Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SC Paderborn - MSV Duisburg, 27. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
03:43:40
Ticker-Kommentator: Lucas Flasch
Wir verabschieden uns von dieser Partie und wünschen noch einen schönen Sonntag.
Der MSV hat jetzt 6 Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz und trifft nächste Woche, in einem weiteren Auswärtsspiel auf den FC Ingolstadt. Paderborn steht nur eine kurze Reise bevor, die Westfalen reisen nach Braunschweig.
Die zweite Hälfte bestätigte zunächst die Eindrücke aus der ersten Halbzeit. Paderborn war besser, erspielte sich viele Chancen, vergab sie zum Teil jedoch kläglich. Der Ausgleich durch Brückner zu diesem Zeitpunkt mehr als verdient. Der Ausgleich spornte jedoch auch den MSV an, der jetzt hinten viel sicherer stand und viel öften den Weg nach vorne suchte. Eine schöne Kombination, erneut von Gjasula initiiert, brachte die Führung wieder. Danach machte der MSV hinten zu und verteidigte das Ergebnis souverän. Über 90 Minuten betrachtet, wäre ein Unentschieden wohl das angemessene Ergebnis gewesen. So jedoch hat der MSV den Gastgebern eine Lektion in Sachen Effektivität erteilt und nicht unverdient gewonnen.
90
Schluss in Paderborn.
90
Proschwitz hämmert die Kugel direkt in die Duisburger Mauer.
90
Noch einmal Freistoß aus dem Halbfeld für Paderborn.
90
Die Nachspielzeit beträgt 2 Minuten.
90
Der MSV steht weiter ganz sicher in der eigenen Hälfte.
87
Die Paderborner wirken jetzt auch richtig müde und finden weiterhin keine Lücke in der Duisburger Abwehr.
85
Gjasula probiert sich als einziger Angreifer an der Strafraumgrenze, kommt zum Abschluss, dieser ist jedoch eher harmlos.
83
Duisburg mauert sich hinten ein. Da ist kein bisschen Platz auf dem die Paderborner sich entfalten könnten.
80
Jetzt bleiben den Hausherren nur noch 10 Minuten und momentan sieht es nicht so aus, als würde der MSV müde werden.
79
Doppelwechsel bei den Gastgebern. Brandy ersetzt Rupp. Guie-Mien kommt für Meha ins Spiel.
79
Pamic für Brosinski.
77
Direkt rollt der MSV Konter. Brosinski ist auf links durch, will den Ball querlegen, auf den frei stehenden Baljak, trifft aber nur die Beine von Strohdiek. Ein ganz schwacher Pass.
77
Die Kugel kommt zu flach in den Sechzehner, Soares klärt problemlos.
76
Noch einmal Freistoß für den SCP aus dem rechten Halbfeld. Meha tritt an.
74
Beeindruckend was der MSV hier zeigt. Wer damit gerechnet hatte die Gäste würden nach dem Ausgleich schwächer werden, der hat sich getäuscht, tatsächlich hat sich der MSV die erneute Führung redlich verdient.
71
Paderborn stellt auf zwei Stürmer um. Taylor ersetzt Brückner.
69
Baljak ersetz Exslager beim MSV Duisburg.
69
Und wieder reicht dem MSV ein guter Angriff um zum Tor zu kommen. In der Zentrale hat Gjasula das Auge und legt die Kugel per Traumpass in die rechte Strafraumhälfte zu Brosinski. Der hat die Ruhe und Übersicht um den Ball quer zu legen. DOMOVCHIYSKI steht völlig frei und schiebt den Ball aus neun Metern ins Tor.
68
Tor! Paderborn - DUISBURG 1:2!
66
Bertels klärt zunächst sauber gegen Exslager, dann gegen Brosinski. Trotzdem entscheidet Schiedsrichter Schriever auf Foul. Das ärgert den jungen Linksverteidiger so sehr, dass er sich lautstark beschwert und die Gelbe Karte kassiert.
64
Bertels mit einem sehr sehenswerten Treffer. Leider jedoch aus Abseitsposition erzielt.
63
Das Spiel jetzt etwas offener. Duisburg kommt häufiger zum Kontern. Domovchiyski legt sich an der Strafraumgrenze den Ball an Demme vorbei, schließt dann jedoch genau in die Arme von Kruse ab.
61
Beim MSV muss der Torschütze Platz machen. Für Kevin Wolze kommt Valeri Domovchiyski.
58
Ein ganz starker Freistoß aufs linke Toreck. Aber Wiedwald ist erneut zur Stelle und faustet die Kugel zur Seite weg.
57
Ein krasser Fehlpass von Pliatsikas bringt Proschwitz ins Spiel. Dieser wird von Soares an der Strafraumgrenze geblockt. Es gibt Freistoß für Paderborn von der Sechzehnmeterlinie. Ein Fall für Meha.
56
Wemmer läuft Gjasula im Mittelfeld den Ball ab. Dieser revanchiert sich mit einem Tritt und sieht eine berechtigte Gelbe Karte.
54
Wolze sieht für ein Foul an Krösche die Gelbe Karte.
52
Jetzt macht es BRÜCKNER. Zuvor bringt Gjasula einen Freistoß scharf vor das Tor, Kruse klärt auf der Linie und direkt rollt der Paderborner Angriff. Krösche schickt Rupp steil, der die Kugel kurz vor dem Strafraum, am herauseilenden Wiedwald links vorbei legt. Von der Strafraumgrenze schiebt BRÜCKNER die Kugel mit der Innenseite ins leere Tor.
51
Tor! PADERBORN - Duisburg 1:1
50
Der zweite Durchgang bestätigt den Eindruck des ersten Durchlaufs. Der SCP ist besser, vergibt seine Chancen jedoch kläglich.
47
Meha mit einem Steilpass in den freien Raum. Proschwitz verliert das Duell gegen den heraus geeilten Wiedwald an der Sechzehnmeterlinie. Brückner sichert sich den Abpraller, aber statt direkt ins leere Tor zu schieben, probiert Brückner noch ein paar Meter zu laufen, legt sich den Ball zu weit vor und endet hoffnungslos nach rechts abgedrängt. Das hätte der Ausgleich sein müssen.
46
Weiter geht es in Paderborn.
Technisch und von der Qualität der Chancen waren die Hausherren das bessere Team. Führen tut jedoch der MSV und das weil diese ihre Chancen effektiver nutzen. Mit dem ersten Angriff gingen die Duisburger in Führung und hielten die Führung, trotz sichtbarer Defizite vor allem auf den Außenbahnen, bis zur Pause. Exslager vergab nach schöner Vorarbeit von Sukalo die zweite Duisburger Chance. Die besten Möglichkeiten für den SCP hatten Proschwitz, Meha und Krösche. Wir freuen uns auf eine spannende zweite Halbzeit, denn Paderborn hat absolut die Klasse um den MSV zu schlagen. Wenn dieser jedoch weiter so effektiv agiert, kann der Drops auch ganz schnell gelutscht sein.
45
Halbzeit in Paderborn.
45
Ein schöner MSV Konter. Wolze ist links durch und flankt von der Torauslinie zurück an die Sechzehnmeterlinie. Sukalo setzt den Ball per Flugkopfball knapp am Tor vorbei.
43
Exslager ist nach Pass von Gjasula schneller als Strohdiek. Bertels eilt jedoch zur Hilfe und trennt den Duisburger vom Ball.
41
Gjasula bringt einen Freistoß aus dem Halbfeld genau auf Lukas Kruse.
39
Kara nimmt Tempo auf und legt die Kugel nach rechts zu Demme. Der Pass ist jedoch zu steil und landet trotz eines Sprints von Demme nur im Toraus.
37
Das Spiel flacht gerade etwas ab. Paderborn nicht mehr ganz so spritzig.
34
Zweite Chance für den MSV und die hat es in sich. Sukalo läuft von links durch den Strafraum, wird nicht aufgehalten und legt in die Mitte zu Exslager. Der braucht jedoch viel zu lange um den Ball aufs Tor zu bringen und scheitert dann an Brückner, der klären kann.
32
Meha zieht aus der zweiten Reihe per Direktabnahme ab. Proschwitz steht dem Schuss des eigenen Mannes jedoch im Weg.
30
Paderborn ist hier eindeutig die bessere Elf, aber das Tor hat der Gegner erzielt und den Westfalen, die hier mehrere Großchancen vergaben, eine Lehrstunde in Effektivität erteilt.
28
Und die nächste Großchance. Links kann Kara an Berberovic vorbei ziehen und flankt von der Torauslinie auf den langen Pfosten. Krösche lauert im Rücken von Soares, stößt rechtzeitig vor und scheitert aus 3 Metern an Wiedwald.
27
Ein starker Freistoß von Meha. Aus knapp 30 Metern, halbrechter Position, schießt er aufs kurze Eck. Die Kugel senkt sich tückisch und Wiedwald klärt im letzten Moment.
25
Gjasula bedient Exslager mit einem starken pass aus der eigenen Hälfte. Der Angreifer wird jedoch von Demme und Strohdiek vor dem Sechzehner gebremst.
22
Brückner, jetzt wieder auf links, geht an Berberovic vorbei zur Torauslinie und legt zurück auf Proschwitz, der aus 12 Metern Richtung langes Eck abzieht. Soares hält den Kopf dazwischen und verhindert so den Ausgleich.
20
Immer wieder probieren die Westfalen es über die rechte Angriffseite, wo Pliatsikas sich jedoch gefangen hat. Den neuen Gegenspieler Brückner hat er bisher im Griff.
17
Meha bringt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld hoch in den Strafraum, findet jedoch keinen eigenen Mann. Bei Standards steht der Gast bisher sehr sicher.
16
Paderborn macht hier weiter das Spiel. Vor allem die linke Abwehrseite des MSV ist ein beliebtes Ziel. Da müssen die Duisburger sich was einfallen lassen.
13
So kann es dann auch gehen. Paderborn war hier am Drücker und Duisburg macht mit dem ersten Schuss das Tor. Gjasula bedient aus der Mitte Berberovic auf dem rechten Flügel. Der legt zurück auf Gjasula, der von rechts, kurz vor der Torauslinie, in die Mitte legt. WOLZE ist dort schneller am Ball als Gegenspieler Demme, rutscht am kurzen Pfosten in den Ball und netzt aus 4 Metern ins lange Eck.
11
Tor! Paderborn - DUISBURG 0:1
10
Kara kann auf dem rechtem Flügel durchlaufen und in die Mitte geben. Soares klärt vor Proschwitz, aber direkt der nächste Vorstoß über den Flügel. Diesmal ist es Krösche der Pliatsikas überläuft. Wiedwald klärt.
9
Duisburg zwar mit gleichwertigen Spielanteilen, jedoch erschreckend ideenlos.
7
Bemerkenswert wie hoch die Paderborner verteidigen, dadurch drängen sie den Gast tief in die eigene Hälfte.
6
Jetzt kommen auch die Gäste etwas besser ins Spiel.
5
Die Sorgen in der Paderborner Verteidigung werden damit nicht weniger, es ist Strohdieks fünfte Verwarnung.
4
Der erste Duisburger Vorstoß und direkt die erste Verwarnung. Strohdiek stoppt Sukalo unsanft hinter der Mittellinie. Foul ja, eine Gelbe Karte ist jedoch etwas überzogen.
3
Paderborn reißt das Spiel direkt an sich.
2
Riesenchance für Paderborn. Meha bedient Proschwitz an der Strafraumgrenze, der hat unfassbar viel Platz. Er scheint jedoch noch nicht ganz wach zu sein und vergibt im Duell gegen Wiedwald.
1
Es sieht so aus, als wäre wohl doch Wemmer in die Innenverteidigung gerückt.
1
Los geht es in der Energieteam-Arena.
Das Wetter in Paderborn ist in jedem Falle ideal. Reichlich sonne und milde Temperaturen schaffen perfekte äußere Bedingungen für ein schönes Fußballspiel.
Was für ein Gegner die Hausherren heute wohl erwartet? hat Duisburg mit dem ersten Sieg seit sieben Spielen so viel Selbstvertrauen gewonnen, dass es dazu reicht Paderborn im eigenen Stadion zu bezwingen?
Bei Duisburg setzt Trainer Reck auf die gleiche Elf, die letzte Woche gegen den VFL Bochum mit 2:1 gewann. Beide Teams spielen im 4-2-3-1.
Bei Paderborn muss Roger Schmidt zwei Wechsel vornehmen. Alushi, der bisher alle Spiele bestritt, sitzt seine Rote Karte aus dem letzten Spiel ab. Innenverteidiger Mohr laboriert an eine Sprunggelenksverletzung. Brückner und Demme kommen so in die Startelf. Krösche rückt auf die Innenverteidiger Position, Rupp zurück ins defensive Mittelfeld. Dort soll er mit Diego Demme dicht machen.
Der MSV hat nach 5 Niederlagen in Folge in den letzten beiden Spielen wieder punkten können. Einem Unentschieden gegen Union folgte ein Sieg gegen den VFL Bochum. Mit einem Dreier heute könnten die Duisburger den Abstand auf den Relegationsplatz auf 6 Punkte aufstocken.
Dank des Düsseldorfer Patzers gegen Braunschweig gestern, haben Paderborn und St. Pauli die Möglichkeit punktemäßig auf Rang 3 aufzuschließen. Ein Leid teilen die drei teams Düsseldorf, Paderborn und St. Pauli jedoch. Während Fürth und Eintracht Frankfurt sich stabil präsentieren, patzen die drei Verfolger regelmäßig. So unterlagen die Westfalen letzte Woche dem FC Ingolstadt mit 4:0.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 27. Spieltages zwischen dem SC Paderborn und dem MSV Duisburg. Die letzten beiden Spiele hat der SCP nicht gewonnen, hat als Fünfter aber weiterhin alle Aufstiegsmöglichkeiten. Nach sieben sieglosen Partien hat der MSV zuletzt gegen Bochum gesiegt, liegt als 15. aber weiterhin in der Nähe der Abstiegszone. Die bisher drei Zweitliga-Heimspiele gegen Duisburg konnten die Paderborner nicht gewinnen, nur im Pokalspiel 2004 wurde gesiegt.
Ticker-Kommentator: Lucas Flasch
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz