste läuft über die rechte Seite, Heidinger wird von Teigl in die Gasse geschickt, vergebens spielen die Fürther auf Abseits. Heidinger mit dem Querpass in die Gefahrenzone, Pledl aber hat aufgepasst und kann klären.
39
Und wieder ist Schröck durch, dieses Mal aber steht er nach einer Kopfballvorlage von Przybylko im Abseits. Die Hintermannschaft der Gäste macht einen weitestehend sicheren Eindruck bislang.
37
Erneut klärt Coltorti als letzter Mann der Gäste. Langer Ball in die Spitze der Fürther, Schröck ist gestartet, jedoch ist der Schlussmann der Leipziger erneut aus seinem Kasten geeilt und kann wieder klären.
35
Erneut eine Ecke der Kleeblätter, Stiepermann bringt die Kugel in die Mitte, Caligiuri will die Kugel per Direktabnahme auf das Tor bringen, jedoch rutscht ihm das Leder über den Schlappen und sorgt somit für keine Gefahr.
34
Die Fürther haben sich inzwischen deutlich besser auf die Gangart der Gäste eingestellt und übernehmen hier mehr und mehr die Kontrolle.
32
Die nächste dicke Gelegenheit der Fürther. Nach einem langen Freistoß herrscht kurzzeitig Konfusion im Strafraum der Gäste, die Kugel fällt vor die Füße von Gießelmann, dessen Abschluss aber ist zu unplatziert, Coltorti kann abwehren.
30
Dieses Mal wird die Ecke nicht kurz ausgeführt sondern hoch in die Mitte gebracht, Hesl aber muss nur die Arme ausbreiten und das Leder aufnehmen.
28
Wirklich viel Spielfluss kommt bislang noch nicht zu Stande. Viele Fouls im Mittelfeld. Nun führen die Gäste einen Freistoß mal schnell aus, Teigl kommt an die Kugel, jedoch kann die Hintermannschaft der Hausherren auf Kosten einer Ecke klären.
27
Kaiser führt selbst aus und schlenzt die Kugel aus rund 18 Metern zentraler Position in die Torwartecke, der Ball aber kommt etwas zu unplatziert, Hesl kann mit den Fäusten klären.
25
Erneut wird Caligiuri bereits tief in der eigenen Hälfte angegangen, am Ende weiß er sich nur durch einen Befreiungsschlag zu behelfen, die Gastgeber mit Kaiser der wenige Meter vor dem Sechzehner gelegt wird und nun eine glänzende Freistoßgelegenheit hat.
22
Die Hälfte der ersten Hälfte ist rum, bislang ein interessantes Spiel. Die Gäste gehen wie gewohnt forsch zur Sache und bringen die Fürther ein ums andere Mal in deren Hälfte in Verlegenheit. Die Mannschaft von Frank Kramer hat bislang ihre Probleme im Spielaufbau, dennoch verbuchten die Hausherren die bislang größte Chance, als Sukalo nach einer Ecke nur an die Latte köpfte.
20
Beste Gelegenheit der Partie bislang. Erste Ecke nun für die Fürther, Schröck bringt die Kugel in die Mitte, Sukalo steigt in der MItte am höchsten und trifft die Kugel perfekt, der Ball aber geht nur an die Latte. Was ein Pech für die Kleeblätter.
18
Auf der Gegenseite spielt sich Schröck fest, nachdem er es verpasste rechtzeitig die Flanke in die Mitte zu bringen. Es gibt zwar Einwurf für die Kleeblätter - kurze Zeit später aber sind schon wieder die Gäste im Ballbesitz.
16
Wieder die Gäste im Vormarsch, dieses Mal versucht es Khedira aus der zweiten Reihe, sein Schuss geht aber ebenfalls drüber. Die Leipziger bislang die deutlich aktivere Mannschaft, einzig im letzten Spieldrittel fehlt es an Gefahr.
15
Auf der Gegenseite startet Teigl in die Tiefe und wird von Rebic geschickt, der Schuss aber wird geblockt, es gibt die erste Ecke. Kaiser führt kurz aus, der Ball kommt zu Demme, der die Nase genug hat vom Hin-und Hergeschiebe und einfach mal aus rund 25 Metern abzieht - knapp daneben.
13
Erste kleine Gelegenheit für die Hausherren, Schröck geht auf der linken Seite in die Gasse, bringt die Flanke in die Mitte, Fürstner aber bekommt keinen Druck hinter seinen Kopfball.
12
Hartes Einsteigen von Zulj auf Höhe der Mittellinie gegen Fandrich, dennoch belässt es Stegemann bei einer Ermahnung und lässt seine Kasten stecken.
10
...die Hintermannschaft der Fürther aber kann klären. Beinahe die Gelegenheit auf einen Konter, jedoch ist Coltorti aus dem Kasten geeilt und klärt in Manuel-Neuer-Manier zum Einwurf.
9
Gute Freistoßgelegenheit nun für die Bullen, Pledl bringt Rebic zu Fall, Kaiser oder Jung werden den Ball in die Gefahrenzone befördern...
8
Jung mit einer schönen Aktion auf der linken Seite, er kann sich gegen Pledl durchsetzen. Jedoch ist Fürstner zur Stelle und kann klären. Trotz großen Protesten der Gäste gibt es Abstoß und nicht wie gefordert den ersten Eckball der Partie.
6
Vor allem der Spielaufbau bereitet der Mannschaft von Frank Kramer in diesen Anfangsminuten große Probleme. Ein ums andere Mal wissen sich die Kleeblätter nur durch einen langen Ball in die Spitze zu befreien.
5
Erneut gehen die Gäste ganz früh drauf, nach dem Geschmack des Unparteiischen Stegemann geht Teigl etwas zu energisch zur Sache, es gibt Freistoß für die Hausherren.
3
Erstmals die Gastgeber im Vormarsch, Schröck nimmt den Ball stark an und verlagert auf links. Gießelmann aber verliert die Kugel, das Umschalten bei den Gästen klappt aber auch noch nicht allzu gut. Die Kleeblätter wieder im Ballbesitz.
2
Trotz der vielen Ausfälle in der Offensive scheint Zorniger von seinem Konzept nicht abzuweichen. Gewohnt früh laufen die Roten Bullen die gegnerische Abwehr an.
1
Schon die ersten Minuten dürften Aufschluss geben, wie die beiden Teams heute taktisch zu Werke gehen werden.
1
Die Partie in Fürth läuft, die Gastgeber stoßen an. Hoffen wir auf eine spannende Partie.
Leiten wird die Partie Sascha Stegemann. Angeführt von ihm betreten die beiden Teams den Rasen, gleich geht's los.
Eine gewagte These, angesichts der Tatsache, dass es zuletzt gegen die beiden Aufsteiger aus Heidenheim und Darmstadt jeweils nur zu einem torlosen Remis gereicht hat. Mit den Sachsen treffen die Fürther heute auf den dritten Aufsteiger in Folge, aus neutraler Sicht bleibt zu hoffen, dass Kramer mit seiner Aussage Recht behält.
Sein Gegenüber, Frank Kramer, erwartet trotz des geschwächten Angriffs der Roten Bullen ein Offensivspektakel: "Beide Mannschaften stehen für offensiven Fußball und haben viele Sprintanteile in ihrem Spiel. Deshalb wird es auch sehr schnell und spektakulär zugehen."
Hinzu kommen nun auch noch akute Personalsorgen, vor allem in der Offensive drückt der Schuh bei den Leipzigern. Terrence Boyd zog sich am vergangenen Wochenende einen Kreuzbandriss zu und wird wohl die restliche Saison ausfallen, hinzu kommt die Gelbsperre von Daniel Frahn. Auch Yussuf Poulsen plagt sich noch immer mit einer Zerrung im Oberschenkel herum, somit führt heute kein Weg an Ante Rebic vorbei. "Klar, die Personalsituation im Sturm ist nicht schön, ich hätte lieber fünf gesunde Stürmer", musste auch Zorniger unter der Woche feststellen.
Die Gäste werden diese Ansicht nicht ganz teilen, auch bei den Sachsen lief es nach einem furiosen Saisonstart zuletzt nicht allzu rund: Nur ein Sieg aus den jüngsten fünf Spielen steht für die Mannschaft von Alexander Zorniger zu Buche, inzwischen sind die ambitionierten Gäste auf den 8. Tabellenplatz abgerutscht.
Entsprechend will man das leiderprobte Publikum rechtzeitig vor Weihnachten heute entschädigen: "Es wäre jetzt schon mal wieder an der Zeit, einen Heimsieg zu landen", zeigte sich Johannes Wurtz vor der heutigen Partie angriffslustig.
Drei Punkte trennen beide Teams in der Tabelle, mit einer Niederlage würden sich die Fürther heute wohl aus dem Aufstiegsrennen verabschieden. Gerade mal einen Dreier haben die Kleeblätter in den vergangenen sieben Ligaspielen eingefahren, der vorerst letzte Heimsieg datiert vom 3. Oktober.
Fast die Hälfte aller Spiele im Unterhaus ist geschafft, hinter dem souveränen Tabellenführer Ingolstadt zeichnet sich ein harter Kampf um die verbleibenden Aufstiegsränge ab. Auch die beiden heutigen Kontrahenten wollen dabei noch ein Wörtchen mitreden. Dazu bedarf es heute jedoch eines Sieges, wollen sie den Anschluss an die vorderen Plätze nicht aus den Augen verlieren.
Dem gegenüber steht die Startelf der Fürther, die sich wie folgt darstellt: Hesl - Pledl, Caligiuri, Röcker, Gießelmann - Stiepermann, Fürstner, Sukalo, Schröck - Przybylko, Zulj.
Mit dieser Elf gehen die Gäste aus Leipzig in die Partie: Coltorti - Heidinger, Hoheneder, Compper, Jung - Kaiser, Khedira, Demme - Teigl, Fandrich, Rebic.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 17. Spieltages zwischen der SpVgg Greuther Fürth und RB Leipzig.
Ticker-Kommentator: Max Schöngen
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz