Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SC Paderborn - SpVgg Greuther Fürth, 13. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
20:49:07
Ticker-Kommentator: Lucas Flasch
Paderborn trifft nächste Woche auf die heute auch zu Hause geschlagenen Bochumer. Fürth tritt gegen 1860 München an. Wir wünschen noch viel Spaß mit den Spielen der 1. Bundesliga und verabschieden uns von dieser Partie.
Eine große Analyse können wir uns sparen. Für den SC Paderborn war es ein Katastrophentag. Eine frühe Rote Karte, eine nicht unumstrittene Elfmeterentscheidung und das entschlossene Auftreten der Gäste zu Beginn des zweiten Durchgangs, waren die Ursachen für den Untergang der Westfalen. Fürth kann zu Frieden sein, ohne große Anstrengung, sacken die Franken 3 Punkte und 4 Tore ein.
90
Schluss in Paderborn!
90
Onuegbu legt aus zentraler Position, kurz vor dem Strafraum nach rechts. Dort kommt MÜLLER an den Ball und schießt aus 10 Metern ins lange Eck.
90
Tor Paderborn - FÜRTH 0:4!
87
Nehrig holt sich noch eine Gelbe Karte.
85
Wir warten darauf, dass der Abpfiff uns von diesem Elend erlöst.
84
Routinier Fürstner geht vom Feld. Es kommt der 17-jährige Johannes Geis.
80
Und jetzt haben die Gastgeber nochmal zusätzliches Pech. Alushi hat sich verletzt und kann nicht weitermachen. Leider hat Trainer Schubert seine Wechseloptionen schon ausgeschöpft. Paderborn wird die letzten 10 Minuten mit 8 Feldspielern zu Ende bringen.
80
Mal sehen was die Bayern heute in Leverkusen machen.
78
Für Teams aus Bayern scheint Nordrhein-Westfalen heute ein gutes Pflaster zu sein. Während Fürth gegen Paderborn in Führung liegt, steht es beim Spiel Bochum - Ingolstadt 1:4!
78
Für Haas kommt Aleksic ins Spiel.
76
Müller schiebt nach Zuspiel von Nehrig aus 12 Metern ins lange Eck. Der Schiedsrichter entscheidet auf Abseits.
73
Brandy foult Prib am Mittelkreis, es gibt die nächste Gelbe Karte.
69
Bei diesem Spielstand kann eine Mannschaft mit zehn Spielern nicht mehr viel ausrichten. Paderborn hält sich tapfer und ist bemüht den Schaden in Grenzen zu halten. Wirkliche Spielfreude kommt aber nicht mehr auf, denn auch die Fürther schieben die Kugel nur gemütlich um den Mittelkreis.
66
Eine Hereingabe von Müller rutscht diesem über den Schlappen und wird erst dadurch gefährlich. Das Leder tropft auf der Oberkante der Latte auf.
64
Für Kapllani kommt Daghfous ins Spiel.
64
Fürth hat hier alles im Griff. Das Spiel verkommt für die Franken zu einer Trainingseinheit.
59
Für ein Foul an Gonther und die anschließende Diskussion sieht Sararer die Gelbe Karte.
55
Das Spiel scheint entschieden. Die Gäste brauchten nur 2 Minuten um Paderborn in seine Einzelteile zu zerlegen. Die Westfalen sind vollkommen von der Rolle.
53
Für Manno kommt Brandy.
52
Guie-Mien muss für Wachsmuth Platz machen. Schubert will die Defensive stabilisieren.
51
Eine Minute später bedient Gonther mit einem missglückten Rückpass auf Masuch, den Joker SARARER. Der umkurvt den Keeper und schiebt locker ein.
51
Doppelschlag der Gäste. Zunächst gibt es Ecke für Fürth. Haas bringt das Leder gefühlvoll in den Strafraum. KARASLAVOV rauscht aus dem Rückraum an. An der Fünfmeterlinie steigt er hoch und nickt ein. Mohr schaltet zu spät und kann den Verteidiger nicht am Kopfball hindern. Guie-Mien hat noch ein Bein dazwischen, kann den Treffer aber nicht verhindern.
49
Paderborn - FÜRTH 0:3!
48
Paderborn - FÜRTH 0:2!
46
Der Gelb-Rot gefährdete Schröck bleibt draußen. Für ihn kommt Sararer ins Spiel. Dadurch ergibt sich eine taktische Umstellung. Nehrig geht auf die Rechtsverteidigerposition, Müller übernimmt die rechte Mittelfeldseite, so dass Sararer als zweite Spitze fungieren kann.
46
Weiter geht es!
In einem spielerisch uninteressanten Spiel waren ein Elfmeter und eine Rote Karte die Highlights. Für die Gastgeber wird es schwer da noch mal ran zu kommen. Zu zehnt müssen sie gegen eine clevere Fürther Elf ins Spiel zurück kommen. Wir freuen uns auf unterhaltsame 45 Minuten.
45
Halbzeit in Paderborn.
45
Das war bitter für die Gastgeber. Müller erobert in der eigenen Hälfte den Ball und startet einen Sololauf durch die löchrige Defensive des Sc Paderborn. Kurz hinter der Strafraumgrenze hat er nur noch Masuch gegen sich. Müller umkurvt auch den Keeper und fällt dann hin. Zunächst sah es so aus, als hätte der Masuch den Fürther von den Beinen geholt, die Wiederholung zeigt jedoch, dass Gräfe sich falsch entschieden hatte. NEHRIG verwandelt den fälligen Elfmeter souverän.
45
Tor! Paderborn - FÜRTH 0:1
45
Elfmeter für Fürth.
45
Fürth hat in der Schlussphase mehr vom Spiel. Prib flankt von links auf Onuegbu. Dessen Kopfball kann Masuch über den Querbalken lenken.
44
Die Hektik weicht wieder aus dem Spiel. Dafür kehrt jetzt die Langeweile zurück.
40
Der daraus resultierende Freistoß, lässt die Gastgeber zittern. Der lange Ball wird von Müller verlängert, Nehrig netzt aus 5 Metern ein. Gräfe gibt das Tor nicht. Nehrig stand bei der Kopfballverlängerung im Abseits.
38
Die rote Karte hat Paderborn mächtig aus dem Konzept gebracht. Guie-Mien holt sich den nächsten Karton für ein Foul im linken Halbfeld.
35
Prib schlägt aus dem eigenen Strafraum einen langen Ball auf Haas. Der ist durch und wird von Strohdiek verfolgt, Masuch kommt weit aus dem Tor. Strohdiek hält Haas von hinten fest und reißt ihn um. Eine klare Notbremse, die Schiedsrichter Gräfe regelkonform mit der Roten Karten bestraft.
31
Manno, Guie-Mien zeigen eine gute Kurzpassvariante, die bei Kapllani landet. Der schließt aus halblinker Position auf den langen Pfosten ab. Mit seinem schwächeren linken Fuß bekommt er aber nicht genug Kontrolle über den Ball.
30
Paderborn erkämpft sich den ersten Eckball.
28
Haas probiert es direkt. Er zirkelt das Leder an den kurzen Pfosten. Masuch hat die Finger noch dazwischen, die Kugel wäre aber wahrscheinlich am Aluminium gelandet.
27
Ein Foul von Mohr bringt den Gästen einen Freistoß aus 30 Metern halblinker Position.
24
Zwar hat der Sc Paderborn hier ein optisches Übergewicht, die beste Chance hatten aber die Gäste. Bei diesen ist die Chancenverwertung jedoch schön öfter ein Thema in dieser Saison gewesen.
22
Masuch hält sein Team im Spiel. Schröck setzt sich am rechten Strafraumeck gegen Brückner durch. Seine Flanke landet bei Haas. Gonther kommt zu spät, so dass Haas unbedrängt aufs Tor köpfen kann. Masuch zeigt einen guten Reflex und kratzt den Ball von der Linie.
18
Die Luft ist momentan ein wenig raus. Die Gäste aus Fürth sind viel zu harmlos und der SC Paderborn begnügt sich momentan mit hohem Ballbesitz, ohne dabei ernsthaft gefährlich zu werden.
15
Im Mittelfeld sind die Gastgeber jetzt tonangebend. Krösche und Alushi setzen momentan die Akzente, verlagern das Spiel schnell und geben die Impulse. An der Strafraumgrenze fehlt dem SC Paderborn noch ein wenig dieser Überlegenheit, denn da ist meist Endstation.
12
Beide Spieler stehen wieder auf dem Rasen.
11
Schiedsrichter Gräfe hält Manno für den Verursacher dieser Situation und zeigt im Gelb.
10
Nach einem Zweikampf bleiben Manno und Falkenberg liegen und müssen behandelt werden.
9
Schröck geht viel zu hart in den Zweikampf mit Brückner. Schiedsrichter Gräfe zeigt ihm die Gelbe Karte.
7
Und da war auch der erste gute Spielzug der Gäste. Müller legt aus zentraler Position nach links, wo Prib an den Ball kommt und kurz vor der Torauslinie in die Mitte gibt. Onuegbu lauert, aber Raitala kann die Flanke in höchster Not abfangen.
6
Und da war die erste gute Szene des Spiels. Gonther setzt sich auf rechts durch und legt 10 Meter vor der Grundlinie zurück auf Manno, der schließt aus 14 Metern, halbrechter Position, auf den langen Pfosten ab. Knapp verfehlt er das Ziel.
4
Das Spiel beginnt schwach. Viele Fehlpässe und technische Ungenauigkeiten prägen die Frühphase der Partie.
1
Schröck wirkt ein bisschen unbeholfen vor dem Strafraum. Guie-Mien bedrängt ihn so sehr, dass er einen ungenauen Rückpass auf Keeper Grün schlägt. Der behält aber die Nerven und baut das Spiel neu auf.
1
Der Ball rollt in Paderborn.
Beide Teams befinden sich momentan im Mittelfeld der Tabelle. Die SpVgg hat aber 4 Punkte mehr auf dem Konto als der Kontrahent und behält mit 20 Punkten weiter Sichtkontakt zu den Aufstiegsplätzen.
Bei Paderborn beginnt Manno für Heithölter. Der SC spielt wie gewohnt ein 4-2-3-1, mit Kapllani als einziger Spitze. Alushi und Krösche bilden dabei die defensive Zentrale, Guie-Mien bekleidet die zentrale Position hinter Kapllani.
Im Vergleich zum letzten Wochenende, nehmen beide Trainer einen wechsel vor. Bei Der SpVgg Greuther Fürth beginnt Schröck för Pekovic. Schröck spielt als Rechtsverteidiger, wodurch Nehrig ins rechte Mittelfeld aufrücken kann. Trainer Büskens verändert auch die taktische Formation. Seine Elf wird im 4-4-2 System beginnen. Das Mittelfeld spielt in der Raute. Fürstner spielt defensiv vor der Abwehr, Haas hinter den Spitzen.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 13. Spieltages zwischen dem SC Paderborn und der SpVgg Greuther Fürth. Die Westfalen haben drei der letzten vier Spiele gewonnen und sich so bis auf Platz Zehn nach vorne gespielt. In Fürth ist der gute Saisonstart dagegen Geschichte, nach vier sieglosen Partien in Folge sind die Franken bis auf den achten Platz zurückgefallen. Erst einmal konnte die Spielvereinigung in Paderborn gewinnen, am 21.09.2005 erzielte Danny Fuchs den 2:1-Siegtreffer.
Ticker-Kommentator: Lucas Flasch
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Kommentar hinzufügen
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz