Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SpVgg Greuther Fürth - Arminia Bielefeld, 14. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 9500
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
08:44:24
Ticker-Kommentator: Jan Schultz
Das soll es an dieser Stelle gewesen sein. Sofern Sie weiterhin Lust auf Fußball haben, sei Ihnen unser Liveticker zur Partie Hannover gegen Hertha empfohlen. Jenes Duell wird in fünf Minuten angepfiffen. Ich bedanke mich in jedem Fall schon einmal für Ihr Interesse und wünsche noch einen angenehmen Abend!
Nach der Länderspielpause geht es für die Spielvereinigung mit einem Auswärtsspiel in Heidenheim weiter. Die Arminia empfängt dann den aktuellen Tabellenführer RB Leipzig.
Mit Blick auf die Tabelle hat sich damit zunächst kaum etwas verändert: Bielefeld belegt weiterhin den 12. Rang, Fürth rutscht um einen Platz ab und ist nun Siebter.
Die SpVgg Greuther Fürth und Arminia Bielefeld trennen sich also mit 0:0. Die Gäste setzten auf eine kompakte Defensive und ließen kaum gefährliche Aktionen zu. Das lag allerdings auch daran, dass die Bayern im Offensivspiel ziemlich ideenlos agierten. Beide Mannschaften hätten dennoch durchaus einen Elfmeter erhalten können, womit die Partie möglicherweise eine andere Richtung bekommen hätte. Es gab aber keinen Strafstoß, weshalb nach schwachen 90 Minuten ein verdientes 0:0 steht.
90
Schluss!
90
Die Gäste wechseln noch einmal: Hornig ersetzt Hemlein.
90
Eine Minute wird nachgespielt.
89
Mit einem Schiedsrichterball geht es nun weiter. Röcker und Klos sind auch wieder mit von der Partie.
88
Röcker und Klos bleiben nach einem Zweikampf, den Heft hat laufen lassen, am Boden liegen. Da hatten die Fürther Glück, das war ein Foul des Verteidigers. Die Partie ist nun jedenfalls unterbrochen.
85
Fast das 1:0! Gießelmann schlenzt das Leder über die Mauer. Hesl ist bereits geschlagen, Börner aber hat den Braten gerochen und sich nach hinten abgesetzt. Der Innenverteidiger kann deshalb gerade noch so per Kopf klären. Andernfalls wäre der Ball im Tor gelandet.
84
Schuppan zieht kurz vor dem eigenen Sechzehner ein komplett unnötiges Foul gegen Weilandt. 20 Meter vor dem Tor - das ist eine exzellente Freistoßposition.
83
Der Linksverteidiger schickt Weilandt auf die rechte Außenbahn und agiert nun selbst auf der linken Offensivseite.
82
Zweiter Wechsel bei den Fürthern: Linksverteidiger Gießelmann kommt für Offensivmann Stiepermann.
81
Caligiuri kommt auf der rechten Seite zum Flanken. Die Kugel aber landet auf dem Tor.
78
Die Fürther erhöhen den Druck ein wenig und erarbeiten sich einen weiteren Eckball. Dieser bringt aber erneut keine Gefahr.
76
Zweiter Wechsel der Gäste: Affane ersetzt Ulm, der im zweiten Durchgang kaum noch Aktionen hatte.
75
Die Schlussviertelstunde bricht an. Die Gastgeber wirken weiterhin äußerst ideenlos, Bielefeld wäre wohl mit dem zehnten Remis der Saison zufrieden.
72
Plötzlich die dicke Gelegenheit für Börner! Nach einem Freistoß aus dem rechten Halbfeld taucht der Abwehrspieler frei vor dem Tor auf, köpft die Kugel unbedrängt aber deutlich rechts vorbei.
70
Die Gastgeber ziehen in Sachen Wechseln gleich: Weilandt ersetzt Freis.
67
Nun gibt's den ersten Wechsel: Der schwache Ex-Fürther Nöthe geht vom Feld, Görlitz kommt.
65
Görlitz wird aufseiten der Gäste gleich ins Spiel kommen.
63
Gjasula zieht bei einem Konter der Gäste ein klares taktisches Foul gegen Ulm und sieht dafür seine fünfte Gelbe der Saison. Damit fehlt er am kommenden Spieltag.
62
Gjasula zieht rechts neben dem Strafraum einmal das Tempo an und verschafft sich somit Platz. Der Mittelfeldmann bringt die Kugel flach vor das Tor, wo Börner gerade noch so vor dem einschussbereiten Berisha klärt.
60
Da war mehr drin! Stiepermann wird auf der linken Seite nicht wirklich angegriffen und kann somit bis zur Grundlinie gehen. Seine Hereingabe landet bei Freis, der am zweiten Pfosten völlig frei steht. Der Offensivmann kann die Kugel aber nicht richtig drücken und setzt sie somit deutlich über das Tor.
59
Zur Erinnerung: Beim letzten Aufeinandertreffen vor knapp zwei Jahren fielen fünf Treffer. Momentan liegt nicht einmal einer in der Luft.
56
Caligiuri holt sich für ein Einsteigen im Mittelfeld die zweite Gelbe der Partie ab. Für ihn persönlich ist es ebenfalls die zweite Gelbe in dieser Saison.
55
Berisha und Gjasula spielen links im Sechzehner den Doppelpass. Der Winkel wird für den Stürmer dann sehr spitz, er schließt aber trotzdem ab. Die Kugel geht rechts am TOr vorbei.
53
Behrendt führt aus, sein Schuss aber wird zur Ecke geblockt.
52
Hemlein bekommt die Kugel auf dem rechten Flügel und zieht dann nach innen. Gjasula zieht dabei das Foul und schenkt den Gästen somit einen Freistoß knapp 25 Meter vor dem Tor.
49
Die Gastgeber können über Gjasula kontern, der Fürther legt sich die Kugel im Mittelfeld aber zu weit vor und verliert das Leder somit kurz hinter dem Mittelkreis.
47
Beide Trainer haben im Übrigen auf Wechsel zur Pause verzichtet.
46
Weiter geht's!
Die knapp 10.000 Zuschauer sehen bis dato eine recht verhaltene Partie. Bielefeld steht kompakt, womit die Gastgeber sichtlich Probleme haben. Dennoch hätten beide Mannschaften schon durchaus je einen Elfmeter bekommen können - eventuell sogar müssen. Aus dem Spiel heraus fehlen insgesamt noch die ganz klaren Abschlüsse, wenngleich die Spielvereinigung in dieser Hinsicht gewiss näher dran war - etwa Sekunden vor dem Pausenpfiff.
45
Pause!
45
Behrendt zieht im Mittelfeld ein Foul und sieht dafür die erste Gelbe der Partie. Es ist seine vierte in der laufenden Saison.
44
Bester Vorstoß der Fürther! Stiepermann bekommt die Kugel am Sechzehner, dreht sich und bedient auf der linken Seite Zulj. Der bringt die Kugel direkt scharf vor das Tor, wo Berisha im richtigen Moment einläuft, das Leder dann aber nur mit Fußspitze trifft. Der Ball springt somit rechts am Tor vorbei.
42
Zulj gewinnt nach einem langen Pass von Röcker den zweiten Ball und versucht es dann erneut aus der zweiten Reihe. Diesmal wird sein Schuss zur Ecke geblockt. Diese bringt dann aber keine Gefahr.
40
Zulj versucht es einmal aus der zweiten Reihe, trifft die Kugel aber nicht richtig. Der Ball rollt deutlich rechts am Tor vorbei.
38
Freis! Der Offensivmann spielt am Sechzehner einen Doppelpass mit Zulj, geht halbrechts im Sechzehner noch zwei Schritte und schließt dann aus spitzem Winkel ab. Hesl ist im kurzen Eck aber zur Stelle.
34
Mielitz kann zum Glück weiterspielen.
33
Fast das 0:1! Schütz spielt einen starken Ball durch die Mitte, wo Ulm Franke davon läuft. Der Offensivmann legt sich die Kugel einen Tick zu weit vor, weshalb Mielitz entschlossen aus dem Tor eilt. Ulm ist aber zuerst am Ball und spielt noch einmal zur Seite. Hemlein erwischt die Kugel erst kurz vor der Grundlinie, schließt dann aber direkt ab. Die Kugel rollt parallel zur Torlinie, ehe Heft abpfeift, weil Mielitz verletzt am Boden liegt.
32
Berisha holt im linken Halbfeld einen Freistoß heraus. Gjasula führt aus, seine Hereinhabe aber landet in den Armen Hesls.
30
Gjasula legt sich die Kugel am rechten Strafraumeck vom linken auf den rechten Fuß und zieht dann ab. Die Kugel springt Börner innerhalb des Sechzehner an den ausgestreckten Arm. Nun haben die Bielefelder Glück, dass Schiedsrichter Heft erneut nicht auf Elfmeter entscheidet.
28
Berisha ist sehr beweglich, weicht immer wieder ins Mittelfeld oder auf die Flügel aus. Auf der Außenbahn zog er nun aber ein Foul.
25
Hui, strittige Szene im Fürther Sechzehner! Caligiuri spielt einen ganz schwachen Rückpass, Klos und Mielitz eilen beide zum Ball. Der Stürmer ist wohl einen Tick eher am Ball, wird dann aber vom Torhüter erwischt. Schiedsrichter Heft lässt allerdings weiterspielen.
22
Röcker steigt nach einem Eckball von rechts im Zentrum am höchsten, kann den Ball aber nicht gefährlich Richtung Tor befördern. Hesl fängt die Kugel ohne Probleme.
20
Nun holen die Gastgeber einmal einen Eckball auf der linken Seite heraus. Dieser bringt aber ebenfalls keine Gefahr.
17
Die Fürther erfreuen sich im Moment der Ballkontrolle. Die Arminia aber steht kompakt und lässt keine Lücken - die Bayern finden zumindest keine.
13
Die Gäste erarbeiten sich auf der rechten Seite einen Eckball, der allerdings keine Gefahr bringt. Stattdessen können die Bayern kontern, ehe Schuppan auf Höhe der Mittellinie zu einer blitzsauberen Grätsche ansetzt und den Gegenstoß so fair unterbindet.
11
Riesenchance für Fürth! Berisha ist nach einem langen Ball auf der halblinken Seite frei durch und will einen mitgelaufenen Kollegen bedienen. Salger aber blockt den Querpass gerade noch so. Die Kugel springt erneut zu Berisha, der nun fast schon an der Grundlinie steht und den Ball diesmal direkt aufs Tor bringt - er landet am Außennetz.
9
Berisha und Gjasula wollen links im Sechzehner einen Doppelpass spielen, Dick geht aber entschlossen dazwischen und klärt ins Seitenaus. Andernfalls wäre der Fürther Stürmer wohl frei durch gewesen.
6
Spielerisch passiert bisher wenig. Das ist eine typische Abtastphase mit viel Ballbesitz im Mittelfeld.
4
Klos bleibt nach einem Zweikampf mit Röcker im Mittelfeld liegen. Mielitz schlägt den Ball anschließend ins Aus. Der Bielefelder Angreifer kann nach einer kurzen Unterbrechung weiterspielen.
1
Der Ball rollt!
Blickt man auf die letzten direkten Duelle zwischen Fürth und Bielefeld, ergibt sich ein ausgeglichenes Bild. Die Arminia gewann das letzte Aufeinandertreffen im Dezember 2013 mit 4:1, davor aber gewann Fürth dreimal in Serie. Davor wiederum waren es die Bielefelder, die drei Siege am Stück feierten.
Fürth hat allerdings auch eine mehr als ordentliche Heimbilanz. Die Bayern gewannen vier ihrer sechs Partien vor heimischer Kulisse und sind damit das fünftbeste Heimteam der Liga.
Die Gäste dürfen sich im Übrigen auch wegen ihrer guten Auswärtsbilanz Hoffnungen machen. Die bisher einzigen beiden Saisonsiege gelangen auf fremdem Geläuf (2:1 in Paderborn und 2:0 in Kaiserslautern) und in der Auswärtstabelle belegt die Arminia den sechsten Platz.
Vonseiten der Gäste gab es ebenfalls eine Ansage. "Wir wollen wieder drei Punkte holen", sagte Schlussmann und Ex-Kleeblatt Wolfgang Hesl und ergänzte mit Blick auf seine persönliche Rückkehr: "Ich bin natürlich gespannt, wie ich empfangen werde. Das ist schon eine emotionale Rückkehr."
"Wir sind mit den letzten Spielen sehr, sehr unzufrieden. Auch die Mannschaft weiß, dass sie sich wieder steigern und verbessern muss", fand Fürths Trainer Stefan Ruthenbeck vor der Partie deutliche Worte und kündigte gleichzeitig an: "Wir werden aus den Niederlagen die richtigen Schlüsse ziehen."
Die Fürther hingegen verloren drei ihrer jüngsten vier Partien und kassierten dabei satte elf Gegentreffer. Am letzten Wochenende gab es zudem eine 0:1-Pleite bei den abstiegsbedrohten Düsseldorfern.
Die aktuelle Form spricht unterdessen eher für die Gäste, die in den letzten vier Spielen fünf Punkte gesammelt haben und am vergangenen Wochenende einen 2:0-Auswärtssieg in Kaiserslautern feierten.
Vom Papier her sind die Rollen klar verteilt: Fürth hat nach 13 Spieltagen 20 Punkte auf dem Konto und ist damit Sechster. Die Gäste sind im Sommer aufgestiegen und belegen aktuell mit 15 Zählern den 12. Rang.
Und so starten die Gäste aus Bielefeld: Hesl - Dick, Börner, Salger, Schuppan - Behrendt, Schütz - Hemlein, Ulm, Nöthe - Klos.
Werfen wir direkt einmal einen Blick auf die Aufstellungen beider Mannschaften - angefangen bei den Gastgebern: Mielitz - Caligiuri, Franke, Röcker, Thesker - Hofmann, Gjasula - Stiepermann, Zulj, Freis - Berisha.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 14. Spieltages zwischen der SpVgg Greuther Fürth und Arminia Bielefeld.
Ticker-Kommentator: Jan Schultz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz