Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SpVgg Greuther Fürth - FSV Frankfurt, 2. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
23:43:29
Für heute bedanken wir uns für Ihr Interesse an unserer Zweitliga-Berichterstattung und wünschen ein schönes Wochenende.
Heute in einer Woche empfängt der FSV Frankfurt den Aufsteiger SC Paderborn 07, der heute abend den Karlsruher SC mit 2:0 schlug. Die SpVgg Greuther Fürth spielt zwei Tage später (Sonntag, 23. August) in der Lausitz beim Absteiger FC Energie Cottbus.
Bei den Fürthern wurde die kleine Krise nach schwachem Pokalspiel und der Auftaktpleite in Kaiserslautern eindrucksvoll beendet. Mit drei Punkten und 5:2 Toren übernehmen die Franken sogar vorerst die Tabellenspitze. Der FSV ist mit 1:6 Toren ohne Punkt und Letzter!
Böse Klatsche für den FSV Frankfurt! Tomas Oral hat noch viel Arbeit am Main, 22 Abgänge, 15 neue Spieler, der Umbruch ist gemacht, aber eine schlagkräftige Zweitligamannschaft ist das noch lange nicht!
90
Schiri Tobias Christ sieht keine Notwendigkeit, nachspielen zu lassen und pfeift pünktlich ab!
90
Die letzte Minute läuft...
89
Youssef Mohktari holt einen Eckball heraus und erhält Sonderapplaus vom Fürther Publikum. 4:0 vorn und das Bruderduell gegen Oualid gewonnen: Youssef ist heute die Nummer eins bei den Mohktaris!
87
Die letzten Minuten laufen, die Partie ist längst entschieden und plätschert dem Schlusspfiff entgegen. Man könnte auch sagen, die 22 Akteure lassen heute mal das Leder auslaufen...
86
Letzter Wechsel bei den Greuthern! Benno Möhlmann nimmt den leicht angeschlagenen Sami Allagui vom Feld und bringt Dani Schahin für die letzten Minuten.
84
Die grün-weißen Gastgeber lassen das Bällchen und den Gegner nun laufen, der Zug zum Tor fehlt doch nun merklich!
82
Schöne Chance für Sami Allagui nach Zuspiel von Sailer. Der Fürther bleibt verletzt am Boden, hat sich wohl eine Zerrung zugezogen.
80
Die Partie im Playmobil-Stadion verflacht doch nun deutlich. Die Hausherren führen klar und uneinholbar, der FSV übt sich in Schadensbegrenzung.
78
... und auch Stephan Schröck hat sich die frühe Dusche verdient und wird für die letzten Minuten von Nicolai Müller ersetzt.
78
Doppelwechsel nun auch bei den Gastgebern. Benno Möhlmann belohnt den zweifachen Torschützen Christopher Nöthe mit vorzeitigem Dienstschluss und bringt Marco Sailer, ...
76
Freistoß für die Frankfurter. Soumaila Coulibaly mit dem hohen Ball, aber Karaslavov klärt per Kopf.
76
Nächstes Foul des Frankfurters Kujabi, diesmal gegen Schröck. Will der Hesse vorzeitig duschen? Schiri Christ belässt es bei einer ernsten Ermahnung!
75
Frankfurts Pa Saikou Kujabi sieht nach seinem derben Foul gegen Nehrig die gelbe Karte!
74
... doch der Ballbesitz wechselt schnell. Nach Fehlpass kommt Bernd Nehrig an die Kugel, und wird derbe umgesenst!
72
Frankfurts Neuer Dajan Simac geht mal energisch, wird aber unsanft von Edgar Prib gebremst. Freistoß für die Gäste, ...
71
Der Fürther Asen Karaslavov liegt verletzt am eigenen Strafraum und muss zur Behandlung vom Feld.
70
... aber Cenci kann die Kugel nicht Richtung Tor lenken, Karaslavov klärt per Kopf.
69
Fast unglaublich: Ein Eckball ür den FSV! Coulibaly von der linken Fahne, ...
68
Bernd Nehrig verletzt sich leicht nach einem Laufduell mit dem Frankfurter Pa Saikou Kujabi, kann aber weiterspielen!
66
Nächste Riesenchance für die Gastgeber: Diesmal taucht Bernd Nehrig alleine vor dem Tor der Gäste auf, aber Keeper Patric Klandt verhindert reaktionsschnell das 0:5!
65
Oualid Mohktari muss ebenfalls runter und wird durch Dajan Simac ersetzt.
65
Doppelwechsel beim FSV! Coach Oral reagiert auf Husterers letzte Aktion und nimmt den Verteidiger vom Platz. Für ihn kommt Alexander Klitzpera.
63
Der nächste böse Schnitzer der FSV-Abwehr! Diesmal spielt Markus Husterer einen katastrophalen Fehlpass im Spielaufbau, direkt in die Füße von Schröck. Der spielt steil auf die rechte Seite in den Lauf von Youssef Mohktari, der freie Bahn hat, da Husterer nach dem Fehlpasss stehen bleibt und zieht die Kugel flach vor das Tor. Christopher NÖTHE hat keine Mühe, Ledesma wegzulaufen und aus etwa vier Metern einzudrücken.
61
TOOOR! GREUTHER FÜRTH - FSV Frankfurt 4:0!
60
Marco Caligiuri kommt etwa 20 Meter vor dem Tor an die Kugel, zieht mit einem kurzen Sprint an Husterer vorbei und drischt die Kugel Richtung Tor, aber knapp vorbei!
59
Gledson arbeitet konsequent weiter an seiner Spiel-Note: Ein dummes Foul im Mittelfeld und Frankfurts Brasilianer sieht die gelbe Karte!
58
Frankfurts Keeper Patric Klandt sieht die gelbe Karte nach einem Foul am Fürther Sami Allagui.
57
Erneut ist Frankfurts Gledson an einem Gegentor maßgeblich beteiligt. Der Brasilianer erreicht heute nicht einmal Verbandsligaformat!
56
Wieder ein toll herausgespieltes Tor: Am linken Flügel überläuft Edgar Prib seinen Gegenspieler Ledesma und flankt präzise nach innen, wo Christopher NÖTHE zwischen Gledson und Husterer hochsteigt und mustergültig einnickt!
56
TOOOR! GREUTHER FÜRTH - FSV Frankfurt 3:0!
54
Cenci und Coulibaly mit Doppelpass, aber Letzterem springt der Ball dann weit vom Fuß. Technische Mängel und Konzentrationsprobleme: So gibt es in Fürth nichts zu gewinnen für die Hessen.
52
Die Fürther stehen jedoch sehr sicher. Mittlerweile gelingt es den Hessen kaum mehr, über die Mittellinie zu kommen.
50
Trotz des 0:2: Die Hessen zeigen Charakter und versuchen wenigstens, zurück ins Spiel zu finden. Besonders Kapitän Cenci zeigt sich kämpferisch...
49
Frankfurt macht da weiter, wo die Hessen vor der Pause aufgehört haben: Die Defensive ist erschreckend schwach und lädt den Gegner immer wieder zu erfolgversprechenden Chancen ein.
47
Herrlicher Konter der SpVgg: Zunächst erobert Schröck das Leder im Mittelfeld. Sein Pass auf der linken Seite findet Sami Allagui. Der flankt an der Strafraumgrenze auf den zweeiten Pfosten, wo Bernd NEHRIG ungedeckt lauert und aus etwa 10 Metern flach ins lange Ecke vollendet!
47
TOOOR! GREUTHER FÜRTH - FSV Frankfurt 2:0!
46
Tomas Oral wechselt erstmals beim FSV: Für den enttäuschenden Mittelfeldspieler Nicolas Ledgerwood kommt Stürmer Bakary Diakité.
46
Schiri Christ pfeift die zweite Halbzeit an!
FSV-Coach Tomas Oral dürfte viel zu tun haben in der Halbzeit, Kollege Möhlmann muss dagegen nur mit seinen Stürmern ein ernstes Wort reden. Hier müssen mehr Tore fallen...
Fast zwangsläufig viel das 1:0 durch Youssef Mohktari, danach erarbeitete sich Fürth gegen immer desolater agierende Frankfurter eine Vielzahl von Chancen und hätte nach 45 Minuten deutlich höher führen müssen.
Nach gutem Beginn von beiden Teams machten die Gäste durch viele individuelle Fehler in der Abwehr den Gastgeber stark.
45
Halbzeit in Franken: Die SpVgg Greuther Fürth liegt gegen den FSV Frankfurt nach 45 Minuten hochverdient mit 1:0 in Führung.
45
Die Nachspielzeit läuft in Fürth.
45
... können aber nach kurzer Behandlung weiterspielen.
44
Riesenchance für Fürth: Nach herrlichem Direktspiel von Youssef Mohktari auf den steil startenden Christopher Nöthe ist die FSV-Abwehr überspielt. Keeper Patric Klandt kommt aus seinem Kasten und prallt im Kampf um den freien Ball mit Nöthe zusammen. Beide gehen im 16er zu Boden, ...
43
Nächste Chance für die Gastgeber: Fast ohne Gegenwehr der Hessenabwehr kann Schröck flanken, Nehrig köpft, aber Husterer kann gerade noch zur Ecke klären.
42
... aber auch diese Szene endet schwach: Allagui war völlig frei, doch der Ball von Schröck geht in Richtung des doppelt markierten Nöthe. Diesmal klärt Ledesma für den FSV.
42
Schröck lässt am rechten Flügel Voigt alt aussehen, überläuft seinen ehemaligen Mannschaftskameraden, flankt, ...
40
Ballverlust von Coulibaly gegen Caligiuri. Der setzt sofort den links startenden Youssef Mohktari in Szene, dessen Pass in den Lauf von Allagui aber zu steil. Fürth spielt nun völlig überlegen, aber zu hektisch und naiv. Würden die Franken konsequenter die Gästefehler nutzen, könnte es schon 2:0 oder 3:0 stehen...
39
In der Hessen-Abwehr wird Tacheles geredet: Voigt brüllt Gledson an, der brüllt zurück, dann winkt er ab. Auch Ledesma will es nicht glauben und schüttelt den Kopf...
37
Unglaublich! Der dritte Patzer von Gledson in drei Minuten: Zwar kann der Frankfurter eine Flanke per Kopf klären ,aber direkt vor die Füße seines Gegenspielers Christopher Nöthe. Der zieht - vielleicht ein wenig überhastet - direkt ab und drischt die Kugel über das FSV-Gehäuse.
36
Nach dem Einwurf erhält Nöthe erneut die Kugel, sucht wieder die Eins-zu-Eins-Situation mit Gledson und wackelt den Brasilianer erneut aus. Die Flanke wird dann allerdings von Ledesma aus der Gefahrenzone befördert. FSV-Coach Oral muss sich mit Gledson schnell was einfallen lassen...
34
Erneut eine schwache Szene von Frankfurts Brasilianer Gledson: Christopher Nöthe läuft dem Ex-Rostocker davon und will flanken. Erst im letzten Augenblick kann Gledson mit der Fußspitze noch zum Einwurf klären.
33
Der FSV versucht nun, durch aggressives Zweikampfverhalten zurück in die Partie zu kommen. Kujabi übertreibt den Körpereinsatz aber gegen Schröck, Freistoß für die Gastgeber.
31
Nach einer guten halben Stunde sehen die gut 7000 Zuschauer ein gutes Zweitligaspiel zweier technisch und taktisch reif wirkenden Mannschaften. Die Führung der Gastgeber ist glücklich, Frankfurt nicht schlechter als die Franken.
29
Nächster schöner Angriff der Franken. Prib sucht und findet Caliguri, der nimmt Allagui mit, dessen Direktpass geht auf den linken Flügel wo Schröck die Kugel direkt flankt. Diesmal passt der Ex-Rostocker Gledson aber auf und köpft die Kugel aus dem 16er der Frankfurter.
28
Die Gäste wirken nun etwas geschockt: Gerade hatten die Gäste hier das Spiel im Griff, das geraten sie in Rückstand. Das Problem der Hessen ist - wie schon beim Heimspiel gegen Duisburg - die Defensive.
27
Nächste Chance für die Gastgeber: Christopher Nöthe zieht aus knapp 20 Metern ab, sein Ball geht aber am Tor vorbei.
24
Soumaila Coulibaly sieht die erste gelbe Karte der Partie! Der Einsatz des Frankfurters gegen Bernd Nehrig sieht ziemlich nach einem Frustfoul aus.
22
Herrlich herausgespielter Treffer für die Gastgeber: Allagui legt links raus auf Caliguri, der spielt direkt in der 16er auf Nöthe. Nöthe legt ebenfalls direkt ab in den Lauf von Youssef MOHKTARI, der mit dem Außenrist aus etwa 10 Metern ins lange Eck trifft. Keine Chance für Klandt, aber Gledson hätte viel enger bei dem Torschützen stehen müssen!
22
TOOOOR! GREUTHER FÜRTH - FSV Frankfurt 1:0!
20
Die Frankfurter agieren mittlerweile sehr souverän und geschickt in Franken, machen die Räumne eng und spielen Pressing schon an der Strafraumlinie der Gastgeber. Die so erzwungenen langen Bälle der SpVgg sind dann leichte Beute der FSV-Abwehr.
19
Freistoß für den FSV im Mittelfeld. Der hohe Ball geht auf Ross, der legt ab auf Ledesma. Aber der Fürther Biliskov klärt zum Einwurf.
18
Schöne Kombination zwischen Allagui und Mohktari, der mit Steilpass Nehrig sucht. Doch der Pass des Führters etwas zu steil. Diesmal hat Voigt aufgepasst und klärt kompromisslos per Befreiungsschlag.
17
Auf der Gegenseite patzt der Ex-Fürther Voigt und vertändelt das Spielgerät gegen Nehrig. Der Fürther zieht aus etwa 18 Metern ab, die Kugel geht aber deutlich über das Gästetor.
16
Die Gäste vom Main verschaffen sich erneut Respekt und wieder ist es der schnelle Peruaner Junior Ross, der den nächsten Angriff des FSV einleitet. Diesmal ist allerdings Biliskov da, bevor Coulibaly gefährlich werden kann.
15
Fürth muss aufpassen: Die Gastgeber übernehmen die Partie, sind aber bei Kontern anfällig!
13
Riesenchance für Coulibaly: Der Frankfurter kommt nach toller Hereingabe von Junior Ross an der Fünfmeterraum-Linie an den Ball, zieht im Fallen ab, aber Keeper Loboue hält mit tollem Reflex! Das hätte die Gästeführung sein müssen...
11
Biliskov scheint sich verletzt zu haben...
10
Packender Zweikampf zwischen Fürths Biliskov und Frankfurts Ross. Der Peruaner bleibt Sieger, der Fürther liegen...
9
Fürth wird besser, erhöht den Druck, der FSV hält aber dagegen.
8
Nach Fehler von Ledgerwood gibt es die nächste Ecke für Fürth. Der hohe Ball von Schröck wird aber von Ross per Befreiungsschlag geklärt.
7
Auf der Gegenseite kommt Nehrig zum ersten Torschuss für die Gastgeber, aber der starke Keeper Patric Klandt hält sicher.
6
Böser Schnitzer des Fürthers Edgar Prib: Sein Klärungsversuch im 16er wird zur Kerze, der Ball fällt vor den Füßen Cencis zu Boden doch der Frankfurter Stürmer kann die Kugel nicht verwerten. Das war die erste gute Torchance im Spiel.
6
... aber der Fürther Verteidiger Karaslavov klärt zum Einwurf.
5
Youssef Mohktari mit einem Fehlpass. Der FSV kontert mit Ledesma, der Ledgerwood schickt...
4
... aber der Frankfurter Husterer klärt per Kopf in den Lauf des startenden Ledegerwood. Der sieht den Peruaner Ross starten, ein Pass aber etwas zu lang.
3
Erste Ecke für die Gastgeber. Youssef Mohktari von rechts, ...
2
Erste Begegnung des Brüderpaars: Der Fürther Youssef Mohktari und der Frankfurter Oualid Mohktari geraten im Mittelfeld aneinander, bleiben aber familiär fair...
1
Die Hessen beginnen bedächtig und passen nicht auf: Cenci verliert den Ball im Mitteleld, Fürth mit dem Gegenangriff.
1
Schiri Christ hat gepfiffen, die Partie läuft. Der FSV hat Anstoß...
Schiedsrichter Christ bittet die Kapitäne Biliskov und Cenci zur Seitenwahl...
Noch fünf Minuten bis zum Anpfiff. Die beiden Teams laufen unter dem Beifall der Zuschauer in das playmobil-Stadion ein.
Tobias Christ wird in Fürth an den Seitenlinien von den Kollegen Patrick Alt aus Illingen und Alexander Schlutius aus Lingenfeld unterstützt.
Auch die Gastgeber spielten zweimal unter dem Unparteiischen, der für die TB Jahn Zeiskam pfeift. Am 15. März 2009 kam das Möhlmann-Team beim späteren Absteiger VfL Osnabrück trotz 1:0-Führung durch Nehrig mit 1:5 unter die Räder. Felgenhauer sah zudem in der zweiten Hälfte Rot. In der Spielzeit 2007/08 gewannen die Franken unter Christs Leitung mit 2:0 gegen den FC Erzgebirge Aue.
Tobias Christ leitet die Partie im Fürther Playmobil-Stadion. Der 33-jährige Redakteur aus Kaiserlautern pfiff in der vergangenen Saison zwei Spiele der Frankfurter, die jeweils mit einem Remis endeten (0:0 in Duisburg, 1:1 gegen Ingolstadt).
FSV-Coach Oral muss mit Pekka Lagerblom (Aufbautraining) und Christian Müller (Kreuzbandriss) nur auf zwei Stammkräfte verzichten.
SpVgg-Coach Möhlmann geht allerdings ohne Fünf auf die Jagd nach dem ersten Dreier der Saison. Stephan Fürstner (Zehenbruch), Leonhard Haas (Trainingsrückstand nach Knöchel-OP), Christian Rahn (Knorpelschaden), Serkan Sararer (Muskelfaserriss) und Thomas Wörle (Immunschwäche) stehen gegen die Südhessen nicht zur Verfügung.
Gegen die in der letzten Saison in der Fremde sehr schwachen Frankfurter will die Möhlmann-Elf die ersten Punkte einfahren. FSV-Coach Tomas Oral zeigt sich vor der Partie dennoch selbstbewusst und kündigt an, in Franken ?unbedingt etwas mitnehmen? zu wollen.
Interessantes Wiedersehen! In der Sommerpause tauschten zwei heutige Kontrahenten die Trikots: Alexander Voigt wechselte von Fürth zum FSV an den Main und Youssef Mokhtari wechselte in die andere Richtung.
In der letzten Spielzeit trennten sich die heutigen Kontrahenten am Main mit 1:1 nach Toren von Angelo Barletta (1:0, 30. Minute) und dem Fürther Sami Allagui (1:1, 87.). Das Rückspiel in Franken endete torlos.
Der FSV musste ebenfalls eine Niederlage hinnehmen, zudem noch zu Hause beim 1:2 gegen den MSV Duisburg. Letztmals höherklassig gewannen die Frankfurter am 19.11.1961 (!) in Fürth, in der damals erstklassigen Oberliga erzielte ein gewisser Herr Hofmann das Tor des Tages.
Nach der schlechten Leistung im Pokal und dem nur knappen Weiterkommen bei Wormatia Worms verloren die Franken das Auftaktspiel der Liga mit 1:2 in Kaiserslautern.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des zweiten Spieltages zwischen der SpVgg Greuther Fürth und dem FSV Frankfurt.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz