Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SpVgg Greuther Fürth - FSV Frankfurt, 4. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
21:12:45
Ticker-Kommentator: Matthias Reinders
An dieser Stelle endet unsere Berichterstattung aus der Trolli ARENA. Wir verabschieden uns und wünschen Ihnen noch ein erholsames Wochenende. Auf Wiedersehen!
In einer eher schwachen Partie erzielte Danijel Aleksic quasi mit dem Pausenpfiff den Führungstreffer im Süden der Republik. Die Hessen müssen sich das zweite Mal in der laufenden Saison geschlagen geben. Am nächsten Spieltag treffen die Kicker aus der Main-Metropole auf Aachen. Greuther Fürth packt die Koffer für das Auswärtsspiel in Cottbus.
Greuther Fürth sichert sich den nächsten Dreier und damit landet die Franken vorerst auf dem ersten Tabellenplatz der Zweiten Bundesliga.
90
Das Spiel ist beendet: SpVgg Gr. Fürth - FSV Frankfurt 1:0 (1:0)
90
Die Franken wechseln wenige Sekunden vor dem Ende: Nicolai Müller geht in die Kabine und Jan Mauersberger wird ins Rennen geschickt.
89
Klandt führt einen Freistoß der Gäste aus, die Kugel fliegt hoch in den Strafraum und zwar direkt in die Arme von Grün.
87
Fürths Coach Mike Büskens nimmt Leonard Haas vom Feld und Milorad Pekovic betritt die Bühne.
85
Greuther Fürth steht kurz vor dem dritten Saisonsieg, mit einem Dreier könnte man sich vorerst in der Spitzengruppe festsetzen.
82
Nicolai Müller passt die Kugel scharf vor das Tor der Hessen, in der Mitte rutscht Onuegbu am Ball vorbei.
79
Die Franken hätten schon auf 2:0 erhöhen müssen, doch die Konter werden einfach nicht konzentriert beendet. Schahin mit der nächsten schwachen Aktion in der Offensive.
77
Und jetzt wechseln auch die Hausherren: Kingsley Onuegbu kommt für den Torschützen Danijel Aleksic ins Spiel.
76
Die Gäste wechseln das dritte Mal, Sven Müller nimmt auf der Bank Platz und Momar N´Diaye tritt gegen den Ball.
75
Die Frankfurter bekommen einen Freistoß zugesprochen, der von Wunderlich fast ins Eck gezirkelt wird. Die Franken wehren zur Ecke ab - der Schiedsrichter entscheidet allerdings auf Abstoß.
72
Sascha Mölders hat das Trikot der Spielvereinigung Greuther Fürth übergezogen, der Spieler mit der Nummer 9 ersetzt Jürgen Gjasula.
70
Fürth ist das aktivere Team: Es läuft der nächste Angriff über links, der Ball wird scharf vor den Kasten gezirkelt, wo Schahin aus kurzer Distanz am Keeper scheitert - tolle Parade von Klandt, der beim Nachschuss von Aleksic nicht mehr eingreifen muss - der Offensivspieler schickt das Spielgerät in die zweite oder dritte Etage der Trolli ARENA.
68
Die Gäste entscheiden sich für den ersten Wechsel: Mario Fillinger, der heute glücklos blieb, nimmt auf der Bank Platz. Tufan Tsounoglu ist der neue Mann.
66
Im Mittelfeld gelingt den Gästen wenig, immer wieder passen die Hessen das Leder direkt vor die Füße eines Gegenspielers.
65
Fürstner wird von Andreas Dahlén gestoppt, der FSV-Profi sieht nach dieser rustikalen Attacke die Gelbe Karte.
63
Ein Fehlpass von Gjasula leitet einen Konter der Hausherren ein, ein weiteres Mal verspringt Schröck die Kugel an der Strafraumgrenze.
60
Die Frankfurter schleppen sich weiterhin über den Platz, nur selten tauchen die Gäste vor dem Tor der Franken auf.
57
Nur die Latte des FSV-Gehäuses verhindert das Tor des Jahres, per Fallrückzieher nagelt Nicolai Müller die Kugel an die Latte. Der Ball springt von der Unterkante allerdings nicht über die Kreidelinie.
55
Mit einem taktischen Foul im Mittelfeld stoppt Mike Wunderlich einen Vorstoß der Franken. Ohne zu zögern präsentiert der Schiedsrichter dem Spieler mit der Nummer 8 den Gelben Karton.
55
Cidimar kommt im Strafraum der Heimelf zum Abschluss, zu harmlos der Schuss des Angreifers.
53
Auch im zweiten Durchgang sehen die Zuschauer eine nicht gerade temporeiche Partie. Die Vorstöße der Hessen werden meistens wenige Meter hinter der Mittellinie beendet.
50
Gjasula stoppt Nehrig mit der Grätsche, weiter geht es mit einem Freistoß für die Heimelf - da hätte man durchaus den Gelben Karton zeigen können - Glück für den FSV-Kicker, dass der Schiedsrichter es bei einer verbalen Ermahnung belässt.
47
Frankfurt spielt das Leder zügig in die Spitze, etwa 16 Meter vor dem Tor reißt Cidimar das Leder an sich, der Torjäger versucht es auf eigene Faust, in der fränkischen Defensive bremst man den Offensivspieler mit fairen Mitteln aus.
46
Beide Teams sind unverändert aus der Kabine gekommen.
46
Der Ball rollt wieder!
In einer mäßigen Partie haben die Franken nach 45 Minuten die Nase vorn. Danijel Aleksic, der für Christopher Nöthe in die Startelf rückte, konnte den FSV-Keeper wenige Sekunden vor dem Pausenpfiff überwinden.
45
Der erste Durchgang ist beendet: SpVgg Gr. Fürth - FSV Frankfurt 1:0
45
Die Franken erzielen den ersten Treffer des Tages. Von der rechten Seite kann Nehrig in den Strafraum flanken, Danijel ALEKSIC lauert in der Mitte und köpft kaltschnäuzig ein. Da der Torschütze sich das Trikot vom Leib reißt, zückt der Schiedsrichter logischerweise die Gelbe Karte.
45
Tor! GREUTHER FÜRTH - FSV Frankfurt 1:0
42
Dahlen schnappt sich den Ball in der eigenen Hälfte, er rutscht allerdings aus, sodass die Franken den nächsten Angriff starten können. Schröck versucht die Fäden zu ziehen, der Vorstoß der Heimelf verläuft aber mal wieder im Sande - beiden Mannschaften fehlt in der Offensive der nötige Biss.
40
Wir notieren den nächsten Torschuss der Franken, Schahin prüft den Keeper der Gäste aus der Distanz. Klandt fängt die Kugel mühelos ab.
38
Weiter geht es mit einem Eckball für die Franken: Das Spielgerät flattert von der Eckfahne direkt in die Arme des FSV-Keepers.
36
Endlich spielen die Hessen mal schnell nach vorne, nach einigen kurzen Pässen sichert sich Gjasula das Leder. Die perfekte Flanke ins Zentrum landet bei Fillinger, dessen Direktabnahme von Grün abgefangen wird.
34
Auf der FSV-Bank springt das Trainerteam besorgt auf, da Cidimar nach einem Zweikampf auf dem Boden liegt - auch hier hilft eine große Portion Eisspray.
32
Gjasula, von dem bisher kaum etwas zu sehen war, steht im Mittelpunkt, er versucht Cinaz zu bedienen - die Aktion bleibt allerdings erfolglos.
29
Vor dem gegnerischen Gehäuse bleiben die Frankfurter harmlos, Fillinger findet etwa 23 Meter vor dem Tor keine Anspielstation, es folgt ein schwacher Abschluss des Offensivspielers.
27
Und dann erzielen die Hausherren fast den ersten Treffer in der Trolli ARENA, auf der linken Außenbahn gewinnt Aleksic ein Duell gegen Heitmeier, der anschließende Schuss knallt gegen den Querbalken.
25
Nach einer starken Phase der Hessen tauchen die Hausherren mal wieder an der gegnerischen Strafraumgrenze auf. Schröck kann das Leder unter Kontrolle bringen, nach einigen Schritten mit dem Ball spitzeln die Frankfurter dem Akteur mit der Nummer 17 das Spielgerät vom Fuß.
22
Die Kicker aus der Main-Metropole erspielen sich die erste gute Möglichkeit, der Ball segelt von der rechten Seite ins Zentrum des Sechzehners, Fillinger kommt an die Kugel, doch er köpft etwas überhastet ins Aus.
20
Erster Eckball für die Hessen: Wunderlich dreht den Ball scharf in den Strafraum des Gastgebers. Am kurzen Pfosten landet das Spielgerät, dort stehen gleich drei Fürther, die problemlos klären können.
18
Die Heimelf kombiniert jetzt etwas sichererer im Mittelfeld, Prib rückt weit auf und setzt Aleksic in Szene. Aus kurzer Distanz trifft der junge Angreifer das Außennetz.
15
Schröck spielt die Kugel von der rechten Seite hoch in den Sechzehner der Hessen, Müller köpft die Kugel aus der Gefahrenzone - die Franken setzen nach, aber auch der folgende Angriff wird unterbunden.
12
Nächster Angriff der Hessen, vom linken Flügel wird das Spielgerät ins Zentrum geschickt, die Defensivkette der Hausherren ist aber zur Stelle.
10
Ruhiger Beginn in der Trolli AREANA, das Spielgeschehen wird zunehmend ins Mittelfeld verlagert - beide Teams attackieren früh.
8
Edgar Prib sieht die erste Gelbe Karte der Partie, mit der Fußspitze erwischt er einen FSV-Kicker am Bein. Für meinen Geschmack ist die Entscheidung des Schiedsrichters etwas zu hart - eine mündliche Ermahnung wäre ausreichend gewesen.
6
Das Spiel muss unterbrochen werden. da Biliskov nach einem Zusammenprall mit Cidimar behandelt werden muss - ein bisschen Eisspray und weiter geht´s für den Innenverteidiger.
5
Anschließend starten die Hessen einen flinken Konter, Wunderlich leitet den Vorstoß ein - ohne große Mühe erobert Fürth das Leder zurück.
3
Es gibt den ersten Eckball für die Hausherren, der Ball fliegt ungefährlich vor das Tor der Gäste.
2
Beide Teams tasten sich zurzeit noch ab, die Franken bauen das Spiel jetzt ruhig von hinten auf.
1
Auf geht´s! Der Schiedsrichter gibt den Ball frei.
Bei den Gästen aus Frankfurt sind bis auf Marc Stein alle Profis einsatzbereit. In wenigen Minuten geht es auch schon los. Thomas Metzen wird das Match in der Trolli ARENA leiten.
Thomas Kleine kann trotz einer Knöchelverletzung auflaufen, auch die zuletzt angeschlagenen Akteure Marino Biliskov und Stephan Schröck werden von Anfang an ins Spielgeschehen eingreifen.
Die Hausherren werden heute ohne ihren Torjäger Christopher Nöthe antreten. Eine Operation an der Schulter macht einen Einsatz unmöglich. Für den verletzten Stammspieler rückt Danijel Aleksic in die Startelf.
FSV Frankfurt kassierte am zweiten Spieltag die erste Niederlage - mit 0:1 unterlag man RW Oberhausen. In beiden Heimspielen gingen die Hessen allerdings als Sieger vom Platz - zunächst bezwang man Arminia Bielefeld mit 2:1 und am letzten Wochenende schickte Frankfurt die Elf aus Düsseldorf mit leeren Händen zurück ins Rheinland. Cidimar erzielte einzigen Treffer der Begegnung.
Fürth ist in der jungen Saison noch ungeschlagen, mit sieben Punkten rangieren die Franken auf dem vierten Platz des Tableaus.
Doch spielerisch konnte sich der FSV mittlerweile stark verbessern, sodass Fürths Coach Mike Büskens vor dem Kontrahenten aus der Main- Metropole warnt: "Der FSV ist in dieser Saison nicht zu vergleichen mit der Mannschaft, die in der Vorsaison gegen uns zweimal hoch verloren hat. Sie spielen jetzt einen anderen, kultivierteren Fußball. Und sie versuchen, ihre Dinge spielerisch zu lösen", so der Übungsleiter.
In der letzten Saison konnten sich die Franken in beiden Ligaspielen locker gegen die Frankfurter durchsetzen - neun Mal brachte man den Ball im Tor der Hessen unter.
Hallo und herzlich willkommen aus der Trolli ARENA! Die SpVgg Greuther Fürth empfängt heute den FSV Frankfurt.
Ticker-Kommentator: Matthias Reinders
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz