Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SC Paderborn - SV Sandhausen, 3. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 8632
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
11:07:43
Ticker-Kommentator: Marc Hlusiak
Für heute verabschiede ich mich von Ihnen und wünsche noch einen schönen Restabend.
Schauen Sie auch morgen wieder im Liveticker vorbei, wenn der KSC den MSV Duisburg empfängt und die Fortuna aus Düsseldorf im Topspiel die Freiburger zu Gast hat.
Für Sandhausen geht es derweil weiter nach oben. Nach dem 6:0 beim SC Paderborn stellen die Mannen von Trainer Alois Schwartz die beste Offensive der Liga und sind nun mit sechs Punkten oben dran. In der nächsten Woche geht es für den SV Sandhausen zuhause gegen den 1. FC Heidenheim, während Paderborn nach Kaiserslautern reist. Natürlich gibt es auch diese Spiele dann wieder bei uns im Liveticker. Seien Sie dabei.
Was für eine Blamage für den SCP. Im zweiten Heimspiel der Saison gab es nicht nur die zweite Heimpleite, sondern auch sechs Gegentreffer, ohne selber erfolgreich gewesen zu sein. Das komplette Kollektiv der Westfalen versagte auf ganzer Linie. Schon nach 20 Minuten zeichnete sich ab, dass der SV Sandhausen kein Punktelieferant sein wird. Paderborn kam nie in der Partie an, verlor die Mehrzahl der Zweikämpfe und zeigte besonders in der Viererkette eine eklatante Leistung. Dass es nicht noch deutlicher wurde, ist nur der Chancenverwertung der Gäste zu verdanken. 26 Torschüsse ließen die Ost-Westfalen zu, nur neun Mal versuchte man es selber. Trainer Markus Gellhaus wird in der kommenden Woche einiges zu besprechen haben.
90
Das war's. Schiedsrichter Schröder beendet die Partie.
88
Jetzt ist das halbe Dutzend dann doch noch voll. Linsmayer flankt die Kugel von der rechten Strafraumkante unbedrängt in die Mitte, wo Jovanovic ohne Schwierigkeiten aus sechs Metern zentraler Position einköpfen kann. Ganz schlimmer Abend für den Bundesligaabsteiger der letzten Saison.
87
Tooooooooor! SC Paderborn - SV SANDHAUSEN 0:6 - Torschütze: Ranisav Jovanovic
84
Da hätte das halbe Dutzend voll sein können. Rafa Lopez grätscht eine Hereingabe von der linken Seite am linken Fünfereck knapp vor Wooten an die eigene Latte. Das hätte zur Leistung des neuen Mannes in der Viererkette der Paderborner gepasst.
81
Sandhausen spielt jetzt nicht mehr bedingungslos nach vorne. Das Spiel tröpfelt seinem Ende entgegen.
78
Letzter Wechsel bei den Gästen. Kratz geht vom Rasen und schenkt damit Thiede noch ein wenig Spielzeit.
77
Die Fankurve der Hausherren hat mittlerweile die Unterstützung komplett eingestellt. Weder Trommeln noch Fangesänge sind noch zu hören.
74
Die beiden neuen Männer der Gäste fast mit einer Kombination zum 0:6. Zillner spielt Jovanovic mit einem feinen Steilpass im Strafraum frei, der versucht, an Kruse vorbeizugehen und den Ball aus spitzem Winkel einzuschieben. Der Schlussmann des SCP reagiert aber gut, verkürzt den Winkel und wehrt in höchster Not ab.
72
Zweiter Wechsel bei den Gästen. Für Torschütze Bouhaddouz kommt Jovanovic ins Spiel.
72
Ndjeng hat den Ball in aussichtsreicher Position vor dem gegnerischen Strafraum und kann eigentlich in aller Ruhe auf links querlegen, wo Koc wartet. Doch der Ex-Augsburger vertendelt den Ball leichtfertig. Das Publikum bestraft ihn mit lauten Pfiffen.
69
Erster Wechsel bei den Gästen. Kosecki verlässt den Platz und wird durch Zillner ersetzt.
67
Bakalorz holt sich die dritte Gelbe Karte der Partie ab. Gegen Linsmayer kommt er im Mittelfeld klar zu spät und trifft nur den rechten Fuß des Sechsers.
65
"Einer geht noch, einer geht noch rein", singen die Paderborner Anhänger auf den Rängen. Was werden das für bittere letzte 25 Minuten für die Spieler des SCP.
62
Der SCP fällt völlig auseinander. Paqarada hat im linken Halbfeld alle Zeit der Welt und bringt den Ball einfach mal hoch in die Mitte. Wooten steht dort im Fünfer komplett blank und köpft auch seinen fünften Torschuss in dieser Saison ins Tor. Für diesen Treffer gibt es sogar Applaus von den Paderborner Fans.
61
Tooooooooor! SC Paderborn - SV SANDHAUSEN 0:5 - Torschütze: Andrew Wooten
60
Um die Lücke in der Viererkette zu füllen, opfert Gellhaus seinen Stürmer Saglik und bringt Ruck für die Defensive. Jetzt heißt es Schadensbegrenzung betreiben.
57
Nun auch noch das! Hoheneder geht kurz nach seiner Gelben Karte erneut viel zu ungestüm in einen Zweikampf im Mittelfeld mit Kosecki und sieht folgerichtig die Gelb-Rote Karte.
55
Fast das 0:5. Kratz zirkelt den Freistoß aus 23 Metern halblinker Position mit dem rechten Fuß an den rechten Pfosten. Die Zuschauer sind totenstill.
55
Erste Gelbe Karte der Partie. Hoheneder mit etwas zu rustikalem Einsatz 23 Meter vor dem eigenen Tor.
54
In der Druckphase der Paderborner machen die Gäste den Deckel drauf. Ein Berfreiungsschlag von Linsmayer landet im Lauf von Bouhaddouz, der sich im Zweikampf mit Rafa Lopez durchsetzt und alleine auf Kruse zu läuft. Aus neun Metern zentraler Position nagelt er den Ball trocken links ins Netz.
53
Tooooooooor! SC Paderborn - SV SANDHAUSEN 0:4 - Torschütze: Aziz Bouhaddouz
50
Die Körpersprache beim SCP hat sich zu Beginn der zweiten Hälfte schon einmal klar verbessert. Die Spieler geben sich noch lange nicht geschlagen. Jeder einzelne Akteur läuft nun auch ohne Ball mehr und schafft sich so Freiräume.
48
Und Koc bricht gleich das erste Mal auf der rechten Seite durch und dringt bis zur Grundlinie vor. Seine Hereingabe findet aber keinen Abnehmer in der Mitte.
46
Weiter geht's. Die zweite Hälfte läuft.
46
Ebenfalls ist Koc für Wydra neu auf dem Rasen.
46
Zur Pause wechselt der SCP gleich zwei Mal und besetzt die Außenbahnen neu. Stoppelkamp kommt für Ouali.
Besser kann man aus Sicht Sandhausens nicht in die Partie starten. Die ersten drei Torschüsse der Gäste fanden allesamt den Weg ins Tor und so stand es nach 18 Minuten bereits 3:0. Paderborn ließ in den ersten 45 Minuten eigentlich alles vermissen, was eine Mannschaft stark machen kann. Erst in den letzten zehn Minuten kamen die Hausherren zu Torabschlüssen, zuvor hatte man sogar Glück, nicht das 0:4 zu kassieren, als Bouhaddouz eine 100-prozentige Torchance aus vier Metern vergab. Gleich geht es weiter.
45
Das war's mit der ersten Hälfte. Unter den Pfiffen der gut 8.000 Zuschauer geht es in die Pause.
43
Paderborn will unbedingt noch ein Erfolgserlebnis vor der Pause. Sandhausen ist aber immer wieder im Zweikampf zur Stelle und zerstört den Großteil der Angriffe Paderborns schon im Ansatz.
40
Nächster Abschluss für die Gastgeber. Ouali versucht es nach einem Klärungskopfball von Hübner aus zehn Metern halblinker Position mit einem Scherenschlag. Ein Raunen geht durch das Stadion, denn die Kugel geht nur haarscharf unten links am Tor vorbei.
38
Paderborn mit der nächsten Offensivaktion. Saglik umkurvt Knaller im Fünfmeterraum und kann einschieben, doch beim Pass von Ouali stand er klar im Abseits.
36
Erstes Ausrufezeichen der Gastgeber. Ndjeng nimmt einen Ball mit der Brust an und zieht sofort volley aus 20 Metern rechter Position ab. Die Kugel klatscht an den Querbalken.
33
Das muss eigentlich das 0:4 sein. Wooten kann den Ball in der rechten Strafraumhälfte in aller Ruhe annehmen und bringt die Kugel anschließend blind nach innen. Aus vier Metern bringt es Bouhaddouz zu Stande, die Kugel völlig frei vor Kruse noch über den Querbalken zu befördern.
32
Bezeichnend auch die Statistiken bis dato: 7:1 Torschüsse und 60 Prozent gewonnene Zweikämpfe sprechen eine ganz deutliche Sprache.
30
Das erste Mal gibt es Applaus für die eigene Mannschaft von den Rängen in der Benteler-Arena. Trainer Gellhaus schickt alle seine Reservespieler zum aufwärmen.
28
Paderborn ist hinten offen wie das allseits bekannte Scheunentor. Linsmayer bricht auf dem rechten Flügel durch und kann mutterseelenallein in den Strafraum einziehen. Kurz vor der Grundlinie bringt er den Ball nach innen, wo aber erst Wooten und dann Bouhaddouz im Nachsetzen verpassen. Glück für die Hausherren.
25
Rund 150 Gästefans sind aus Sandhausen mit nach Westfalen gereist und sind im Moment das erste Mal leicht hörbar. Deutlich lauter sind allerdings die Pfiffe des Paderborner Anhangs.
23
Paderborn hat riesengroße Probleme, in der gegnerischen Hälfte die Bälle an die eigenen Mannen zu bringen. Viel zu viele Fehlpässe der Gastgeber auf dem Weg nach vorne.
20
Endlich mal so etwas wie ein Lebenszeichen von den Hausherren. Bakalorz versucht es nach schönem Haken aus 23 Metern zentraler Position mit dem rechten Fuß. Der Ball geht gut zwei Metern links unten vorbei.
19
Unfassbar! Auch der dritte Torschuss der Gäste landet im Netz. Nach einem langen Einwurf von Klingmann vom rechten Flügel klärt Rafa Lopez den Ball auf den Fuß von Kratz, der sofort volley abzieht. Kosecki verlängert den Ball dann aus fünf Metern zentraler Position freistehend ins Tor. Erster Saisontreffer für ihn.
18
Toooooooooor! SC Paderborn - SV SANDHAUSEN 0:3 - Torschütze: Jakub Kosecki
17
Sandhausen spielt weiter munter nach vorne. Vom SCP ist kaum etwas zu sehen. Da wundern sich sicherlich einige Zuschauer verwundert die Augen.
15
Hoheneder legt Bouhaddouz kurz vor der linken Strafraumkante. Den anschließenden Freistoß bringt Kratz in die Mitte, doch der Ball prallt von der Drei-Mann-Mauer aus ins Toraus - Eckball.
12
Schon früh in der Partie gibt es erste Pfiffe in der Benteler-Arena. Zufrieden sein kann man mit einem 0:2 aus Paderborner Sicht auch nicht nach 13 Minuten.
10
Was ist denn hier los? Zweiter Torschuss der Gäste und das zweite Mal muss Kruse den Ball aus dem Tor holen. Linsmayer zeiht aus gut 20 Metern halblinker Position einfach mal halbhoch ab. Der Ball wird im Sechzehner noch leicht abgefälscht und schlägt somit unhaltbar für den Schlussmann des SCP im linken Toreck ein. Erster Saisontreffer für den Sechser.
9
Toooooooooor! SC Paderborn - SV SANDHAUSEN 0:2 - Torschütze: Denis Linsmayer
7
Da ist die frühe Führung für die Gäste. Auf dem rechten Flügel ist Rafa Lopez zu nachlässig im Zweikampf mit Bouhaddouz, sodass dieser kurz vor der Grundlinie den Ball an den Fünfer gibt. In der Mitte löst sich Andrew Wooten vom schläfrig wirkenden Brückner und spitzelt den Ball aus sechs Metern halblinker Position an Torwart Kruse vorbei. Der Lauf geht weiter: Vierter Torschuss, viertes Tor für den US-Amerikaner.
6
Tooooooooor! SC Paderborn - SV SANDHAUSEN 0:1 - Torschütze: Andrew Wooten
5
Was den Ballbesitz in der Anfangsphase angeht ist der SCP die spielbestimmende Mannschaft. Für Torgefahr konnten sie jedoch noch nicht sorgen.
3
Sandhausen beginnt sehr kompakt. Paderborn wird sich enorm viel bewegen müssen, um nutzbare Lücken in den Abwehrverbund der Gäste zu reißen.
1
Los geht's. Robert Schröder pfeift seine erste Zweitligapartie an.
Leiten wird die Partie Schiedsrichter Robert Schröder. Der 29-jährige Hannoveraner wird das erste Mal in dieser Saison in der 2. Bundesliga eingesetzt. An den Linien wird er von Florian Kornblum und Timo Klein unterstützt. Vierter Offizieller ist Tim Skorczyk.
Erschwerend hinzu kommt, dass der SCP in Zukunft auf Stamminnenverteidiger und Kopf der Viererkette Uwe Hünemeier verzichten muss. Der Kapitän wechselte für rund 2,5 Millionen Euro zum englischen Zweitligisten Brighton & Hove Albion. Trainer Markus Gellhaus weiß: "Es ist nicht einfach, wenn der Kapitän geht." Manager Michael Born ist sich jedoch sicher: "Das Geschäft war aus wirtschaftlichen Gründen unumgänglich."
Auch im saisonübergreifenden Vergleich stehen die Gäste momentan besser da. Während Sandhausen nur eines der letzten neun Auswärtsspiele in Liga 2 verloren hat (5 Siege, 3 Remis), gewann der SCP nur eines der letzten zwölf Heimspiele in der Benteler-Arena. Im April bezwang man noch in Liga 1 den FC Augsburg mit 2:1.
Zu verdanken haben die Sandhäuser ihren Lauf unter anderem ihrer starken Offensive. Im Moment stellen die heutigen Gäste zusammen mit dem SC Freiburg die beste Offensive der Liga. Topmann im Sturm der Sandhäuser ist Andrew Wooten. Aus drei Torschüssen in der Saison machte er drei Tore. Solange dieser Lauf anhält, wird es schwer die Sandhäuser zu schlagen.
Der SCP will den ersten Heimsieg der noch jungen Saison einfahren. Nach der Auftaktniederlage am 1. Spieltag in der heimischen Arena gegen den VfL Bochum (0:1) gelang letzte Woche der Sieg in Düsseldorf (2:1). Zu Gast ist das Überraschungsteam der bisherigen Runde aus Sandhausen. Beide Spiele zum Auftakt konnten die Mannen von Alois Schwartz gewinnen. Trotzdem haben sie bisher aufgrund eines Punktabzuges zu Saisonbeginn nur drei Punkte auf der Habenseite.
Sandhausen stellt dem diese Elf entgegen: Knaller - Klingmann, Kister, Hübner, Paqarada - Linsmayer, Kulovits - Kosecki, Kratz, Wooten - Bouhaddouz.
So geht der SC Paderborn ins Heimspiel gegen den SV Sandhausen: Kruse - Heinloth, Hoheneder, Rafa, Brückner - Ndjeng, Bakalorz, Wydra, Ouali - Saglik, Proschwitz.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 3. Spieltages zwischen dem SC Paderborn und dem SV Sandhausen.
Ticker-Kommentator: Marc Hlusiak
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz