Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SC Paderborn - RW Ahlen, 30. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
18:04:03
Ticker-Kommentator: Andreas Wolf
Damit verabschieden wir uns von diesem Westfalenderby und wünschen Ihnen noch einen schönen Abend.
Auf der anderen Seite wollte Ahlens Coach Hock nach der Vorwochen-Niederlage gegen Duisburg den Klassenerhalt noch nicht abhaken. Das taten dafür dann heute seine Spieler, die sich in einer sehr schwachen Partie gegen einen nicht viel stärkeren Gegner nicht richtig zur Wehr setzten und damit dem Abstieg endgültig hingaben.
Verständlich sind die Gesänge natürlich dennoch, denn im Fußball zählt am Ende bekanntlich nur das Ergebnis: Und das lautet heute 2:0 für Paderborn, was für die Gastgeber 41 Punkte und den Klassenerhalt bedeuten dürfte. Das darf man natürlich auch entsprechend feiern.
"Oh wie ist das schön" ertönt es aus den Lautsprechern direkt nach dem Spiel. Nach diesen neunzig Minuten kann man nur ergänzen, "sowas will man lange nicht mehr sehen".
90
Und dann ist auch Schluss in Paderborn: PADERBORN-AHLEN 2:0!
88
Daghfous mit seiner nächsten Chance zum 3:0, aber seinen Schuss aus 14 Metern pariert Kirschstein stark mit dem Fuß.
87
Auch Paderborn wechselt letztmals, für Gonther kommt Halfar ins Spiel.
83
Letzter Wechsel bei Ahlen, für Vrancic kommt Özkara in die Partie.
83
Auch Daghfous verweigert dies, als er eine Flanke völlig freistehend vor Kirschstein schlecht annimmt und den Ball dann vertändelt.
81
Eigentlich könnte Schiri Stieler auch abpfeifen. Ahlen wehrt sich nicht mehr gegen Niederlage und Abstieg, und auch Paderborn scheint nicht gewillt, hier zur Versöhnung für die letzten Spiele ein Fußball-Feuerwerk abzubrennen.
78
Guter Pass in den Lauf von Krösche, aber der bleibt in der Mitte an Busch hängen.
75
Freistoß für Ahlen aus 24 Metern zentral vor dem Tor. Diesmal versucht es Kern direkt, aber über die Mauer und das Tor.
71
Vielleicht sehen wir in den letzten zwanzig Minuten ja doch noch ein bisschen Fußball. Die Gegenwehr der Ahlener lässt weiter nach, die Lockerheit könnte nun bei Paderborn mal wieder zurückkehren.
70
Brückner nun über die linke Seite, seinen Rückpass haut Krösche aber drüber.
67
Aus dem rechten Halbfeld bringt BRÜCKNER einen Freistoß in die MiItte, wo gezerrt und gezogen, aber nicht zum Ball gegangen wird. So kann der sich an Freund und Feind vorbei ins lange, linke Toreck drehen.
67
TOOOR! PADERBORN - Ahlen 2:0
66
Gelb gegen Döring, weil er an der Außenlinie einen Schritt zu spät kommt.
65
Wechsel beim SCP: Elfertorschütze Krause geht runter, Daghfous kommt für ihn ins Spiel.
64
Dann versucht es Wemmer mit dem Ball in die Tiefe, aber der landet bei Keeper Kirschstein.
61
Brückner legt links in den Lauf von Brandy. Blöde nur, dass der den Ball in der Mitte erwartete und dort steht.
60
Doppelwechsel bei Ahlen: Für die schwachen Olle Olle und Jenner kommen nun Stajic und Köse.
57
Brückner versucht sich mit einem Schuss aus 18 Metern. Mit dem schwächeren rechten Fuß wird das aber ein Pass auf den rechten Flügel, wo aber kein Mitspieler ist.
54
Bei Wemmer geht es weiter. Das ist das Positive in dieser Phase.
52
Nach einem Zusammeprall mit Vrancic im SCP-Strafraum wird Wemmer draußen behandelt.
50
Olle Olle versucht sich mit einem Linksschuss aus 24 Metern. Der geht aber ebenso weit über das Tor.
47
Na, das geht doch gleich mal besser los. Nach einem Brückner-Freistoß aus dem linken Halbfeld kommt Mohr zum Kopfball, trifft aber nur die Torlatte.
46
Und weiter gehts, die zweit Halbzeit läuft!
Neben dem Elfmeter, den man sicher geben kann, aber auch nicht muss, gab es so auf jeder Seite lediglich einen Ansatz von Torchance. Wir hoffen auf Besserung.
Viel schönzureden gibt es in dieser ersten Halbzeit nicht. Die Fehlerquote auf beiden Seiten ist einfach zu hoch, um dieser Partie bisher Zweitliganiveau zu attestieren.
45
Und dann ist Halbzeit, PADERBORN - AHLEN 1:0!
45
Um die eine Minute Nachspielzeit kommt durch das Elfmetertor selbst Schiri Stieler nicht herum.
44
Wieder so ein "Trick" der Gäste. Ein Freistoß soll für Pelzer abgelegt werden, aber bevor der da ist, kann Paderborn den Ball schon blocken.
42
Auf der anderen Seite rennen sich Brandy und Zedi gegenseitig über den Haufen, so dass Gorschlüter den Ball bekommt. Aus 22 Metern hoppelt sein Schuss aber rechts vorbei.
41
Wiemann legt einen langen Ball der Paderborner in die Beine von Krause, jagt dem Stürmer dann aber den Ball wieder ab.
39
KRAUSE lässt sich die Chance nicht entgehen, schickt Keeper Kirschstein ins falsche Eck und verwandelt flach links.
39
TOOOR! PADERBORN - Ahlen 1:0
38
Elfmeter für Paderborn. Brandy geht im Laufduell auf der rechten Torauslinie gegen Pelzer in den Strafraum. Der hält ein wenig und Brandy fällt.
37
Noch knapp zehn Minuten bis zur Pause. Nun tritt auch Brandy auf den Ball und verliert diesen. Nicht schön.
33
Etwas Stimmung kommt nun auf den Rängen auf, weil Schiri Stieler aus Sicht der Fans kleinere Fouls der Ahlener durchgehen lässt, dann aber gegen den SCP pfeift. Aber alles korrekt.
31
Die nächste Gelbe Karte gegen Joker Brandy, der Döring auf den Knöchel steigt.
30
Jetzt aber! Freistoß für Ahlen 25 Meter zentral vor dem Tor. Vrancic läuft an und zirkelt den Ball in die Mauer. Auf die Torwand wäre der ganz gut gekommen.
29
Den nächsten Fauxpas leistet sich Wemmer, der einen Rückpass-Versuch unbedrängt nicht zu Keeper Masuch, sondern zur Ecke ins Toraus spielt.
28
Book fällt auf der Strafraumlinie, aber es gibt weder einen Schiri-Pfiff noch Proteste von Ahlen. Book ist einfach über den Ball gestolpert.
27
Olle Olle vermutet auf dem rechten Flügel Kern. Da ist aber niemand und sein Pass rollt ins Seitenaus.
25
Gorschlüter sieht gelb, weil er mit gestrecktem Bein in Zedi rutscht.
23
Während die Ahlener nun gelegentlich mal schnell die Räume in Richtung SCP-Straftraum nutzen, arbeiten sich die Paderborner mehr nach vorne. Aber auch ein Freistoß durch Brückner aus dem linken Halbfeld segelt deutlich zu lang über den Strafraum.
20
Die erste Gelbe Karte sieht Paderborns Holst für ein taktisches Foul mit dem langen Bein gegen Book.
18
Aber das ändert sich durch den Joker, denn Brandy kann sich rechts gut durchsetzen, legt zurück auf Krause, dessen Schuss im letzten Moment abgeblockt wird.
17
Auf dem Feld hingegen dominiert weiterhin eine hohe Fehlpassquote auf beiden Seiten, so dass es kaum einmal in die Nähe des Strafraums geht.
15
Für den Paderborner Aufstiegshelden ist damit schon nach einer Viertelstunde Schluss, für ihn kommt Joker Brandy schon sehr früh zum Einsatz.
13
Löning zieht es ohne gegnerische Einwirkung in den Oberschenkel, da droht der erste Wechsel des Spiels.
11
Nach der ersten Gäste-Ecke von Vrancic kommt Olle Olle fast an den Ball, versprüht so einen ersten Hauch von Torgefahr.
10
Besser sieht es auch bei den Gästen nicht aus, Pelzers Ball auf Vrancic landet im Seitenaus. Nach zehn Minuten fehlt die Derbystimmung sowohl auf dem Platz, als auch auf den Rängen.
7
Die Hausherren bemühen sich, etwas Druck aufzubauen, aber dafür sind noch zuviele Fehler im Aufbauspiel.
5
Spiel- und Ballkontrolle fallen beiden Mannschaften in der Anfangsphase noch schwer. Der Ball springt im Mittelfeld umher.
2
Brückner holt gegen Olle Olle eine erste Ecke für Paderborn heraus, spielt diese aber selber schlecht in die Füße der Ahlener Abwehr. Nach Lönings Nachschuss reklamiert der SCP ein Handspiel, aber Schiri Stieler lässt zurecht weiterspielen.
1
Und los gehts, Schiedsrichter Tobias Stieler hat das Spiel soeben angepfiffen.
Die Teams kommen auf den Platz, in wenigen Augenblicken beginnt das Westfalenderby.
Auch SCP-Trainer Andre Schubert verändert sein Team auf drei Positionen: Rudolf Zedi, Daniel Brückner und Frank Löning kommen für den gelbgesperrten Enis Alushi, Nejmeddin Daghfous und Sören Brandy in die Startelf.
Gäste-Coach Christian Hock setzt im Derby heute auf eine letzte Chance, um den Anschluss noch zu schaffen und stellt sein Team dafür auf vier Positionen um: Neben dem zuletzt gelbgesperrten Kapitän Marcel Busch rücken Michael Wiemann, Mario Vrancic und Alain Junior Olle Olle ins Team. Dafür sind Ole Kittner (gelbgesperrt), Mohammed Lartey, Luka Tankulic und Cihan Özkara draußen.
Beide Teams schwächeln zuletzt ein wenig dem Saisonende entgegen. Während Aufsteiger Paderborn trotz zuletzt nur einem Punkt aus den letzten fünf Spielen, weiterhin auf einem guten neunten Rang liegt, vergrößerte sich Ahlens Abstand auf das rettende Ufer nach vier Niederlagen in Folge auf acht Zähler.
Eigentlich kann man sich fünf Spieltage vor dem Ende auf ein entspanntes Westfalenderby freuen. Der SC Paderborn aus dem Niemandsland der Tabelle empfängt den geographischen Nachbarn und das Tabellenschlusslicht aus Ahlen. Die Rot-Weissen trennen acht Punkte vom Relegationsplatz. Und damit ein herzliches Willkommen aus der Energieteam-Arena.
Ticker-Kommentator: Andreas Wolf
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz