Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SpVgg Greuther Fürth - Dynamo Dresden, 3. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
03:47:56
Ticker-Kommentator: Andreas Wolf
Am Ende dieses Tages bleibt dann aber der zweite Sieg für Fürth, die nun mit sechs Zählern im Soll liegen, während Dynamo mit bisher nur einem in der kommenden Woche schon unter Zugzwang steht.
Für Dresden war es ein bitterer Tag, denn die beiden Platzverweise für Fiel und Fort wurden noch durch den für Trainer Loose gekrönt. Ein bitterer Tag auch für Schiri Stieler...
So wurde aber auch Trainer Büskens ein kleiner Offenbarungseid seiner Elf gegen neun Dresdener präsentiert, denn Fürth war zwanzig Minuten mit zwei Mann mehr auf dem Feld nicht in der Lage, den entscheidenden Treffer zu machen. Immer wieder ging es durch die Mitte, wurden Zweikämpfe gesucht, zu wenig Tempo gespielt.
Ob die Entscheidungen des Schiris letztlich das Spiel entschieden haben, bleibt sicher spekulativ, denn Fürth ging zuvor verdient mit 1:0 in Führung, ließ gegen insgesamt harmlose Dresdener kaum etwas zu. Ob sich die aber zu elft noch einmal hätten offensiv steigern können, bleibt offen...
Da war noch einiges drin in der zweiten Halbzeit, insbesondere die Entscheidungen von Schiri Stieler hatten es in sich. Wir atmen erst einmal durch.
90
Und dann ist Schluss im Ronhof, FÜRTH - DRESDEN 1:0!
90
Gelb gegen Pfeffer, der an der Außenlinie zulangt.
90
Drei Minuten Nachpsielzeit soll es geben.
90
Die Dresdener Fans sind natürlich nicht sehr amüsiert vom Schiri, lassen mittlerweile den einen oder anderen Böller explodieren.
90
Bei den Fürthern kommt Pekovic für Tyrala in die Partie.
88
Jetzt mal ein guter Pass von Tyrala in die Tiefe auf Fürstner, der aber aus 15 Metern an Keeper Eilhoff scheitert.
87
Letzter Wechsel bei Dresden, bei denen nun Pfeffer für Heller ins Spiel kommt.
85
Noch fünf Minuten plus wohl einer ordentlichen Nachspielzeit. Fürth hält Dynamo weiterhin im Spiel.
84
Nun hat Büskens die Nase voll vom immer wieder in die MItte ziehenden Schröck, bringt für ihn Rahn ins Spiel.
81
Tyrala versucht im Strafraum durch zwei Dresdener hindurch auf Occean zu legen, wieder nichts.
79
Und bei Dynamo werden nun zusätzliche Kräfte freigesetzt, das wird eine hochinteressante Schlussphase, solange Fürth nicht den zweiten Treffer macht.
78
Also der gute Herr Stieler macht sich bei Dynamo nicht wirklich beliebt. Zumal er zwischenzeitlich auf mögliche Verwarnungen gegen Fürth verzichtet.
76
Die nächste Rote Karte gegen Dresden: Diesmal trifft es Trainer LOOSE, der da nicht ganz verstehen kann, warum er auf die Tribüne soll. Wir auch nicht...
75
Fürth kommt durch die Mitte. Das dürfte Coach Büskens auf der Bank gar nicht gefallen gegen neun Dresdener.
74
Nach einer Ecke köpft Kleine drüber. Noch eine gute Viertelstunde ist zu spielen.
71
Nun werden die letzten zwanzig Minuten natürlich noch schwerer für Dresden. Und Fürth sollte sich enge Strafraumsituationen in den Schlussminuten ersparen, nun den zweiten Treffer nachlegen.
70
Und das Spiel ist noch nicht wieder fortgesetzt, da zeigt Schiri Stieler FORT rot, der da wohl etwas zu monieren hatte.
69
Koch sieht gelb für ein Foul im Mittelfeld.
68
Es spielt sich alles in der Dresdener Hälfte ab, aber was bisher dabei heraus kommt, ist einfach zu wenig. So riskieren die Fürther immer einen Dresdener Konter oder eine Schlussoffensive.
66
Ein konsequenter Wechsel durch Büskens, der jetzt für den schwachen Nöthe Sararer ins Spiel bringt und damit vielleicht die fehlende Dynamik gegen nur noch zehn Dynamos.
64
Stoll klärt eine Schröck-Flanke vor Occean zur Ecke.
62
Wieder Schröck, der druch ein Luftloch von Bregerie eingeladen wird, das 2:0 zu machen. Aber diese Einladung schlägt er aus, versucht fünf Meter vor dem Tor noch einen Haken und verstolpert dabei.
59
Gelb gegen Tyrala, der da Solga in die Hacken geht.
57
Schröck zieht von links mitten hinein in einen Pulk von Dynamos anstatt links den durchstartenden Prib mitzunehmen. Derzeit gehen die Fürther etwas leichtfertig mit ihren Räumen um.
55
Nöthe versucht es mit einer Volleyabnahme vom Strafraum, kommt da aber gerade noch so heran, so dass der Ball rechts vorbei trudelt.
52
Innerhalb von nur zwei Minuten spricht nun plötzlich alles gegen Dynamo, und Fürth setzt nach. Aber Eilhoff kann Tyralas Distanzschuss parieren.
49
Und nur kurz später gibt es Rot gegen Dresdens Kapitän FIEL, der da im Luftkampf gegen Fürstner den Ellenbogen zur Hilfe nimmt. Eine harte Entscheidung.
47
Und der Neue kommt gleich mal einen Schritt zu spät: Mavraj spielt am Strafraum auf Tyrala, der vor Gueye im Fallen in die Mitte auf OCCEAN spitzelt. Dem machen Bregerie und Stoll die Mitte auf und Occean bedankt sich mit einem Flachschuss aus 15 Metern ins rechte Eck.
47
TOOOR! FÜRTH - Dresden 1:0!
46
Einen weiteren Wechsel gibt es bei den Gästen, für Schuppan ist nach dem Wechsel Gueye dabei.
46
Und weiter gehts, die Partie läuft wieder.
Mehr Dynamik gegen Dynamo würde den Fürthern sicher helfen, denn sehr sattelfest sieht die Dresdener Innenverteidigung nicht immer aus.
Wenn die Fürther mal schnell spielen und über die Außen in den Strafraum kommen, dann sorgen sie auch für Torgefahr. Aber zu oft nehmen sie das Tempo heraus, so dass sich Dynamo inzwischen recht gut auf die Offensive der Spielvereinigung einstellen kann.
46
Und dann ist erstmal Pause im Ronhof, FÜRTH - DRESDEN 0:0!
45
Und nun gibt es noch gelb gegen Knoll, der den Konter zuvor mit einem Foul unterbinden wollte.
45
Eine Minute Nachspielzeit wird es geben.
45
Nöthe nimmt bei einer Kontersituation das Tempo aus seinem Lauf, kommt dann zwar an Stoll vorbei aber zu keinem druckvollen Abschluss, kein Problem für Eilhoff.
43
Mit einer neuen Variante aus der Distanz versucht es dann mal Nehrig, aber Keeper Eilhoff ist auf dem Posten und kann den Ball über die Latte lenken.
41
Die Einschläge kommen wieder etwas näher, Occean dreht sich im Strafraum um Bregerie und zieht dann mit links ab. Aber er trifft erneut nur das Außennetz.
40
Dann haben die Hausherren mal eine Situation mit viel Platz, gehen zu dritt auf drei Abwehrspieler zu. Aber Nöthe spielt einen schlampigen Pass auf Klaus, den Dynamo abfangen kann. Gute Chance vertan.
39
Klaus setzt sich rechts mal wieder im Eins-Eins gegen Schuppan durch, zieht eine gute Flanke an den Fünfer, wo aber Occean einen Schritt zu spät kommt.
37
Wieder mal ein Antritt von Schröck, der aber zu weit nach links abgedrängt wird, es dann mit einem Heber versucht, der aber ins Toraus segelt.
34
Die Spielvereinigung versucht nun aber vor der Pause noch einmal das Tempo zu erhöhen, macht das Spiel nun wieder breiter.
32
Dann mal wieder ein Torschuss der Fürther, als Nehrig einen Freistoß von rechts quer an den Strafraum legt, wo dann Prib aus zwanzig Metern abzieht - rechts vorbei.
30
Schade für Dresden, denn mit seinem Rückpass auf Koch hat Trojan mit dafür gesorgt, dass Dynamo sich Respekt verschafft, und Fürth seinen anfänglichen Spielschwung verloren hat.
29
Und dann gibt es doch den Wechsel, Trojan geht vom Feld und Knoll kommt rein.
27
Zunächst einmal ist der Mittelfeldspieler nun aber wieder auf dem Feld. Knoll hatte sich da schon für einen Wechsel vorbereitet. Mal abwarten, wie das bei Trojan weiter geht.
26
Trojan wird noch außerhalb des Feldes behandelt, wird wohl mit einem Pferdekuss ausscheiden müssen.
25
Durch die beiden gelungenen Nadelstiche durch Koch haben sich die Dynamos zunächst einmal etwas Respekt verschafft, Fürth agiert momentan etwas verhaltener.
23
Die erste Gelbe Karte des Spiels sieht Kleine, auf den Trojan aufläuft.
22
Den nächsten Versuch erspielt sich Koch dann sehenswert gegen Mavraj am Strafraum, scheitert mit seinem Schuss aber an Keeper Grün.
21
Dann plötzlich der Konter der Dresdener, als Trojan den Ball von links gut zurück legt an den Strafraum, wo ein Schussversuch von Koch noch abgefälscht wird und über das Tor geht.
18
Und weiter gehts, diesmal marschiert Klaus rechts in den Strafraum, bringt den Ball scharf in die Mitte. Allerdings in den Rücken von Occean, doch am langen Pfosten kommt Schröck heran, zielt aber mit links am Tor vorbei.
17
Nach einer Flanke von Schröck kann Nöthe imRücken vom Bregerie zum Kopfball hochsteigen, diesen aber aus acht Metern nur knapp über das Tor setzen.
14
Dann explodiert Occean mal, marschiert an Bregerie vorbei in den Strafraum, trifft dann aber aus spitzem Winkel nur das Außennetz.
13
Fort attackiert Kleine von der Seite, der Fürther Kapitän kann aber weiter machen, Fort kommt um eine Verwarnung herum.
10
Jetzt mal der Versuch eines schnellen Gegenstoßes durch Dynamo, aber auf dem linken Flügel kann sich Koch nicht gegen Fürstner durchsetzen.
7
Und die Fürther versuchen weiter von Beginn an Druck zu machen, attackieren Dynamo früh.
4
Und diese beiden leiten auch die erste Chance des Spiels ein, als Prib nach einem Ballgewinn direkt Schröck einsetzt, der durch das Mittelfeld nach innen marschiert. Am Strafraum legt er rechts auf Klaus, der freistehend aus etwas spitzem Winkel an Keeper Eilhoff scheitert.
3
Bei den Fürthern beginnt Prib zurück gezogen hinten links, Schröck übernimmt seinen Part davor im linken Mittelfeld.
1
Und los gehts, Schiedsrichter Tobias Stieler hat das Spiel soeben angepfiffen.
In wenigen Augenblicken kann es hier losgehen, die Teams kommen auf den Platz.
Ein Dreier täte also beiden gut auf dem Weg zu ihren Zielen. Das soll für Fürth in diesem Jahr endlich einmal der Aufstieg sein, für Dresden der Klassenerhalt.
In der Liga gelang Fürth zuletzt ein 4:0 bei Union, zuvor gab man hier eine 2:0-Führung beim 2:3 gegen Eintracht Frankfurt noch aus der Hand. Dynamo verlor zum Auftakt in Cottbus spielte dann Remis daheim gegen Mitaufsteiger Rostock.
Bei Dynamo Dresden vertraut Trainer Ralf Loose darauf, dass seine Pokalhelden den Schwung mit in die Liga nehmen. Er nimmt keine Veränderungen vor, hat auch heute die Siegtor-Joker Sascha Pfeffer und Alexander Schnetzler auf der Bank.
Im Gegensatz zur Pflichtaufgabe in Hamburg verändert Büskens sein Team auf zwei Positionen. Für den vierfachen Torschützen Sercan Sararer stürmt heute Christopher Nöthe, und den gelb-rot-gesperrten Heinrich Schmidtgal ersetzt hinten links Stephan Schröck.
Von Pokaleuphorie ist in Fürth nicht viel zu spüren, das 10:0 beim jugendlichen Eimsbütteler TV hat Trainer Michael Büskens in puncto Einsatz und Laufbereitschaft eher nicht gefallen. So stand die Woche dann auch ganz im Fokus des heutigen Spiels.
Vom Pokalruhm zurück in den Ligaalltag, dieser Schritt wird insbesondere für Dynamo Dresden interessant. Können die Dynamos den Schwung vom sensationellen 4:3 gegen Vizemeister Leverkusen mit nach Fürth transportieren, oder bleiben es einmalige Pokalmomente? Die Antwort erfahren Sie live von uns aus Fürth, von wo wir Sie recht herzlich aus dem Ronhof begrüßen.
Ticker-Kommentator: Andreas Wolf
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz