Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SpVgg Greuther Fürth - Arminia Bielefeld, 1. Spieltag Saison 2013/2014
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 11485
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
07:58:27
Ticker-Kommentator: Witali Späth
Zwei Spiele des ersten Spieltags sind noch offen. Gleich beginnt das Spiel zwischen Union Berlin und dem VfL Bochum. Morgen komplettieren Düsseldorf und Cottbus diesen Zweitliga-Auftakt. Viel Spaß dabei.
Das wichtigste für die Franken ist, dass die Heimsieglos-Serie gleich im ersten Saisonspiel geborchen wurde. Endlich können die Fans beherzt im eigenen Hause feiern. Ein fast schon vergessenes Gefühl.
Die zweite Halbzeit kann allen Arminia-Anhängern Hoffnung machen. Die Chancen waren da, einzig die Verwertung darf Sorgen bereiten. Wäre eine der großen Chancen genutzt worden, hätten wir hier eine spannende Schlussphase erlebt. So aber wurde Fürth gar nicht mehr genötigt, wieder eine Schippe drauf zu legen.
90
Schluss! Fürth gewinnt 2:0 und sichert sich die zwischenzeitliche Tabellenspitze.
90
Die Fürther Fans feiern den Sieg, der in wenigen Momenten mit dem Abpfiff besiegelt wird. An einen anderen Ausgang glaubt hier inzwischen niemand mehr.
90
Die Nachspielzeit beträgt zwei Minuten.
89
Mit Applaus wird Azemi verabschiedet. Diesen bekommt er für sein Engagement. Es kommt Michael Hefele.
89
Gelb für Stieber.
88
Etwas ereignislos plätschert diese Partie dahin.
86
Die Zeit wird immer knapper. Es bleiben nur noch knapp fünf Minuten der regulären Spielzeit.
84
Immerhin der nächste Abschluss. Nach Ballgewinn von Lorenz in der eigenen Hälfte geht es schnell über Scheinfeld nach rechts raus auf Petersch, der mit seiner Flanke Sembolo bedient. Dieser kann aus vollem Lauf in die Luft gehen, bekommt den Ball aber nicht aufs Tor gedrückt.
82
Die Einwechslung von Sembolo hat nicht unbedingt zur Belebung der Offensive geführt. Man hat den Eindruck, dass Klos als einsame Spitze besser im Spiel war.
81
Das Spiel hat sich etwas beruhigt, auch weil die Arminia sichtlich an Kräften verliert. So wird es immer einfacher für die Fürther, diesen Spielstand zu verwalten.
80
Beim Abspiel von Stieber steht der aufgerückte Gießelmann im Abseits.
78
Niko Gießelmann kommt für Linksverteidiger Zillner.
76
Auf der Gegenseite kommt Sembolo zu seiner ersten Chance. Sein Schuss ist aber nicht wuchtig genug. Hesl kann mit einer einfachen Fußabwehr klären.
75
Sukalo setzt Brosinski auf rechts ein und der holt die nächste Ecke. Diese wird kurz ausgeführt, der Ball kommt dann scharf von rechts an den vorderen Fünfer, wo Kraus an Ortega scheitert.
73
Fürth wechselt zum ersten Mal. Florian Trinks ersetzt Sparv, der eine ordentliche Partie abgeliefert hat.
72
Krämer investiert in die Offensive und bringt Francky Sembolo für Jerat.
70
Jerat fällt Sukalo in der Mitte der eigenen Hälfte. Stieber führt den anschließenden Freistoß aus, doch seine Hereingabe fängt Ortega sicher ab.
68
Die Hausherren spielen weiter auf halber Flamme. Die mangelhafte Chancenverwertung der Gäste verleitet sie zu Nachlässigkeiten. Ein Anschlusstreffer könnte jedoch nochmal viel Brisanz bescheren.
65
Es war die letzte Aktion von Hille, der sonst nicht besondes auffällig war. Es kommt Oliver Petersch.
64
Nächste Glanztat von Hesl! Die Fürther sind weit aufgerückt und Bielefeld kann endlich mal eines seiner berüchtigten Konter fahren. Der Ball landet bei Hille, der allen enteilt ist. Hesl kommt raus, wartet lange und wehrt den Versuch des Gegners ab. An den fehlenden Chancen liegt es also nicht, dass Bielefeld hier mit zwei Treffern zurück liegt.
62
Bielefeld hat sich noch nicht aufgegeben. Die Gäste zeigen eine engagierte zweite Halbzeit bis hierhin.
60
Stieber kommt an der Strafraumgrenze zum Torschuss. Er peilt die rechte untere Ecke an, doch Ortega ist reaktionsschnell und pariert den Schuss.
59
Hille sieht die Gelbe Karte für das Foul an Mavraj.
57
Der nächste Aufreger ereignet sich im Gästestrafraum. Djurdjic bedient Azemi, der im Abseits steht. Bei der Ballabgabe gibt es allerdings einen Kontakt mit Hornig, bei dem der Stürmer fällt. Gräfe sieht kein Vergehen in dieser Szene.
56
Lorenz probiert es mit links aus ca. 27 Metern. Das Leder zischt oben links vorbei, mit deutlichem Abstand.
55
Die Gäste spielen nun mutiger und zielstrebiger nach vorne. Momentan haben sie mehr vom Spiel, sicher auch, weil Fürth sich auf seiner Führung ein wenig ausruht.
52
Die erste Gelbe des Spiels kassiert Hornig.
52
Nach dem Ballgewinn von Jerat gegen Sparv, setzt Müller seinen Stürmer Klos in Szene. Er taucht zentral vor Hesl auf, der den Winkel geschickt verkürzt und den Abschluss mit dem Bein abwehrt. Nächste gute Tat des Fürther Keepers.
50
Azemi und Djurdic kombinieren sich im Sturmzentrum durch die Abwehrreihe. Beim letzten Pass von Djurdic steht der Strumkollege allerdings im Abseits.
47
Stürmer Kloß kommt über links außen, sieht aber keine Unterstüzung in der Mitte. Also bringt er den Ball einfach scharf und flach mit links Richtung Tor. Mavraj steht am vorderen Fünfer, will klären, fälscht den Ball aber nur ab und zwingt Hesl zu einer erneuten Blitzreaktion.
46
Es gab keine personellen Veränderungen.
46
Anpfiff zur zweiten Halbzeit.
Schon in der ersten Minute war die Nervosität des Aufsteigers spürbar. Diese zeigte sich auch in der dritten Minute, als Jerat den Ball völlig unnötig an Weilandt verlor. Die Gastgeber nutzen den wackeligen Zustand der Gäste in den Folgeminuten aus und kamen so zum schnellen und verdienten 2:0. Nach etwa 20 Minuten legte sich das Tempo etwas, sodass auch die Gäste zu Chancen kamen. Unter dem Strich ist der Spielstand aber stellvertretend für den bisherigen Spielverlauf.
45
Überpünktlich bittet Gräfe zum Pausentee. Fürth führt 2:0.
44
Striflers Flanke wird zur Ecke abgefälscht. Lorenz führt diese aus, direkt auf den Kopf eines Gegnenspielers.
42
Fürth kombiniert sich über links bis an den Strafraum. Am Ende verwertet Sukalo eine Ablage. Der Fernschuss geht jedoch deutlich links am Ziel vorbei.
39
Hille wagt einen Sturmlauf und erwartet den Doppelpass von Strifler als langen Ball in die Spitze. Die Vorfreude auf das Spielgerät wird nicht belohnt, denn Sukalo geht per Kopf dazwischen.
37
Brosinksis hohe Heringabe kann Ortega im Nachfassen abgreifen.
34
So wie jetzt: Nach gutem Pass von Müller kann Klos links im Strafraum mit links abziehen. Auch gegen diesen strammen Flachschuss hat Hesl das richtige Mittel parat. Gute Aktion aller Beteiligten.
33
Der große Druck der Hausherren ist ein wenig abgefallen, sodass sich Bielefeld nun besser befreien kann.
31
Einen gefährlichen Kopfball nach einer Fürther Ecke klärt Strifler, am Pfosten stehend.
28
Bielefeld mit seiner größten Chance: Schönfeld tankt sich an Brosinski und Mavraj vorbei und taucht dann alleine vor Hesl auf. Der Keeper pariert den Torschuss reaktionsschnell mit der hochgezogenen Schulter.
27
Es geht gleich wieder in die gewohnte Richtung: Stiebers Solo endet im Bielefelder Abwehrzentrum, dafür kommt Weilandt zum Schuss aus 18m. Er versucht es mit einem Schlenzer, kommt aber an Ortega nicht vorbei.
26
Wir verzeichnen den ersten Abschluss der Gäste. Striflers Flanke von rechts findet Klos links im Fünfer. Dessen Kopfball ist dann aber schwach, sodass Hesl locker zupacken kann.
24
Die Ecke von Stieber wird aus dem Strafraum geklärt, doch aus dem Rückraum nimmt Sparv den Ball volley, verzieht aber deutlich.
23
Eine Freistoßflanke von links ist adressiert an Mavraj, kommt aber nicht.
19
Die Gäste werden dauerhaft in die eigene Hälfte gedrängt. Bislang zeigte die Arminia nicht im Ansatz, dass sie hier eine Chance haben könnte. Da muss unbedingt mehr kommen.
14
Freistoß von rechts am Strafraum. Der Ball kommt flach halblinks in den Rückraum des Sechzehners, dort steht Djurdjic, der sich gut lösen konnte. Nur der Abschluss misslingt völlig. Er nimmt seinen gewohnten linken, obwohl der andere Fuß die bessere Wahl gewesen wäre.
11
Schon nach 10 Minuten bescheren die Fürther ihren Fans die so lange vermissten Jubelmomente. Mavraj spielt auf halb links einen Vorstoß per Doppelpass mit Azemi. Es folgt eine maßgenaue Flanke an den Elferpunkt, wo DJURDJIC einen Schritt wacher ist als Bewacher Lorenz.
11
Tor! FÜRTH - Bielefeld 2:0
8
Die Hausherren setzen nach ihrer Führung nach. Die Gäste bekommen gleich mal zu spüren, dass in der zweiten Liga ein anderer Wind weht.
3
Die ganz frühe Führung für den Favoriten! Die Entstehung: Stieber passt auf Weilandt an die rechte Strafraumecke. Der Haken gegen Lorenz misslingt, der Faller wird zu Recht nicht als Elfmeter bewertet. Jerat kommt in Ballbesitz, verliert ihn aber gegen den am Boden kämpfenden WEILANDT, der dann direkt abziehen kann. Hornig fälscht den Ball noch unhaltbar ab und schon steht es 1:0.
3
Tor! FÜRTH - Bielefeld 1:0
1
Nach einem kleinen Fehltritt von Innenverteidiger Hübener, ergibt sich für Azemi die erste Abschlusschance. Er setzt den Ball aus 25m flach links neben das Tor.
1
Anstoß zur ersten Hälfte.
Angeführt vom heutigen Unparteiischen Manuel Gräfe, betreten die 22 Akteure den Rasen der Trolli ARENA.
Sechs Mal gab es dieses Duell in Fürth. Keines der Spiele endete unentschieden. Je drei Siege konnten beide Vereine erringen.
Sein Gegenüber Stefan Krämer stellt elf Altbekannte auf. Da er nicht dieselbe Auswahl an Neuzugängen hat, ist es auch verständlich, dass er seinem gut funktionierenden Aufstiesteam vertraut.
Fürths Trainer Frank Kramer präsentiert den eigenen Fans vier Neue in der Startelf: Rechtsverteidiger Brosinski, die Doppelsechs Sparv und Sukalo sowie Weilandt auf der rechten Außenbahn.
Bielefelds Coach erwartet eine harte Spielzeit und hofft das seine Mannschaft den Schwung der Aufstiegserfahrung mitnimmt und sich von kleineren Niederlagenserien nicht entmutigen lässt. Das Ziel ist unmissverständlich klar: Klassenerhalt!
Beide Seiten spielten eine ordentliche Vorbereitung und können den Auftakt kaum noch erwarten. Fürth hat wahrlich einen Umbruch vollzogen: Sechzehn Abgänge stehen elf Neuzugängen gegenüber.
Es treffen Zweitliga-Rückkehrer aufeinander. Es handelt sich hierbei um Spiegelbilder, was den Erfolg der letzten Saison und die Saisonziele für dieses Jahr angeht. Für die Spielvereinigung gab es im Oberhaus nichts zu holen, während die Arminia im zweiten Jahr nach dem Abstieg aus Liga zwei den Wiederaufstieg schaffte.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des ersten Spieltages zwischen der SpVgg Greuther Fürth und Armninia Bielefeld.
Ticker-Kommentator: Witali Späth
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz