Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SpVgg Greuther Fürth - FC St. Pauli, 2. Spieltag Saison 2008/2009
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
19:34:29
Derweil verabschieden wir uns vom jubelnden Ronhof und wünschen Ihnen noch ein sportliches Wochenende!
In der kommenden Woche bekommen es beide Teams mit Aufsteigern zu tun. Während die Fürther nach dem heutigen Erfolg etwas beruhigter zum FSV Frankfurt reisen können, steht St. Pauli daheim gegen Oberhausen schon unter Erfolgsdruck.
Am Ende gewinnt Fürth etwas hoch, aber verdient mit 5:2. Während die Hausherren ein solches Ergebnis in der ersten Halbzeit in Überzahl verpassten, konnten die Hamburger aus dem Platzverweis von Meichelbeck und der Gleichzahl kein Kapital mehr schlagen. Zu ungenau, umständlich und inkonsequent ging es nach vorne, so dass es kein Wunder ist, dass die beiden Treffer aus Freistößen resultierten.
90
Aber Trotz vieler Tore und Unterbrechungen hat Schiri Wagner dann ein Einsehen mit den Gästen und pfeift nach ein paar Sekunden ab: FÜRTH - ST. PAULI 5:2!
90
Während es in die Nachspielzeit geht, wird das Ergebnis für St. Pauli nun etwas deftig.
88
Felgenhauer verwandelt flach unten links, Hain ist zwar in der Ecke, aber einiges später als der Ball.
88
FÜRTH - St. Pauli 5:2!
87
Eger bekommt den Ball von Schröck durch die Beine und lässt seines stehen: Elfmeter für Fürth!
85
Takyi setzt sich auf links durch, spielt den überlegten Flachpass ins rechte Strafraumeck, wo der gerade eingewechselte Schröck aus 15 Metern in den linken Torwinkel trifft.
85
Und auch dieser Joker sticht sofort: FÜRTH - St. Pauli 4:2!
83
Auch Möhlmann wechselt letztmals, für Reisinger kommt Schröck ins Spiel. Auf in die Schlussphase.
82
Letzter Gäste-Wechsel, Sako kommt für Ludwig.
81
Reisingers Schuss aus zwanzig Metern halbrechts zischt knapp flach links vorbei.
80
Gelb für Burkhardt wegen eines gestreckten Beines gegen Boll.
77
Brückner bringt einen Freistoß mit links vom rechten Flügel, der drei Meter vor dem Tor herunter kommt, wo Allagui schneller als Kalla und Hain reagiert und den Ball ins linke Eck köpft. Die beiden Joker scheinen das Spiel für die Hausherren zu drehen.
77
FÜRTH - St. Pauli 3:2!
75
Auch St. Pauli wechselt nochmals, für Stürmer Ebbers kommt Stürmer Schnitzler.
72
Auch Biliskov sieht gelb wegen Foulspiels.
71
... während das Spiel für Ilicevic und Nehrig vorbei ist. Sie werden ersetzt durch Allagui und den Hamburger Brückner.
70
Aber es geht weiter beim 1:1-Schützen...
69
Weiter geht die Hektik: Nehrig springt Bruns mit dem Knie voran in die Rippen, der muss behandelt werden.
67
Die Hamburger müssen aber weiterhin an der Konsequenz bei ihren Kontern arbeiten, die werden einfach zu umständlich gespielt.
63
Jetzt dürfen wir auf einen halbstündigen, offenen Schlagabtausch hoffen. Schultz vergibt eine gute Kontersituation erneut fahrlässig, auf der anderen Seite fliegen Reisinger und Takyi zwei Meter vor dem Tor nur knapp an einer Felgenhauer-Flanke vorbei.
61
Takyi lässt das kalt, er versucht sich kurz später mit einem Schlenzer aus 14 Metern halblinks, der aber deutlich rechts vorbei geht.
60
Es wird immer hektischer, Kalla grätscht Takyi auf der Seitenauslinie um und sieht gelb.
59
Nun müssen sich die Fürther neu sortieren, wir dürfen gespannt sein, ob St. Pauli diese Situation nun mit etwas mehr Offensive zu nutzen versucht.
57
Und nun auch personell der Ausgleich: Meichelbeck springt völlig überflüssig im Mittelfeld mit gestrecktem Bein auf den Knöchel von Ludwig.
55
Dann wieder eine Konterchance für die Kiezkicker, doch Ludwig vertändelt halbrechts, anstatt mit Risiko Trojan in der Mitte zu suchen.
52
Trojan zirkelt einen Freistoß vom rechten Flügel mit links auf das lange Eck, in der Mitte verpassen Ebbers und Biliskov den Ball, so dass dieser direkt neben dem linken Pfosten einschlägt.
52
Die prompte Antwort: Fürth - ST. PAULI 2:2!
50
Haas spielt den Ball hoch auf halbrechts in den Lauf von Reisinger, Bruns lenkt ihn ab in die Mitte, wo Takyi ihn vom Elfmeterpunkt freistehend in die Maschen haut. Ausgerechnet Takyi...
50
Auf der anderen Seite klappt das besser: FÜRTH - St. Pauli 2:1!
49
Auf der anderen Seite haben die Gäste mal Überzahl, aber der Abschluss von Schultz landet in den Fürther Abwehrbeinen.
47
Felgenhauer probiert es mal aus 25 Metern, aber fast ebensoweit über das Tor.
45
Und die läuft jetzt!
Seit nunmehr 43 Minuten agieren zehn St. Paulianer gegen elf Fürther, die nach der Führung auf der sicheren Siegerstraße schienen. Doch St. Pauli fing sich nach dem Ausgleich und steht nun geordneter, so dass wir uns auf eine spannende zweite Halbzeit freuen dürfen.
45
Und ist dann auch abgelaufen: FÜRTH - ST. PAULI 1:1!
45
Die Nachspielzeit der ersten Halbzeit läuft.
45
Aber daraus resultiert ein Konter, den Schultz mit einem Foul taktisch unterbinden muss und dafür gelb sieht.
45
Kurz vor der Pause kommen die Gäste zu ihrem ersten Eckball.
42
Aber die Hamburger sind nach dem Ausgleich wieder deutlich besser im Spiel, können den Ball häufiger in den eigenen Reihen halten. Lediglich die Kontersituationen müssten sie etwas schneller ausspielen.
39
Das Glück bemühen sie nun aber erstmal hinten, als Kalla gerade noch eine Biliskov-Hereingabe vor Takyi klären kann.
38
So kann es natürlich gehen für die Gäste, hinten etwas besser stehen und vorne auf Standards und das nötige Glück vertrauen.
35
Den von Ludwig gestoppten Freistoß bringt Bruns diesmal durch die Mauer und trifft flach ins rechte Eck.
35
...und Bruns verwandelt den zweiten Versuch: Fürth - ST. PAULI 1:1!
34
Takyi sieht dafür gelb...
34
Jetzt aber eine gute Situation für St. Pauli, weil Karaslavov sich 18 Meter zentral vor dem Tor bei Ebbers aufstützt. Bruns scheitert mit seinem Schuss, am aus der Mauer geeilten Takyi.
32
Schultz nimmt einen Abpraller aus 24 MEtern halbrechter Position volley, aber der Ball geht harmlos links vorbei.
29
Die Fürther nutzen die Hamburger Verunsicherung, indem sie munter angreifen. Ein weiterer Treffer könnte nun schon fast eine Vorentscheidung bedeuten.
26
Die Hamburger sind sichtlich bemüht, eine Ordnung in ihr Spiel zu bekommen. Der Wechsel ist nur ein Versuch in diese Richtung.
22
Trainer Stanislawski reagiert, bringt den jungen Innenverteidiger Kalla für Hoillet und erlöst damit Schultz im Abwehrzentrum.
21
Wieder Haas, diesmal zirkelt er den Ball aus zwanzig Metern halblinks flach auf das rechte Eck, aber Keeper Hain ist unten und klärt zur Ecke.
18
Diesmal ist es Takyi, der auf dem rechten Flügel reichlich Platz und Zeit hat. Er bringt den Ball flach an den Elfmeterpunkt auf Nehrig, dessen Ablage Haas aus 17 Metern an den linken Innenpfosten und ins Tor hämmert.
18
FÜRTH - St. Pauli 1:0!
15
Bei der Spielvereinigung läuft viel über die rechte Seite, wo St. Pauli Kapitän Felgenhauer jede Menge Platz zum Flanken lässt.
11
Bei den Gästen rückt Schultz von der rechten Sechserposition auf Morenas Innenverteidigerposten. Vor der Abwehr agiert nun Boll alleine, Ludwig unterstützt ihn verstärkt in der Defensivbewegung.
9
Dann aber kommen die Fürther, Reisinger schickt diesmal Nehrig rechts auf die Reise, der aber aus 14 Metern freistehend an Keeper Hain scheitert.
6
Doch die dezimierten Hamburger agieren nach vorne, einen langen Ball von Bruns verpasst Rothenbach am langen, rechten Pfosten nur knapp.
5
Das ist natürlich bitter für die verbliebenen St. Paulianer, die fast das gesamte Spiel zu zehnt agieren müssen. Schiri Wagner blieb bei der Entscheidung allerdings keine andere Wahl.
3
Den fälligen Freistoß zirkelt Felgenhauer über den Querbalken.
2
Oh je, was für ein Auftakt: Ein Ludwig-Freistoß wird von Fürth weit heraus geschlagen, Reisinger überläuft Morena, der den Stürmer zwanzig Meter vor dem Tor als letzter Mann zu Fall bringt. St. Pauli nur noch zu zehnt.
1
Der Ball rollt, Schiedsrichter Lutz Wagner hat die Partie soeben angepfiffen.
In wenigen Augenblicken geht es hier im Ronhof los, die Mannschaften laufen auf.
Auch bei den Gästen hat Coach Holger Stanislawski drei Änderungen im Vergleich zur Vorwoche vorgenommen. Timo Schultz ersetzt den gelb-rot-gesperrten Marc Gouiffe a Goufan, Alexander Ludwig und David Hoilett kommen für den verletzten Benjamin Weigelt und Rouwen Hennings ins Team.
In der Abwehr kommt Asen Karaslavov für Philipp Langen zum Einsatz und im Angriff beginnt Bernd Nehrig anstelle von Sami Allagui neben Stean Reisinger.
Rechts neben dem zentralen Mittelfeldakteur gibt es eine von insgesamt drei Veränderungen gegenüber der Auftaktpleite im Team von Trainer Benno Möhlmann: Leonhard Haas rückt für Stephan Schröck in die Startelf.
Bei den Fürthern steht ein Akteur heute besonders im Blickpunkt: Wie wird sich Charles Takyi gegen die letztjährigen Kollegen verkaufen?
Die Zweitligaabsteiger Offenbach und Aue waren im Pokal Endstation in Runde eins. Am ersten Spieltag konnte der FC St. Pauli zumindest in Unterzahl noch einen Punkt über die Zeit retten, so dass die Hamburger heute sicherlich mit einem Auswärtszähler leben könnten.
Ein Saisonstart könnte besser laufen, als für die Spielvereinigung Greuther Fürth und den FC St. Pauli. Neben einem Fürther 2:3 in Ingolstadt und einem 2:2 nach 2:0-Führung St. Paulis daheim gegen Osnabrück schieden beide Teams auch schon im Pokal bei Regionallgisten aus. Wer bekommt heute die Kurve? Diese Frage beantworten wir Ihnen live aus dem Ronhof, aus dem wir Sie recht herzlich begrüßen.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz