Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SpVgg Greuther Fürth - 1. FC Kaiserslautern, 11. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 8490
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
17:26:59
Ticker-Kommentator: Tim Holzwarth
Das soll es vom Zweitliga-Samstag dann auch schon gewesen sein. Morgen um 13:30 Uhr geht es an dieser Stelle im Liveticker mit den Sonntagspartien weiter. Ich bedanke mich für das Interesse und wünsche noch ein schönes Rest-Wochenende!
Für Trainer Ruthenbeck wird die Luft damit allmählich dünn, denn sein Team konnte erneut nicht überzeugen und rutscht durch die vierte Niederlage in Folge auf Rang 15 ab. Lautern setzt den Aufwärtstrend vom Heimerfolg über Bochum dagegen fort und springt mit den drei hart erkämpften Zählern auf den 12. Platz.
Der FCK entführt verdient drei Punkte vom Ronhof, weil er mehr ins Spiel investiert hat und vor allem schlicht effektiver war. Osawe wird mit dem goldenen Tor erneut zum Mann des Tages. Fürth zeigte Nach dem Rückstand Moral und blühte kurz auf, konnte die Gäste aber zu keiner Zeit wirklich in Verlegenheit bringen. Offensiv agierten die Franken viel zu hektisch und planlos.
90
Dann ist Schluss! Kaiserlautern gewinnt mit 1:0 in Fürth.
90
Letzter möglicher Tausch: Korkut bringt Frey für Stieber.
90
Drei Minuten Nachspielzeit bleiben Fürth noch für den Ausgleich.
90
Kaiserslautern nimmt nochmal Zeit von der Uhr. Der 18-Jährige Shipnoski kommt für den Torschützen Osawe.
85
Mit insgesamt sechs Mann verteidigen die Gäste nun in letzter Linie. Daher ist Fürth auch zu Abschlüssen aus der Distanz gezwungen. Zulj versucht es von halblinks, scheitert aber deutlich.
85
Kaiserlautern mauert jetzt. Dursun will sich im Zentrum in den Strafraum tanken, doch gleich vier Rote Teufel hindern ihn daran.
84
Viel spricht bisher nicht für ein Comeback der Hausherren. Weiterhin haben die Franken nach dem Seitenwechsel noch keinen Schuss aufs Tor von Pollersbeck gebracht.
81
Aliji hat zum Glück nicht viel abbekommen, steht wieder und kehrt auf den Rasen zurück.
80
Die Partie ist unterbrochen, weil Gaus Teamkollge Aliji mit dem ausgestreckem Bein auf Kopfhöhe voll im Gesicht erwischt. Was hat er sich dabei nur gedacht.
79
Korkut will den Sieg über die Zeit retten und bringt Verteidiger Vucur für Stürmer Görtler.
78
Lautern kontert über Osawe, der es zentral vor der Box gegen zwei Mann mit Wucht versucht. Er wird vom Ball getrennt und hätte wohl besser den mitgelaufenen Görtler rechts bedient.
76
... und Tripic kommt für Gießelmann.
76
Doppelwechsel jetzt bei den Fürthern: Davies ersetzt Freis ...
74
Die Hausherren berappeln sich noch einmal und drängen Lautern jetzt weit zurück. Am Ende eines langen Angriffs kommt Freis links im Strafraum per Volley zum Abschluss, vergibt die gute Chance aus rund zehn Metern aber.
71
Kassiert Fürth nach dem Pokalerfolg gleich die nächste Liga-Niederlage? Knapp 20 Minuten bleiben den Kleeblättern noch, momentan ist der FCK dem zweiten Tor aber näher.
68
Moritz hat das 2:0 auf dem Fuß! Fürth bringt die Kugel nach einer Ecke nicht entscheidend weg, weil sie in der eigenen Defensive viel zu hektisch agieren. Im Rückraum springt der Ball zu Moritz, der das rechte untere Eck anvisiert, aber knapp verfehlt.
65
Erster Wechsel der Partie. Ruthenbeck bringt mit Dursun einen weiteren Stürmer für Mittelfeldspieler Kirsch.
62
Fürth vergibt die Riesenchance zum Ausgleich! Steilpass auf Freis, der durch ist und im Sechzehner auf Pollersbeck zuläuft. Statt abzuschließen will er aber den links mitgelaufenen Zulj bedienen. Sein Pass ist allerdings so schlecht, dass Pollersbeck ihn ablenken und Koch ihn anschließend mit einer tollen Grätsche vor Zulj retten kann.
60
Die Partie hat durch den Treffer deutlich an Fahrt gewonnen. Während die Franken nun natürlich kommen müssen, lassen sich die Gäste aus der Pfalz nun etwas tiefer fallen.
57
Fürth ist offenbar aufgewacht. Zulj fasst sich aus der Distanz ein Herz und verfehlt den Kasten von Pollersbeck nur knapp.
55
Fast die Antwort der Hausherren! Gießelmann wird im Strafraum zur Ecke geblockt. Die findet über Umwege dann den Kopf von Berisha am linken Fünfereck. Der Norweger kann den Ball aber nicht drücken und köpft knapp drüber.
54
Das hat Fürth nicht gut verteidigt. Zu zweit konnten sie Osawe nicht entscheidend stören. Der Engländer trifft damit zum vierten Mal in den letzten beiden Partien und sorgt für das erst zweite Auswärtstor in dieser Saison.
52
Plötzlich führt der FCK! Langer Ball in die Spitze auf Osawe, der sich gegen Franke körperlich behauptet und von der Strafraumkante den Abschluss sucht. Gießelmann blockt den Ball erneut vor die Füße des Engländers und der schaltet schnell und versenkt mit der linken Innenseite von halbrechts aus 15 Metern flach ins lange Eck.
51
Toooor! Greuther Fürth - 1. FC Kaiserslautern 0:1 - Torschütze: Osayamen Osawe
49
Gaus hält den Fuß drüber und sieht Gelb.
48
Nein - überhaupt nicht. Kurz ausgeführt und sofort vertändelt von Stieber.
48
Eckball für den FCK. Können die Gäste jetzt mal nach Standards gefährlich werden?
47
Zunächst noch keine Wechsel, beide Trainer vertrauen weiterhin ihren Startformationen.
46
Weiter geht's im Sportpark Ronhof!
Wenig Spektakel, wenig Spielfluss, viele Nickligkeiten und erst ein Schuss aufs Tor. Bislang leider nur ein umkämpftes und wenig ansehnliches Duell in Fürth. Die Rollen sind dabei eigentlich vertauscht, denn Kaiserlautern ist, im Stile einer Heimmannschaft, mit viel Ballbesitz bemüht das Spiel zu machen, während Fürth eher auf Konter lauert. Beiden Teams fehlt bislang aber noch jede Durchschlagskraft. Wir hoffen auf Besserung im zweiten Durchgang.
45
Dann ist Pause! Torlos geht es in die Kabinen.
44
Zulj fährt im Zweikampft mit Ewerton den Ellbogen aus und sieht dafür den gelben Karton.
43
Konter von Fürth, der allerdings viel zu ungenau gespielt ist. Berisha verlagert von links diagonal zu Freis, der überhastet ins Zentrum flankt. Dort ist kein Teamkollege zu finden.
43
Es plätschert in Fürth - und zwar in Richtung Halbzeit. Viele kleine Fouls führen zu vielen Unterbrechungen, woraus ein sehr zäher Spielfluss resultiert.
40
Leider gibt es wenig Spektakuläres zu vermelden. Die Partie spart sich die Torraumszenen hoffentlich für die zweite Hälfte auf.
37
Fürth agiert seltsam passiv. Die Kulisse ist heute ebenfalls eher überschaubar. Vielleicht die Folge dessen, dass die Spielvereinigung seit drei Heimspielen nicht mehr gewinnen konnte.
34
Osawe deutet erneut seine Klasse an, indem er von rechts an zwei Mann vorbei in die Box marschiert. Er legt sich den Ball für den Torabschluss auf links, braucht dabei aber insgesamt etwas zu lange und wird geblockt.
33
Lange Bälle sind nun das Mittel der Wahl bei Kaiserslautern. Die Hintermannschaft der Franken hat damit aber aktuell wenig Probleme.
30
Stieber flankt mit Schnitt in die Mitte, wo Görtler an die Kugel kommt. Der Stürmer ist aber wohl zu überrascht und kann den Kopfball nicht vernünftig koordinieren - weit vorbei.
29
Gute Freistoßposition für den FCK! Osawe geht von links mit Tempo in die Mitte und wird kurz vor dem Strafraumeck in die Zange genommen. Moritz und Stieber stehen bereit.
28
Wieder muss Gießelmann kräftig einstecken. Diesmal hält Görtler die Sohle heftig drüber. Nach dem vorherigen Maßstab wäre das eigentlich auch Gelb, jetzt belässt es Fritz aber beim Freistoß.
27
Fürth meldet sich zu Wort. Narey macht auf rechts Meter und flankt dass mit Schnitt ins Zentrum. Dort ist der eingerückte Freis aber einen Schritt zu spät dran.
24
Die erste Karte der Partie geht an den FCK: Mwene legt sich den Ball zu weit vor und grätscht dann hinterher - in Gießelmann hinein. Fritz zeigt Gelb - für meinen Geschmak etwas hart.
23
Mehr vom Spielgerät hat dabei der Gast aus der Pfalz, denn die Roten Teufel verbuchen über 70 Prozent Ballbesitz auf ihr Konto. Effektivität zieht dies jedoch nicht automatisch nach sich.
20
Viel Leerlauf aktuell, da sich das meiste Geschehen zwischen den Strafräumen abspielt.
17
Lautern hat sich wieder etwas gefangen. Ex-Fürther Stieber ist beim FCK sehr bemüht das Spiel auf der Zehn an sich zu ziehen - noch ohne durchschlagenden Erfolg.
14
Feine Technik bei Moritz, der zwei Fürther mit einem Sohlen-Zuspiel auf Mwene narrt. Dessen Flanke auf Osawe am langen Pfosten ist aber zu ungenau.
12
Die Kleeblätter trauen sich jetzt mehr zu und versuchen es bevorzugt mit Bällen aus dem Halbfeld in die Spitze auf Berisha.
10
Die bisher beste Torchance der Partie! Wieder findet Gießelmann von links Berisha in der Mitte. Der Norweger schüttelt Koch ab und steht vor Pollersbeck - allerdings fast auf der Torauslinie. Der FCK-Keeper kann mit dem Fuß abwehren.
9
Erste Möglichkeit für Fürth. Der fällige Freistoß geht schnell auf links raus zu Gießelmann, der direkt ins Zentrum flankt. Dort schließ Berisha ab, steht dabei aber auch im Abseits.
8
Schiedsrichter Fritz muss sich erstmals bemerkbar machen, weil FCK-Kapitän Moritz ruppig in Zulj hineingrätscht. Noch bleibt die Karte aber stecken.
6
Starkes Tackling von Gießelmann gegen Görtler rechts im Strafraum. Die Grätsche kam genau zum richtigen Zeitpunkt und verhindert Schlimmeres.
5
Die Gäste beginnen engagierter und setzen Fürth früh unter Druck. Einige schnelle Ballgewinne sind die Folge. Die Hausherren tun sich schwer das Spiel aus der eigenen Hälfte heraus aufzubauen.
3
Wieder der FCK: Langer Ball auf Stieber links in den Sechzehner, der aus der Drehung auf Gaus ablegt. Dessen Abschluss aus 16 Metern geht aber deutlich drüber.
2
Gleich der erste Vorstoß der Gäste. Osawe bringt den Ball von links flach in den Strafraum, doch Görtler verpasst am hinteren Fünfereck.
1
Anpfiff! Kaiserlautern stößt an, der Ball rollt am Ronhof.
Schon vor dem Anpfiff knallt es - allerdings auf den Rängen. Ein paar Unbelehrbare haben es geschaft Pyrotechnik mit ins Stadion zu bringen. Trotz Böller-Lärm wird es hier in wenigen Augenblicken aber losgehen.
Statistisch gesehen lässt dieses Kellerduell im Sportpark Ronhof, das unter der Leitung von Schiedsrichter Marco Fritz steht, leider auf wenig Spektaktel - oder zumindest Tore - hoffen. Mit Fürth (9 Treffer) und Lautern (7 Treffer) messen sich zwei der harmlosesten Offensivreihen der Liga. Das bisher letzte Duell, im Mai diesen Jahres, konnte im Übrigen der FCK mit 3:1 für sich entscheiden.
In Fürth soll es deshalb auch zunächst dasselbe Stammpersonal richten wie im letzten Spiel. Allen voran Stürmer Osawe, Dreifach-Torschütze gegen Bochum, soll für den ersten Auswärtssieg der Lauterer in dieser Saison sorgen. Bislang trat auf fremdem Platz lediglich Schlusslicht St. Pauli noch erfolgloser auf als der FCK.
Die Roten Teufel haben ihrerseits ebenfalls einen deftigen Fehlstart im Gepäck, zeigten zuletzt aber mit dem klaren 3:0 über Bochum eine positive Reaktion. Möglicherweise ist der Knoten beim Team von Trainer Tayfun Korkut nach zuvor drei sieglosen Partien jetzt geplatzt.
Dort wartet sein Team nämlich seit dem Derbysieg über den Erzrivalen Nürnberg - also seit vier Spielen und damit mehr als einem Monat - auf einen Dreier. Zuletzt mussten die Franken mit Stuttgart, Heidenheim und Braunschweig aber auch gegen drei Topteams aus dem oberen Tabellendrittel ran. Gelingt gegen die ebenfalls kriselnden Gäste aus der Pfalz nun die Trendwende?
Frust pur wäre bei der Spielvereinigung aus Fürth bei der aktuellen Lage eigentlich angesagt - wäre da nicht der Pokalerfolg über Bundesligist Mainz aus dieser Woche. Stefan Ruthenbeck, der Trainer der Kleeblätter, erhofft sich natürlich einen großen Schub Selbstvertrauen für den Liga-Alltag.
Kaiserlautern setzt auf diese Startformation: Pollersbeck - Mwene, Koch, Ewerton, Aliji - Ziegler - Moritz, Gaus - Stieber - Görtler, Osawe.
Gastgeber Fürth beginnt wie folgt: Megyeri - Heidinger, Franke, Caligiuri, Gießelmann - Hofmann - Narey, Kirsch, Zulj, Freis - Berisha.
Bevor wir uns den jeweiligen Fehlstarts und der aktuellen Verfassung der heutigen Kontrahenten widmen, werfen wir aber zunächst einen Blick auf das Personal - genauer gesagt die Aufstellungen.
Kellerduell am Ronhof - wer hätte das in dieser Konstellation vor der Saison gedacht? Vermutlich wenige. Fakt ist nun aber, dass beide Klubs ihren Ansprüchen, die eigentlich deutlich gen Oberhaus gehen, meilenweit hinterher hinken.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 11. Spieltages zwischen der SpVgg Greuther Fürth und dem 1. FC Kaiserslautern.
Ticker-Kommentator: Tim Holzwarth
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz