Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SpVgg Greuther Fürth - FC Ingolstadt, 6. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
20:48:16
Ticker-Kommentator: Uwe Toebe
Ich verabschiede mich für heute und wünsche einen schönen Tag! Auf Wiedersehen!!!
Ingolstadt empfängt am nächsten Spieltag den Karlsruher SC, während die Fürther reisen werden und zwar nach Bochum zum Absteiger.
Aufgrund einer dominanten zweiten Hälfte gewinnt Fürth gegen den Gast aus Ingolstadt durch ein Elfmetertor. Hervorzuheben sind die starken Leistungen beider Keeper, die sich keinen Fehler erlaubten und zahlreiche gute Chancen entschärften, wobei Grün sehr viel mehr Arbeit im ersten Durchgang hatte, als dies im zweiten dann der Fall war, da Fürth abgezockt den Vorsprung verteidigte und auf den zweiten Treffer drängte.
90
Mit 1:0 gewinnt Fürth knapp, aber hoch verdient gegen Ingolstadt.
90
Zwei Minuten werden nachgespielt.
90
Leonhard Haas wird durch Asen Karaslavov ersetzt.
90
Romain Dedola sieht wegen Meckerns die Gelbe Karte.
87
Man mag nicht glauben, dass die Gäste hier noch einmal gefährlich vor das Tor kommen. In der zweiten Hälfte dominieren die Fürther die Partie. Aber ein langer Ball, ein Fehler ...
85
Nehrig setzt Müller vor dem Strafraum ein. Dessen Drehschuss wird geblockt.
84
Sercan Sararer ersetzt Danijel Aleksic, der mit sehr viel Applaus verabschiedet wird.
83
Aus der zweiten Reihe bringt Bambara den Ball nicht aufs Tor.
82
Beide Keeper bieten eine starke Leistung. Hartmann ist schneller als Biliskov, doch Grün eilt weit aus dem Tor und klärt.
80
Prib bringt den Ball an den langen Pfosten. Dort hat Nehrig Probleme den Ball zu kontrollieren, ein Grund, weshalb er den Ball nicht im Tor unterbringt.
80
Kirschstein boxt eine Ecke aus der Gefahrenzone.
78
Aleksic schickt Schahin per Traumpass steil. Der Stürmer scheitert aber an Kirschstein und so auch Müller im Nachschuss per Flachschuss.
77
Schahin versucht es aus der zweiten Reihe. Drüber.
75
Dani Schahin ersetzt Kingsley Onuegbu, der im zweiten Durchgang nicht gefährlich zum Abschluss kam.
73
Wiesinger zieht seine letzte Option. Moise Bambara ist nun für Andreas Görlitz dabei.
73
Marko Futacs geht einem steilen Zuspiel hinterher, kommt aber nicht an den Ball, da zwei Gegenspieler im Weg stehen. Der Stürmer begeht ein Foulspiel, welches mit Gelb geahndet wird. Diese Maßnahme scheint aber übertrieben zu sein.
72
Pekovic begeht allerdings ein Foul im Luftkampf, weshalb der Standard abgepfiffen wird.
72
Aleksic holt die nächste Ecke heraus für den Gastgeber.
69
Müller scheitert erst aus 18 Metern an Kirschbaum. Auch den Nachschuss bringt der Mittelfeldspieler aufs Tor, aber Pisot steht im Weg.
69
Fürth drängt nun auf das 2:0 gegen einen sichtlich wackelnden Defensivverband.
66
Aleksic zirkelt den Ball zu ungenau deutlich über das Tor.
65
David Pisot weiß sich nach einem üblen Ballverlust von Teamkollege Gerber nicht anders als mit einem Foulspiel gegen Aleksic zu helfen vor dem eigenen Strafraum. Gelb.
62
Gelb gegen Milorad Pekovic, der den eingewechselten Hartmann von den Beinen holt.
61
Wiesinger reagiert auf die Einfallslosigkeit seines Teams und ordert einen Doppelwechsel. Moritz Hartmann und Fabian Gerber laufen ein.
59
Schröck treibt das Spielgerät über dreiviertel des Feldes, versucht es, vielleicht etwas zu eigensinnig, aus 17 Metern selbst, haut den Ball aber über den Ingolstädter Kasten.
58
Fürth lauert auf den entscheidenden Konter ...
55
Das Aufbauspiel der Gäste lahmt, man findet kein Mittel gegen eine nun sicher stehende Deckung.
52
Die Fans der Hausherren feiern die Führung natürlich lautstark. Nun ist der Gast zu vermehrtem Risiko gezwungen. Kontern können die Fürther bekanntlich ja ...
49
Eiskalt verwandelt Bernd NEHRIG den Strafstoß mit einem satten Schuss ins linke Eck.
48
Tor! FÜRTH 1 Ingolstadt 0
47
Elfmeter für Fürth, da Schröck im Strafraum umgerissen wird von Metzelder. Nehrig läuft an ...
46
Beide Trainer kommen zu Wiederbeginn ohne Wechsel aus.
46
Der zweite Durchgang beginnt.
Die Fans sehen eine flotte Partie mit guten Chancen auf beiden Seiten auf einem tiefen Geläuf. So gesehen, kann man zufrieden sein, wenn denn dann noch das Salz der Suppe beigefügt werden würde.
45
Zur Pause ist noch kein Tor gefallen.
45
Im Strafraum dribbelt Aleksic gegen Leitl wie auch Pisot und hämmert das Leder an die Latte. Glück für die Gäste.
42
Trotz der ungünstigen Lage bringt Hofmann den Ball überraschend auf den kurzen Pfosten. Doch Grün ist hellwach an diesem regnerischen Nachmittag und lässt sich auch auf diese Weise nicht überlisten.
41
Schon seit längerer Zeit kommt vom Gast nicht mehr viel und auch dieser Konter erweist sich als harmlos, da Hofmanns Zuspiel in die Spitze zu ungenau ist. Nun aber ein Freistoß an der rechten Strafraumgrenze für den FCI.
39
Aufgrund eines taktischen Fouls muss Edgar Prib eine Karte einstecken.
36
Nehrig bringt von rechts die nächste Hereingabe vor das Tor, wo aber Görlitz mitgeeilt ist und in höchster Not rettet.
34
Danijel Aleksic wird verwarnt nach einem Foulspiel.
31
Onuegbu wagt eine Direktabnahme aus halbrechter Position sieben Meter vor dem Tor nach guter Müller-Flanke. Dieses Ziel verpasst er aber deutlich.
30
Aleksic bricht auf rechts im Strafraum durch, scheitert aber nach einem langen Abschlag Grüns am Außennetz.
27
Das Spiel wird ein wenig zerfahren und hektisch aufgrund einiger Fehlpässe und verbissenen Zweikämpfen.
24
Die ersten Standards für Fürth sorgen für Unruhe. Doch mit etwas Glück und vereinten Kräften klärt die Deckung der Gäste gegen Onuegbu am Fünfer.
22
Aleksic versucht es aus sehr großer Entfernung. Kirschstein fliegt aber und pariert zur Ecke.
19
Die Fans sehen eine gute Partie mit guten Chancen auf beiden Seiten, wobei die besseren bisher klar der Gast hatte. Fürths Gelegenheiten resultierten bisher aus Kontern, die noch besser finalisiert werden sollten.
16
Müller zieht aus der zweiten Reihe ab. Kirschstein fängt den nassen Ball sicher.
14
Zwei weitere Ecken bringen für die Gäste nichts ein.
12
Das 0:1 hat aber vor allem der FCI auf dem Fuß. Dedola taucht nach einer flachen Hereingabe Zielinskys völlig frei vor Grün auf. Der Neuzugang scheitert aber aus sechs Metern am Keeper.
10
Schröck leitet einen Konter ein. Gibt in die Mittel auf Aleksic ab, der wiederum Müller bedient. Dieser zieht aus 17 Metern ab. Drüber.
9
Beide Seiten suchen also den Weg nach vorne. Tore sollten die Fans heute also sehen.
6
Die anschließende Ecke bringt nichts ein. Im Gegenzug muss Kirschstein gegen Onuegbu retten, der es aus vier Metern nach einer flachen Hereingabe per Hackentritt versucht.
5
Solch einen setzt dann Dedola auch an. Grün taucht ab und verhindert per Glanzparade den Einschlag links unten.
4
Seit gestern herrschte in Franken der Dauerregen, weshalb der Boden sehr tief ist. Flachschüsse sollten ein geeignetes Mittel sein.
1
Die Gäste beginnen stürmisch, da wollen die mitgereisten Fans nicht nachstehen und zünden eine Rauchbombe, die allerdings das Spielgeschehen nicht beeinflusst, denn der Wind treibt die Folgen aus dem Stadion hinaus.
Schiedsrichter Marco Fritz gibt die Partie frei.
Nur rund 5.800 Fans haben sich wohl auf den Rängen versammelt. Der Grund liegt auf der Hand, denn der Himmel hat seine Schleusen geöffnet. Es ist sehr ungemütlich in Fürth-Ronhof, denn auch die Temperaturen von gerade einmal dreizehn Grad Celsius sind sehr herbstlich.
Bei den Hausherren sieht das ein wenig anders aus. Kingsley Onuegbu beginnt als zweite Sturmspitze neben Danijel Aleksic. Dani Schahin muss draußen bleiben. Außerdem erhält Stephan Fürstner eine Verschnaufpause, so dass Milorad Pekovic die Position als Sechser vor der Abwehr einnimmt.
Nach dem deutlichen Sieg gegen die Fortuna hat Trainer Michael Wiesinger wenig Grund für personelle Wechsel. Einen nimmt er dennoch vor. Stefan Leitl ersetzt Andreas Buchner im zentralen Mittelfeld.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des sechsten Spieltages zwischen der SpVgg Greuther Fürth und dem FC Ingolstadt. Am Dienstag verloren die Fürther in Cottbus erstmals in dieser Saison, liegen aber immer noch auf dem fünften Platz. Die Gäste dagegen haben einen Tag später nach vier Niederlagen gegen Düsseldorf ihren ersten Sieg eingefahren und damit die Abstiegsränge verlassen. In der vorletzten Saison gewannen die Kleeblätter dieses Duell daheim mit 6:1.
Ticker-Kommentator: Uwe Toebe
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz