Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SC Paderborn - TSV 1860 München, 34. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
22:01:24
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
Während das Publikum die Mannschaften, vor allem aber Trainer Andre Schubert verabschiedet, tue ich es ihm gleich, indem ich mich bei Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit bedanke und eine schöne fußballfreie Zeit wünsche - sofern das überhaupt möglich sein sollte. Auf Wiedersehen!!
Ein typischer Sommerkick; ein Spiel, in dem es um nichts mehr ging. Beide Teams ließen hinten die Konzentration vermissen, sodass zahlreiche Torchancen zustande kamen. Paderborn nutzte von denen eine mehr als 1860 auf der Gegenseite und siegt verdient, weil es auch sonst die aktivere Mannschaft stellte.
90
Und dann ist das Spiel beendet!
90
Alushi nochmal aus der Distanz, doch Kiraly passt auf und fängt den Schuss ab.
88
Halfar versucht es direkt, schießt aber klar drüber. Ungefährlich.
88
Aigner zieht ein Foul gegen Raitala auf rechts nahe des Strafraumecks.
87
Gelbe Karte gegen Toni Wachsmuth.
86
Brückner von links flach in den Rückraum zu Heithölter, der recht frei ist, aber zu lange braucht, um den Ball zu kontrollieren, deshalb hektisch abschließt und Kiraly vor eine winzige Prüfung stellt.
84
Weite Flanke Rukavina, Kruse und Aigner steigen hoch, und der Schlussmann räumt Aigner rustikal ab. Da er vor allem den Ball erwischt, geht das in Ordnung, nur dass Kruse den benommen liegen bleibenden Aigner dann noch bepöbelt, das muss nicht sein.
82
Halfar zieht von der linken Seite in die Mitte, marschiert parallel zum Strafraum an zwei Gastgebern vorbei und nimmt dann rechts Rukavina mit, doch dessen direkte Flanke segelt weit hinter das Tor.
80
Momentan kommt 1860 wieder besser auf, erhöht den Offensivdruck, bietet den Gastgebern so jedoch Platz zum Kontern. Hier liegen weiterhin Tore in der Luft.
77
Taktisches Foul von Daniel Bierofka, der dafür die Gelbe Karte sieht.
76
Wieder Rakic, der diesmal aus spitzem Winkel an Kruse scheitert.
75
Aigner zieht auf der rechten Seite das Tempo an, lässt Raitala stehen und flankt weit in die Mitte, wo sich Djordje RAKIC besser bewegt als Wemmer und Strohdiek und volley ins Netz drischt. Kruse ist noch dran, kann aus kurzer Distanz aber nicht mehr abwehren.
74
Tor! SC Paderborn - 1860 MÜNCHEN 3:2!
73
Während auf Sonnenschein in Paderborn plötzlich Hagel (!) folgt, wechselt der SCP ein drittes Mal aus: Toni Wachsmuth ersetzt Markus Krösche.
69
Die Entscheidung: Wieder macht die Defensive der Gäste eine schlechte Figur, denn erneut lässt sie sich mit einem einfachen Steilpass aus dem Mittelfeld überwinden. Alushi spielt diesen nach halbrechts in den lauf von Sören BRANDY, der den aus dem Tor laufenden Kiraly mit einem Heber überwindet.
68
Tor! SC PADERBORN - 1860 München 3:1!
68
Für Kai Bülow kommt nun Djordje Rakic. Maurer erhöht das Offensivpotenzial.
67
Erste Gelbe des Spiels: Bell unnötig gegen Brückner, den er im Mittelfeld von hinten zu Fall bringt.
65
Gerade spielerisch läuft bei Paderborn dagegen viel weniger zusammen, als noch zu Spielbeginn. Die Kreativität ist scheinbar verloren gegangen, was auch an der Herausnahme des agilen Klotz liegen dürfte.
62
Paderborn bleibt dennoch das optisch überlegene Team, zumal die Löwen in jene Passivität verfallen ist, die wir aus der Anfangsphase aus Hälfte eins kennen.
59
Weiter Abschlag Kiraly, Volland kommt an den Ball, sieht sich Strohdiek gegenüber - und lässt diesen mit einer einfachen Finte stehen. Von halblinks schießt er aus 14 Metern - klar drüber. Trotzdem durchaus gefährlich.
58
Weite Flanke von Krösche von rechts, doch Kiraly packt sicher zu.
58
Viel Ballbesitz für die Gastgeber, die auf das dritte Tor drängen...
55
Wieder ein Ballverlust von Bülow, und dann schaltet Paderborn schnell um: Alushi sprintet 15, 20 Meter nach vorne, spielt dann einen herrlichen Diagonalpass nach halbrechts zu Krösche, der in den Rücken der Abwehr gestartet war, nun frei steht - und den Ball bei der Annahme nach vorne prallen lässt, sodass Kiraly klären kann.
55
Bülow jagt Alushi den Ball ab, vertändelt aber selbst, indem ihm der Ball ins Aus springt. Der anfängliche Schwung ist bei den Löwen raus; Paderborn wird wieder stärker.
53
Auch der nächste Angriff gehört Paderborn: Alushi kommt aus 16 Metern freistehend zu einer Direktabnahme, die er jedoch links neben dem Tor platziert.
51
Auf der Gegenseite der SCP mit einem ersten Vorstoß, bei dem Brandy von rechts zum Flanken kommt, mit seiner Hereingabe aber an Bell hängen bleibt. Der fälscht zu Kiraly ab, welcher sicher zupackt.
49
1860 bleibt am Drücker, kommt schwungvoll aus der Kabine.
48
Klasse Einlage von Halfar, der mit einer Pirouette technisch anspruchsvoll zwei Paderborner stehen lässt, dann aber den falschen Pass spielt: Anstatt links auf Lauth zu spielen, sucht er den Steilpass auf den zugestellten Volland.
46
Weder für Nico Klotz noch für Sören Gonther. Die beiden Paderborner werden durch Philipp Heithölter und Christian Strohdiek ersetzt.
46
Weiter geht es.
Wie erwartet spielen beide Mannschaften ohne taktische Fesseln, Zyniker könnten meinen, die Teams spielten ohne Konzept oder Disziplin. Den Zuschauern gefällt es, denn Resultat dieser Laissez-Fair-Einstellung sind zahlreiche Torchancen auf beiden Seiten. Nach Paderborns Doppelschlag durch Kapllani, der dem Spielverlauf entsprach, wachte 1860 auf, kam seinerseits zu guten Gelegenheiten und erzielte verdienterweise den Anschluss. Hier fallen noch weiter Tore, garantiert!
45
Halbzeit!
45
Nach einer Ecke herrscht Konfusion im SCP-Strafraum: In zwei Anläufen scheitern die Löwen mit ihren Torschüssen, einmal Aygün am Pfosten, Aigner dann an Raitala, der auf der Linie steht, und erst im dritten Versuch trifft Necat AYGÜN zum 2:1.
44
Tor! SC Paderborn - 1860 MÜNCHEN 2:1!
42
Mit einem guten Tackling verhindert Wemmer, dass Vollands Schuss aus 15 Metern seinen Weg auf das Tor findet. Starker Einsatz des Paderborners.
41
Ballverlust von Alushi, 1860 schaltet um, doch sowohl Aigner als auch Halfar müssen ihre Sprints abbrechen, weil sich niemand anbietet.
38
Schöne Kombination zwischen Halfar und Lauth, doch keiner der beiden findet den Abschluss, sodass Gonther dazwischen gehen kann.
35
Nachdem es gerade minutenlang hin und her ging, ein Tor in der Luft lag, verschnaufen beide Mannschaften kurzzeitig. Sehr unterhaltsames Spiel.
33
Diese landet dann bei Sören Brandy, der mit dem Kopf abschließt und nur knapp an Kiraly scheitert, der per Reflex das 3:0 verhindert.
32
Die folgende Ecke bringt nichts ein; ganz anders auf der Gegenseite: Krösche ganz frei aus 13 Metern, doch ein Verteidiger bekommt sein Bein in die Schussbahn und lenkt so zur Ecke ab.
30
Direkt hinterher der nächste Versuch der Gäste: Halfar aus 25 Metern - starke Tat von Kruse, der den Schuss einhändig über die Latte wischt.
29
Weiter 1860, das jetzt antwortet: Lauth frei vor Kruse, scheitert aber, weil er den Schlussmann anschießt. Der Abpraller landet bei Volland, doch auch dessen Versuch wird abgeblockt, diesmal von einem Verteidiger.
28
Es wird brenzlig: Rukvaina kommt zum Flanken, zieht den Ball von rechts in den Fünfmeterraum. Volland und Kruse gehen zum Ball - und plötzlich liegt dieser im Tor. Robert Kempter pfeift, deutet zur Mittellinie, sodass sich die Löwen zu freuen beginnen, ehe Kempter deutlich macht, dass er ein Foul an Kruse geahndet hat. Richtige Entscheidung, kein Tor.
27
Fehlpass von Bülow, Paderborn greift an, Kapllani schickt Brandy in Richtung Strafraum, doch Aygün steht besser. Er stellt seinen Körper zwischen Ball und Brandy, bereinigt die Situation - und spielt viel zu kurz in Richtung Kiraly. Brandy will dazwischen spritzen, wird von Aygün gehalten und geht zu Boden. Statt zu pfeifen und eventuell sogar Rot zu zücken, winkt Schiri Robert Kempter ab. Glück für die Löwen.
25
Klotz aus 14 Metern ganz frei - direkt auf Kiraly, der sicher hält. Hätte gut und gerne das 3:0 sein können. Aufwachen, 1860.
23
Kurz darauf setzt sich Klotz auf der rechten Seiten mühelos gegen Bierofka durch und flankt dann hoch in die Mitte. Dort halten Aygün und Bell jeweils Sicherheitsabstand zu KAPLLANI, der zum zweiten Mal trifft, diesmal mit dem Schädel.
22
Doppelschlag der Gastgeber! Zweimal sieht die Löwen-Defensive ganz alt aus; zunächst, als Brandy den Ball zu Edmond KAPLLANI schiebt, der an der Strafraumgrenze gefühlte Minuten nicht angegriffen wird, sich dann das rechte untere Eck aussucht und locker einschießt.
21
Tor! SC PADERBORN - 1860 München 2:0!
19
Tor! SC PADERBORN - 1860 München 1:0!
17
Erster richtig gelungener Angriff der Gäste: Über mehrere Stationen kombinieren sie sich nach vorne, ehe Aigner von rechts zum Flanken kommt, doch in der Mitte klärt ein Verteidiger knapp vor Volland.
15
Halfars Hereingabe wird nach vorne abgewehrt, Bierofka hat auf so eine Situation gelauert und nimmt das Leder aus 20 Metern direkt - und schießt flach rechts vorbei. Da fehlten rund eineinhalb Meter.
13
Die Münchner laufen der Musik, genauer dem Gegner, stets hinterher. Immerhin, Halfar verbucht den ersten Torschuss, der zwar völlig harmlos ist, aber auch abgefälscht wird, und so gibt es erneut Ecke für die Löwen.
11
Die nächste Gelegenheit für Padeborn: Klotz setzt sich auf der rechten Seite durch, dringt bis zur Grundlinie vor und spielt von innerhalb des Sechzehners scharf in die Mitte, wo Kiraly aber aufpasst und den Ball abfängt.
9
Das gefällt mir bisher ganz gut, was der SC Paderborn anbietet. Bei eigenem Ballbesitz spielen die Gastgeber schnörkellos nach vorne, und sobald die Löwen angreifen, attackieren die Verteidiger aggressiv am Mann.
7
Auch die Ecke bringt nichts ein. Der erste Ball wird aus Gastgeber-Sicht nach vorne geklärt. Dort steht Rukavina, dessen Flanke aber ins Seitenaus segelt.
7
Der Gefoulte schießt selbst, flankt besser gesagt, holt so aber nur einen Eckball heraus.
6
Ganz langsam findet auch 1860 in die Partie, kommt nun mal zu einem Freistoß nach Foul an Halfar.
4
Das muss das 1:0 sein! Die Freistoßflanke von Klotz landet direkt vor dem Tor, setzt dort auf, und Brandy, der Stahl entwischt, grätscht in den Ball - und setzt ihn aus drei Metern über das Tor! Riesenglück für die Löwen.
3
Weiter der SC Paderborn, der sehr engagiert wirkt. Brückner wird links nahe der Grundlinie von Rukavina gefoult.
2
Erster Torversuch der Partie: Nach einer Linksflanke kommt Gonther mit dem Hinterkopf zum Abschluss, bekommt aber keinerlei Druck hinter den Ball. Klar drüber.
1
Anpfiff!
1860 selbst rotiert ebenso auf der Torwart-Position. Vergangene Woche durfte Philipp Tschauner gegen Ingolstadt halten; heute steht wieder Stammkeeper Gabor Kiraly im Kasten. Außerdem ersetzt Daniel Bierofka hinten links Benny Schwarz, und etwas überraschend steht der gerade erst wiedergenesene Stefan Bell für Stefan Buck in der Startelf.
Besonders der im Vorfeld angekündigte Wechsel im Tor sorgte für Interesse beim Gegner. Trainer Reiner Maurer auf der 1860-Homepage: "Er [Kruse] hat in dieser Saison bei der 0:5-Niederlage gegen Cottbus schon einmal gespielt. Vielleicht ist dieses Spiel bei ihm noch im Kopf. Wir werden versuchen, entsprechend Druck auf ihn auszuüben."
Für SCP-Coach Andre Schubert ist es das letzte Spiel als Verantwortlicher. Nach dieser Saison übernimmt er den FC St. Pauli. Klar, dass er sich mit einem Sieg verabschieden möchte. Trotzdem rotiert er mächtig: Auf fünf Position setzt er im Vergleich zum 1:2 in Duisburg neue Spieler ein. Für Christian Strohdiek, Toni Wachsmuth, Rolf-Christel Guie-Mien, Philipp Heithölter und Daniel Masuch kommen Jens Wemmer, Daniel Brückner, Nico Klotz, Markus Krösche und Lars Kruse in die Mannschaft.
Sommerfußball in Paderborn. Beide Teams können weder ab- noch aufsteigen, für beide geht es allenfalls um die Endplatzierung. Wie bei solchen Konstellationen üblich, dürfte hier und da die Konzentration nicht die höchste sein, und zusammen mit dem Umstand, dass beide Klubs befreit aufspielen können, entsteht Hoffnung auf ein unterhaltsames, torreiches Spiel.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 34. Spieltages zwischen dem SC Paderborn und dem TSV 1860 München. Nur ein Sieg aus den vergangenen zwölf Spielen, den Klassenerhalt hat der SCP aber dennoch sicher. Die Löwen haben nur eine der letzten fünf Partien verloren und belegen derzeit den neunten Rang. Der einzige Ligasieg in Paderborn gelang den Münchenern am 19.03.2006, Marco Gebhardt erzielte das Tor des Tages.
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz