Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SpVgg Greuther Fürth - Hannover 96, 19. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
03.02. Ende
FÜR
4:1
H96
(2:0)
03.02. Ende
FCK
1:0
WÜR
(0:0)
03.02. Ende
BIE
2:1
M60
(2:1)
04.02. Ende
HEI
2:3
FCN
(1:1)
04.02. Ende
SVS
2:0
AUE
(0:0)
05.02. Ende
BOC
1:1
KSC
(0:0)
05.02. Ende
BRA
1:2
STP
(0:1)
05.02. Ende
DYN
0:0
UBE
(0:0)
06.02. Ende
STU
2:0
DÜS
(2:0)
SpVgg Gr. Fürth
Serdar Dursun 16. (Assist: Veton Berisha)
Marcel Franke 21. (Assist: Robert Zulj)
Serdar Dursun 64. (Assist: Khaled Narey)
Veton Berisha 67. (Assist: Patrick Sontheimer)
4 : 1
(2:0)
Ende
Hannover 96
Edgar Prib 87.
ANST.: 03.02.2017 18:30
SR: R. Kempter
ZUSCHAUER: 8.465
STADION: Sportpark Ronhof | Thomas Sommer
News
|
Vorbericht
|
Spielinfo
|
Spieler-Noten
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
19:31:38
Ticker-Kommentator: Udo Hutflötz
Damit verabschiede ich mich und bedanke mich für Ihr Interesse. Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Freitagabend und hoffentlich lesen wir uns demnächst wieder. Tschüss!
Am nächsten Wochenende geht es für die beiden Teams wie folgt weiter: Fürth gastiert am Freitag bei Erzgebirge Aue, Hannover 96 empfängt zum Montagabendspiel den VfL Bochum.
Durch die hohe Niederlage muss Hannover die Tabellenführung an Braunschweig abgeben. Fürth macht einen Sprung auf Platz 11 und hat nun 24 Zähler auf dem Konto.
Hannover enttäuschte heute auf ganzer Linie! Vorne zeigte man überhaupt keine Durchschlagsgefahr - so wundert es nicht, dass der einzige Treffer durch einen Standard fiel. Defensiv war man heute ebenfalls nie so richtig Herr der Lage. Immer wieder erlaubte man den Fürthern Platz und Räume, die diese zu nutzen wussten. Allerdings muss auch noch einmal erwähnt werden, dass Hannover auch etwas Pech mit den Schiedsrichterentscheidungen hatte. Denn den Niedersachsen wurde ein regulärer Treffer sowie ein Elfmeter nicht gegeben, während man selbst ein irreguläres Tor kassierte.
Kurz nach Wiederbeginn schien es so, als ob Hannover noch einmal für Spannung sorgen kann, doch die Franken blieben eiskalt. Ein Doppelschlag durch Dursun und Berisha sowie eine über weite Strecken solide Abwehrleistung sorgten für eine beruhigende 4:0-Führung. Kurz vor Schluss musste man jedoch noch einen Gegentreffer hinnehmen, womit das Kleeblatt bereits seit 18 Spielen in Folge nicht zu Null spielen konnte.
90
Schluss! Aus! Vorbei! Greuter Fürth schlägt Hannover 96 überraschend klar mit 4:1 (2:0).
88
Hannover 96 kommt doch noch zum Ehrentreffer. Prib zieht einen Freistoß von der rechten Seite mit seinem starken linken Fuß in Richtung lange Ecke. Im Sechzehner verpassen Freund und Feind, doch der Ball ist so getreten, dass er ohne Berührung in die Maschen geht. Keeper Megyeri sah dabei nicht ganz so gut aus.
87
Tooooor! SpVgg Greuther Fürth - HANNOVER 96 4:1 - Torschütze: Edgar Prib
87
Gießelmann ist der nächste, der verwarnt wird. Sein Vergehen: Ein Foulspiel gegen Sarenren Bazee.
84
Noch keine Halbzeit in der 2. Bundesliga gespielt, schon holt sich Pinter nach einem Foul gegen Sane seine erste Gelbe Karte ab.
82
Nun hat das Wechsel-Spielchen auch ein Ende. Mit dem Tausch "Freis für Zulj" ist auch Fürths Kontingent aufgebraucht.
79
Selbst mit einer 4:0-Führung lassen die Franken nicht nach. Auch jetzt noch greifen die Gastgeber früh an und pressen Hannovers Abwehrreihe früh, um so lange Bälle zu provozieren.
78
Wieder ist das Spiel unterbrochen. Diesmal muss Gießelmann behandelt werden. Doch auch bei ihm geht es glücklicherweise weiter.
76
Kleiner Fakt am Rande: Seit 17 Partien konnte Fürth nicht mehr zu Null spielen. Gelingt dies heute?
75
Zweiter Wechsel bei den Franken. Youngster Sontheimer verlässt nach einem starken Auftritt den Platz. Für ihn kommt der zweite Winterneuzugang Pinter ins Spiel.
73
Dritter und letzter Wechsel bei den Niedersachsen. Der heute enttäuschende Harnik geht vom Platz. Für ihn darf für die letzten Minuten nun Fossum ran.
71
Der eben eingewechselte Bolly liegt benommen am Boden, nachdem er im Luftkampf gegen Strandberg etwas abbekommen hat.
70
Erster Wechsel beim Kleeblatt! Berisha holt sich seinen verdienten Applaus ab. Für ihn kommt DER Konterspieler der Franken ins Spiel. Mathis Bolly!
68
Was ist denn jetzt hier im Ronhof los? Die Franken zünden ein wahres Feuerwerk und belohnen sich mit dem 4:0! Nach feinem Zuspiel von Sontheimer steht Berisha nicht im Abseits. Der Norweger läuft alleine auf Tschauner zu, umkurvt diesen und schiebt dann locker ein!
67
Toooooooooor! SPVGG GREUTHER FÜRTH - Hannover 96 4:0 - Torschütze: Veton Berisha
65
Ist das klasse gespielt! Zulj tunnelt auf der rechten Seite Strandberg und schickt dadurch Narey steil. Der Flügelflitzer blickt einmal kurz hoch, flankt auf den zweiten Pfosten genau auf Dursun, der das Leder direkt aus der Luft in die Maschen befördert. Tschauner ist chancenlos. Doppelpack Dursun - sein 7. Saisontor!
64
Toooooooooor! SPVGG GREUTHER FÜRTH - Hannover 96 3:0 - Torschütze: Serdar Dursun
63
Hartes Einsteigen von Fürths Spielmacher Zulj, der seinen Gegenspieler mit beiden Beinen abräumt. Da ist die Gelbe Karte eine klare Folge, allerdings ist dies seine fünfte. Er fehlt damit nächste Woche.
63
Zweiter Wechsel bei Hannover 96: Sarenren Bazee kommt in die Partie, während Klaus Feierabend hat.
60
Die Fürther sind mutig! Dursun legt den Ball auf links rüber zu Berisha, der auf der anderen Seite Narey sieht. Den langen Flugball nimmt Narey volley von der Strafraumkante. Doch wirklich gefährlich wird dieser Schuss nicht - drüber!
57
Klasse Aktion von allen Beteiligten! Nach einer Flanke von rechts von Narey landet der Ball bei Dursun, der volley aus 16 Metern abzieht. Doch Tschauner ist blitzschnell unten und kratzt das Leder aus der linken unteren Ecke!
56
Das Spiel befindet sich aktuell in einer wichtigen Phase. Beide Teams drängen auf einen Treffer.
52
Für Hannover kommt es nun knüppeldick! Caligiuri fällt Sobiech ganz klar im Sechzehner, doch die Pfeife bleibt stumm. Die nächste Fehlentscheidung des Schiedsrichtergespanns.
52
Narey zieht auf der rechten Seite einen Sprint an, wird dann aber von Prib irregulär gesperrt, wofür der Hannoveraner seine dritte Gelbe Karte der Saison erhält.
50
Doch auch die Fürther halten weiter gut dagegen. Vor allem der junge Sontheimer zeigt vollen Einsatz und schmeißt sich in jeden Zweikampf.
49
Die Körpersprache bei den Gästen ist seit dem Wiederbeginn eine ganz andere. Die Niedersachsen machen deutlich, dass sie noch an einen Punktgewinn glauben.
46
Ist das bitter für Hannover. In Halbzeit eins einen irregulären Treffer kassiert, und nun ein reguläres Tor aberkannt bekommen! Nach einem Schuss von Sorg lässt Megyeri das Leder von der Brust abprallen, woraufhin Sobiech zur Stelle ist und den Nachschuss versenkt. Doch der Angreifer soll beim Schuss von Sorg im Abseits gestanden haben. Die Zeitlupe zeigt aber, dass das eine klare Fehlentscheidung ist.
46
Weiter geht's mit den zweiten 45 Minuten.
Die Führung für die Franken geht völlig in Ordnung. Nachdem man in der Anfangsviertelstunde noch recht nervös agierte, fand man mit zunehmender Spieldauer immer mehr Sicherheit. Unterstützt wurde dies durch das Traumtor durch Dursun sowie dem Treffer von Innenverteidiger Franke. Auch danach waren die Fürther dem 3:0 sogar näher, als Hannover dem Anschlusstreffer. Von den Niedersachsen kam insgesamt viel zu wenig. Hinten offenbarte man Lücken, vorne zeigte man zu wenig Ideenreichtum und Durchsetzungsvermögen. So ist die zwischenzeitliche Tabellenführung auf jeden Fall nicht zu verteidigen. Um heute noch etwas Zählbares mitzunehmen, muss im zweiten Durchgang eine satte Leistungssteigerung her.
45
Halbzeit in Fürth! Nach 45 Minuten führt die SpVgg mit 2:0 gegen Hannover 96.
45
Fast noch eine gute Chance für die Franken. Van den Bergh schickt auf links Berisha, der jedoch einen Schritt im Abseits steht und somit nicht zum Abschluss kommt.
45
Aufgrund zweier Verletzungsunterbrechungen werden zwei Minuten nachgespielt.
44
Kurz vor der Pause reagiert Hannover-Trainer Stendel und nimmt den ersten Wechsel vor. Bech geht runter, dafür kommt Sobiech. Dadurch wird es etwas offensiver bei den Niedersachsen.
41
Klaus bringt eine Ecke von der linken Seite auf den zweiten Pfosten, wo Strandberg hochsteigt. Doch der Verteidiger bringt das Leder nicht aufs Tor. Offensiv ist das bislang viel zu wenig, was der Tabellenführer zeigt.
39
Hofmann sieht nach einem taktischen Foul die zweite Gelbe Karte auf Seiten der Gastgeber - seine sechste in dieser Saison. Allerdings hätte Kempter zunächst Vorteil laufen lassen müssen, denn Hannover war in aussichtsreicher Position. So wurden die Niedersachsen um eine gute Chance gebracht.
37
Fürths Dursun macht heute nicht nur aufgrund seines Traumtores ein super Spiel. Auch sonst ist der Angreifer sehr auffällig. Der Türke erkämpft sich immer wieder Bälle und behauptet diese mit starkem Körpereinsatz.
34
Die Führung der Gastgeber geht mittlerweile durchaus in Ordnung. Die Franken sind Herr der Lage und agieren äußerst souverän. Aufgrund des Spielstands werden sich den Gastgebern in der Folgezeit einige Konterchancen bieten. Nutzt man davon eine, sollte das Ding für heute entschieden sein.
31
Und auch Caligiuri wird verwarnt, nachdem er Strandberg nach dessen Foul ordentlich die Meinung geigt.
31
Da hat es heftig gekracht. Narey wird an der linken Außenlinie übertrieben hart von Strandberg gefoult. Der Innenverteidiger geht da mit gestrecktem Bein voran, und sieht völlig zurecht die Gelbe Karte.
29
Hannover versucht nun eine Art Powerplay aufzuziehen, doch bisher stehen die Franke solide und lassen defensiv nichts anbrennen.
27
Sane sieht die erste Gelbe Karte der Partie. Der Senegalese hält gegen Hofmann den Fuß drüber und wird zum dritten Mal in dieser Saison verwarnt. Eine etwas harte Entscheidung, gab es doch heute bereits deutlich schwerere Vergehen, die nicht mit einer Karte bestraft wurden.
26
Die SpVgg zeigt nun natürlich Sicherheit in ihren Aktionen. Die zwei Tore haben merklich gut getan.
22
Das Kleeblatt schlägt erneut zu! Zweite Chance, zweites Tor! Zulj bringt einen Freistoß aus halbrechter Position gut 20 Meter vor dem Tor in den Sechzehner. Die gesamte Hannoveraner Abwehr fällt in Tiefschlaf und lässt fünf Fürther unbedrängt durchlaufen - vielleicht mit der Intention, diese ins Abseits zu stellen. Insgesamt sieht es auch leicht abseitsverdächtig aus, doch die Pfeife bleibt stumm und Innenverteidiger Franke kann das Leder mit der Fußspitze ins Netz befördern.
21
Tooooooor! SPVGG GREUTHER FÜRTH - Hannover 96 2:0 - Torschütze: Marcel Franke
20
Das Spiel bleibt hart. Diesmal fällt Sane Dursun durch einen Tritt ans Schienbein. Die Folge: Freistoß für das Kleeblatt aus 20 Metern Entfernung.
17
Traumtor durch Dursun! Nach einem Lupfer von Zulj in Richtung Strafraum legt Berisha das Leder von links per Kopf in die Box, wo Dursun mit dem Rücken zum Tor am kurzen Pfosten steht und dicht von Prib bedrängt wird. Doch der Türke lässt sich davon überhaupt nicht beeindrucken, nimmt die Kugel mit der Brust an und haut selbige mit einem Fallrückzieher ins lange Eck!
16
Tooooor! SPVGG GREUTHER FÜRTH - Hannover 96 1:0 - Torschütze: Serdar Dursun
13
Immer wieder ertönt die Pfeife von Schiedsrichter Kempter. Das Spiel ist sehr kleinteilig und hat aktuell mehr Foulspiele als Kombinationen im Angebot.
11
Guter Pass von Sontheimer auf Narey, der auf der rechten Seite den Ball bekommt. Allerdings legt sich dieser das Leder zu weit vor. Die Kugel geht ins Toraus.
10
... Der Ball kommt von Prib mit viel Schnitt in den Sechzehner, doch am kurzen Pfosten klärt Zulj per Kopf.
9
Nun erhält Hannover mal eine gute Freistoßposition, nachdem Bech gegen Gießelmann auf der rechten Seite auf Höhe des Strafraums ein Foul gezogen hat ...
7
Es ist eine sehr umkämpfte Anfangsphase. Beide Teams gehen aggressiv in die Zweikämpfe und unterbinden so das Offensivspiel der gegnerischen Mannschaft. So kamen bislang noch keine Strafraumaktionen zu Stande.
5
Beim Gastgeber ist ein System und eine Spielidee erkennbar. Die Franken versuchen mit möglichst wenigen Ballkontakten und Stationen nach vorne zu spielen. Dies sieht in Ansätzen bislang schon ganz gut aus, allerdings stand man zweimal im Abseits, sodass die Chancen verpufften.
4
Und so ist es auch. Franke ist wieder zurück auf dem Platz und das Kleeblatt damit vollständig.
3
Nach einer Minute Unterbrechung geht es weiter. Franke wird noch draußen weiter behandelt. Jedoch sollte es beim Innenverteidiger bald weitergehen.
2
Das Spiel ist unterbrochen. Franke und Karaman rauschen im Mittelkreis beim Kopfballduell mit den Köpfen zusammen. Während Karaman wieder steht, muss Franke am Boden liegend behandelt werden.
1
Bereits nach wenigen Sekunden erhalten die Gäste den ersten Eckball. Prib, der ehemalige Fürther, bringt den Ball von rechts scharf in die Mitte, doch seine Hereingabe findet keinen Abnehmer.
1
Der Ball rollt! Schiedsrichter Robert Kempter gibt den Ball frei!
Betrachtet man die Historie dieses Aufeinandertreffens, spricht einiges dafür, dass Hannover die Forderung seines Trainers erfüllen kann, denn das Kleeblatt entpuppte sich in der Vergangenheit als Lieblingsgegner der Niedersachsen. In den letzten sechs Spielen verließ Hannover den Platz jeweils als Sieger (unter anderem beim 3:1-Hinspielerfolg). Der letzte Sieg der Franken liegt bereits über 16 Jahre zurück: 14. Dezember 2000 (2:1).
Trotz des gelungenen Starts nach der Winterpause und der Tabellenführung war laut Coach Stendel aber nicht alles Gold, was glänzt. "Wir müssen in Fürth defensiv und offensiv wieder kompakter werden, die Räume eng machen. Ich wünsche mir ein Stück mehr Souveränität und, dass wir dominanter auftreten."
Siegtorschütze und Spieler des Spiels war dabei ohne Zweifel Uffe Bech, der nach neunmonatiger Verletzungspause sein Startelfdebüt gab und kurz nach Wiederanpfiff zum entscheidenden 1:0 traf. Auch heute steht der quirlige Däne wieder in der Startformation und soll - aus Sicht von Hannover 96 - wenn möglich eine ähnlich wichtige Rolle spielen. Diese können weder Timo Hübers (Aufbautraining nach Kreuzbandriss) noch Manuel Schmiedebach (Muskelfaserriss im Gesäßmuskel) und Charlison Benschop (Aufbautraining) spielen, da sie verletzungsbedingt ausfallen.
Wintertransfers beziehungsweise Last-Minute-Einkäufe gab es bei Hannover 96 nicht. Dies lag vor allem auch am bislang guten Saisonverlauf der Niedersachsen. Dieser fand am vergangenen Montag seinen Höhepunkt, als 96 mit einem 1:0-Sieg über Kaiserslautern die Tabellenführung übernahm.
Dabei fehlen werden Stephen Sama (Gelb-Rot-Sperre), Jurgen Gjasula (Reha nach Achillessehnenriss), Zlatko Tripic (Leisten-OP) und Sercan Sararer (grippaler Infekt). Jedoch ist Last-Minute-Transfer Johannes van den Bergh (Startelf) mit dabei. Adam Pinter, der andere Winterneuzugang, findet sich zunächst auf der Bank wieder.
Nichtsdestotrotz will Radoki "mit Mut ins Spiel gehen". Die wichtigsten Faktoren im Spiel gegen die Niedersachsen werden vor allem Ruhe am Ball und mehr Passgenauigkeit "im letzten Drittel" sein. Zudem sollen auch die Torchancen besser genutzt werden als noch gegen 1860 München.
So langsam wird es für das Kleeblatt auch tabellarisch eng. Mit 21 Punkten belegt die SpVgg aktuell den 12. Tabellenplatz und weist nur noch fünf Zähler Vorsprung auf den Relegationsplatz auf. Eine Situation, die dem Zweitliga-Dino (seit 1997 bis auf ein Jahr Bundesliga-Unterbrechung immer in der 2. Bundesliga) nicht gefallen kann.
Doch nehmen wir zunächst einmal die Franken etwas genau unter die Lupe. Das Team von Coach Radoki verpatzte den Start nach der Winterpause und unterlag nach 1:0-Führung noch mit 1:2 gegen die Löwen aus München. Eine Niederlage, die die Mannschaft "Tage nach dem Spiel noch verärgert hat", so der Übungsleiter.
Nach dem 1:0-Sieg gegen den 1. FC Kaiserslautern tauscht 96-Trainer Daniel Stendel ebenfalls zweimal: Kenan Karaman und Waldemar Anton beginnen für Iver Fossum und Niclas Füllkrug (beide Bank).
Die Gäste aus Niedersachsen laufen mit diesen elf Akteuren auf: Tschauner - Sorg, Anton, Strandberg, Prib - Bakalorz, Sane - Bech, Karaman, Klaus - Harnik.
Damit stellt Kleeblatt-Coach Janos Radoki im Vergleich zur 1:2-Niederlage gegen den TSV 1860 München auf zwei Positionen um. Veton Berisha und Johannes van den Bergh rücken für Sebastian Freis (Bank) und Stephen Sama (Gelb-Rot-Sperre) in die Startelf.
Werfen wir direkt einen Blick auf die Startaufstellungen der beiden Teams - beginnend beim Gastgeber SpVgg Greuther Fürth: Megyeri - Caligiuri, Franke, Gießelmann - Hofmann - Narey, Zulj, Sontheimer, van den Bergh - Dursun, Berisha.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 19. Spieltages zwischen der SpVgg Greuther Fürth und Hannover 96.
Ticker-Kommentator: Udo Hutflötz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz