Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SC Paderborn - SpVgg Greuther Fürth, 25. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 8000
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
03:43:40
Ticker-Kommentator: Marcel Burger
Damit verabschiede ich mich und wünsche Ihnen noch einen schönen Tag!
Paderborn war nah dran am Dreier, muss sich aber letztlich wieder einmal mit einem Punkt zufrieden geben. Der Rückstand auf den Relegationsplatz beträgt jetzt vier Punkte.
Paderborn hatte im ersten Durchgang mehr vom Spiel und ging verdient mit einer 1:0-Führung in die Pause. Auch nach dem Seitenwechsel waren die Ostwestfalen zunächst die aktivere Mannschaft, ließen ihre Chancen auf das 2:0 aber liegen. Mit zunehmender Spielzeit erhöhte dann Fürth den Druck, Paderborn wirkte zunehmend müde. Nach einem Durcheinander im Strafraum erzielte Vukusic dann den Ausgleich.
90
Dann ist Schluss! Der SC Paderborn und die SpVgg Greuther Fürth trennen sich 1:1.
90
Pepic sieht nach einem taktischen Foul die Gelbe Karte - seine dritte in dieser Saison.
90
Zwei Minuten werden nachgespielt.
90
Vukusic sieht wegen Ballwegschießens seine erste Gelbe Karte der Saison.
88
Heidinger kommt im Zweikampf mit Stoppelkamp zu spät und sieht dafür seine erste Gelbe Karte der Saison.
87
Paderborn wirkt platt, Fürth drückt dagegen weiter aufs Tempo. Das könnte noch eine packende Schlussphase werden.
85
Außerdem wird Dominik Wydra durch Mahir Saglik ersetzt.
84
Bei Paderborn kommt Marcel Ndjeng für Süleyman Koc ins Spiel.
84
Der Ausgleich! Großes Durcheinander im Paderborner Strafraum, Zulj flankt den Ball vom rechten Strafraumeck an den langen Pfosten. Dort steigt Franke am höchsten und köpft aufs Tor. Der Ball wird abgefälscht und landet am rechten Pfosten vor den Füßen von Vukusic, der das Leder nur noch über die Linie drücken muss.
83
Toooooor! SC Paderborn - GREUTHER FÜRTH 1:1 - Torschütze: Ante Vukusic
82
Koc zieht von der linken Seite an der Strafraumkante nach innen und schießt aus halblinker Position aus 14 Metern aufs Tor. Der Ball geht hauchzart am rechten Pfosten vorbei.
79
Letzter Wechsel bei Fürth, für Zlatko Tripic kommt Roberto Rodriguez.
76
Freis spielt einen klasse Steilpass in den Lauf von Zulj, der aus linker Position aus sechs Metern per Grätsche an den Ball kommt, diesen aber hauchzart am rechten Pfosten vorbei schießt!
75
Freis hat auf der linken Seite viel Platz und bringt den Ball von der Grundlinie halbhoch in die Mitte. Am kurzen Pfosten lauert Berisha, dessen Versuch mit der Hacke landet aber sicher in den Händen von Heuer Fernandes.
73
Bei Fürth kommt Ante Vukusic für Johannes Wurtz ins Spiel.
72
Den fälligen Freistoß aus halblinker Position tritt Zulj, er zirkelt die Kugel aber gleich mehrere Meter über den Kasten.
71
Wydra zieht Freis 25 Meter vor dem Tor an der Schulter zu Boden. Dafür sieht er die Gelbe Karte - seine dritte in dieser Saison.
68
Stoppelkamp versucht es aus linker Position aus 23 Metern mit einem Fernschuss. Er trifft den Ball aber nicht richtig, sodass dieser gleich mehrere Meter rechts am Kasten vorbeigeht.
67
Bei Paderborn wird Kevin Stöger durch Mirnes Pepic ersetzt.
64
Tripic flankt den Ball aus dem rechten Halbfeld in den Strafraum. In der Mitte verpasst aber Wurtz die Hereingabe, das Leder fliegt ins Toraus.
61
Stefan Ruthenbeck hat genug gesehen und wechselt offensiv. Maurice Hirsch, defensiver Mittelfeldspieler, geht runter, für ihn kommt Offensivmann Veton Berisha.
58
Auf der Gegenseite zieht Koc vom linken Strafraumeck einfach mal ab, sein Schuss kommt aber zu zentral auf den Kasten und ist kein Problem für Mielitz, der sicher zupackt.
57
Die Riesenchance für Freis! Tripic spielt den Ball von rechts von der Strafraumgrenze zurück in Richtung Elfmeterpunkt. Dort steht Freis völlig frei, jagt die Kugel aber gleich mehrere Meter über den Kasten! Da MUSS er mehr draus machen.
56
Zulj startet nach einem langen Ball rechts in den Strafraum und könnte eigentlich frei schießen. Doch er wartet zu lange und ermöglicht es Sebastian so, noch zu klären.
54
Tripic hat auf der rechten Seite viel Platz und flankt den Ball in den Strafraum. Die Hereingabe ist aber etwas zu hoch für Freis, die Kugel springt auf der Gegenseite ins Aus.
53
In den ersten Minuten nach der Pause spielt nur der SC Paderborn. Von Fürth ist bisher noch überhaupt nichts zu sehen, die Bälle gehen viel zu schnell verloren.
50
Gute Chance für Paderborn! Wydra lupft den Ball aus dem Zentrum über Hirsch hinweg in den Lauf von Koc, der aus rechter Position aus 14 Metern abzieht. Das Leder rauscht aber knapp über den Kasten hinweg.
48
Narey steckt den Ball von rechts in den Strafraum zu Helenius, dem das Spielgerät bei der Annahme etwas vom Fuß springt. Dadurch verliert er entscheidende Zeit, sodass Caligiuri seinen Schuss aus zwölf Metern dann abblocken kann.
47
Hartherz flankt die Kugel von der linken Strafraumkante ins Zentrum. Am langen Pfosten läuft Koc ein, doch Mielitz kommt aus dem Kasten, streckt sich und klärt das Leder mit einer Hand.
45
Der Ball rollt wieder.
Die Paderborner hatten von Beginn an mehr Spielanteile und setzten die Fürther immer wieder früh unter Druck. Zwar gelang spielerisch noch nicht alles, doch der Einsatz der Ostwestfalen stimmte. Helenius sorgte mit seinem Kopfball in der 19. Minute für die verdiente Führung. Von den Fürthern kam offensiv zu wenig, auch wenn sie sich das eine oder andere Mal gut in den gegnerischen Strafraum kombinierten.
45
Dann pfeift der Unparteiische zur Pause.
45
Gießelmann spielt den Ball vom linken Strafraumeck ans rechte zu Tripic. Dessen erster Schussversuch wird abgeblockt, der zweite aus gleicher Position geht einen Meter links vorbei.
42
Freis kommt an der Mittellinie im Zweikampf deutlich zu spät gegen Stöger und trifft diesen am Fuß. Dafür sieht er zu Recht die Gelbe Karte - seine vierte in dieser Saison.
41
Stiepermann mit einer Freistoß-Flanke aus dem linken Halbfeld, die aber etwas zu hoch für den eingelaufenen Caligiuri ist. Der Ball segelt ins Toraus.
39
Gjasula flankt einen Eckball von der linken Seite in die Mitte. Der Ball kommt aber viel zu nah vor das Tor, Heuer Fernandes hat keine Mühe und fängt das Leder sicher.
37
Wurz legt den Ball auf der rechten Seite für Zulj ab, der aus 20 Metern abzieht. Der Schuss kommt auf das lange Eck, Heuer Fernandes streckt sich und klärt zur Ecke. Die sorgt dann für keine Gefahr.
35
Tripic hat rechts im Strafraum viel Platz und zieht sofort ab. Bakalorz wirft sich aber dazwischen und blockt den Schuss ab.
33
Die Riesenchance zum 2:0! Koc überläuft auf der linken Seite Franke und spielt den Ball durch dessen Beine zurück. Stoppelkamp verpasst, doch elf Meter vor dem Tor springt die Kugel zu Stöger, der kleine Probleme bei der Annahme hat und das Leder dann knapp am rechten Pfosten vorbei drischt.
32
Insgesamt haben die Paderborner bisher mehr vom Spiel, 60 Prozent Ballbesitz stehen zu Buche. Und die Ostwestfalen spielen auch nach der Führung weiter mutig nach vorne.
28
Klasse Angriff der Fürther! Freis spielt den Ball von der linken Seite an die Strafraumkante zu Wurtz, der die Kugel mit der Hacke zu Gjasula zurücklegt. Der wiederum passt sofort wieder zu Freis in den Strafraum, der aus 14 Metern abzieht. Das Leder geht knapp am linken Pfosten vorbei.
26
Plötzlich läuft Helenius nach einem Zuspiel von Stoppelkamp allein auf das Tor zu, scheitert aber an Mielitz. Allerdings hat der Linienrichter die Fahne oben, doch die Wiederholung zeigt, dass es wohl gleiche Höhe war.
24
Stoppelkamp mit der Flanke aus dem linken Halbfeld. Der Ball kommt aber zu nah vor das Tor, Mielitz ist zur Stelle und packt sicher zu.
23
Die Paderborner gehen zum zehnten Mal in dieser Saison in Führung. ABER: Nur vier Spiele wurden dann auch gewonnen. Viermal musste man sich mit einem Unentschieden zufrieden geben, einmal ging das Spiel noch verloren.
20
Paderborn spielt auf der rechten Seite weiter, obwohl Stiepermann nach einem Zweikampf mit Narey verletzt liegen bleibt. Koc flankt die Kugel an den Fünfer, wo sich Helenius im Luftduell gegen Franke durchsetzt und aus kurzer Distanz zur Führung trifft!
19
Toooooor! SC PADERBORN - Greuther Fürth 1:0 - Torschütze: Nicklas Helenius
18
Die große Chance für Koc! Der Paderborner hängt die gesamte Fürther Hintermannschaft ab, geht in den Strafraum, umkurvt Mielitz und schießt dann aus spitzem Winkel von rechts aufs Tor. Doch Franke war zurückgeeilt und klärt auf der Linie!
17
In der Anfangsphase hat Paderborn 60 Prozent Ballbesitz. Doch die Fürther, die in den Anfangsminuten eher zurückhaltend agierten, kommen immer besser ins Spiel.
14
Stöger flankt einen Eckball von der rechten Seite in den Fünfer. Mielitz kommt mit der Faust an den Ball, befördert diesen aber im hohen Bogen nur fünf Meter nach vorne. Dort steht dann aber Freis, der per Kopf sicher klärt.
12
Die erste gute Chance für Fürth! Tripic kommt über rechts unbedrängt in den Strafraum und spielt den Ball flach in die Mitte. Dort steht Zulj einschussbereit, doch Napay grätscht dazwischen und klärt in letzter Sekunde.
10
Stoppelkamp spielt einen herrlichen hohen Pass auf die linke Seite in den Lauf von Stöger. Der steht an der Grundlinie auf den Ball und flankt diesen dann mit dem Außenrist ins Zentrum. Hartherz nimmt die Kugel mit der Brust mit, doch Mielitz ist zur Stelle und verhindert, dass der Paderborner kontrolliert zum Abschluss kommt.
7
Koc flankt den Ball aus dem linken Halbfeld hoch in den Strafraum. Am rechten Fünfereck steigt Bakalorz am höchsten und köpft die Kugel quer ins Zentrum. Links kommt Hartherz aus sechs Metern zum Kopfball, setzt die Kugel aber über den Kasten.
6
Paderborn scheint sich einiges vorgenommen haben. Die Ostwestfalen laufen die Fürther beim Spielaufbau tief in deren Hälfte an und setzen sie so unter Druck.
3
Stoppelkamp zieht aus 25 Metern aus linker Position einfach mal ab. Der Ball springt vor dem Tor auf, doch Mielitz ist zur Stelle und hält ihn sicher fest.
2
Koc flankt den Ball von der rechten Seite in die Mitte. Die Hereingabe kommt aber zu nah vor das Tor, Mielitz packt sicher zu.
1
Paderborn stößt an, das Spiel läuft.
Bei Paderborn gibt es dagegen unter Neu-Coach Müller gleich fünf Änderungen. Wydra, Jensen, Stoppelkamp, Stöger und Narey rücken für Pepic, Sylvestr, Krauße (alle Bank), Heinloth (Gelbsperre) und Bertels (nicht im Kader) ins Team.
Ruthenbeck muss seine Startelf im Vergleich zum Union-Spiel auf einer Position verändern. Robert Rulj ersetzt den gelbgesperrten Marco Stiepermann.
Die Fürther setzten sich unter der Woche mit 2:0 gegen Union Berlin durch und belegen aktuell den 9. Tabellenrang. Trainer Stefan Ruthenbeck will mit seiner Mannschaft heute den nächsten Dreier einfahren. Der Rausschmiss von Effenberg passt dem 43-Jährigen aber gar nicht ins Konzept: "Für unsere Arbeit ist das dumm gelaufen. Es wird Veränderungen geben, von unserer Analyse ist vieles hinfällig."
Allerdings weiß der 41-Jährige, dass heute eine schwierige Aufgabe auf sein Team wartet: "Fürth hat eine klare Spielauffassung, ist zweikampfstark und im Kombinieren nach vorne sehr zielstrebig."
Und Müller hat eine Herkules-Aufgabe vor sich: den SC Paderborn vor dem Absturz in die 3. Liga retten. Aktuell ist man Vorletzter, fünf Punkte beträgt der Rückstand auf den Relegationsplatz. Müller erwartet von seiner Mannschaft einen mutigen Auftritt: "Wir müssen die Fans mit der Art und Weise, wie wir Fußball spielen, hinter uns bringen. Die Unterstützung der Fans ist der Push, den wir uns erarbeiten müssen."
Finke habe "Die Wucht der medialen Welle", die Effenberg nach Paderborn brachte, unterschätzt. Er wolle "keine Hollywood-Welt", sondern "das Paderborn, das es vor Effenberg war." Als Nachfolger präsentierte er den 41-Jährigen Rene Müller, einen ehemalligen Profi des SC Paderborn, der zuletzt nach Nachwuchsleistungszentrum der Ostwestfalen leitete.
Und Paderborn-Boss Wilfiried Finke trat nach der Entlassung auf einer Pressekonferenz noch einmal richtig nach. Als "unerträglich" beschrieb er die Zeit unter Effenberg, von Penis-Skandal im Trainigslager bis hin zum Führerscheinentzug. Letztlich brachten die Berichte über "Effes" ungültige Trainerlizenz das Fass zum Überlaufen.
Spiel eins nach dem großen Trainer-Beben für den SC Paderborn. Stefan Effenberg, der die Mannschaft im Oktober übernommen hatte und mit zwei Siegen gestartet war, wurde nach zwölf weiteren Spielen, von denen er kein einziges mehr gewinnen konnte, wurde nach dem 0:0 beim Karlsruher SC unter der Woche entlassen.
Bei Fürth steht zunächst diese Elf auf dem Platz (4-2-3-1): Mielitz - Heidinger, Franke, Caligiuri, Gießelmann - Gjasula, Hirsch - Tripic, Zulj, Freis - Wurtz.
Paderborn startet in dieser Formation (4-2-3-1): Heuer Fernandes - Narey, Sebastian, Wahl, Hartherz - Wydra, Bakalorz - Koc, Stöger, Stoppelkamp - Helenius.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 25. Spieltages zwischen dem SC Paderborn und der SpVgg Greuther Fürth.
Ticker-Kommentator: Marcel Burger
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz