Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SC Paderborn - Hertha BSC, 11. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
05:29:44
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Das war es für heute aus Paderborn. Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Sonntag. Bis bald!
Hertha hat nun acht Tage Zeit, diese Niederlage zu verdauen. Am kommenden Montag geht es im Duell der Bundesligaabsteiger gegen den VfL Bochum. Paderborn muss in Ingolstadt ran. Dort könnten es ja vielleicht die ersten Auswärtspunkte eingesammelt werden.
Mit großer Leidenschaft erkämpft sich Paderborn verdient die drei Punkte. Nach einer spielerisch tollen ersten Halbzeit stimmte nach der Pause weiter die kämpferische Einstellung. Nach einem Handspiel von Ramos sorgte Krösche per Elfmeter für das goldene Tor des Tages.
90
Aus! Paderborn fügt Hertha die erste Saisonniederlage zu.
90
Ronny flankt von links hoch an den Fünfmeterpunkt. Lasogga köpft über das Tor. Noch 60 Sekunden.
90
Die Nachspielzeit beträgt drei Minuten.
90
Nach einem schwachen Freistoß von Ronny folgt der letzte Wechsel. Wachsmuth ersetzt in der Nachspielzeit Brückner.
89
Niemeyer spielt den Ball lang aus der eigenen Hälfte. Masuch kommt aus dem Strafraum und klärt mit dem Fuß vor Lasogga.
87
Paderborn kommt nun etwas mehr zur Entlastung in Richtung Tor der Gäste. Zwar enden die Angriffe immer wieder im Abseits, aber natürlich bringt auch das letztlich wertvolle Zeit.
85
Lasogga drückt im Strafraum Strohdiek zu Boden und meckert im Anschluss. Dafür gibt es Gelb.
84
Langsam scheinen Paderborn die Kräfte auszugehen. Es häufen sich die Fouls rund um den Sfrafraum der Hausherren.
83
Alushi sieht für ein taktische Foul an der Mittellinie Gelb.
82
Hubnik verlängert eine Hereingabe per Hinterkopf in Richtung Tor. Das Leder geht nur hauchdünn am Kasten von Masuch vorbei. Das Spiel steht nun auf des Messers Schneide.
81
Zweiter Wechsel bei den Ostwestfalen. Palionis kommt für Guie-Mien in die Begegnung.
79
Raffael legt einen Freistoß quer in die Mitte auf Ronny, der es mit einem Flachschuss versucht. Wieder ist aber ein Abwehrbein dazwischen und wehrt ab.
77
Ronny spielt den Querpass an der Mittellinie zu kurz. Brückner geht dazwischen und startet frei durch. Sejna kommt aus dem Strafraum und klärt knapp vor dem Paderborner.
75
Paderborn zieht sich nun weit in die eigene Hälfte zurück und will den Sieg gegen zehn Berliner über die Zeit bringen. Die Leidenschaft ist weiter da, Krösche wirft sich in den Schuss von Raffael und blockt ihn.
74
Nun auch ein erster Wechsel bei Paderborn. Kapllani verlässt nach tollem Spiel das Feld und wird durch Brandy ersetzt.
72
Letzter Wechsel beim Spitzenreiter. Ronny kommt für Rukacytsya ins Spiel.
70
Hertha zeigt nun eine erste Reaktion. Nach Flanke von Kobiashvili kommt Lasogga am zweiten Pfosten zum Kopfball. Das Leder geht an die Unterkante der Latte, im Nachfassen ist dann Masuch zur Stelle.
68
Berlin muss nun in Unterzahl die erste Saisonniederlage abwehren. Aber Paderborn sucht weiter das Spiel nach vorn. Guie-Mien scheitert im Strafraumraum aus halblinker Position an Sejna
66
Bei Hertha kommt Lasogga für Friend ins Spiel. Dem Ex-Gladbacher gelang heute nicht viel.
65
Markus KRÖSCHE legt sich den Ball auf den Punkt und verwandelt ihn trocken in die Mitte des Berliner Tores.
64
Tor! SC PADERBORN - Hertha BSC Berlin 1:0
61
Elfmeter für Paderborn. Ramos nimmt im Strafraum den Arm zur Hilfe, um zu klären. Zudem drückt er Gonther zu Boden. Es gibt Rot für den Berliner.
59
Kapllani kann das tolle Zuspiel von Brückner aus dem Halbfeld nicht unter Kontrolle bringen. Frei vor Sejna landet der nicht kontrollierte Abschluss in den Armen des Berliner Keepers.
57
Niemeyer schubst Brückner an der Seitenlinie und sieht dafür seine vierte Gelbe Karte.
55
Ein passendes Bild zu diesem Spiel. Gleich drei Berliner haben große Probleme, Guie-Mien vom Spielgerät zu trennen. Letztlich wird die Situation durch einen Freistoß zugunsten der Gäste geklärt.
53
Nach einer Ecke von Alushi steht wieder Sejna im MIttelpunkt. Der Berliner Keeper fischt einen Kopfball von Strohdiek aus dem Winkel.
52
Rukavytsya kann sich an der Strafraumgrenze gegen Strohdiek durchsetzen und hat dann Platz zum Abschluss. Der flache Schuss kommt aufs rechte Eck, aber Masuch ist unten und hält den Ball fest.
50
Aber zu Beginn der zweiten Halbzeit knüpft zunächst Paderborn an die erste Hälfte an. Die entscheidenden Zweikämpfe gehen an die Hausherren, die das hohe Tempo weiter durchziehen wollen.
48
Alushi legt einen Freistoß zunächst quer in die Mitte. Heithölter zieht ab, aber Niemeyer wirft sich in den Schuss und klärt so die Situation.
47
Beide Trainer verzichten zu Beginn der zweiten Halbzeit auf Wechsel. Die große Frage bleibt, ob Paderborn das hohe Tempo der ersten 45 Minuten weiter gehen kann oder ob Hertha jetzt die individuelle Klasse besser zur Geltung bringt.
46
Das Berliner Team braucht sehr lange, um wieder auf den Platz zu kommen. Da hatte Coach Babbel wohl einiges in der Pause zu besprechen. Die zweite Halbzeit läuft.
Paderborn könnte später noch den vergebenen Chancen dieser Halbzeit nachtrauern. Mindestens fünf hochkarätige Möglichkeiten hatten die Hausherren zur Führung. Nicht, das Hertha hier versagt, aber gegen dieses offensive Feuerwerk der Ostwestfalen ist bislang kein Kraut gewachsen. Das war vermutlich die spielerisch beste erste Halbzeit, die der SCP im bezahlten Fußball abgeliefert hat.
45
Pause in Paderborn.
43
Langer Ball aus der Paderborner Hälfte auf Kapllani, der von der Strafraumgrenze direkt abzieht. Neumann wirft sich in den Schuss. Der Abpraller landet bei Krösche, der ebenfalls direkt abzieht. Nun ist Hubnik als Bollwerk gefragt.
41
Raffael ist mit einer Entscheidung von Schiedsrichter Leichner nicht einverstanden und sieht für das Meckern Gelb.
40
Markus Babbel reagiert auf die defensiven Probleme seiner Mannschaft und bringt Perdedaj für Domovchiyski.
40
Kapllani geht an Lell vorbei und flankt in die Mitte. Neumann klärt vor Krösche, der einschussbereit war.
38
Freistoß für Hertha. Ramos legt sich den Ball 25 Meter vor dem Tor zurecht und spitzelt ihn über die Mauer hinweg in Richtung linker Winkel. Masuch klärt mit einer Hand zur ECke, die nichts einbringt.
36
Und dann gleich die nächste Paderborner Großchance. Lell klärt per Kopf zu kurz, Krösche fackelt nicht lang und passt direkt in die Spitze, wo Kapllani startet und frei vor Sejna den Ball ins Tor spitzeln will. Der Berliner Keeper wehrt den Schuss mit einer erneuten Großtat ab .
35
Kapllani schließt etwas überhastet ab und verfehlt das Tor.
33
Allmählich muss Paderborn sich fragen, warum es hier noch 0:0 steht. Heithölter wird in der Vorwärtsbewgung nicht entscheidend gestört und zieht aus 25 Metern ab. Sejna ist geschlagen, aber die Latte rettet Hertha das 0:0.
31
Paderborn spielt hier weiter sehr clever, kontert nun auch mit Verstand. Kapllani legt per Kopf für Brückner auf, der den direkten Abschluss riskiert und Sejna zu einer weiteren guten Tat zwingt.
29
Auf der Gegenseite verpasst Niemeyer mit einem Schuss aus 18 Meter das Paderborner Tor knapp.
27
Das hätte es eigentlich zugunsten der Gastgeber sein müssen. Nach einem Zuspiel von Alushi aus der Mitte steht Heithölter vorn nicht im Abseits. Er kommt ein Sejna vorbei, verfehlt aber aus spitzem Winkel das leere Gehäuse.
25
Brückner flankt von rechts halbhoch in den Strafraum, wo Kapllani lauert. Hubnik klärt auf Kosten eines Einwurfs. Der leitet die nächste Chance ein. Über Krösche landet das Leder bei Alushi, der die Lücke zum Schuss nutzt. Der Abschluss streift die Oberkante der Latte. Das war knapp.
23
Hertha findet besser ins Spiel, scheint nun bei den geforderten 100 Prozent angekommen. Die Gäste werden zudem von einem sehr lautstarken Anhang unterstützt. Etwa 3000 Hertha-Fans sind dem Team nach Ostwestfalen gefolgt.
21
Strohdiek spielt den Pass nach vorn zu ungenau, so dass Hertha kontern kann. Rajtala unterbindet den Angriff mit einem Foul und zunächst dafür zumindest ermahnt. Der anschließende Freistoß bringt nichts ein, denn bei der Hereingabe stehen gleich drei Berliner im Abseits.
19
Kapllani kommt gegen Lell zu spät und trifft ihn am Fuß. Christian Leicher greift zum ersten Mal in die Brusttasche und vermerkt die Nummer 10 auf der Gelben Karte.
17
Hertha hat das Spiel nun weiter nach vorn verschoben, stört den Gegner nun ebenfalls jenseits der Mittellinie. Dadurch neutralisieren sich beide Team im Moment ein wenig im MIttelfeld.
15
Gonther verliert den Ball in der Vorwärtsbewegung. Ramos schickt Raffael, der sich im Strafraum gegen Mohr durchsetzt aus aus der Drehung zum Abschluss kommt. Knapp geht der Schuss links am Pfosten des Paderborner Tors vorbei.
13
Raffael und Ramos wollen das Spiel über die rechte Seite schnell machen. Aber Alushi geht dazwischen und unterbindet den Berliner Konter.
11
Munterer Auftakt in der Energieteam-Arena. Besonders Paderborn gefällt bislang durch das aggressive Spiel gegen den Ball. Hertha beschränkt sich noch auf Konter, ein eigener Abschluss ist noch nicht zu vermelden.
9
Ein Schussversuch von Alushi aus leicht halblinker Position wird von einem Berliner Bein noch abgefälscht. Keeper Sejna lässt sich davon nicht irritieren, hat den flachen Abschluss sicher.
7
Die Kopfballchance von Kapllani macht Paderborn Mut gegen einen auf dem Papier übermächtigen Gegner. Die Hausherren stören das Spiel der Gäste früh und konsequent. Eine rein defensive Taktik hatte Andre Schubert im Vorwege auch abgelehnt.
5
Die erste Großchance gehört den Hausherren. Guie-Mien erobert im Mittelfeld den Ball und legt ihn nach rechts auf Gonther raus. Die anschließende Flanke kommt gut, der Kopfball von Kapllani aufs lange Eck auch. Mit einem starken Reflex klärt Sejna zur ersten Ecke des Nachmittags.
3
Rukavytsya setzt über rechts durch und sucht den Doppelpass mit Domovchiyski. Bei der erneuten Ballannahme direkt am Strafraum unterläuft ihm aber ein Offensivfoul gegen Neumann.
1
Das Spiel läuft. Schiedsrichter ist Christian Leicher. Mit ihm hat der SCP in dieser Saison gute Erfahrungen gemacht. Er leitete den Sieg gegen die zweite Berliner Mannschaft Union.
Bei Hertha gibt es gegenüber der Vorwoche zwei Wechsel. Bei Keeper Aerts ist das Knie wieder dick geworden, Sejna ersetzt den Niederländer. Zudem hat Rukavytsya im Mittelfeld Ramos.
Andre Schubert hat zuletzt gleich viermal der gleichen Startelf vertraut. Heute muss der Paderborner Coach einen Wechsel vollziehen. Wemmer ist verletzt, Heithölter ersetzt ihn im defensiven Mittelfeld.
Die Gäste aus Berlin haben dagegen noch kein Saisonspiel verloren und stehen an der Tabellenspitze. Nach der Niederlage im Pokal in Koblenz konnte der Hauptstadtclub gegen Ingolstadt sofort in die Erfolgsspur zurück.Beide Mannschaften treffen erstmals in einem Pflichtspiel aufeinander.
Ein regelmäßiger Wechsel zwischen Heimsieg und Auswärtsniederlage bestimmt die letzten Wochen des SCP. So stehen die Ostwestfalen mit zehn Punkten in der unteren Tabellenhälfte. Der Abstand zum Relegationsplatz beträgt gerade einmal zwei Punkte.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des elften Spieltages zwischen dem SC Paderborn und Hertha BSC Berlin.
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz