Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SpVgg Greuther Fürth - FC Augsburg, 12. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
16:01:56
Wir bedanken uns für Ihr Interesse an unserer Zweitliga-Berichterstattung und wünschen ein schönes Wochenende.
Die Franken empfangen am Sonntag, den 22.11 den MSV Duisburg. Augsburg hat es am selben Tag zu Hause mit dem FC St. Pauli zu tun.
Der FC Augsburg ist durch den Sieg nun vorbei an der SpVgg Greuther Fürth und reiht sich punktgleich vor den Franken auf Platz sieben ein.
Nach unglaublichen 90 Minuten gehen die drei Punkte nach Augsburg. Vielleicht wäre ein Remis am Ende verdient gewesen, aber von einem unverdienten Sieg kann man trotzdem nicht sprechen.
90
Und jetzt ist Schluss im Playmobil-Stadion!
90
Es läuft die letzte der drei Nachspiel-Minuten. Die Gäste bekommen noch eine Ecke zugesprochen.
90
Wir sind bereits in der Nachspielzeit. Hier ist nach wie vor alles möglich.
87
Die Gastgeber wechseln nochmal: Für Sandor Torghelle ist nun Imre Szabics im Spiel.
86
Es wird immer verrückter! Sami ALLAGUI geht per Tunnler vorbei an Andrew Sinkala und zieht aus spitzem Winkel ab. Simon Jetzsch sieht da alles andere als gut aus und kann den Ball nicht aus dem kurzen Eck kratzen.
85
Tor! GREUTHER FÜRTH - FC Augsburg 4:5.
84
Wechsel bei der SpVgg: Der Torschütze Nicolai Müller wird durch Marco Sailer ersetzt.
83
Auch Stefan Buck holt sich noch die Gelbe Karte ab.
82
Andrew Sinkala sieht für ein Foul die Gelbe Karte.
80
Die letzten zehn Minuten der regulären Spielzeit laufen bereits.
78
Die Gastgeber verkürzen nochmal und der Torschütze ist ausgerechnet Marino BILISKOV, der zuvor bei vier Gegentreffern patzte. Eine flache Hereingabe von Marco Caligiuri kann der Kroate aus sieben Metern einschieben.
77
Tor! GREUTHER FÜRTH - FC Augsburg 3:5.
75
Nicolai Müller kommt im Strafraum nochmal zum Abschluss, setzt den Ball aber einige Meter am Tor vorbei.
73
Das Spiel ist natürlich entschieden.
71
Wechsel bei der SpVgg: Für Stephan Fürstner ist nun Edgar Prib im Spiel.
69
Unglaublich! Sandor TORGHELLE vernascht Kim Falkenberg am rechten Strafraumeck und zieht aus spitzem Winkel ab. Stephan Loboué kann den Ball nicht festhalten und so bekommt Torghelle eine zweite Chance, die er nutzt. Wieder muss man Marino Biliskov Vorwürfe machen, der den Schuss von Torghelle zunächst nicht abblockt und dann beim Nachschuss zu spät kommt.
68
Tor! Greuther Fürth - FC AUGSBURG 2:5.
65
Zweiter Wechsel beim FCA: Daniel Brinkmann ersetzt Robert Strauß.
65
Marcel NDJENG stellt den alten Vorsprung durch ein Traumtor wieder her. Sein Schuss aus 20 Metern streift noch die Latte und zappelt hinter dem machtlosen Stephan Loboué im Netz.
64
Tor! Greuther Fürth - FC AUGSBURG 2:4.
62
Christopher Nöthe tankt sich im Strafraum durch, versucht dann aus spitzem Winkel noch mit der Hacke querzulegen, doch da hat Allagui nicht mitgedacht.
59
Nicolai Müller versucht es aus 18 Metern, verfehlt das Tor aber knapp.
57
Die Franken geben nu nochmal richtig Gas. Das Spiel ist noch nicht verloren.
54
Sami Allagui ist nicht aufzuhalten und marschiert durch die gesamte Hintermannschaft der Gäste bis in den 16er und versucht den Ball ins rechte Eck zu zirkeln. Simon Jentzsch kann den Schuss des 23-jährigen abwehren, muss das Leder schließlich aber doch aus dem Netz holen, da Christopher Nöthe den Nachschuss aus neun Metern versenkt.
53
Tor! GREUTHER FÜRTH - FC Augsburg 2:3.
52
Marino Biliskov ist fast schon zu bemitleiden. Wieder ist er der jenige, der patzt. Diesmal profitiert Marcel Ndjeng, nimmt ihm den Ball ab und schiebt ihn aus 14 Metern an Stephan Loboué vorbei.
51
Tor! Greuther Fürth - FC AUGSBURG 1:3.
48
Die Gastgeber kommen gut aus der Pause.
46
Sami Allgui vernascht de Roeck mit einem Tunnler, spielt den Ball weiter auf Kim Falkenberg, doch der verstolpert die gute Möglichkeit.
46
Der Ball rollt wieder im Playmobil-Stadion.
Wir sind rechtzeitig zur zweiten Hälfte wieder für Sie da!
Sollte es Benno Möhlmann aber gelingen seine Schützlinge wieder aufzubauen, dann ist hier noch einiges möglich.
Zur Pause führen die Gäste verdient mit 2:1. Das Sturmduo Thurk/Torghelle macht bisher den Unterschied.
45
Und jetzt pfeift Christian Bandurski den ersten Durchgang ab.
45
Wir sind schon in der zweiten Minute der Nachspielzeit.
43
Michael Thurk und Sandor Torghelle sorgen weiter für Gefahr. Diesmal gelingt es der Defensive der Gastgeber aber zu klären.
40
Stephan Schröck startet einen Sololauf. Der quirlige Rechtsverteidiger lässt gleich drei Weiße stehen, verfehlt das Tor mit seinem Abschluss dann aber total.
38
Viel Zeit bleibt den Fürthern nicht mehr das Ergebnis zu korrigieren und mit einem Remis in die Pause zu gehen.
36
Erster Wechsel beim FCA: Jos Luhukay scheint mit dem Debüt von Michael Schick alles andere als zufrieden zu sein. Der 21-jährige muss bereits vor der Hälfte raus. Für ihn rückt Jonas de Roeck in die Viererkette.
33
Stephan Loboué strahlt nun mal wieder Sicherheit aus und fängt eine Hereingabe ab.
30
Nach einer halben Stunde kann durchaus von einem verrückten Spiel reden.
27
Es geht hin und her. Die Fürther haben eine optische Überlegenheit, ohne sich große Torchancen herauszuspielen.
25
Das ist nur gerecht, dass die Augsburger wieder vorne sind. Die Elfmeter-Entscheidung war ein krasser Fehler des Schiedsrichter-Gespanns, da Bernd Nehrig ganz klar vor dem Straraum gefoult wurde.
23
Kommen wir zu den Toren: Zunächst konnte Simon Jetzsch den Elfmeter von Sami Allagui zur rechten Seite abwehren, doch im Nachschuss traf Nicolai MÜLLER. Die Antwort der Gäste kam allerdings sofort. Wieder gewinnt Sandor Torghelle ein Kopfball-Duell, diesmal gegen Jan Mauersberger und wieder ist es Michael Thurk, der Marino Biliskov vernascht und aus fünf Metern einschiebt.
21
Tor! Greuther Fürth - FC AUGSBURG 1:2.
20
Tor! GREUTHER FÜRTH - FC Augsburg 1:1.
19
Sandor Torghelle sieht die Gelbe Karte, da er die Entscheidung von Christian Bandurski nicht akzeptieren will.
18
Es gibt einen Elfmeter für Greuther Fürth...
16
Die erste Gelbe Karte des Spiels geht an Jan Mauersberger, doch da kann der Fürther Innenverteidiger sehr gut leben. Als letzter Mann legt er Sandor Thorghelle und hätte durchaus Rot sehen können.
13
Greuther Fürth hat im Moment Probleme im Spielaufbau, aber die Augsburger wissen das nicht zu bestrafen.
11
So hat Benno Möhlmann sich das sicherlich nicht vorgestellt. Der frühe Gegentreffer scheint seine Mannschaft doch ziemlich zu verunsichern.
9
Die Gäste gehen in Führung! Sandor Torghelle gewinnt zunächst das entscheidene Kopfball-Duell gegen Marino Biliskov. Im Strafraum lässt Michael THURK dann Jan Mauersberger aussteigen und zieht mit dem rechten Fuß aus 13 Metern ab. Stephan Loboué kann den Ball abwehren, doch im zweiten Versuch gelingt es Thurk den Ball per Kopf ins Tor zu befördern. Stephan Schröck versucht noch auf der Linie zu klären, trifft die Kugel allerdings nicht.
7
Tor! Greuther Fürth - FC AUGSBURG 1:0.
4
Stephan Fürstner gewinnt ein wichtiges Kopfball-Duell im Mittelfeld, dann geht es schnell über Nicolai Müller, doch Marcel Ndjeng grätscht den Fürther um. Es gibt einen Freistoß für die Gastgeber.
2
Die Gastgeber, die von ihren Fans gleich zu Beginn lautstark in die Offensive getrieben werden, beginnen traditionell in Grün-Weiß von links nach rechts.
1
Und jetzt pfeift Christian Bandurski das Spiel an!
Der Unparteiische leitete bereits drei Zweitligaspiele in der aktuellen Spielzeit. Insgesamt zückte er 13-Mal die Gelbe Karte.
Schiedsrichter der Partie ist Christian Bandurski aus Oberhausen. Der 26-jährige Unparteiische wird das Spiel zusammen mit seinen Assistenten Christian Erbs aus Neuss und Marcel Pelgrim aus Bocholt leiten.
Auch Jos Luhukay hat einige Ausfälle zu kompensieren. Mit Roland Benschneider, Elton da Costa, Jens Hegeler, Benjamin Kern, Otar Khizaneishvili, Goran Sukalo und Tobias Werner fehlen dem Niederländer wichtige Spieler.
Benno Möhlmann muss neben Leonhard Haas auch auf Asen Karaslavov, Youssef Mokhtari, Christian Rahn, Sercan Sararer, Ante Serdarusic und Thomas Wörle verzichten. Dafür stehen ihm Stephan Fürstner, Kim Falkenberg, Bernd Nehrig und Edgar Prib wieder zur Verfügung.
Die Augsburger mussten nach dem 5:0-DFB-Pokal-Erfolg zuletzt eine 1:0-Heimniederlage gegen Alemannia Aachen einstecken. FCA-Trainer Jos Luhukay ist fest davon überzeugt einen Dreier einzufahren. "Die Mannschaft möchte nicht nur die Niederlage gegen Aachen vergessen machen, sondern auch die negative Bilanz in Fürth beenden." Die Schwaben mussten sich Auswärts bisher erst einmal geschlagen geben (1:3 in Cottbus). Mit Michael Thurk (10 Saisontreffer) verfügen die Gäste über den besten Torschützen der Liga.
Die Spielvereinigung kann sich auch in der aktuellen Saison wieder auf die Offensive verlassen. Mit Christopher Nöthe (6 Saisontreffer) konnte man einen guten Ersatz für Stefan Reisinger verpflichten. Auch Sami Allagui, der letzte Saison zu den besten Torschützen der Liga zählte, hat bereits fünfmal getroffen. So langsam kommen die Fürther in Fahrt. ?Nach dem unter dem Strich guten Monat, wollen wir uns in den verbleibenden sechs Spielen der Hin-Serie noch näher an die Spitzenpositionen in der Tabelle heranbringen. Das ist die Zielsetzung", so SpVgg-Coach Benno Möhlmann.
In der vergangenen Spielzeit stellten Marino Biliskov (4. Minute) und Leonhard Haas (16.) die Weichen bereits früh auf Sieg. In der Folgezeit gelang es den Franken aber nicht den Sack zu zumachen. In der 73. Minute verkürzte Imre Szabics zwar noch auf 2:1, doch zu einem Punkt sollte es nicht mehr reichen.
Es kommt zum 21. Aufeinandertreffen. Die Gastgeber konnten von den bisherigen 20 Duellen zehn Siege einfahren, dazu kommen vier Remis und sechs Niederlagen. Vor allem zu Hause sind die Fürther dem FC Augsburg deutlich überlegen. Der einzige Zweitliga-Sieg in Fürth gelang dem FCA am 24.04.1981, als Hans Jörg einen Strafstoß zum goldenen Tor verwandelte.
Nach drei Siegen in den vergangenen vier Spielen haben sich die Franken auf den siebten Platz verbessert. Die Gäste aus Augsburg haben am vergangenen Sonntag zwar erst die zweite Niederlage dieser Saison hinnehmen müssen, da aber gleich sechs Partien unentschieden endeten, reicht es nur zum zehnten Rang.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des zwölften Spieltages zwischen der SpVgg Greuther Fürth und dem FC Augsburg.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz