Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SpVgg Greuther Fürth - Hansa Rostock, 27. Spieltag Saison 2008/2009
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
10:53:13
Vielen Dank für ihr Interesse an unserer Zweitliga-Berichterstattung. Wir wünschen ihnen ein schönes Wochende. Ab 20:45 geht es für die Norddeutschen im UEFA-Cup los. Der Hamburger SV empfängt Manchester City und Werder Bremen spielt ebenfalls zu Hause gegen Udinese Calcio.
Die SpVgg Greuther Fürth ist am nächsten Sonntag zu Gast in Wiesbaden, da sollte es dann darum gehen sich den dritten Platz zurück zu holen. Hansa Rostock empfängt bereits am Freitag Rot-Weiß Oberhausen.
In der Tabelle verlieren die Fürther ihren dritten Platz an Nürnberg und verlassen damit die Aufstiegsränge! Rostock macht einen Platz gut und befindet sich nun auf dem 16. Platz. Das gibt neue Hoffnung was den Klassenerhalt angeht.
Greuther Fürth hat vor allem in der ersten Hälfte das Spiel ganz klar bestimmt, doch das Tor viel überraschen auf der anderen Seite. Mario Fillinger, der zuvor noch kläglich vergab, brachte seine Mannschaft in Führung. Ein Schock von dem sich die Gastgeber nicht mehr erholten. Somit gehen die wichtigen Punkte nach Rostock.
90
Und jetzt pfeift Christian Bandurski das Spiel ab! Greuther Fürth unterliegt Hansa Rostock in einem sehr guten Zweitliga-Spiel mit 0:1.
90
Sami Allagui befördert den Ball nach einem Cidimar-Schuss über die Linie. Der Schiedsrichter-Assistent hat allerdings die Fahne oben. Abseits!
90
Wir sind schon in der letzten Minute der regulären Spielzeit. Die Fans pfeifen ihre Mannschaft lautstark aus, weil sie nicht das Gefühl haben, ihr Team würde hier alles versuchen.
88
Sebastian Albert sieht nach einem Foul an Allagui seine erste gelbe Karte in der laufenden Saison.
88
Stephan Schröck kommt erneut auf der rechten Seite zur Flanke und findet Aleksandar Kotuljac, der sich im Strafraum fallen lässt. auch in dieser Szene lässt Christian Bandurski sich nicht hinters Licht führen und lässt weiterspielen.
86
Freistoß Greuther Fürth: Der Ball wird zunachst von der Mauer abgeblockt, dann wartet Stephan Schröck zu lange und findet keine Lücke. Sein Schuss wird vom eigenen Mitspieler geblockt. Hahnel hat somit keine Probleme den bereits entschärften Ball zu parieren.
85
Stephan Schröck kommt auf der rechten Seite nochmal zum Flanken, doch die Hereingabe geht an allen vorbei.
85
Wenn es dabei bleibt, dann ist das eine ganz harte Niederlage für die Spielvereinigung, die dadurch ihren dritten Platz, der ja zur Relegation berechtigt, verlieren können.
83
Es sieht nicht danach aus, als wenn die Franken dieses Spiel noch drehen könnten.
82
Ein weiterer Wechsel bei Hansa Rostock: Andreas Zachhuber bringt den erfahrenen Krisztian Lisztes für den jungen Felix Kroos.
80
Leonhard Haas sieht nach einem Foul die gelbe Karte.
79
Enrico Kern sieht Gelb.
79
Wir sind schon in der Schlussphase dieser Partie.
78
Wechsel bei Hansa Rostock: Sebastian Albert ersetzt Kevin Schindler.
77
Auch Benno Möhlmann wechselt noch einmal: Für Alexander Voigt ist nun Aleksandar Kotuljac im Spiel.
76
Stephan Schröck kommt nach schönem Solo im Strafraum zu Fall und fordert einen Elfmeter. Christian Bandurski stand genau daneben und lässt weiterspielen.
75
Die Fürther vergeben eine gute Konter-Chance kläglich. Der Schock sitzt immernoch tief.
73
Auch bei Charles Takyi, der im ersten Durchgang noch der beste Mann auf dem Platz war, klappt überhaupt nichts mehr.
71
Greuther Fürth ist sichtlich geschockt durch den Rückstand. Hansa bestimmt hier jetzt das Geschehen und wirkt wie ausgewechselt.
68
Benno Möhlmann tobt an der Seitenlinie. Der Trainer der Gastgeber ist mit diesem Gegentor natürlich gar nicht zufrieden. Seine Schützlinge waren doch bisher die bessere Mannschaft und liegen nun zurück.
66
Alexander Voigt mit dem Fehlpass in der Vorwärtsbewegung, dann reagiert Martin Retov sehr gut und setzt Mario FILLINGER in Szene, der Ex-Hamburger legt sich den Ball im Strafraum mit der Hacke auf den linken Fuß und trifft aus elf Metern genau in den Winkel! Keine Chance für Stephan Loboue.
64
Tor! Greuther Fürth - HANSA ROSTOCK 0:1.
64
... und auch Ivo Ilicevic geht raus. Für ihn ist nun Stephan Schröck im Spiel.
64
Greuther Fürth wechselt zum ersten Mal: Benno Möhlmann bringt Cidimar für Stefan Reisinger...
60
An der Seitenlinie laufen sich Cidimar und Stephan Schröck warm. Die Fans begrüßen das mit lautstarkem klatschen.
58
Das Tempo ist wieder deutlich gestiegen. Es geht hin und her. Beide Mannschaften wollen und brauchen einen Sieg.
56
Aus der anschließenden Ecke können die Gastgeber kein Kapital schlagen. Es bleibt weiterhin torlos in einem guten Fußball-Spiel.
55
Die Gastgeber nun mit einer guten Konter-Chance: Über Allagui geht es in die Offensive, nach einem Zweikampf mit Orestes kommt Leonhard Haas an den Ball und sieht Charles Takyi auf der rechten Außenbahn durchstarten. Er bedient ihn mit einem Weltklasse-Pass, doch der starke Takyi kann den Ball nicht präzise genug in den Strafraum bringen. Es gibt nur Ecke...
53
Nach einem Zusammenprall zwischen Charles Takyi und Mario Fillinger bleibt der Fürther zunächst liegen...
51
Es müssen deutliche Worte gefallen sein in der Kabine, anders kann man sich diese Leistungssteigerung nicht erklären. Das Spiel dürfte dadurch noch interessanter werden.
49
Rostock mit wesentlich mehr Spielanteilen, als im gesamten ersten Durchgang., sucht nun den direkten Weg nach vorne.
47
Hansa Rostock gleich zu Beginn der zweiten Hälfte mit der bisher besten Chance der Welt: Kevin Schindler setzt sich auf der rechten Seite durch und spielt einen guten Ball in den Strafraum. Felix Kroos hat Platz, doch leitet noch einmal weiter auf Mario Fillinger, der den Ball aus neun Metern in die Wolken haut.
46
Und der Ball rollt wieder im Playmobil-Stadion.
45
Kurz vorm Pausenpfiff hatte Allagui noch die große Chance seine Mannschaft endlich in Führung zu bringen, doch der Top-Torschütze der zweiten Liga war in dieser Szene zu eigensinnig. Wir sind rechtzeitig zur zweiten Hälfte wieder für sie da.
Die erste Hälfte ist eigentlich sehr schnell beschrieben: Greuther Fürth war seit dem Anpfiff die deutlich überlegende Mannschaft und spielte sich zu Beginn in einen Rausch. Rostock konnte dem Druck der Gastgeber nicht standhalten und kann glücklich sein, dass die Fürther nichts aus ihren guten Möglichkeiten machten. Ab der 30. Minute nahm die Spielvereinigung etwas Tempo raus, doch selbst in dieser Phase gelang es den Gästen zu selten mal in die gegnerische Hälfte zu gelangen.
45
Und jetzt ist Halbzeit in Fürth!
45
Sami Allagui zieht von der linken Seite völlig frei im Strafraum, Kai Bülow guckt nur zu, doch Allagui versucht es aus spitzem Winkel selber, obwohl Stefan Reisinger am langen Pfosten mitgelaufen ist. Der Querpass auf seinen Sturmpartner wäre wohl sinnvoller gewesen.
45
Wir sind schon in der Nachspielzeit. Eine Minute wird an der Seitenlinie angezeigt.
44
Die Gäste-Stürmer Felix Kroos und Enrico Kern können einem aber auch Leid tun. Es kommen keine Pässe in die Spitze, die Stürmer hängen in der Luft.
42
Es scheint als könnte Hansa sich mit einem Unentschieden in die Pause retten.
41
Bastian Oczipka sieht nach einem Foul die zweite gelbe Karte dieser Begegnung.
40
Jörg Hahnel bedient Ivo Ilicevic durch einen misslungenen Abschlag. Der Kroate kann im Strafraum mit vereinten Kräften gestoppt werden. Orestes, Schöneberg und Bülow mit viel Mühe und Not.
38
Der erste Durchgang geht in die letzten Minuten. Kann die Spielvereinigung nochmal einen Gang hochschalten?
37
Charles Takyi führt einen Eckstoß aus, kann seine Mitspieler mit diesem Versuch allerdings nicht finden.
36
Greuther Fürth hätte es verdient sich für diese sehr gute erste Hälfte mit einem Tor zu belohnen.
35
Martin Retov bringt eine Ecke in den Strafraum,doch Stephan Loboue kommt aus dem Kasten und fängt das Leder ab.
33
Wenn jemand für Gefahr sorgt, dann ist das Charles Takyi. Der Ex-St. Paulianer ist meist nur durch Fouls zu stoppen.
30
Hansa Rostock hat einen ganz schwachen Tag erwischt. Den Ostsee-Kickern gelingt überhaupt nichts.
28
Hier ist derzeit nicht viel los! Beide Mannschaften mit vielen Fehlpässen.
25
doch dann kann Asen Karaslavov kann die Hereingabe aus dem Strafraum klären.
24
Sami Allagui klärt im eigenen Strafraum per Kopf zur ersten Ecke für die Gäste,...
23
Erneut kommt Marino Biliskov im Rostocker Strafraum zum Kopfball, verfehlt das Tor diesmal allerdings deutlich.
22
Das spielt wird nach wie vor von starken Gastgebern bestimmt, auch wenn sie derzeit nicht mehr zu so großen Chancen kommen, wie zu Beginn.
19
Marino Biliskov kommt nach einem langen Freistoß zum Kopfball und zwingt Jörg Hahnel zu einer Glanzparade.
18
Christian Bandurski ermahnt Orestes zum letzten Mal. Der Brasilianer, der schon die gelbe Karte sah, steht kurz vorm Platzverweis.
15
Es riecht nach einem Tor für die Spielvereinigung.
13
Charles Takyi setzt sich erneut auf der rechten Seite gegen Bastian Oczipka durch, sieht Sami Allagui in den Strafraum starten und bedient ihn mustergültig. Der 22-jährige Stürmer nimmt den Ball direkt, doch trifft ihn nicht richtig.
12
doch Die Rostocker Defensive kann den Ball aus dem Gefahrenbereich befördern.
11
Es gibt eine Ecke für die Hausherren,..
10
Hansa Rostock steht hier seit der ersten Minute unter Druck. Ein unglaublicher Start des Tabellen-Dritten.
8
Ein brutales Foul von Orestes an Charles Takyi wird mit der ersten gelben Karte bestraft. Es gibt einen Freistoß aus optimaler Position, doch den haut Bernd Nehrig aus 17 Metern genau in die Mauer der Gäste.
6
Leonhard Haas mit der zweiten guten Chance für sein Team, doch der im Strafraum, nach guter Flanke, völlig freistehende Fürther kann den Ball nicht kontrollieren.
5
Ein guter Beginn der Fürther, die endlich mal wieder Spielfreude ausstrahlen.
4
Die Gastgeber spielen traditionell in Grün-Weiß. Die Gäste aus Rostock spielen komplett in Blau von links nach rechts.
3
Optimales Fußball-Wetter im Playmobil-Stadion. Das lässt doch auf gutes Spiel hoffen.
1
Und gleich die erste Möglichkeit für Daniel Felgenhauer seine Mannschaft per Freistoß in Führung zu bringen. Der 32-jährige Kapitän verfehlt das Tor aus 20 Metern um einige Meter.
1
Und jetzt pfeift Christian Bandurski die Partie an!
Schiedsrichter in Franken ist Christian Bandurski. Der erst 26-jährige Referee aus Essen wird von den Herren Erbs (Neuss) und Pelgrim (Bocholt) unterstützt. Der junge Unparteiische pfeift erst sein siebtes Zweitligaspiel.
Die Gäste aus Rostock gehen ohne von Gelbsperren bedrohte Profis in das Match.
Bei den Gastgebern sahen Leonhard Haas, Jan Mauersberger und Stephan Schröck bisher je vier gelbe Karten und sind in der nächsten Woche gesperrt, falls heute eine weitere hinzu kommt.
Hansa-Trainer Andreas Zachhuber fehlen mit Fin Bartels (Rotsperre), Regis Dorn (Bauchmuskel), Gledson da Silva Menezes (Kapselverletzung), Dexter Langen, Tobias Rathgeb (beide Reha) und Keeper Stefan Wächter (Kreuzband) gleich sechs Profis.
Fürth-Coach Benno Möhlmann muss mit den verletzten Martin Meichelbeck (Muskelfaserriss im Adduktorenbereich), Christian Rahn (Trainingsrückstand) und Thomas Wörle (muskuläre Probleme) auf drei Akteure verzichten.
Hansa Rostocks beste Torjäger können da nicht mithalten: Fin Bartels (5) sowie Enrico Kern und Kevin Schindler (beide 4) erzielten 13 der bisher 36 Saisontreffer.
Bei den Gastgebern aus Franken erzielten Sami Allagui (14 Tore), Stefan Reisinger (11) und Bernd Nehrig (6) die meisten der 52 Treffer in bisher 26 Partien.
Aber auch die abstiegsbedrohten Gäste bringen einen Pluspunkt mit: Nur der 1. FC Nürnberg (sechs Spiele) ist länger ungeschlagen als Hansa Rostock (3). Allerdings ist Rostock als einziger Club neben dem SV Wehen noch ohne Auswärtssieg...
Für einen Heimsieg sprechen zwei statistische Fakten: Fürth ist seit 10 Heimspielen ungeschlagen (sechs Siege und vier Remis) und in den letzten vier Partien wechselten sich bei den Franken Sieg und Niederlage ab. Nach der Pleite in Aachen (0:1) müsste also heute wieder ein Dreier folgen...
In der Gesamtbilanz brachten es beide Clubs zu je drei Siegen in sechs Begegnungen. Fürth gewann einmal im DFB-Pokal, zu Hause in der zweiten Liga aber nur eins von zwei Duellen bei 3:3 Toren.
Das Hinspiel endete am 28. Oktober 2008 mit einem 2:1-Auswärtssieg der SpVgg. Zwar brachte der heute Rot-gesperrte Fin Bartels die Hanseaten bereits in der ersten Minute in Führung, aber Charles Takyi und Bernd Nehrig per Elfmeter drehten mit einem Doppelschlag in der 72. und 75. Minute das Spiel für die Franken.
Greuths Trainer Benno Möhlmann weiß um die Gefahr im heutigen Spiel: "Rostock hat durch den Trainerwechsel neue Impulse bekommen und gut gespielt. Sie werden alles geben, um weiter zu punkten."
Rostocks neuem Trainer Andreas Zachhuber reicht das natürlich nicht: "Ich habe der Mannschaft zu Beginn der Woche ganz klar gesagt, dass ich in Fürth drei Punkte verlange!"
Hansa Rostock kämpft gegen den Abstieg, sieht nach dem 2:0-Sieg gegen Frankfurt wieder etwas Licht am Ende des Tunnels und hofft ebenfalls auf einen Sieg im Playmobil-Stadion.
Fürth braucht den Dreier, um den fränkischen Erzrivalen vom 1. FC Nürnberg (zeitgleich in Oberhausen) auf Distanz zu halten und den wenig schmeichelhaften Ruf der "Unaufsteigbaren" endlich ablegen.
Die Gastgeber belegen vor dem 27. Spieltag den dritten Platz mit 45 Punkten, Hansa liegt mit 24 Zählern auf einem Abstiegsplatz (17.)
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 27. Spieltages zwischen der SpVgg Greuther Fürth und Hansa Rostock.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz