Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SC Paderborn - FSV Frankfurt, 11. Spieltag Saison 2013/2014
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 6523
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
16:14:19
Das war es für heute von der zweiten Liga. Ich wünsche einen vergnüglichen Abend. Auf Wiedersehen!
Somit weisen beide Teams nun 15 Punkte in der Tabelle auf. Für Paderborn geht es nach zwei Siegen nun nach Düsseldorf am kommenden Spieltag. Frankfurt wird dann hoffen gegen Aalen wieder zurück in die Erfolgsspur zu finden.
Nach einer mauen ersten Hälfte nahm die Partie gewaltig Fahrt nach dem Seitenwechsel auf. Paderborn erzielte innerhalb von fünf Minuten drei Treffer, der FSV nur einen - entschieden war die Partie, denn von diesem Schock erholten sich die Gäste nicht mehr.
90
Paderborn siegt mit 4:2 über den FSV Frankfurt.
90
Zwei Minuten Nachspielzeit stehen an. Meha mit der nächsten Direktabnahme. Nun trifft er das Spielgerät aber nicht voll.
90
Marc Vucinovic ersetzt in der Schlussminute Johannes Wurtz.
89
Fünfzehn Meter vor dem Tor hat Vrancic gar die Chance zum fünften Paderborner Treffer. Doch die Kugel rauscht über das Gebälk. Im Anschluss wird Joan Oumari noch aufgrund eines Fouls gegen Wemmer verwarnt.
87
Paderborn lässt den Gegner ins Leere laufen, hält den Ball geschickt in den eigenen Reihen.
85
Mahir Saglik wird mit sehr viel Applaus verabschiedet. Der zweifache Torschütze klatscht sich Manuel Zeitz ab.
84
Odise Roshi ist die letzte Option Möhlmanns. Nils Teixeira muss weichen.
81
Ein Raunen zischt durch das Stadion. Rukavytsya zielt aus der zweiten Reihe nur knapp zu hoch.
79
Wurtz tanzt seine Gegenspieler auf, taucht frei vor Klandt auf. Er versucht es mit dem Außenrist, scheitert im Strafraum jedoch an Klandt.
76
Leckie, der mittlerweile einen Verband um seine seine linke Hand angelegt bekommen hat, kommt bei dem folgenden Standard zu einem Kopfball. Doch im hohen Bogen fliegt das Leder über das Tor.
75
Leckie bringt aus 17 Metern einen Aufsetzer an. Kruse passt auf, wehrt zu einer Ecke ab.
74
Weiter geht es mit beiden Akteuren nach einer kurzen Pause. Yelen schafft sich an der Strafraumgrenze mit einer Körperdrehung Platz für einen Abschluss aus zwölf Metern. Der Ball verfehlt aber das anvisierte rechte Eck des Gehäuses von Kruse.
72
Kapllani und Ziegler prallen an der Mittellinie mit den Köpfen zusammen. Die Betreuer eilen auf den Platz.
70
Paderborn wechselt erstmals. Thomas Bertels kommt für Elias Kachunga aufs Feld.
69
Auf St. Pauli hatte es Möhlmann ja erfolglos mit einem dreifachen Wechsel probiert. Heute wäre dieser in der Tat angebracht gewesen, doch er nimmt die Korrektueren einzeln vor. Nikita Rukavytsya ersetzt beispielsweise Michael Görlitz in diesem Moment.
67
Von dem Gast aus Bornheim kommt viel zu wenig. Man schaut der Niederlage fassungslos entgegen, aber wirkliche Gegenwehr ist kaum zu spüren.
64
Zafer Yelen ersetzt den heute schwachen Nestor Djengoue.
63
Wurtz versucht es beim nächsten Angriff mit einem Zuspiel, dass parallel zur Torlinie rollt. Doch Saglik hat keine Chance die Kugel zu erreichen.
63
Meha versucht es mit einem Distanzschuss. Klandt passt auf, boxt die Kugel zur Seite weg.
62
Und so schieben sich die Ostwestfalen das Leder zu. Der FSV investiert zu wenig Laufarbeit in dieser Phase in die Partie.
60
Paderborn hat nun natürlich Interesse das Tempo aus der Partie zu nehmen und der Torejagd ein Ende zu setzen.
57
Fast der nächste Treffer, doch Leckie wird im Strafraum in lezter Sekunde noch vom Ball getrennt.
55
Die Tore fallen wie die reifen Äpfel von den Bäumen im herbstlichen Paderborn. Wieder ist es Wemmer, der die Quelle aller Freude ist. Nun findet der Verteidiger mit einer weiten Flanke Alban MEHA, der mit einem herrlichen Direktschuss Klandt keinerlei Chance lässt.
54
Tor! PADERBORN 4 Frankfurt 2 - Meha
54
Nach Zuspiel von Görlitz bringt Edmond KAPLLANI den Ball im zweiten Versuch aus der Nahdistanz unter.
52
Tor! Paderborn 3 FRANKFURT 2 - Kapllani
52
Perfekt ist der Doppelschlag. Wieder leitet Wemmer - nun mit einem entschlossenen Antritt - das Tor ein. Nun spielt er an der Strafraumgrenze auf Kachunga, der für Mahir SAGLIK ablegt. Der Stürmer narrt Oumari erneut und schießt aus sechzehnMetern ein.
51
Tor! PADERBORN 3 Frankfurt 1 - Saglik
50
Wemmer leitet die Paderborner Führung durch einen Pass auf Saglik ein. Dieser geht am indisponierten Oumari vorbei, ist schon an der Grundlinie. Er sieht den lauernden Johannes WURTZ, der schließlich aus sechs Metern sicher abschließt.
49
Tor! PADERBORN 2 Frankfurt 1 - Wurtz
47
Der Gast greift nun früher an, steht höher, versucht so Druck zu erzeugen.
46
Auf Wechsel haben beide Trainer verzichtet.
46
Es geht weiter.
Man mag es kaum begreifen, warum dieser Kick für zwei Tore bisher gut ist. Beide Teams sind in der Vorwärtsbewegung eigentlich harmlos. Doch da waren die zwei Lichtblicke, die sofort von Leckie beziehungsweise Saglik zu Treffern genutzt wurden. Ansonsten herrscht gähnende Langeweile, da sehr viele Fehlpässe immer wieder für Unterbrechungen sorgen.
45
Thomsen pfeift pünktlich zum Pausentee.
45
Eine Paderborner Ecke führt zu keiner Gefahr.
44
Kachunga und Saglik patzen bei einem Konter. Das Spielniveau bleibt schwach. Bis auf die Tore fehlt es an allem, was eine vernünftige Partie ausmacht.
41
Paderborn schiebt sich einfallslos den Ball zu. Am Ende folgt ein Seitenwechsel, der im Aus landet.
39
Wemmer wird auf halblinks angespielt. Er schlägt einen Haken, kommt aus neun Metern zum Abschluss. Drüber.
39
Die Frankfurter Standards bleiben harmlos. Daran ändert auch eine Freistoßflanke von Görlitz nichts.
36
Meha wagt einen Fernschuss. Der Ball rutscht dem Schützen über den Spann und fliegt daher weit am Ziel vorbei.
34
Manuel Konrad hält Meha fest. Schiedsrichter Thomsen greift erneut in seine Brusttasche.
33
Beide Teams also mit einer Aktion vor dem Tor und einem Treffer. Man mag es nicht glauben. Zwei Schüsse führen wirklich zu Toren. Hey, das ist Liga Zwei.
30
Ebenso überraschend wie der Frankfurter Führungstreffer fällt der Ausgleich. Schlicke unterschätz eine Flanke von Krösche. So kommt Mahir SAGLIK zehn Meter vor dem Tor völlig frei an den Ball. Er lässt Schlicke ebenso wie den heraneilenden Oumari ins Leere laufen und schließ routiniert ab.
29
Tor! PADERBORN 1 Frankfurt 1 - Saglik
28
Paderborn mit Raum für einen Konter, doch da die Frankfurter eilig den Rückwärtsgang einschalten und geschickt die Passwege schließen, bleibt am Ende nur ein langer Verzweiflungsschlag an den Fünfer, den Klandt gerne aufnimmt.
25
Der Torschütze holt Krösche im Anstoßkreis übermotiviert von den Beinen. Gelb.
24
Das nennt man dann wohl eine effiziente Ausbeute. Hinten steht der FSV sicher, vorne nutzt er eiskalt seine Chance.
23
Kaum beschwert, passiert etwas in der Partie. Der erste Schuss endet gleich mit einem Treffer. Huber flankt von rechts an den langen Pfosten. Dort nimmt Mathew LECKIE den Ball gekonnt an, lässt mit einer Körpertäuschung Wemmer ins Leere rutschen und trifft aus fünf Metern ins lange Eck.
22
Tor! Paderborn 0 FRANKFURT 1 - Leckie
21
Nach zwanzig Minuten warten die Fans noch immer auf einen Torschuss. Das Niveau der Partie ist schwach. Beide Teams agieren zu statisch.
20
Leckie muss nach einem Zusammenprall behandelt werden. Sich die Hand haltend verlässt er nun erst einmal den Platz.
17
Epstein beschleunigt auf links, doch erneut bleibt sein Abspiel ins Zentrum ungefährlich. Da fehlt dem Mittelfeldspieler doch bislang das Glück oder woran es liegen mag, dass er zwar viele Ballkontakte hat, doch nichts dabei bislang herausspringt.
15
Bisher wird das Spiel oft unterbrochen. Die daraus resultierenden Standards sind allerdings allesamt ungefährlich.
13
Zurück zu den Fans. Auch das Interesse der Paderborner an der Partie hält sich heute in Grenzen. Mehr als 7.000 Zuschauer sind nicht erschienen.
12
Djengoue lääst Saglik im Mittelfeld über die Klinge springen. Bisher hat der Debütant noch nicht in die Partie gefunden.
9
Vrancic findet mit einem Steilpass Saglik an der Strafraumgrenze. Dieser scheitert aber im Dribbling an Oumari.
8
Epstein ist erneut der Standardschütze. Nun wird die Aktion aufgrund eines Offensivfouls abgepfiffen.
7
Görlitz und Leckie spielen Doppelpass und holen einen Eckstoß heraus.
7
Epsteins Freistoßflanke ist allerdings ungefährlich.
6
Das Team der Gäste kommt um so besser in die Partie, hat anfangs keinerlei Mühe, den Gegner fern vom eigenen Kasten zu halten. Leckie holt links einen Freistoß nahe des Seitenaus heraus.
4
Die Stimmung in Paderborn ist eher mau. Wenige Gästefans sind nur mitgekommen. Da reichen maximal zehn Quadratmeter Fläche für die Ultras der Bornheimer.
2
Görlitz kommt rechts erstmals durch. Seine Flanke ist für die Sturmspitzen aber zu hoch angesetzt.
1
Schiedsrichter Martin Thomsen bläst das erste Mal in seine Pfeife.
Bei den Gästen ist eine Veränderung zu registrieren. Kauko muss aussetzen. Djengoue, der bisher nur als Joker zum Einsatz kam, feiert sein Debüt in der Startformation.
Nach dem Sieg beim FC St. Pauli nimmt Trainer Andre Breitenreiter zwei unfreiwillige Veränderungen vor. Demme muss aufgrund einer Fußverletzung ebenso passen wie Strohdiek, der eine Zahnoperation hinter sich ht. Statdessen kommen Vrancic und Ziegler zum Einsatz.
Paderborn gewann zuletzt am Millerntor, der FSV gegen Aue. Es treffer also zwei aktuelle Sieger aufeinander. In der Tabelle trennen beide Teams neun Ränge, doch es sind nur drei Zähler Vorsprung, welche die Hessen vor dem heutigen Gastgeber liegen. Paderborn hat also die Chancen in Sachen Punkte mit den Hessen gleichzuziehen.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des elften Spieltages zwischen dem SC Paderborn und dem FSV Frankfurt.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz