Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SpVgg Greuther Fürth - Fortuna Düsseldorf, 34. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
22:59:19
Ticker-Kommentator: Bülent Yaman
Damit verabschieden wir uns aus Fürth. Am 19. Mai stehen sich Borussia Mönchengladbach und der Dritte der 2. Bundesliga, der VfL Bochum zum Auftakt der Relegationsspiele gegenüber. Am 25.Mai folgt dann das Rückspiel in Bochum. Wir wünschen Ihnen viel Spaß damit. Auf Wiedersehen.
Für Düsseldorf ist ein siebter Tabellenplatz, insbesondere nach dem schwachen Saisonstart, eine sehr respektable Platzierung. "Wir sind stolz auf das wir geleistet haben", bringt es Fortuna-Akteur Beister auf den Punkt.
Wieder einmal verpasst Greuther Fürth also knapp den Aufstieg. Allerdings hätte heute selbst ein Sieg nicht gereicht, da Bochum 3:1 gegen Duisburg gewinnen und damit den Relegationsplatz verteidigen konnte. Als Vierter der Zweitligatabelle bestärken die Kleeblätter ihren Ruf als die Unaufsteigbaren.
90
Schluss in Fürth.
90
Drei Nachspielminuten werden angezeigt.
89
Aydin trifft in Bochum zum 3:0. Man darf dem VfL also zum Erreichen der Relegation gratulieren.
88
Claus Costa kommt für Maximilian Beister ins Spiel.
87
Auf der anderen Seite lenkt Walke einen Ilsö-Schuss and en Querbalken.
86
Diesmal ist es Haas, der eine Rahn-Hereingabe direkt verwertet. Mit dem Kopf verfehlt Haas das Tor und die gleichzeitige Führung.
85
Bochum erzielt das 2:0. Jetzt dürften auch die letzten Fürther Optimisten verstummen.
83
Klaus rutscht um wenige Zentimeter an einer Hereingabe von Müller vorbei. Die leichteste Berührung hätte gereicht, um das Leder in den Kasten zu bugsieren.
81
Auf der anderen Seite jagt Jovanovic einen Freistoß erst in die Abwehrmauer und den Abpraller anschließend in die Wolken.
81
Jetzt wird es dramatisch! Aleksic nimmt eine Rahn-Hereingabe mit vollem Risiko, trifft aus 16 Metern aber nur den rechten Pfosten.
79
Rahn ersetzt Fürstner.
77
Immer wieder laufen die Fürther nun in Konter der Düsseldorfer. Einen Schuss von van den Bergh kann Walke abwehren.
75
Sararer vergibt eine große Chance zur Führung, als er alleinstehend vor Ratajczak in den Rasen tritt. Das sah weniger nach einem Platzfehler aus als nach Nervenflattern beim Fürther.
73
Jovanovic kommt für Rösler ins Spiel.
72
Sararer verpasst mit einem Schuss aus 20 Metern nur denkbar kanpp die neuerliche Führung. Da fehlten nur wenige Zentimeter.
70
Die Gäste können die von Haas getretene Ecke aus dem Strafraum klären. 20 Minuten bleiben den Fürthern noch um die eigenen Hausaufgaben zu erfüllen und auf Schützenhilfe der Duisburger in Bochum zu hoffen.
69
Müller passt das Leder von links hoch in den Düsseldorfer Strafraum und zwingt so Langeneke dazu den Ball über das eigene Gehäuse ins Toraus zu klären.
67
Daniel Aleksic kommt für Johannes Geis.
66
Nach einer Haas-Ecke ist es Nehrig, dem sich eine Möglichkeit bietet. Der Rechtsverteidiger nimmt das Spielgerät volley, hämmert das Leder aus 10 Metern aber genau auf Keeper Ratajczak.
65
Jetzt sind es also wieder zwei Treffer, die den Fürthern zur Relegation fehlen. Ein eigener und ein Treffer von Duisburg in Bochum.
62
Rösler hebelt mit einem vorzüglichen Pass in die Spitze die komplette Fürther Hintermannschaft auf und schickt Maximilian BEISTER auf die Reise. Die Leihgabe des HSV behält die Nerven, umkurvt Walke und bringt das Leder im Tor unter.
61
Tor! Greuther Fürth - FORTUNA DÜSSELDORF 1:1
55
Düsseldorf will sich noch nicht geschlagen geben und erhöht das Tempo. Zwar konnten die Gäste nach der Pause noch nicht gefährlich vor das Tor der Fürther in Erscheinung treten aber immerhin hält man so die Kleblätter fern vom eigenen Gehäuse.
53
Jetzt fehlt den Fürthern nur noch ein Treffer! Allerdings muss diesen Duisburg in Bochum erzielen.
50
Lukimya lenkt unfreiwillig eine Prib-Ecke in Richtung eigenes Gehäuse. Ratajczak kann den Ball nur nach vorne abwehren und bedient damit Nicolai MÜLLER, der das Leder aus kürzester Distanz nur noch einschieben muss.
49
Tor! GREUTHER FÜRTH - Fortuna Düsseldorf 1:0
47
Mit seinem ersten Ballkontakt sorgt Bröker für Gefahr vor dem Fürther Gehäuse, verzieht aus 14 Metern aber und schießt das Leder über das Tor.
46
Thomas Bröker ist für Sascha Dum in der Partie.
46
Weiter gehts.
Zwei Dinge sprechen aktuell gegen eine Beteiligung der Fürther an den Relegationsspielen: 1. Das 1:0 von Aydin in der Partie Bochum gegen Duisburg. 2. Die eigene mangelnde Chancenauswertung. Nur selten haben die Fürther eine Begegnung derart dominiert. Düsseldorf ist rein aufs Tore verhindern aus und nimmt selbst kaum gestalterisch teil an der Partie. Was den Fürthern fehlt ist die Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor, möglicherweise bedingt durch das Zwischenergebnis in Bochum..
45
Halbzeit in Fürth.
44
Nach einer Freistoßflanke taucht Sararer völlig frei vor Ratajczak auf, nimmt das Leder volley und jagt den Ball ins Seitenaus. Der gehörte in die Kategorie: "Den muss man machen!"
43
Auf der anderen Seite kann Walke einen Schuss von Ilsö aus der zweiten Reihe unter sich begraben.
42
Fürth vergibt kurz vor dem Pausenpfiff die große Chance zur Führung. Klaus treibt einen Konter auf das Tor der Gäste, aber das statt den besser postierten Müller auf rechts zu bedienen, sucht Klaus aus 18 Metern selbst den Abschluss und verfehlt prompt.
39
Nach einer Prib-Ecke ist es Haas, dem sich eine Möglichkeit bietet. Der ehemalige Hamburger und Bald-Ingolstädter trifft aus sieben Metern linker Position nur das Außennetz.
37
Dum läuft nur in den Gegner hinein und hat Glück, dass es Referee Drees bei einem Freistoß und einer gleichzeitigen Ermahnung belässt.
36
Sascha Dum trifft zwar den Ball aber eben auch den Gegenspieler, Gelb.
35
Für ein Foul im Mittelfeld sieht Johannes Geis die erste Gelbe Karte der Partie.
32
Es bleibt dabei: Fürth ist hier spielbestimmend, einzig die mangelnde Präzision beim letzten Pass in die Spitze und vor dem Tor halten die Gäste im Spiel.
30
Fürth macht aus den zahlreichen Standardmöglichkeiten viel zu wenig. Diesmal ist es Haas, der einen Freistoß aus 25 Metern halblinker Position über das Gehäuse der Gäste schlägt.
27
Prib nimmt einen missglückten Klärungsversuch der Düsseldorfer Hintermannschaft aus 25 Metern mit vollem Risiko und jagt das Leder auf die Tribüne.
25
Fürth kommt zur bislang besten Chance der Partie. Klaus holt aus 20 Metern einfach mal den Hammer heraus und zwingt Ratajczak zu einer sehr sehenswerten Flugeinlage. ganz starke Sezene von beiden Beteiligten.
22
Ohne große Mühe können die Fürther den Eckball aus dem eigenen Strafraum klären. Trotzdem, die Düsseldorfer kommen jetzt immer besser ins Spiel. Man könnte meinen, dass die Fürther von dem Zwischenstand in Bochum informiert wurden und nun die Köpfe hängen lassen.
21
Geis klärt einen Düsseldorfer Angriff über rechts ins Toraus und sorgt damit für den ersten Eckball für die Gäste.
17
Düsseldorf kann sich ein wenig befreien und das Geschehen in diesen Minuten weiter weg vom eigenen Gehäuse gestalten. Eine eigene Chance konnten sich die Düsseldorfer aber noch nicht erspielen.
15
Fürth dominiert hier weiter das Geschehen und ist drauf und dran den Gast in deren Hälfte einzuschnüren. Prib darf sich an einem aussichtsreichen Freistoß versuchen, schlägt den Ball aus 20 Metern aber in die Düsseldorfer Abwehrmauer.
12
Es gilt die eigenen Hausaufgaben zu machen und daran halten sich die Fürther. Klaus verpasst ganz knapp das 1:0, als sein Schuss aus 12 Metern halbrechter Position das Gehäuse von Düsseldorf nur um wenige Zentimeter verpasst.
11
In dieser Minute erzielt Bochum das 1:0 gegen Duisburg. Keine schöne Nachricht für Fürth, denn nur wenn Bochum nicht gewinnen sollte hat das Kleeblatt noch die Chance auf den Relegationsplatz.
8
Düsseldorf kommt zum ersten Torabschluss. Fink nimmt sich allen Mut zusammen und hält aus über 30 Metern auf das Fürther Tor. Walke hat keine Mühe den halbhohen Ball in Empfang zu nehmen.
5
Zwar bringt auch der zweite Fürther Eckball nichts ein, aber die Partie findet nun fast ausschließlich in der Hälfte der Düsseldorfer statt. Der Gastgeber ist bis in die Fußspitzen motiviert, so viel ist klar.
4
Nach einer zu kurzen Torwartabwehr ist es abermals Geis, der eine Möglichkeit aus der Ferne zum Abschluss nutzt. Der Ball wird noch abgefälscht, erneut Ecke für Fürth.
3
Sararer dringt von rechts kommend in den Düsseldorfer Strafraum ein. Sein Flachpass vor das Tor wird im letzten Moment noch ins Toraus abgefälscht, Ecke Fürth.
1
Geis hat den ersten Torschuss auf dem Fuß, verfehlt aus 20 Metern aber. Düsseldorfs Keeper Ratajczak muss nicht eingreifen.
1
Der Gastgeber stößt an.
Schiedsrichter der Partie ist der 41-jährige Dr. Jochen Drees. An den Seitenlinien wird er von Frederick Assmuth und Malte Dittrich unterstützt. Vierter Offizieller ist Harm Osmers.
Bei Düsseldorf ist die Personalsituation um einiges entspannter. Lediglich die gelbgesperrten Patrick Zoundi und Andreas Lambertz verpassen das Saisonfinale.
Bei Fürth fehlen neben dem gelbgesperrten Stephan Schröck die angeschlagenen Milorad Pekovic (Knie) und Kingsley Onuegbu (Sprunggelenk) und komplettieren damit ein ohnehin schon gut gefülltes Kleblatt-Lazarett um die Langzeitverletzten Christopher Nöthe, Max Grün, Kim Falkenberg und Stefan Kolb.
"Unsere Truppe wird richtig heiß sein. Wir konnten ja auch in den letzten Wochen zeigen, dass wir - obgleich es ja angeblich nur um die sprichwörtliche Ananas ging - immer voll motiviert waren. Deswegen sind wir auch seit sechs Spielen ungeschlagen", zeigt sich Düsseldorfs Chefcoach Norbert Meier kämpferisch und gleichzeitig stolz auf sein Team: "Das spricht für den Charakter meiner Mannschaft. Wir wollen außerdem dafür sorgen, dass unsere zahlreich mitreisenden Fans noch einmal ein spannendes Spiel verfolgen können", so Meier.
Fassen wir nochmal zusammen: Durch das bessere Torverhältnis würden die Kleeblätter bei einer Niederlage von Bochum gegen Duisburg den Relegationsplatz erobern - ein Sieg gegen Düsseldorf natürlich vorausgesetzt. "Das ist das Spiel, das wir uns gewünscht haben. Wir haben bis zum Schluss die Möglichkeit, auf den dritten Platz zu kommen. Und auch wenn wir es nicht mehr alleine in der Hand haben, sehe ich doch eine gute Chance", gibt sich Fürths Trainer Mike Büskens hoffnungsvoll und weiß seine Erwartungshaltung zu begründen: "Duisburg wird gewillt sein, eine ordentliche Leistung abzuliefern. Die haben keinen Grund, sich hängen zu lassen. Sondern die Spieler wollen dem Trainer zeigen, dass sie auch im Pokal-Finale spielen wollen. Und Milan Sasic will auch dieses Spiel nicht verlieren", glaubt Büskens.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 34. Spieltages zwischen der SpVgg Greuther Fürth und Fortuna Düsseldorf. Wieder einmal stehen die Franken dicht vor dem Aufstieg, aber ebenso regelmäßig könnte es einmal mehr knapp nicht reichen am Ende. Zwar wurde nur eines der letzten sieben Spiele verloren, als Vierter muss man aber auf einen Bochumer Ausrutscher hoffen. Die Fortuna hat zuletzt fünf Siege und ein Remis erreicht und ist Achter. Drei Reisen der Rheinländer gab es bisher nach Fürth, ein Erfolg sprang noch nicht dabei heraus.
Ticker-Kommentator: Bülent Yaman
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz