Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SC Paderborn - SC Freiburg, 32. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 10414
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
17:26:48
Ticker-Kommentator: Marcel Burger
Damit verabschiede ich mich von dieser Stelle und wünsche Ihnen noch einen schönen Abend!
Mit dem SC Freiburg steht der erste Aufsteiger fest, das Team von Christian Streich macht die Bundesliga-Rückkehr nach einer starken Saison am drittletzten Spieltag klar. Der Vorsprung auf RB Leipzig auf Rang 2 beträgt fünf Punkte. Da die Breisgauer das deutlich bessere Torverhältnis haben, braucht man nur noch einen Punkt zur Meisterschaft.
Der SC Paderborn kann sich dagegen für seine starke Leistung nicht belohnen und rutscht durch den Sieg der Duisburger gegen Düsseldorf sogar auf den letzten Tabellenrang. Allerdings trennt die Ostwestfalen nur ein Punkt vom rettenden Ufer. Es bleibt also spannend.
Dank eines Doppelschlags von Frantz und Petersen direkt nach der Pause und dreifachem Alu-Glück gewinnt der SC Freiburg insgesamt etwas glücklich in Paderborn. Den Breisgauern ist's egal, die Aufstiegsparty kann starten!
Die Freiburger Spieler liegen sich in den Armen, Christian Streich herzt jeden Einzelnen. Der Abstiegs-Schaden ist nach nur einem Jahr behoben, der SC Freiburg kehrt zurück ins Oberhaus!
90
Dann ist Schluss! Der SC Freiburg schlägt den SC Paderborn mit 2:1 und steigt in die Bundesliga auf!
90
Abrashi köpft am kurzen Fünfereck eine Ecke der Paderborner aus der Gefahrenzone.
90
Hartherz sieht nach einem Schubser gegen Petersen die Gelbe Karte.
90
Paderborn bekommt einen Freistoß aus 17 Metern Entfernung. Stöger läuft an und schaufelt das Leder gleich zwei Meter über den Kasten!
90
Fünf (!) Minuten gibt's obendrauf.
90
Bei Freiburg wird Vincenzo Grifo durch Karim Guede ersetzt.
87
Streich reagiert auf den Platzverweis und bringt mit Mensur Mujdza einen frischen Rechtsverteidiger. Mit Maximilian Philipp verlässt ein Angreifer das Feld.
86
Und Stenzel muss runter! Der Younster rauscht mit offener Sohle in den Zweikampf und sieht dafür die Gelb-Rote-Karte.
85
Bei Paderborn kommt Thomas Bertels für Dominik Wydra ins Spiel.
83
Stenzel sieht nach einem taktischen Foul die erste Gelbe Karte des Spiels.
82
Knapp zehn Minuten trennen die Freiburger noch von der Bundesliga. Doch Paderborn macht viel Druck und versucht alles, hier noch zum Ausgleich zu kommen.
79
Philipp mit einer schönen Flanke aus dem rechten Halbfeld in Richtung langer Pfosten. Am linken Fünfereck nimmt Petersen das Leder volley, schießt es aber gut einen Meter rechts am Kasten vorbei.
78
Beim SC Freiburg kommt Florian Niederlechner für Mike Frantz ins Spiel.
78
Grifo spielt den fälligen Eckball flach in die Mitte. Am kurzen Fünfereck lauert Philipp, doch seine Verlängerung mit der Hacke wird abgeblockt. Philipp kommt aber nochmal an den Ball, jagt diesen aber aus extrem spitzem Winkel am Kasten vorbei.
77
Grifo spielt den Ball mit der Hacke auf der linken Seite in den Lauf von Günter. Dessen flache Hereingabe klärt Wahl auf kosten einer Ecke.
74
Bakalorz hat 18 Meter vor dem Tor viel zu viel Platz. Doch anstatt zu schießen, versucht er es mit einem Steilpass in die Richtung von Stoppelkamp. Das Zuspiel ist aber viel zu ungenau und landet im Toraus.
73
Große Chance für Freiburg! Grifo spielt über links im Strafraum einen schönen Doppelpass mit Günter und zieht aus 14 Metern relativ frei ab. Er jagt das Leder aber gleich mehrere Meter über den Kasten! Da war mehr drin.
72
Stoppelkamp dringt über rechts in den Strafraum ein, dribbelt sich dann aber an Abrashi fest. Der Albaner gewinnt den Ball und klärt.
70
Bei Hoheneder geht es nicht weiter, er wird durch Tim Sebastian ersetzt.
69
Das Spiel ist unterbrochen, weil Hoheneder behandelt werden muss. Schwolow hatte ihn nach dem Kopfball mit der Faust hart am Kopf getroffen.
67
Zum dritten Mal Alu! Stöger flankt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld links an den Fünfer. Schwolow segelt unter dem Ball hindurch, Hoheneder kommt zum Kopfball und setzt das Leder an die Latte!
63
Bei Paderborn wird Sebastian Schonlau durch Nicklas Helenius ersetzt.
62
Lattenknaller von Stoppelkamp! Der Paderborner geht in linker Position 20 Meter vor dem Tor ins Eins gegen eins gegen Torrejon, zieht nach innen und schießt mit der Innenseite. Schwolow kann dem Ball nur hinterherschauen und hat Glück, dass er rechts an die Unterlatte knallt und von dort vor die Linie springt.
61
Freiburg kassierte übrigens 27 seiner 37 Gegentore nach der Pause - das sind 73 Prozent. Ligahöchstwert.
58
Schwolow will den Ball nach einem Einwurf weit nach vorne schlagen. Doch kurz bevor er das Leder trifft, springt dieses in einer Unebenheit des Rasens nach oben, sodass er eine Kerze fabriziert. Stoppelkamp steht parat und trifft aus 14 Metern ins Tor.
57
Toooooor! SC PADERBORN - SC Freiburg 1:2 - Torschütze: Moritz Stoppelkamp
55
Koc versucht es mit einem direkten Freistoß aus 25 Metern aus linker Position. Er setzt den Schuss aber zu hoch an, das Leder segelt deutlich über den Kasten.
52
Die Riesenchance zum 3:0! Grifo geht zentral in den Strafraum, lässt Narey mit einer Körpertäuschung stehen und zieht aus 15 Metern ab. Er visiert das rechte Eck an, doch Heuer Fernandes reagiert blitzschnell und verhindert das Tor.
49
Und in Freiburg knallen so langsam die Korken! Philipp verlängert einen Schwolow-Abschlag per Kopf. Und dann unterläuft Hoheneder der Fehler, er schlägt am Ball vorbei und lässt diesen durch! Petersen taucht allein vor Heuer Fernandes auf und lupft die Kugel lässig über diesen hinweg ins Tor.
48
Tooooooor! SC Paderborn - SC FREIBURG 0:2 - Torschütze: Nils Petersen
47
Philipp spielt den Ball aus dem rechten Halbfeld in den Strafraum. Hoheneder passt nicht auf und lässt Frantz im Rücken ziehen, der das Leder aus sechs Metern am herauseilenden Heuer Fernandes vorbei ins Tor schießt.
46
Toooooor! SC Paderborn - SC FREIBURG 0:1 - Toschütze: Mike Frantz
46
Der Ball rollt wieder.
Auf dem Papier ist es das Spiel zwischen dem Vorletzten und dem Tabellenführer, auf dem Feld bisher aber ein Duell auf Augenhöhe. Paderborn legte stürmisch los und erspielte sich gute Möglichkeiten. Die beste vergab Stoppelkamp, als er aus kurzer Distanz das Lattenkreuz traf. Doch auch die Freiburger kamen mit zunehmender Spielzeit zu Chancen, Petersen verzog aus zehn Metern nur knapp. Wir dürfen gespannt sein, ob das Spiel auch im zweiten Durchgang so offen bleibt.
45
Dann pfeift der Unparteiische zur Pause.
45
Grifo flankt einen Eckball von der rechten Seite an den Fünfer. Hoheneder klärt das Leder per Kopf in die Mitte. 23 Meter vor dem Kasten steht Abrashi und schießt mit der rechten Innenseite, verfehlt das Tor aber deutlich.
44
Günter zieht aus linker Position aus 23 Metern einfach mal ab, jagt den Ball aber gut einen Meter über den Kasten. Heuer Fernandes muss nicht eingreifen.
42
Günter spielt einen hohen Ball von der linken Strafraumgrenze aus der Luft hoch zurück in die Mitte. Philipp nimmt das Leder 16 Meter vor dem Kasten volley und zwingt Heuer Fernandes zu einer guten Parade. Der Paderborner Schlussmann ist schnell im linken Eck und wehrt die Kugel zur Seite ab.
42
Günter mit einer Flanke aus dem linken Halbfeld in Richtung Elfmeterpunkt. Dort steht aber nur Wahl, der das Leder sogar noch mit der Brust annimmt und dann klärt.
39
Grifo versucht es mit einer Flanke vom linken Strafraumeck, die allerdings rechts neben dem Kasten ins Toraus fliegt.
37
Bakalorz zieht aus 30 Metern ab, schießt das Leder aber gut zwei Meter links am Kasten vorbei.
36
Frantz setzt sich auf der linken Seite durch und flankt das Leder flach ans kurze Fünfereck. Dort steht Petersen mit dem Rücken zum Tor, kann sich aber alleine nicht gegen Hoheneder und Wahl behaupten.
34
Stoppelkamp mit der Flanke von der linken Seite, doch Kempf klärt am Elfmeterpunkt mit dem Fuß vor Stöger.
33
Auf der Gegenseite dringt Petersen über rechts in den Strafraum ein. Er bekommt keine Unterstützung, weshalb er aus rechter Position aus 15 Metern abzieht, das Leder aber gut zwei Meter links am Kasten vorbeischießt.
32
Klasse Tat von Stenzel, der nach einer flachen Ecke der Paderborner von der rechten Seite am Fünfer den Schuss von Schonlau in letzter Sekunde blockt!
31
Torrejon vertändelt an der Mittellinie den Ball gegen Stöger. Doch Höfler eilt zur Hilfe und gewinnt das Leder zurück.
29
Stoppelkamp nimmt eine Flanke auf dem rechten Halbfeld am linken Fünfereck volley, jagt das Leder aber deutlich über den Kasten. Der Paderborner befand sich bei der Hereingabe außerdem ohnehin im Abseits, sodass ein möglicher Treffer nicht gezählt hätte.
28
Grifo flankt einen Eckball von der rechten Seite an den Fünfer, wo Kempf völlig frei steht, das Leder mit dem Kopf aber nicht richtig drücken kann. Die Kugel kommt in Richtung langer Pfosten, wo Heuer Fernandes aus dem Kasten kommt und mit der Faust klärt.
24
Petersen mit der guten Chance! Grifos Flanke von links wird im hohen Bogen ans rechte Fünfereck abgefälscht, wo Frantz und Hartherz ins Luftduell gehen. Das Leder wird dabei irgendwie zehn Meter vor das Tor vor die Füße von Petersen gelenkt, dessen Schuss aus der Drehung knapp flach am rechten Pfosten vorbeirauscht.
22
Grifo versucht es mit einer Flanke aus dem rechten Halbfeld, die aber letztlich hinter dem Paderborner Kasten landet.
21
Die Freiburger haben mit 65 Prozent deutlich mehr Ballbesitz und kommen bisher auf eine starke Passquote von 93 Prozent. Doch die Gäste können daraus bisher noch keine Gefahr erzeugen, sie finden keine Lücken in der Paderborner Hintermannschaft.
19
Alu-Treffer von Paderborn! Koc hängt auf der linken Seite Stenzel ab und spielt den Ball in den Strafraum zu Stoppelkamp. Dieser setzt sich links im Sechzehner durch und knallt das Leder vom linken Fünfereck an das linke Lattenkreuz!
17
Bei Freiburger Ballbesitz attackiert Paderborn die Gäste ab der Mittellinie und sucht dann bei Ballgewinn immer wieder schnell den Weg nach vorne.
15
Die große Chance für Paderborn! Eine Koc-Flanke von der linken Seite wird im hohen Bogen auf den in abseitsverdächtiger Position stehenden Stöger am linken Fünfereck abgefälscht. Stöger nimmt das Leder volley und drischt es über den Kasten!
14
Petersen spielt den Ball rechts in den Lauf von Philipp und startet im Zentrum in den Strafraum. Philipp sucht ihn mit einer flachen Hereingabe an den Fünfer, doch Heuer Fernandes passt gut auf und schnappt sich das Leder.
13
Frantz spielt den Ball an der Strafraumkante zu Philipp, der in den Strafraum eindringen will, dabei aber an Wahl hängen bleibt.
12
Nachdem die Paderborner in den ersten Minuten mehr vom Spiel hatten, versuchen die Freiburger jetzt den Ball in den eigenen Reihen laufen zu lassen, um Sicherheit zu gewinnen.
10
Philipp zieht aus 25 Metern mit links einfach mal ab, bleibt aber an Hoheneder hängen, der den Schuss abblockt.
9
Koc bekommt links im Strafraum den Ball, zieht an Kempf vorbei nach innen und schießt aus 14 Metern aufs Tor. Der Ball kommt aber zu schwach flach aufs rechte Eck, Schwolow hat keine Mühe und packt sicher zu.
6
Das Spiel ist kurz unterbrochen, weil Stoppelkamp nach einem Zweikampf mit Stenzel liegen bleibt. Es geht aber weiter beim Paderborner.
5
Wydra zieht aus 30 Metern aus halbrechter Position einfach mal ab. Der Ball geht aber flach gut drei Meter rechts am Kasten vorbei.
4
Stoppelkamp zieht über links in den Strafraum ein und schießt dann aus spitzem Winkel aus 14 Metern aufs Tor. Der Ball segelt einen halben Meter über den Kasten.
2
Hartherz versucht es mit einer Flanke aus dem linken Halbfeld, bleibt aber an Höfler hängen, der das Leder abblockt.
1
Paderborn stößt an, das Spiel läuft.
Der Unparteiische Deniz Aytekin führt die Teams auf den Rasen der Benteler-Arena. Gleich geht's los.
Das Hinspiel zwischen den beiden Teams entschieden übrigens die Freiburger mit 4:1 für sich, Nils Petersen gelang ein Dreierpack.
Müller vertraut heute auf die gleiche Startelf wie beim 1:1 in Heidenheim am vergangenen Spieltag. Auch bei Freiburg gibt es keine Veränderungen im Vergleich zum 3:0-Sieg gegen Duisburg.
Dafür setzt Müller auf die volle Unterstützung der Fans: "Den Klassenerhalt schaffen wir nur gemeinsam. Deshalb hoffe ich, dass unsere Anhänger vom Anpfiff an wie eine Wand hinter der Mannschaft stehen."
Doch aktuell liegen die Ostwestfalen auf dem Vorletzten Tabellenplatz. Man ist punktgleich mit 1860 München auf dem Relegationsplatz, zum rettenden Ufer beträgt der Rückstand nur einen Zähler. Es ist also alles drin für die Paderborner, die im Abstiegskampf aber unbedingt punkten müssen - am besten dreifach gegen den Tabellenführer.
Entscheidend ist allerdings zuerst das Spiel in Paderborn. Streich erwartet eine schwere Aufgabe, "weil es ein sehr, sehr unberechenbarer Gegner ist, der aus den vergangenen zwei Spielen vier Punkte geholt hat". Paderborn habe "einige Spieler in den Reihen, die vor zwölf Monaten noch Bundesliga gespielt haben - und das gut".
Dieses Treuebekenntnis zum Verein, bei dem Petersen "ein Stück Heimatgefühl" gefunden habe, begeistert seinen Trainer. Das zu hören sei "einfach eine Freude". Die Stimmung im Breisgau könnte kaum besser sein.
Sein Top-Stürmer Nils Petersen (20 Tore) lehnt sich da schon etwas weiter aus dem Fenster und plant schon die kommende Saison: "Viele haben mich in den vergangenen Wochen gefragt, ob ich weiter hier bleibe. Das finde ich seltsam. Schließlich bin ich in der 2. Liga hier geblieben und dann bleibe ich doch erst recht, wenn wir aufsteigen." Klingt nicht so, als hätte der 27-Jährige große Zweifel an der Bundesliga-Rückkehr der Breisgauer.
Streich weigerte sich auf der Pressekonferenz vor der Partie über einen möglichen Aufstieg zu sprechen. Einzig eine "konzentrierte Leistung" in Paderborn zähle, "alles andere sind Nebenschauplätze und Dinge, die vollständig uninteressant sind und die wir auch nicht thematisieren."
Für Streich ist das aber kein Grund, das Spiel in Paderborn anders zu bewerten, als jedes andere Spiel in dieser Saison. "Nein", antwortet der 50-Jährige kurz. "Wir haben in unserem Rücken eine längere Phase sehr positiver Erlebnisse. Wir gehen nach Paderborn und wollen das Spiel gewinnen." Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Mit einem Sieg heute stünde der SC Freiburg als erster Aufsteiger in dieser Saison fest. Sieben Punkte hat das Team von Trainer Christian Streich Vorsprung auf den Dritten aus Nürnberg, bei einem Sieg können die Franken die Breisgauer nicht mehr einholen.
Es ist das Aufeinandertreffen der beiden Bundesliga-Absteiger der vergangenen Saison. Doch das ist auch schon das Einzige, was diese beiden Teams verbindet. Denn während die Freiburger auf dem besten Weg sind, den direkten Wiederaufstieg perfekt zu machen, kämpf Paderborn um den Klassenerhalt in Liga 2.
Beim SC Freiburg steht zunächst diese Elf auf dem Platz (4-4-2): Schwolow - Stenzel, Torrejon, Kempf, Günter - Frantz, Höfler, Abrashi, Grifo - Petersen, Philipp.
Der SC Paderborn beginnt in dieser Formation (4-3-3): Heuer Fernandes - Narey, Hoheneder, Wahl, Hartherz - Bakalorz, Wydra, Schonlau - Koc, Stöger, Stoppelkamp.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 32. Spieltages zwischen dem SC Paderborn und dem SC Freiburg.
Ticker-Kommentator: Marcel Burger
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz