Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SC Paderborn - Karlsruher SC, 21. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
05:48:12
Ticker-Kommentator: Lucas Flasch
Wir verabschieden uns von dieser Begegnung und wünschen viel Spaß mit den Spielen der 1. Bundesliga.
Karlsruhe trifft nächste Woche auf die Hertha. Der SC Paderborn kann den nächsten wichtigen Schritt in Richtung vorzeitiger Klassenerhalt machen, denn die Westfalen treffen auswärts auf RWO.
Vollkommen verdient siegt der SC Paderborn mit 3:0 über den KSC. Die Gastgeber hatten den schwachen Gegner über 90 Minuten im Griff. Der KSC offenbarte zahlreiche Defizite in allen Mannschaftsteilen. Zweitliganiveau hatte über weite Strecken nur der Torhüter, aber auch der sah in der zweiten Hälfte nicht immer gut aus. Uwe Rapolder und sein Team haben eine Menge Arbeit vor sich, wenn sie die Klasse halten möchten.
90
Schluss in Paderborn!
90
2 Minuten gibt es oben drauf.
88
Aus 20 Metern zentraler Position läuft BRÜCKNER an. Akin fälscht den Freistoß noch ab und auch Robles sieht unglücklich aus, als die Kugel unter ihm durch rutscht.
87
Tor! PADERBORN - Karlsruhe 3:0
86
Schäfer foult alushi vor dem Sechzehner. Gelb und Freistoß aus 20 Metern.
85
Hier passiert nicht mehr viel. Der KSC probiert dann und wann einen Konter anzusetzen, die finalen Zuspiele landen aber immer beim Gegner.
81
Der Drops ist gelutscht in der Energieteam-Arena. Der KSC darf sich glücklich schätzen, wenn es bei diesem 2:0 bleibt.
80
David Jansen kommt für Guie-Mien in die Partie.
77
Da sah die Abwehr der Badener gar nicht gut aus, keiner hatte Brandy im Blick, bevor dieser die Entscheidung markierte.
76
Gelb für Alushi.
75
Brückner spielt aus 20 Metern einen starken Pass, durch Schäfer und Müller hindurch. BRANDY startet rechtzeitig und schiebt sich durch die Lücke zwischen Langkamp und Müller. Vollkommen unbedrängt kommt er halblins an das Spielgerät. Er umkurvt Kepper Robles und schiebt aus 4 Metern ein
74
Tor! PADERBORN - Karlsruhe 2:0
73
Mohr, der angeschlagen vom Platz geht, wird von Klotz ersetzt.
72
Schäfer jagt das Leder deutlich über den Querbalken.
71
Raitala fällt Iashvili kurz vor dem 16-er. Freistoß für den KSC!
69
Der KSC mit dem ersten richtigen Torschuss. Iashvili trifft aus 17 Meterm die Latte.
68
Nächste Chance. Brückner fischt sich das Leder drei Meter vor der Torauslinie aus dem Gewühl und legt zurück für Raitala, der per Aufsetzer knapp über die Latte zielt.
66
Brandy mit einer schönen Aktion durch die Mitte. Kurz vor dem Strafraum, will er nach links zu Guie-Mien geben, das anspiel ist jedoch zu steil.
64
Weil Mohr vor dem Strafraum liegen geblieben ist, ist das Spiel erneut unterbrochen.
62
Schon wieder eine Großchance für die Gastgeber. Krösche setzt die Kugel aus 14 Metern, bei freiem Schussfeld, knapp am Pfosten vorbei.
59
Der KSC findet auch diesmal keine Antwort. Auch Trainer Rapolder scheint etwas ideenlos. Drei Mal wechselte der Coach. Ein Inneverteidiger und beide defensiven Mittelfeldspieler sind nicht mehr auf dem Feld. Der Angriff der Gäste ist jedoch mit mangelhaft ebenfalls sanft umschrieben. Ein Katastrophenspiel des KSC.
59
In Berlin steht es weiterhin 1:1!
56
Jetzt nimmt Paderborn Fahrt auf. Brückner jagt das Leder aus 14 Metern halblinker Position über die Querlatte.
56
Bereits in dieser Phase zieht Rapolder seinen letzten Wechsel.Tarvajärvi kommt für Mutzel.
54
Kapitän KRÖSCHE verwandelt den Elfmeter hoch ins rechte Eck. Robles war in die andere Ecke unterwegs.
53
Tor! PADERBORN - Karlsruhe 1:0
53
Nach Alushis Freistoß reißt Mutzel Mohr im Sechzehner um. Elfmeter.
51
Nach einem Foul an Krösche sieht Mutzel seine achte Gelbe Karte in dieser Spielzeit.
51
Auch die zweite Hälfte beginnt mit einem Übergewicht der Gastgeber. Es fehlt jedoch die Spritzigkeit des ersten Durchgangs.
48
Gute Aktion von Guie-Mien. Er startet durch die Mitte und legt nach rechts zu Wemmer. Dessen Flanke in die Mitte kann Langkamp jedoch abfangen.
46
Ein weiterer Wechsel bei den Gästen. Godfried Adoube bleibt in der Kabine. Ole Schröder spielt jetzt im defensiven Mittelfeld.
46
Weiter geht es in Paderborn.
Die Gastgeber sind klar die bessere Elf. Vor allem in den ersten 25 Minuten spielten sich die Paderborner zahlreiche gute Möglichkeiten heraus. Ein reguläres Tor von Kapllani wurde aufgehoben. Trotzdem suchte der SCP immer wieder den Abschluss. Der KSC wirkte defensiv konfus und brachte in der gegnerischen Hälfte nichts zu Stande. Wenn es einmal aussah, als würden die Gäste etwas Kontrolle bekommen, dann lag dies daran, dass der SCP das Tempo drosselte. Dies ist aber auch der Vorwurf den sich das Team von Andre Schubert gefallen lassen muss. Sie hätten weiter die Entscheidung suchen müssen, denn ein 0:0 ist zu wenig für die Gastgeber.
45
Halbzeit in Paderborn!
45
Der SCP scheint nach der Auswechslung von Kapllani etwas aus dem Konzept. Nach vorne geht nicht mehr viel. Hinten stehen die Westfalen aber sicher.
41
Ein schwarzer Samstag für Kapllani. Ein reguläres Tor nicht gegeben und jetzt verletzt ausgeschieden. Brückner kommt für den heute sehr aktiven und gefährlichen Angreifer.
40
Nach einer Ecke probiert Langkamp den Ball mit der Hand zu spielen. Rafati belässt es bei einer Ermahnung.
39
Wenn die Gastgeber es ruhig angehen lassen, dann ist auf dem Platz nichts los. Der KSC enttäuscht auf ganzer Linie. die KSC Fans können nur hoffen, dass Rapolder in der Pause die richtigen Worte findet.
36
Paderborn im Augenblick nur zu Zehnt. Kapllani hat sich am Knie verletzt, nachdem er im Rasen hängen blieb.
33
Gonther flankt von der rechten Außenbahn scharf in die Mitte. Müller klärt, bevor Kapllani einköpfen kann.
31
Paderborn lässt es jetzt ruhiger angehen. Das bedeutet mehr Platz für die Gäste. Was die jedoch an Flanken und Pässen in der gegnerischen Hälfte präsentieren, ist keineswegs bedrohlich.
26
Nach 26 Minuten der überraschende erste Wechsel. Für Sebastian Langkamp kommt sein Bruder Matthias ins Spiel. Ob der Wechsel aus Leistungsgründen oder wegen einer Verletzung erfolgte. Die Tatsache, dass M.Langkamp keine Zeit hatte sich richtig aufzuwärmen, spricht für eine Verletzung.
26
Guie-Mien schickt Wemmer mit einem hübschen Pass steil, Schäfer foult den Paderborner. Es gibt Freistoß.
23
Mit wachsender Spielzeit wächst auch die Unordnung in der Karlsruher Defensive. Zeitweise wirkt das Team von Trainer Rapolder vollkommen verunsichert. Mittelfeld und Abwehr harmonieren in der Rückwärtsbewegung überhaupt nicht. Nach vorne geht ebenfalls nicht viel.
21
Paderborn wirkt kombinationssicher. Vor allem die Außenpositionen sind beweglich und flexibel. Immer wieder wechseln Brandy und Wemmer die Seite.
19
Aber da rollt schon wieder der nächste Paderborner Angriff. Wemmer kommt gefährlich über die linke Seite in den Strafraum. 5 Meter vor der Grundlinie gibt er scharf in die Mitte, wo Kapllani lauert. Aber wieder ist Robles zur Stelle und fängt den Ball auf.
18
Nachdem die Gäste hier 10 Minuten unter Dauerbeschuss standen, können sie sich jetzt ein wenig Luft verschaffen. Zwar gelingt den Badenern noch kein vernünftiger Angriff, aber sie haben mehr Ballbesitz.
15
Nach genauerem Betrachten entpuppt sich das vermeintliche Abseits als Farce. Der SCP müsste eigentlich 1:0 in Führung liegen.
14
Nachdem die KSC Abwehr in den ersten 4 Minuten noch gut stand, beginnt sie sich zwischenzeitlich aufzulösen, nach knapp 15 Minuten sind die Gastgeber klar das bessere Team.
12
Kapllani umspielt Robles. Der Ball zappelt im Netz, Jubel setzt ein. Aber dann der Pfiff, der Stürmer stand nach Krösches Zuspiel im Abseits. Eine knappe Entscheidung des Schiedsrichter Gespanns.
10
Kapllani und Raitala mit der nächsten guten Kombination auf der linken Angriffsbahn. Der Angreifer probiert aus 17 Metern über den kurzen Pfosten zum Erfolg zu kommen. Robles hat aber keine Probleme damit.
7
Die Riesenchance für Wemmer. Brandy und Kapplani lassen die rechte Abwehrseite alt aussehen. Langkamp kann den Ball dann 10 Meter vor dem Tor klären, leitet jedoch unglücklich zu Wemmer der aus 10 Metern freie Schussbahn hat. Robles klärt per Glanztat zur Ecke. Bei dieser setzt sich Palionis im Luftkampf durch und bringt das Leder gefährlich auf den Kasten. Wieder ist Robles zur Stelle und lenkt die Kugel über die Querlatte.
6
Alushi flankt, kurz vor der Eckfahne, hoch in den Strafraum, Kapllani steigt am langen Pfosten hoch, aber die Flanke ist zu ungenau.
4
Paderborn bestimmt die ersten Minuten dieser Partie. Die Westfalen lassen den Ball sicher durch die Reihen laufen, bei den finalen Zuspielen in die Spitze, ist die Gästeabwehr aber bisher immer gut aufgestellt.
3
Kapllani und Müller behaken sich im Sechzehner. Der Verteidiger behält aber die Überhand und klärt mit viel Übersicht zum Einwurf, statt zum Eckball.
1
Engagierter Beginn der Gastgeber. Guie-Mien prüft Robles aus 18 Metern. Der Keeper hat jedoch keine Probleme den Ball aufzunehmen.
1
Los geht es in Paderborn.
Angeführt vom Hannoveraner Spielleiter Babak Rafati betreten die Kontrahenten nun den ramponierten Rasen der Energieteam Arena.
Für Paderborn könnte ein Sieg heute ein entscheidender Schritt im Kampf um den Klassenerhalt sein. Mit dann 28 Punkten auf dem Konto, wäre ein Abstieg mehr als unwahrscheinlich. Der KSC muss heute gewinnen. Eine Niederlage oder ein Unentschieden, bei einem gleichzeitigen Sieg von RWO im kleinen Revierderby gegen Bochum, würde das Team von Uwe Rapolder auf den Relegationsplatz befördern.
Auch die Gastgeber tauschen nur ein Mal. Trainer Schubert beordert Jansen aus dem Sturm auf die Bank. Kapllani wird heute die Einzige nominelle Spitze im Team der Westfalen sein.
Kommen wir zu den Änderungen in der Startelf und beginnen mit den Gästen. Uwe Rapolder sieht nach dem überzeugenden Heimsieg gegen Energie Cottbus wenig Grund zur Veränderung. Lediglich Staffeldt muss auf der Bank Platz nehmen, für ihn spielt Mutzel neben Adoube im defensiven Mittelfeld.
Für Paderborn ist die Situation nicht all zu bedrohlich. Während der Rivale auf dem 15. Platz steht, befinden sich die Westfalen mit 6 Zählern abstand zum relegationsplatz auf Rang 12. Der Hinrundenstart brachte dem SCP die gleiche Punktzahl, wie dem heutigen Gegner. 4 Punkte wurden in den letzten 3 Spielen gesammelt.
Beim KSC läuft weiterhin nicht viel zusammen, nach der verkorksten Hinrunde konnten in den letzten 3 Spielen nach der Winterpause immer hin 4 Punkte gesammelt werden. Weiterhin müssen die Badener jedoch auf wichtige Leistungsträger verzichten. Chrisantus, Krebs, Engelhardt, Demirtas und Timm stehen heute wieder nicht zur Verfügung.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 21. Spieltages zwischen dem SC Paderborn und dem Karlsruher SC. Der SCP hat nur eines der letzten sechs Spiele verloren und belegt momentan den zwölften Platz. Der KSC hat am vergangenen Sonntag erstmals wieder nach drei sieglosen Partien gewonnen, hat so den Relegationsrang verlassen können. Einmal haben die Badener bisher in Paderborn gewonnen, das war am 30.03.2007 mit einem 2:1.
Ticker-Kommentator: Lucas Flasch
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz