Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SC Paderborn - Karlsruher SC, 7. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 8500
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
22:21:38
Ticker-Kommentator: Jan Dafeld
Das war's für heute. Ich verabschiede mich und wünsche Ihnen noch einen angenehmen Samstag. Die Bundesliga gibt es natürlich gleich auch noch bei uns im Live-Ticker.
Die Badener kassieren dagegen ihre dritte Niederlage in Serie und rutschen noch tiefer in die Krise. Erneut blieb man ohne Tor, nun bleiben nur wenige Tage Zeit zur Verbesserung, bereits am Dienstag wartet mit Fortuna Düsseldorf der nächste Konkurrent aus dem Tabellenkeller.
Der SCP fährt somit endlich den zweiten Saisonsieg ein und verschafft Trainer Gellhaus somit auch seinen dringend benötigten Dreier in der Englischen Woche. Er dürfte nun wieder etwas ruhiger schlafen können.
Paderborn gewinnt verdient gegen eine über weite Strecken enttäuschende Karlsruher Elf. Ende der 2. Halbzeit wurde der KSC nochmal etwas stärker, kassierte aber genau in dieser Phase das 0:2 durch Wahl.
90
Das war's! Kampka pfeift die Partie ab.
90
Zwei Minuten Nachspielzeit gibt's nochmal obendrauf.
89
Brückner flankt nochmal von links. Saglik versucht's per Flugkopfball, doch Mauersberger bringt seinen Körper in den Torversuch.
88
Paderborn löst eine Unterzahlsituation in der Defensive spielerisch und kontert richtig stark. Kirch spielt den Ball rüber auf Proschwitz. Nach einem technischen Fehler kann dessen Schuss aber abgefälscht werden.
86
Ndjeng kommt im Mittelfeld gegen Nazarov zu spät. Es gibt Gelb für den Verteidiger.
86
Die Gastgeber wechseln nochmal: Saglik kommt für Stöger.
84
Wieder eine Standardsituation. Wieder ein Innenverteidiger. Diesmal ist es Koc, der den Eckball hereinschlägt. Vor dem Tor entwischt Wahl Mauersberger und köpft das Leder in die lange Ecke. Die Entscheidung.
83
Toooor! SC PADERBORN - Karlsruher SC 2:0 - Torschütze: Hauke Wahl
83
Paderborn mit zwei gefährlichen Ecken. Erst wird eine Koc-Flanke zur Ecke geklärt, dann wird ein Schuss des Flügelspielers abgeblockt. Es folgt der dritte Versuch.
81
Doch auch Karlsruhe ist noch nicht tot. Sallahi hat auf links zu viel Platz und spielt die Kugel flach auf den ersten Pfosten, wo Hoffer heranrauscht, aber zu spät dran ist. Kruse hat die Kugel.
80
Und wieder der SCP! Brückner wird auf links schön in Szene gesetzt und findet mit einer flachen Hereingabe den freistehenden Proschwitz. Der Angreifer trifft die Kugel aber nicht richtig. Orlishausen kann den Roller aufnehmen.
79
Die Antwort der Paderborner. Proschwitz versucht's - abgeblockt. Dann Brückner - abgeblockt. Schließlich kommt Kirch zum Abschluss. Sein Schuss segelt aber am Knick vorbei.
78
Die Ecke wird vor den Strafraum geklärt. Barry versucht's dort per Volley direkt. Sein Schuss geht aber weit vorbei.
77
Valentini schlägt einen Freistoß von links ins Zentrum. Wahl ist per Kopf da, es gibt Eckball.
76
Auch der SCP nimmt eine Veränderung vor. Bickel muss runter, Vucinovic kommt ins Spiel.
75
Der KSC wechselt erneut: Köpke kommt für Gouaida.
75
Valentini bringt Bickel auf links zu Fall und sieht die dritte Gelbe Karte der Partie.
73
Aus dem Nichts die Riesenchance für die Gäste! Wahl und Kirch kriegen eine Hereingabe von außen nicht richtig geklärt, Valentini zieht aus kurzer Distanz ab und Kruse wehrt die Kugel mit einer Glanztat zur Ecke. Starke Aktion des Keepers!
70
Torres, der zumindest ab und zu für etwas Gefahr sorgen kann, flankt nun von rechts mal wieder ins Zentrum. Ndjeng klärt per Flugkopfball.
67
Das Spiel hat nun wieder etwas an Tempo verloren. Paderborn sucht nicht mehr so aggressiv den Weg in Richtung Tor, Karlsruhe gelingt in der Vorwärtsbewegung weiterhin wenig.
63
Sallahi versucht aus 30 Metern mal sein Glück, sein Schuss geht aber deutlich über den Kasten.
62
Auch die Karlsruher wechseln einmal: Barry ersetzt den defensiveren Krebs.
62
Erster Wechsel bei den Gastgebern. Brückner kommt für Hartherz.
59
Wieder kommt der SCP bei einem Konter über links. Wieder hätte Bickel Abspielmöglichkeiten. Wieder versucht er es alleine. Orlishausen hält den Schuss fest.
58
Wegen Meckerns sieht der Verteidiger nun obendrein noch die Gelbe Karte.
58
Dem KSC will nun fast nichts mehr gelingen. Der falsche Einwurf des schwachen Sallahi steht sinnbildlich für die aktuelle Phase der Gäste.
56
Wieder bewegen sich die Paderborner, bei denen der Ball zunehmend gut läuft, in Richtung Sechzehner. Der letzte Pass von Stöger wird aber zweimal unterbunden.
54
Paderborn macht weiter Druck. Bickel zieht von lins in die Mitte, statt den frei postierten KIrch zu bedienen versucht er es aus 35 Metern aber selbst. Weit vorbei.
52
Stöger bringt den Freistoß von der Grundlinie an die Fünferkante. Dort steigt Hoheneder höher als Gulde und wuchtet das Leder in die Maschen. Das verdiente 1:0.
51
Toooor! SC PADERBORN - Karlsruher SC 1:0 - Torschütze: Niklas Hoheneder
50
Harter Zweikampf an der Außenlinie zwischen Proschwitz und Sallahi. Der Angreifer kämpft sich in Richtung Zentrum und zieht dann das Foul. Gute Aktion der Nummer acht.
48
Kirch sucht Koc mit einem Pass in den Sechzehner. Mauersberger ist jedoch wach und klärt gerade eben noch.
46
Weiter geht's! Der KSC stößt an, der Ball rollt.
45
DIe Gäste wechseln einmal zur Pause: Nazarov kommt für den schwachen Yamada.
Letztendlich wies Paderborn ein deutliches Chancenplus in Halbzeit eins auf. Mit der Chancenverwertung dürfte Trainer Gellhaus aber noch nicht zufrieden sein. Vor allem Koc hätte seine Glegenheit nach Yamadas Bock nutzen müssen.
Die Zuschauer in der Benteler-Arena haben im ersten Durchgang ein aktives Spiel gesehen. Nach anfänglichen Problemen fand der Absteiger immer besser in die Partie.
45
Und dann ist Pause. Schiedsrichter Kampka pfeift die erste Halbzeit ab.
45
Kurze Variante, Ndjeng zieht aus 25 Metern ab. Der Schuss ist hart, doch mit Proschwitz blockt der eigene Mann den Versuch ab.
44
Kirch wird von Yamada rund 30 Meter vor dem Tor gelegt. Womöglich ergibt sich so nochmal eine Torchance vor der Pause.
42
Aktuell sieht alles nach einem 0:0 zur Pause aus. Karlsruhe dürfte froh sein, wenn man die erste Halbzeit ohne Rückstand beenden könnte.
39
Torres behauptet einen Ball auf links und versucht Hartherz im Laufduell zu übersprinten. Diesmal ist der Verteidiger aber hellwach und klärt die Situation gut.
37
Bickel zieht über links ins Zentrum und fällt gegen Prömel viel zu schnell. Kampka fällt darauf herein und gibt Freistoß kurz vor dem Sechzehner. Glück für den Referee, dass dieser nichts einbringt.
36
Das Spiel hat sich nun etwas beruhigt. Karlsruhe steht weiterhin tief, der SCP lässt es ein wenig ruhiger angehen. Strafraumszenen sind in den letzten Minuten Mangelware.
33
Über rechts geht bei den Gastgebern bislang deutlich mehr. Ndjeng rückt dort immer wieder gefährlich mit auf, Sallahi ist merklich überfordert.
32
Paderborn macht dennoch weiter Druck. Guld eklärt eine Flanke von rechts vor den Strafraum. Von dort zieht Bakalorz ab, sein Schuss wird zur Ecke abgeblockt. Kurz darauf köpft der Kapitän am Tor vorbei.
30
Krebs versucht es nach einer geklärten Ecke per Volley direkt. Sein Schuss wird aber von Hoheneder geblockt. Keine echte Gefahr.
28
Paderborn drückt jetzt auf die Führung. Kirch sucht aus 25 Metern den Abschluss. Orlishausen hält den zu zentral platzierten Schuss aber fest.
27
Eine Flanke von rechts landet am kurzen Pfosten, wo Bickel einläuft. Der Offensivspieler zieht direkt ab, sein Schuss wird gerade noch zur Ecke abgeblockt.
25
Ndjeng flankt von rechts ins Zentrum, wo Valentini unabsichtlich den eigenen Keeper prüft. Orlishausen fliegt ins lange Eck und kann das Eigentor gerade noch verhindern. Der SCP ist jetzt wach!
24
Prömel legt sich die Kugel in der Vorwärtsbewegung zu weit vor und grätscht zu aggressiv hinterher. Ein Foul und die erste Verwarnung der Partie sind die Folge.
23
Ndjeng legt vor dem Strafraum auf Bakalorz zurück, der es aus 25 Metern direkt versucht. Der angeschnittene Schuss geht jedoch deutlich drüber.
22
Aus dem Nichts die Riesenmöglichkeit für Paderborn! Yamada vertändelt die Kugel als letzter Mann gegen Koc, der frei auf Orlishausen zuläuft. Im Eins-gegen-eins schließt der Flügelspieler aber zu früh ab und trifft nur das Außennetz.
21
Hartherz taucht unter einem Flügelwechsel durch und lässt Torres so ins Zentrum ziehen. Wahl ist hellwach und kann die Flanke noch zur Ecke abfälschen.
19
Gouaida flankt von links scharf ins Zentrum. Kruse sieht nicht gut aus und lässt die Hereingabe nach vorne prallen. Torres legt die Kugel zurück auf Valentini, dessen Schuss aber geblockt werden kann.
17
Nun führt eine Kombination mal in den Sechzehner hinein. Stöger hebt die Kugel letztendlich zu Proschwitz. Dessen Mischung aus Kopfball aufs Tor und Kopfballverlängerung landet aber ungefährlich bei Orlishausen.
15
Der SCP tut sich offensiv bislang schwer. Trotz langer Ballstafetten kommen die Gastgeber nur selten in Strafraumnähe.
13
Bakalorz unterläuft bei einem langen Ball ein Fehler. Der SCP-Kapitän köpft das Leder versehentlich in den Lauf von Hoffer, der sofort abzieht. Der Schuss des Angreifers geht aber deutlich über die Latte.
12
Auch die anschließende Ecke ist nicht ungefährlich. Der resultierende Kopfball landet aber in der dritten Etage.
11
Erste gute Möglichkeit der Partie! Krebs steckt die Kugel auf Yamada durch. Der Japaner kommt im Strafraum aus halbrechter Position zum Abschluss, Kruse klärt per Fußabwehr.
10
Gouaida setzt Hoffer im Sechzehner mit einem direkt gespielten Pass in Szene. Hoheneder grätscht im letzten Moment heran und kann die Szene bereinigen.
8
Ndjeng bringt mit einem Einwurf vor dem eigenen Sechzehner Hoheneder in Bedrängnis. Der Innenverteidiger kann den Ball aber so gerade noch zu Hartherz spitzeln.
7
Erster Ansatz einer Chance! Bickel erläuft eine zu weite Flanke und bringt den Ball zurück ins Zentrum. Dort kommt Proschwitz an den Ball, köpft die Kugel aber über das Tor.
6
Krebs bringt den Ball über rechts nach vorne und versucht gegen Hartherz die erste Ecke der Partie herauszuholen. Der Linksverteidiger kann die Situation aber klären.
4
Prömel bringt Stöger rund 35 Meter vor dem eigenen Tor zu Fall. Der Freistoß aus dem Halbfeld landet in den Händen von Orlishausen.
3
Stöger bekommt den Ball auf der linken Außenseite und flankt flach ins Zentrum. Die Hereingabe des Ex-Stuttgarters ist aber zu ungefährlich, die Defensive kann klären.
2
Beide Teams suchen sofort den Weg in die Offensive. Noch fehlt den Aktionen aber die Genauigkeit.
1
Auf geht's! Schiedsrichter Robert Kampka eröffnet die Partie.
Gellhaus ist auf der Gegenseite dagegen schon angezählt. Mindestens ein Sieg aus den nächsten drei Spielen wurde von Präsident Finke gefordert - sonst dürften Köpfe rollen.
Den Kopf in den Sand stecken will man bei den Gästen trotz des schwachen Saisonstarts noch nicht. "Die Ergebnisse im Moment sehen zwar nicht toll aus, aber wir sind sicher, dass es aufwärts geht", erklärte Kauczisnki vor der Begegnung.
Markus Kauczinski vertraut drei Neuen in seiner ersten Elf. Mit Goudia, Krebs und Prömel wird das Mittelfeld ordentlich durcheinander gewirbelt.
Ein Lichtstreif am Horizont könnten für Gellhaus heute einige Rückkehrer sein: Bakalorz kehrt in die erste Elf zurück, Lakic sitzt zumindest wieder auf der Bank.
In der Vorwoche lieferten beide Mannschaften enttäuschende Leistungen ab: Paderborn unterlag RB Leipzig mit 0:2, Karlsruhe kam gegen Union Berlin deutlich mit 0:3 unter die Räder.
Der KSC steht mit zwei Siegen zwar zwei Plätze weiter vorne, kann mit der aktuellen Spielzeit dennoch überhaupt nicht zufrieden sein. Auch die Badener kassierten bereits 13 Gegentreffer.
Mit fünf Niederlagen aus sechs Spielen belegt der SCP aktuell Rang 16 und weist das schlechteste Torverhältnis der Liga auf. Nach den Abgängen von Spielern wie Hünemeier und Strohdiek in der Verteidigung und Kachunga und Rupp im Angriff läuft es vorne und hinten aktuell nicht mehr der Mannschaft von Trainer Markus Gellhaus.
In Paderborn kommt es heute zum Duell der vielleicht größten Enttäuschungen der laufenden Saison. Beide Teams starteten mit Aufstiegsansprüchen, Stand jetzt geht es für beide Klubs eher gegen den Abstieg.
Die Gäste setzen wohl auf ein 4-2-3-1: Orlishausen - Valentini, Mauersberger, Gulde, Sallahi - Prömel, Krebs - Torres, Yamada, Gouaida - Hoffer.
Der SC Paderborn beginnt in folgender Formation: Kruse, Hartherz, Wahl, Hoheneder, Ndjeng - Bakalorz, Kirch - Koc, Stöger, Bickel - Proschwitz.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 7. Spieltages zwischen dem SC Paderborn und dem Karlsruher SC.
Ticker-Kommentator: Jan Dafeld
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Kommentar hinzufügen
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz