Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SC Paderborn - TSV 1860 München, 5. Spieltag Saison 2013/2014
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 7411
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
03:38:02
Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Fußballsonntag. Auf Wiedersehen.
Mit solch einer Leistung wird es schwierig im Aufstiegskampf.
1860 München blieb seiner Linie treu. Wenig herausgespielte Torchancen und eine fehlende Kreativität dominierten auf Seiten der Gäste.
Paderborn springt dank der drei Punkte auf Rang 15. Auf diese Leistung lässt sich vieles weiter aufbauen.
Der SC Paderborn besiegt 1860 München mit 1:0. Es ist der erste Saisonsieg für die Mannschaft von Trainer Breitenreiter, der völlig verdient ist. Dank einer starken zweiten Halbzeit, in der sich die Paderborner viele Torchancen erarbeiteten und hinten wenig zuließen.
90
Da ertönt der Schlusspfiff.
90
Demme sieht die gelbe Karte für ein taktisches Foul.
90
Sane mit einem dummen Ballverlust, der einen Freistoß zur Folge hat.
90
Es läuft die letzte Minute.
90
Tomasov bringt einen Freistoß in den Strafraum, wo Hünemeier klären kann.
90
Es werden zwei Minuten Nachspielzeit vom Assistenten angezeigt.
90
Saglik sieht für ein Foul die gelbe Karte.
89
Jetzt also doch! Die Paderborner lassen sich jetzt hinten reindrängen.
88
Wo bleibt die Schlussoffensive der Gäste aus München? Glauben sie mir, ich habe keinen gefährlichen Angriff der Löwen vergessen zu erwähnen.
86
Regulär sind hier noch fünf Minuten zu spielen. Ecke für die Löwen. Stoppelkamp bringt sie in den Strafraum, wo Kruse sie herunterpflückt.
86
Letzter Wechsel der Partie. Vucinovic kommt für den glücklosen Kachunga ins Spiel.
84
Die Mannschaft von Trainer Breitenreiter spielt das hier sehr gut. Sie halten die Gäste weit vom eigenen Kasten fern, in dem sie selber in die Offensive gehen.
83
Konterchance der Paderborner. Kachunga ist alleine auf dem Weg Richtung Kiraly und schließt ab - Der Schuss geht knapp am linken Pfosten vorbei.
81
Letzter Wechsel bei den Löwen aus München. Moritz Volz kommt für Christoph Schindler in die Partie.
80
Den Löwen fällt bisher nichts ein.
78
Lassen sich die Paderborner jetzt nach hinten fallen oder spielen sie jetzt weiter ihr Spiel? Sie sind weiterhin in der Offensive aktiver.
75
Auch 1860 München wirft jetzt alles nach vorne. Friend kommt für Wojtkowiak. Ein Stürmer für einen Verteidiger.
74
Trainer Breitenreiter hat alles nach vorne geworfen und wird vorerst dafür belohnt. Jetzt müssen die Paderborner aber hinten sicher stehen und nicht wieder in der letzten Minute den Ausgleich kassieren.
72
Da ist die Führung für die Hausherren! Vrancic kann von der linken Seite in aller Ruhe in den Strafraum flanken, wo WEMMER am höchsten steigt und zur verdienten Führung einnetzt.
71
TOR! PADERBORN - 1860 München 1:0!
70
Nächster Wechsel bei den Paderborner. Sane kommt für Brückner und damit mehr Offensive.
69
Freistoß für die Münchener. Adlung bringt den Ball in den Strafraum, aber viel zu ungenau. Keine Gefahr.
67
Vielleicht sind die Löwen jetzt auf den Geschmack gekommen.
65
Pfosten! Hain steht mit dem Rücken zum Tor, dreht sich dann plötzlich und schießt - Der Versuch dreht sich immer mehr rein und geht an den rechten Pfosten. Den Schuss hatte Kruse zunächst nicht erst genommen und wäre dadurch nicht mehr an den Ball gekommen.
63
Vrancic flankt in den Strafraum, in dem sich kein einziger Paderborner befindet.
61
Brückner holt einen Eckball heraus. Vrancic tritt sie kurz, wo Kachunga verlängern möchte, aber der Ball aus dem Strafraum köpft.
59
Mal sehen ob Lauth mehr Gefahr im Strafraum der Paderborner versprühen kann.
58
Erster Wechsel bei den Löwen. Es kommt Benjamin Lauth für Wood in die Partie.
57
Nach Ballverlust von Vrancic kommt Stoppelkamp an den Ball und schießt, setzt den aber klar am Tor vorbei.
54
Eckball für Paderborn. Vrancic bringt sie rein. Nach kurzem Durcheinander kommt Hünemeier aus 14 Metern zum Schuss und setzt den Ball nur knapp über den Kasten von Kiraly.
52
Wieder Wemmer über die rechte Seite, wieder flankt er in den Strafraum und wieder findet er keinen Verwerter.
50
Die Hausherren machen zu Beginn der zweiten Hälfte mächtig Druck. Viel Betrieb jetzt in der Hälfte der Löwen.
49
Un die nächste Chance. Wemmer spielt von Außen in den Strafraum, wo Kachunga nur knapp verpasst.
47
Gute Chance für Paderborn. Saglik wuselt sich im Strafraum durch und zieht ab - Kiraly kann den harten Schuss noch zur Seite abwehren.
46
Trainer Breitenreiter hat in der Halbzeitpause gewechselt. In der Kabine geblieben ist Krösche. Ersetzt wird von Vrancic.
46
Es geht weiter in Paderborn.
Gleich geht es mit der zweiten Halbzeit weiter.
Die Gäste aus München machten über die gesamte erste Hälfte den leicht besseren Eindruck, ohne dabei aber gefährlicher zu sein. Paderborn hätte, meiner Meinung nach, einen Elfmeter bekommen müssen.
In den ersten fünf bis zehn Minuten versprach die Partie sehr aufregenden und offensiven Fußball. Doch nach kurzer Zeit neutralisierten sich beide Teams.
45
Da ertönt der Halbzeitpfiff. 0:0 zwischen Paderborn und 1860.
44
Zwei Minuten noch. Kommt noch eine Schlussoffensive in der ersten Halbzeit?
42
Schlecht von Kachunga. Der Stürmer läuft auf das Tor der Münchener zu, kann Brückner auf der linken Seite alleine auf die Reise schicken, spielt aber auf Saglik halbhoch, der die Welt auch nicht versteht.
41
Super Schuss von Wood. Der Stürmer wird endlich Mal flach angespielt, dreht sich kurz und zieht aus 30 Metern ab - Der Schuss geht nur knapp am rechten Winkel vorbei. Da hätte Kruse keine Chance gehabt.
40
Weiterhin wenig Chancen. Das Torschussverhältnis steht bei 3:2 für die Paderborner.
39
Stoppelkamp hat auffällig viele Probleme bei der Ballannahme.
36
Viele lange Bälle. Wenn Wood von seinen Mitspielern gesucht wird, dann ausschließlich mit langen Bällen. Sehr schwierige Aufgabe für den jungen Mann.
34
Heinloth sieht für ein gefährliches Spiel die erste gelbe Karte des Spiels.
32
Saglik spielt mehre Münchener im Strafraum schwindelig und zieht ab, setzt den Schuss aber klar rechts am Tor vorbei.
31
Das hätte für mich Elfmeter geben müssen. Demme flankt in den Strafraum, wo Kachunga zum Kopfball hochsteigt und dabei von Bülow von hinten geschoben wird. Glück für die Löwen.
30
Nach knapp einer halben Stunde lässt sich festhalten, dass beide Mannschaften bemüht sind. Es fehlt aber noch die letzte Genauigkeit. Die Löwen machen insgesamt aber den reiferen Eindruck.
27
Das war bisher der beste Angriff des Spiels. Leider hat Wood sich für den falschen Laufweg entscheiden.
26
Tomasov wird über die linke Seite prima in Aktion gesetzt. Der Mittelfeldspieler spielt herrlich in die Mitte, wo Wood nur noch einen Fuß Reinhalten muss - Der Stürmer verpasst aber knapp den Ball.
24
Die Zweikampfstatistik spricht bisher für die Löwen. Sie haben knapp 55 Prozent aller gewonnen und das als Auswärtsteam.
22
Zur Zeit passiert wenig aufregendes. Viele Zweikämpfe, die sehr intensiv, aber auch fair geführt werden.
21
Kachunga bleibt nach einem Zweikampf gegen Stark kurz am Boden liegen, kann aber weiterspielen.
18
Tomasov holt gegen Strohdiek den ersten Eckball für die Löwen heraus. Auch dieser sorgt für keine Gefahr im Strafraum.
16
Stoppelkams Flanken finden oftmals nicht den Mitspieler.
15
Heinloth setzt sich prima auf der linken Seite durch und spielt dann auf Wemmer, der den nächsten Eckball herausholt, der aber nichts zählbares einbringen kann.
13
Die Löwen aus München versuchen immer wieder das Tempo aus dem Spiel zu nehmen.
12
Jetzt spielen beide Teams etwas abwartender. Trotzdem haben die Hausherren leichte Vorteile.
9
Vallori erhält, nach einem Foul an Kachunga, die letzte Ermahnung von Schiedsrichter Kampka. Der Kapitän der Löwen steht kurz vor der gelben Karte.
8
Offener Beginn beider Mannschaften. Kein langes Abtasten hier, es geht gleich zur Sache.
6
Wojtkowiak bringt von rechts die Flanke, die Bülow per Kopf Richtung Kasten von Kruse bringt, aber viel zu hoch.
4
Brückner schickt Kachunga auf die Reise, der bis zur Grundlinie läuft und dann versucht Saglik in der Mitte anzuspielen, doch der Pass wird abgeblockt. Eckball für Paderborn.
3
Brückner versucht Stoppelkamp schwindelig zu spielen, verliert dabei aber den Ball.
2
Strohdiek versucht den gestarteten Wemmer mit einem langen Ball zu schicken, das Zuspiel ist aber deutlich zu lang.
1
Erstes Foul der Partie. Saglik wird von Stark zu Fall gebracht. Freistoß für Paderborn.
1
Das Spiel ist freigegeben. 1860 stößt an. Los geht es.
Angeführt vom Schiedsrichter Kampka betreten beide Teams das Spielfeld.
Wir dürfen gespannt auf die Partie sein. Gleich geht es los. Ich melde mich pünktlich mit dem Anstoß bei Ihnen wieder.
Bei den Löwen gibt es einen Wechsel: Trainer Schmidt setzt den Ex-Kapitän Benjamin Lauth auf die Ersatzbank. Ersetzt wird er durch Bobby Wood. Auch die Gäste spielen mit einer 4-2-2 Formation.
Kommen wir zu den Aufstellungen beider Mannschaften: Trainer Breitenreiter schickt die gleiche Startelf auf dem Platz, wie in der Partie gegen Bielefeld. Die Paderborner beginnen mit einem klassischen 4-2-2.
Mit einem Sieg heute können die Löwen Tabellenplatz zwei verteidigen, und bis auf einem Punkt zu Fürth aufschließen, die gestern zu Hause 0:0 gegen Köln spielten.
Das Gleiche gilt auch für 1860 München. Der zweite Rang stellt zwar die Fans und die Verantwortlichen des Vereins zufrieden, die gezeigten Leistungen der Mannschaft von Trainer Schmidt waren aber sehr ernüchternd. Kaum erspielte Torchancen, viele Ungenauigkeiten im Aufbauspiel und fehlende Kreativität hinterlassen einen negativen Beigeschmack.
Die aktuelle Ausbeute von zwei Punkten und die Platzierung spiegeln meiner Meinung nach, die bisher gezeigten Leistungen der Mannschaft von Trainer Breitenreiter nicht wieder.
Die Hausherren haben bisher nur zwei Punkte auf ihr Konto vereinen können, zeigten aber in den letzten beiden Partien einen deutlichen Aufwärtstrend. Nachdem sie am dritten Spieltag beim 1:1 gegen den 1. FC Köln ihren ersten Saisontreffer erzielen konnten, folgte am letzten Spieltag ein 3:3 in Bielefeld.
In Paderborn trifft heute der Tabellenvorletzte auf den aktuellen Tabellenzweiten. Für meinen Geschmack sind die Platzierungen vom SC Paderborn und der Löwen aus München völlig unverdient.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des fünften Spieltages zwischen dem SC Paderborn und dem TSV 1860 München.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz