Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SpVgg Greuther Fürth - FC St. Pauli, 20. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 11500
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
19:22:08
Ticker-Kommentator: Falk Landahl
Das war es für heute aus Fürth! Vielen Dank für die Aufmerksamkeit und bis zum nächsten Mal.
St. Pauli bleibt mit dem Sieg auf Platz 4 und hält Anschluss an die Aufstiegsränge. Greuther Fürth liegt jetzt auf Rang 11, kann jedoch noch von Bielefeld überholt werden, was am Montagsspiel gegen Duisburg ran muss.
Ein typisches Spiel unter Lienen: St. Pauli stand sehr gut in der Defensive und ließ nur wenig zu. In der Offensive gab es (auf beiden Seiten) nur wenig zu bestaunen,aber die wenigen Chancen nutzten die Kiezkicker. Fürth war bis zur Halbzeit die bessere Mannschaft, enttäuschte nach dem Seitenwechsel jedoch.
90
Schluss! Gräfe beendet die Partie.
90
Schlussoffensive? Gibt's nicht, dafür sind die Karten hier schon zu klar verteilt. St. Pauli muss nur noch die letzten 90 Sekunden über die Zeit bringen und dann steht der vierte Auswärtssieg der Saison.
90
Vier Minuten Nachspielzeit gibt's obendrauf. Schiedsrichter Gräfe hat wohl noch keine Lust, nach Hause zu gehen...
88
Die Beteiligten warten förmlich nur noch auf den Schlusspfiff. Viel passiert hier nicht mehr.
86
Torschütze Sobota raus, für ihn kommt Eden rein.
86
Ein Pass von Gjasula landet im Seitenaus. Zum ersten Mal reagiert das Publikum mit Pfiffen.
83
Fast das 3:0! Fürth steht offen in der Offensive. Hornschuh schickt Dudziak über die rechte Seite in den Strafraum, der aus spitzem Winkel abzieht. Sein Schuss aus 14 Metern streicht am langen Pfosten vorbei.
81
Mit einem ordentlichen Kopfverband ist Verhoek zurück auf dem Platz. Der Niederländer beißt auf die Zähne.
80
Zehn Minuten bleiben den Gastgebern noch, um hier den Ausgleich zu erzielen. Momentan deutet wenig darauf hin, dass sie es schaffen.
77
Fürth wechselt: Freis geht runter, für ihn kommt Vukusic.
77
Verhoek muss außerhalb des Platzes weiterbehandelt werden. St. Pauli momentan also in Unterzahl.
76
Verhoek und Röcker prallen bei einem Luftzweikampf zusammen. Röckers Ellenbogen erwischt Verhoek am Kopf und der Hamburger muss mit einer Platzwunde auf dem Platz behandelt werden.
74
Zulj bringt einen Freistoß von der rechten Seite in den Strafraum. Stiepermann steigt am langen Pfosten am höchsten, setzt den Ball jedoch einige Meter drüber.
73
Der nächste Wechsel bei St. Pauli: Thy wird durch Verhoek ersetzt.
71
Bei den Kleeblättern scheint erstmal die Luft raus zu sein. Nach vorne geht im Moment nichts, auch die Körpersprache sieht nicht wirklich positiv aus. Alle Zeichen deuten auf eine Heimniederlage.
68
Der Rhythmus des Spiels wurde durch die vielen Unterbrechungen in den letzten Minuten etwas gebrochen. Fürth muss das Gegentor erstmal verkraften.
66
Erster Wechsel beim FC St. Pauli: Dudziak ersetzt Alushi. Nicht unbedingt ein defensiver Wechsel...
63
Fürth wechselt: Wurtz ersetz Tripic.
63
Thy schlägt den Ball in die Spitze zu Sobota, dessen Gegenspieler Gießelmann ausrutscht. Sobota läuft ganz alleine auf Mielitz zu und überwindet den Ex-Bremer mit einem sehenswerten Heber aus knapp 13 Metern.
62
Toooooooooor! Greuther Fürth - FC ST. PAULI 0:2 - Torschütze: Waldemar Sobota
61
St. Pauli mal mit Entlastung: Alushi schlägt einen weiten Freistoß in den Strafraum. Am langen Pfosten kommt Ziereis aus knapp zehn Metern zum Kopfball, setzt das Leder aber etwa einen halben Meter neben den Kasten.
59
Tripic holt sich den gelben Karton ab.
58
St. Pauli steht mit allen elf Spielern weit in der eigenen Hälfte und konzentriert sich darauf, den eigenen Strafraum zu sichern. Ein bisschen mehr Offensive würde sicherlich nicht schaden.
55
Fürth hat seit dem Seitenwechsel mehr Zug zum Tor und kommt zu einigen gefährlichen Situationen. St. Pauli muss jetzt aufpassen, dass man nicht zu defensiv agiert und dem Gegner das ganze Spiel überlässt.
52
Klasse Freistoßposition für Fürth, aus knapp 20 Metern. Gjasulas Schuss kommt jedoch zentral und mit wenig Schnitt. Kein Problem für Himmelmann.
50
Buchtmann schickt Alushi über die rechte Seite, der aus rund 20 Metern und spitzem Winkel abzieht. Sein Schuss kommt nicht schlecht, geht dann aber doch recht deutlich am langen Pfosten vorbei.
47
Beide Mannschaften haben auf Wechsel zur zweiten Halbzeit erstmal verzichtet.
46
Weiter geht's!
Fürth hatte über weite Strecken mehr Spielanteile und auch die etwas besseren Chancen, wurde mit zunehmender Spielzeit jedoch ungefährlicher und ungenauer. St. Pauli stand defensiv diszipliniert und hatte in der Offensive das Glück auf seiner Seite. Spielerisch ist bei beiden Mannschaften noch viel Luft nach oben.
45
Halbzeit! Schiedsrichter Gräfe bittet zum Pausentee.
45
Eine Minute Nachspielzeit gibt's obendrauf.
43
St. Pauli - wen wundert es? - hat seine sehr defensive Ausrichtung auch nach der Führung nicht aufgegeben und steuert hier auf die Halbzeitpause zu. Fürth findet keine Mittel, um diese dicht gestaffelte Defensive zu überwinden oder zumindest unter Druck zu setzen.
40
Auch stimmungstechnisch hat sich das Bild im Stadion gedreht: St. Paulis Anhang dominiert jetzt, von den Fürther Fans hört man im Moment nichts.
37
Wenn man ehrlich ist, ist die Führung nicht wirklich verdient. Fürth war die etwas bessere Mannschaft bisher, ohne sich mit Ruhm zu bekleckern. St. Pauli spielte defensiv gut, offensiv war das bis zur Führung nur Kraut und Rüben. Ein insgesamt sehr glückliches Tor.
35
Aus dem Nichts die Führung für St. Pauli! Am kurzen Pfosten verlängert Nehrig nach einer Ecke eine Flanke,, am langen Pfosten steht Hornschuh in abseitsverdächtiger Position und stochert den Ball aus kurzer Distanz über die Linie. Fürth protestiert erfolglos.
34
Tooooooor! Greuther Fürth - FC ST. PAULI 0:1 - Torschütze: Marc Hornschuh
33
Sobota setzt sich gut auf der linken Seite durch. Seine Flanke ist jedoch etwas zu lang und kann geklärt werden.
31
Das spielerische Niveau im Sportpark Ronhof lässt noch zu Wünschen übrig. Auch für Zweitliga-Verhältnisse ist das einfach zu wenig, was St. Pauli und Führt hier offensiv anbieten.
28
Stiepermann fasst sich ein Herz und zieht aus 23 Metern ab. Sobiech stellt seinen Körper rein und fälscht den Schuss zur Ecke ab.
27
St. Pauli überzeugt immerhin in der Defensive. Besonders Ziereis und Sobiech machen in der Innenverteidigung bisher einen ganz starken Eindruck.
24
Das Spiel plätschert momentan so vor sich hin, keine Mannschaft überzeugt in der Offensive. Fast alles spielt sich um die Mittellinie ab.
21
Ecke St. Pauli, Fürth kontert. Berisha wird in den Strafraum geschickt und sucht den Abschluss. Beim Schuss wurde Berisha noch bedrängt und der Ball landet einige Meter neben dem Tor.
20
St. Pauli holt drei Ecken binnen kürzester Zeit heraus, kommt aber kein Mal zu einem gefährlichen Abstoß. Umso gefährlicher: Die blitzschnellen Konter der Fürther.
18
Fürth zeigt sich in der ersten Viertelstunde als überlegende Mannschaft und kontrolliert weitestgehend den Ballbesitz. Beide Teams kommen jedoch kaum ins letzten Spielfelddrittel und so bleiben Torchancen Mangelware.
15
Die Riesenchance für Fürth! Die Gastgeber kontern, Berisha hat auf der rechten Seite viel Platz. Berisha muss nur noch in den Strafraum auf Freis querlegen, verstolpert den Ball aber! Da war mehr drin.
12
Beide Teams stehen sehr kompakt und agieren eher vorsichtig. Keiner will hier den ersten Fehler machen. Entsprechend zurückhaltend ist das Ganze im Moment.
10
St. Pauli kann jetzt erstmals den Ball länger in den eigenen Reihen halten und sich etwas Luft verschaffen. Zählbares kommt dabei jedoch nicht rum.
7
Gjasula tritt den anschließenden Freistoß aus 26 Metern und zieht ihn schön über die Mauer. Der Ball dreht sich knapp am Pfosten vorbei und landet im Toraus.
6
Sobiech gibt Zulj einen Bodycheck mit und sieht zu Recht die Gelbe Karte, seine dritte in dieser Saison.
4
Fürth gibt hier in den ersten Minuten den Tonan und drängt St. Pauli in die eigene Hälfte. Von den Gästen ist noch nichts zu sehen.
2
Gleich der erste Aufreger: St. Pauli bekommt eine Ecke nicht ordentlich geklärt und Freis kommt aus vier Metern zum Kopfball - scheitert jedoch am hervorragend reagierenden Himmelmann.
1
Anpfiff! Der Ball rollt.
Beide Mannschaften laufen im Sportpark ein. In wenigen Minuten geht's los!
Die Bilanz der beiden Vereine spricht übrigens klar für Fürth: Aus den 22 Duellen in der 2. Liga gewannen die Fürther zehn Mal und verloren nur vier Partien gegen St. Pauli.
St. Pauli spielt eine unerwartet starke Saison und mischt ordentlich im Aufstiegsrennen mit, musste aber zuletzt eine Schwächephase wegstecken. Aus den letzten fünf Spielen holten die Kiezkicker nur einen Sieg. Bei einem Dreier heute würde St. Pauli den Abstand auf Platz 3 (1. FC Nürnberg) auf drei Punkte verkürzen.
Tabellarisch steckt Fürth im Niemandsland. Der Abstand auf die Abstiegsränge beträgt komfortable acht Punkte, aber die Lücke zur Spitze ist noch größer: Satte elf Zähler. Für die Kleeblätter geht es in diesem Jahr weder nach oben noch nach unten.
Im Hinspiel lieferten sich beide Mannschaften - für lienensche Verhältnisse - ein Torfestival. Am Millerntor gewann St. Pauli knapp mit 3:2, Rzatkowski traf doppelt.
Mit dieser Formation beginnt Greuther Fürth: Mielitz - Heidinger, Caligiuri, Röcker, Gießelmann - Stiepermann, Gjasula - Tripic, Zulj, Freis - Berisha.
So starten die Gäste aus Hamburg: Himmelmann - Buballa, Ziereis, Sobiech, Hornschuh - Alushi, Rzatkowski - Sobota, Buchtmann, Nehrig - Thy.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 20. Spieltages zwischen der SpVgg Greuther Fürth und dem FC St. Pauli.
Ticker-Kommentator: Falk Landahl
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz