Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SpVgg Greuther Fürth - FC Ingolstadt, 12. Spieltag Saison 2013/2014
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 10025
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
05:04:59
Das war es für heute mit der 2. Liga. Auf Wiedersehen!
Am 13. Spieltag ist Fürth zu Gast in Aue. Ingolstadt fährt nach Paderborn.
Wegen einer unterirdischen ersten Hälfte verliert Greuther Fürth gegen verbessert auftretende Ingolstädter das dritte Spiel in Folge. Zwar gestaltete die Spielvereinigung den zweiten Durchgang ausgeglichen und erspielte sich die klareren Chancen, doch am Ende kann man von einem gerechten Ausgang sprechen. Der FCI kommt im zweiten Spiel unter Hasenhüttl zum Befreiungsschlag. Bei einer besseren Chancenverwertung in den ersten 45 Minuten und einem geradlinigeren Konterspiel in Hälfte zwei, hätte der Gast gar nicht so lange zittern müssen.
90
Dann ist das Spiel vorbei. Ingolstadt gewinnt 1:0 gegen Fürth.
90
Nach einem weiteren Freistoß kommt der stürmende Torwart Hesl aus dem Gewusel zum Schuss - links vorbei.
90
Cohen setzt seinen Sprint fort und geht mit gestrecktem Bein gegen Gießelmann rein. Tobias Christ zückt die Rote Karte.
90
... Trinks scheitert an Cohen, der aus der Mauer gesprintet war.
90
Freistoß für Fürth aus 18 Metern Torentfernung...
90
Özcan faustet einen Freistoß aus der Gefahrenzone. Der Ball kommt umgehend zurück. Sparv versucht es rechts im Strafraum mit einem Drehschuss und trifft das Außennetz.
90
Drei Minuten Nachspielzeit wird angezeigt.
89
Stieber verfehlt sein Ziel aus 16 Metern deutlich. Viel Zeit bleibt der Spielvereinigung nicht mehr.
88
Pascal Groß trabt vom Feld, Roger ersetzt ihn.
87
... Trinks versucht es direkt - Özcan packt sicher zu.
87
Jetzt gibt es aber noch einmal einen Freistoß von der linken Seite...
86
Fürth kann es nicht gefallen, dass sich Leerlauf eingestellt hat.
84
Die Schanzer wollen natürlich das Tempo aus dem Spiel nehmen und lassen sich bei Einwürfen und Freistößen Zeit.
82
Trinks fällt Cohen und verhindert so einen Konter. Er sieht die Gelbe Karte.
82
Mit Nachspielzeit sind es noch zehn Minuten. Die Gastgeber wollen drücken. Allerdings ergeben sich für Ingolstadt so auch immer wieder Kontermöglichkeiten.
79
Wechsel bei Fürth: Tom Weilandt ersetzt Pledl.
79
Das hätte die Entscheidung sein können. So müssen die Schanzer noch zittern.
78
Jetzt ist wieder Ingolstadt an der Reihe. Caiuby schickt Eigler auf die Reise. Der Ex-Fürther wartet zu lange und wird im letzten Augenblick vom Ball getrennt.
77
Für Hofmann kommt Konstantin Engel ins Spiel.
75
Pascal Groß holt sich eine Gelbe ab.
75
Ein Tor liegt in der Luft. Auf welcher Seite es fällt, ist schwer zu sagen. Die besseren Chancen hat im Moment Fürth.
73
Auf der Gegenseite ist es wieder Brosinski mit der Flanke auf den Schädel von Mudrinski. Aus fünf Metern köpft der Eingewechselte Özcan an.
72
Von der Strafraumkante feuert Caiuby einen Schuss ab. Der Aufsetzer ist kein Problem für Hesl.
70
Fast der Ausgleich! Brosnski schlägt von der rechten Seite eine gute Flanke auf den langen Pfosten. Dort kommt Füllkrug mit einem Ausfallschritt ans Leder - der Ball geht aus wenigen Metern drüber.
69
Für Torschütze Hartmann betritt Eigler den Rasen.
67
Groß führt aus: Überraschend entscheidet er sich für einen flachen Ball in die Torwartecke. Hesl wehrt zur Seite ab.
66
Mavraj legt Hofmann 18 Meter vor dem eigenen Kasten und sieht dafür den Gelben Karton.
64
Einen langen Ball von da Costa kann Morales im Strafraum der Hausherren beinahe erreichen. Letztendlich nimmt Hesl den Ball auf.
62
Die Gastgeber spielen nach den Wechseln mit zwei Stürmern. Vielleicht erzeugen sie dadurch mehr Druck auf die FCI-Abwehr.
60
Eine Stunde ist absolviert. Fürth spielt jetzt besser, die Chancen hat jedoch vor allem der Gast aus Ingolstadt.
59
Moritz Hartmann kassiert Gelb.
58
Da Costa setzt sich einmal mehr auf rechts durch und legt zurück auf Cohen. Aus 20 Metern trifft dieser den Außenpfosten.
56
...und Ognjen Mudrinski kommt für Zillner ins Spiel.
55
Doppelwechsel bei Fürth: Niclas Füllkrug ersetzt Azemi...
54
Zuerst verliert Gießelmann die Kugel, dann foult er seinen Gegenspieler. Dafür sieht er die Gelbe Karte.
52
Hartmann dringt von rechts in den Sechzehner ein und entscheidet sich nicht für den Schuss, der angebracht wäre. Sein Pass in den Fünfer findet keinen Abnehmer.
51
Eine Konterchance vertändeln Trinks und Stieber. Aber immerhin kommen sie nun zu solchen Situationen.
48
Auf der anderen Seite wird ein Versuch von Hofmann aus zwölf Metern noch abgefälscht. Das Leder geht knapp am linken Pfosten vorbei.
46
Da ist die erste Möglichkeit der Gastgeber im Spiel. Zuerst bleibt Pledl mit seinem Schuss aus zehn Metern hängen, dann trifft Trinks die Kugel nicht richtig.
46
Weiter geht's.
Es ist ganz einfach: Ingolstadt spielt defensiv geordnet und sucht schnell den Weg nach vorne. Fürth enttäuscht auf ganzer Linie. Dass es nur 0:1 steht, liegt an der Ungenauigkeit der Gäste im Strafraum. Auf jeden Fall steht schon nach 45 Minuten fest, dass Hasenhüttl den Tabellenletzten richtig eingestellt hat.
45
Mit einigen Pfiffen werden die Fürther in die Pause geschickt. Sie liegen mit 0:1 hinten.
45
Robert Zillner schießt sich irgendwie selber an, so springt die Kugel ins Aus. Es läuft nicht viel zusammen bei den Gastgebern.
45
Zwei Minuten werden nachgespielt.
44
Da Costa liegt auf dem Grün und hat augenscheinlich Schmerzen. Aber er kann ohne Behandlung weiterspielen.
42
Über Cohen und Hartmann gelangt der Ball beim Konter rechts im Strafraum zu Groß. Dessen Flachschuss ist wahrscheinlich die schlechteste Art einen solch vielversprechenden Angriff zu beenden.
40
Noch fünf Minuten bis zur Pause. Der Favorit strauchelt bisher ordentlich.
37
Die Kleeblätter bauen wieder etwas mehr Druck auf. Es bleibt aber dabei, dass die Schanzer defensiv gut stehen, eine Möglichkeit haben sie bisher nicht zugelassen.
35
Auch ein Stieber-Freistoß sorgt nicht für eine Möglichkeit der Hausherren. Er leitet sogar die nächste Chance des Gegners ein. Groß wird beim Konter geschickt und entschiedet sich aus 40 Metern für den Heber über Hesl, der wohl weit vor seinem Kasten steht. Das Spielgerät geht einige Meter übers Tor.
32
Jetzt ist es Linksverteidiger Soares, der sich behaupten kann, Richtung Grundlinie geht und auf Hartmann zurücklegt. Vier Fürther bereinigen die Situation in Teamarbeit.
30
Da Costa erobert die Kugel, sprintet nach vorne und spielt ab auf Groß. Dieser verzieht aus 15 Metern deutlich.
28
Es geht jetzt rauf und runter. Keines der Teams kommt jedoch in den Sechzehner des Kontrahenten.
27
Nach kurzer Behandlung geht Cohen mit den Betreuern vom Feld. Für ihn wird es gleich weitergehen.
26
Cohen hat von Azemi einen mitbekommen und bleibt liegen. Sein eigenes Team spielt weiter und beschwert sich nach Ballverlust, dass die Gastgeber den Ball nicht ins Aus spielen. Schließlich beendet Schiedsrichter Tobias Christ die Situation durch einen Pfiff.
24
Die Gäste können sich mal wieder befreien. Sie setzen sich auf dem rechten Flügel fest. Der Angriff führt zu einem Distanzschuss von Hofmann aus 16 Metern. Hesl kann das Spielgerät ablenken.
21
Das Anlaufen der Spielvereinigung mündet nicht in Chancen. Die Defensive Ingolstadts hält dicht.
19
Aber inzwischen haben sie zumindest die Kontrolle über die Partie übernommen. Die Schanzer lauern nun auf Konter.
18
Schon im Aufbauspiel unterlaufen den Fürthern zu viele Fehler. Die Kleeblätter haben enorme Probleme bis hierhin.
16
Trinks versucht es mit einer flachen Hereingabe auf den Elfmeterpunkt. In der Nähe stehen gleich drei Mitspieler, doch ein Abwehrspieler ist zuerst am Ball.
15
Eine Viertelstunde ist bereits gespielt. Ingolstadt ist in der Defensive hellwach und schaltet bei Ballgewinn rasant um.
13
Die Gäste belohnen sich für eine gute Anfangsphase mit dem Führungstreffer. Fürth ist von den Niederlagen zuletzt wohl beeindruckter als angenommen.
10
Groß setzt Hofmann mit einem Hackentrick ein. Dieser zieht aus elf Metern rechts im Strafraum ab und profitiert von einem Fehler Hesls, der den Ball unter sich durchrutschen lässt.
9
Tor! Greuther Fürth - FC INGOLSTADT 0:1 (Hartmann)
8
Morales donnert den Ball aus 30 Metern in die vielbeinige Fürther Mauer.
7
Neu-Kapitän Cohen holt gegen Sparv einen Freistoß in der Hälfte der Gastgeber heraus.
6
Gießelmann stürmt auf seiner linken Seite beherzt nach vorne und möchte einen Doppelpass mich Pledl spielen. Sein offensiverer Teamkollege bringt zu viel Druck hinter die Kugel und so geht diese ins Toraus.
4
Einige kleine Fouls verhindern in der Anfangsphase ein flüssiges Spiel.
2
Und schon gibt es den ersten Eckball für die Gäste. Groß schlägt den Ball Richtung Elfmeterpunkt. Hofmann begeht ein Foulspiel und so gibt es einen Freistoß für die Hausherren.
1
Der Ball rollt.
Hasenhüttl bringt ebenfalls drei Neue: Morales, Hartmann und Hofmann (nach Gelb-Rot-Sperre) spielen für Roger, Eigler und Schäffler.
Bei der Spielvereinigung muss Frank Kramer auf den gesperrten Fürstner verzichten, Zillner rückt ins Team. Außerdem spielen Gießelmann und Pledl für Baba und Weilandt.
Die Gastgeber sind auch nach zwei Niederlagen in Folge (2:4 gegen St. Pauli, 1:2 in Düsseldorf) noch weit oben im Tableau zu finden. Mit 20 Zählern belegen sie vor dem Spieltag den dritten Platz, nur Köln und Union Berlin haben jeweils einen mehr auf dem Konto. Eine dritte Pleite soll jetzt natürlich vermieden werden. Selbstredend sind die Hausherren heute Abend der klare Favorit.
Mit sieben Punkten steht Ingolstadt weiterhin am Tabellenende und hat auf den 15. Platz schon sechs Punkte Rückstand. Dass jetzt ausgerechnet das Duell mit Greuther Fürth auf dem Programm steht, ändert nichts daran, dass unbedingt ein Sieg her muss.
Ingolstadt in Not: Auch nach dem Trainerwechsel hin zu Ralph Hasenhüttl will sich ein Aufwärtstrend nicht so recht einstellen. Am vergangenen Spieltag kassierten die Schanzer beim Debüt des Österreichers ein 1:2 gegen Düsseldorf. Zuvor hatte es unter Interimscoach Henke immerhin einen Sieg über Bochum gegeben.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des zwölften Spieltages zwischen der SpVgg Greuther Fürth und dem FC Ingolstadt.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz