Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SC Paderborn - FSV Frankfurt, 26. Spieltag Saison 2012/2013
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 5397
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
06:01:55
Damit verabschiede ich mich von Ihnen! Vielen Dank für Ihr Interesse und bis zum nächsten Mal.
Der SC Paderborn besiegt den FSV Frankfurt mit einem klaren 3:0. Die Ostwestfalen mussten über weite Strecken der zweiten Halbzeit um ihre knappe Führung bangen. Als Verhoek den Ball aus 5 Metern über Lück setzte und Leckie aus spitzem Winkel am langen Pfosten vorbeischob, hätten die Frankfurter die Wende der Partie auf dem Fuß. Vergaben sie aber ungeschickt und so hatte auch Görlitz das Patzerglück auf seiner Seite, muss sich aber auch eine miserable Verteidigerleistung bei seinem Eigentor nachsagen lassen. Die Hoffnung auf Aufstieg kann Frankfurt in Anbetracht der heutigen Leistung ruhig fahren lassen und bescheiden auf die gute Stellung im oberen Tabellendrittel schauen. Der SC Paderborn setzt ein deutliches Zeichen im Klassenerhalt und wird vor allem wegen konsequenter Offensivarbeit aus dem ballsicheren Mittelfeld heraus auf einen Schub Richtung obere Tabellenplätze spekulieren. Für Paderborn heißt der nächste Gegner St. Pauli, Frankfurt trifft nächste Woche auf Union Berlin.
91
Damit ist Schluss in Paderborn!
90
BERTELS macht schließlich den Sieg der Ostwestfalen perfekt. Bekommt im Strafraum den Pass von Saglik und schießt nach einer geschickten Drehung das 3:0 für die Gastgeber.
90
Toooooor! PADERBORN : Frankfurt: 3:0!
88
Kachunga kommt für Hofmann.
86
Meha flankt vor den Fünfer, wo GÖRLITZ leicht von Krösche umarmt ins eigene Tor schießt.
84
Toooooor! PADERBORN : Frankfurt: 2:0!
83
Leckies Patzer werden spät bestraft. Lamidi hat jetzt die Chance im Frankfurter Mittelfeld zu glänzen.
80
Zehn Minuten vor Schluss kommt Frankfurt zu mehr Strafraumaktionen als Paderborn bleibt aber ohne Glück.
79
Verhoek dreht sich um Demme und schießt Zentimeter über die Latte, wo ein halbhoher Ball garantiert ins Tor gegangen wäre.
77
Und Saglik ersetzt Vrancic.
73
Doppelwechsel beim FSV. Görlitz kommt für Heitmeier und Roshi für Gaus.
72
Gaus schießt aufs Tor und Lück sichert im Nachfassen.
69
Für Yilmaz kommt Krösche in die Paderborner Offensive.
69
Leckie hat die Chance seinen Fehler auszubügeln, legt kurz vor Lück aber links rüber auf Verhoek. Der verpasst ihn dank Strohdieks Einsatz, was Konrad für elfmeterwürdig hält. Der beschwert sich aber etwas zu laut.
67
Leckie vergibt aus zwei Metern die Chance zum Ausgleich. Verhoek hatte geschossen oder gepasst, Leckie bekommt den Ball dann rechts vor dem Tor auf den Fuß und schiebt links vorbei.
63
Marc Heitmeier xschrammt bei einem schnellen Angriff Paderborns knapp am Gelb/Rot vorbei. Alban Meha legt den Ball links vorbei am Innenverteidiger und geht in hohem Tempo selbst rechts vorbei. Heitmeier steigt nach und unterbindet den Angriff per Foul.
61
Die Situation auf der linken Seite hatte aber mehr Potential. Paderborn agiert ballsicher aber oft zu indirekt Richtung Frankfurter Tor.
60
Bertels und Brückner überlaufen Stark und Brückner holt eine Ecke. Raumgewinn für Paderborn.
58
Vrancic stellt Yelen ein Bein und gibt ihm den vom Frankfurter gewollten Freistoß. Der nutzt ihn aber nicht und schießt unplatziert und ohne Kraft in Lücks Arme.
57
Frankfurt fällt durch kuriose Fehlpässe aus. Gaus und Stark befördern den Ball unnötig in Paderborner Besitz.
56
Auch da ist es nichts Ernstes, der erste Wechsel bleibt in dem Spiel also aus.
55
Jetzt ist es Wemmer der humpelnd den Platz Richtung Behandlungszone verlässt.
54
Christian Strohdiek hat sich beim Abstoß Klandts verletzt, kommt jetzt aber wieder aufs Spielfeld und zur Verteidigung einer Ecke auf Seiten Frankfurts.
52
Yilmaz hat die Chance zu erhöhen, trifft aber nur den Posten. Aus spitzem Winkel hatte er den langen Pfosten im Auge und Klandt auf dem falschen Fuß erwischt.
50
Brückner agiert zu vorsichtig beim Angriff durch Frankfurts Abwehrreihen, so bleibt Paderborn die Chance in Überzahl vergönnt.
47
Ziegler schiebt im Sprung Yelen und darf einen Freistoß vor das Tor schießen. Macht er auch, wo Manuel Konrad der Ball beim Schuss verspringt. Yelen steht bei jedem Standard am Ball, das aber scheinbar nicht umsonst.
46
Sowohl Paderborn als auch der FSV Frankfurt treten personell unverändert an.
45
Die 2. Halbzeit läuft.
Der SC Paderborn führt zur Halbzeit gegen des FSV Frankfurt mit 1:0 im heimischen Stadion durch ein Elfmetertor Alban Mehas. Die Ostwestfalen hatten einige Chancen und Frankfurt wackelte nicht selten, weswegen der Spielstand so in Ordnung geht. Solide kann man die Führung der Paderborner nicht nennen und Lück muss sich auf eine arbeitsreiche zweite Hälfte einstellen, wenn er seinen Abwehrraum nicht stabilisieren kann. Wemmers Einsatz in der gegnerischen Gefahrenzone reißt eine Lücke in der Abwehr, die Strohdiek und Ziegler oftmals mit Mühe stopfen.
45
Yelen schießt den Freistoß aus der Distanz kurz vor den Elfmeterpunkt, Konrad köpft und Lück faustet. Dann ist Pause.
45
Gelb für Strohdiek.
43
John Verhoek will einen Elfmeter geltend machen. Markus Wingenbach lässt sich aber nicht auf die Verhandlungen ein.
42
Frankfurt tritt hier definitiv nicht mit der Übermacht eines Aufstiegskandidaten auf. Die Angriffe bleiben halbgar.
40
Jens Wemmer fällt wieder im Strafraum der Frankfurter auf. Er lässt Bertels an der Außenlinie aussteigen, scheitert bei der Hereigabe aber an Strohdiek, der vor Verhoek klären kann.
36
Der FSV Frankfurt hat sich berappelt und seine Torschussstatistik aufgebessert. Besonders bei Standards hat Paderborn durch inkonsequentes Stellungsspiel in kurzer Zeit Chancen für Frankfurt ermöglicht.
33
Gaus setzt sich auf Links über 20, 30 Meter gegen zwei Paderborner durch und bringt kurz vor der Außenlinie die Flanke auf den ungedeckten Leckie. Der kann den Ball nur in der Luft nehmen und Strohdiek hält in letzter Sekunde seinen Oberkörper dazwischen.
31
Yelen setzt einen Freistoß an die Latte. Lück hatte den Ball antizipiert, wäre wohl aber nicht lang genug gewesen.
28
Der FSV Frankfurt hat bisher große Schwierigkeiten in geregelten Ballbesitz zu kommen. Marcel Gaus bekommt ein steiles Zuspiel von Yelen auf der linken Seite, zieht zum Tor, wird aber von Lück gestellt.
25
Die Paderborner Führung hat hier ihre Richtigkeit. Kurz vor dem Führungstreffer hatte Daniel Brückner schon eine starke Strafraumszene, in der er Konrad umspielt und knapp an Klandt gescheitert ist.
22
Wemmer wird nach einem Anspiel im Strafraum von Heitmeier ungeschickt bedrängt und fällt. MEHA tritt zum Strafstoß an und legt den Ball sicher halblinks an Klandt vorbei zu Paderborner Führung ins Tor.
21
Tor! PADERBORN - Frankfurt: 1:0!
19
Heitmeier sieht Gelb für sein Foul.
19
Elfmeter für Paderborn.
16
Lück kommt zum ersten mal in Bewegung. Daniel Yelen nutzt einen Freistioß aus 40 Metern zum direkten Abschluss, platziert ihn aber etwas ungenau.
14
Anschließend setzt Hofmann einen Kopfball nach einer Ecke über die Latte. Frankfurts Abwehr steht recht locker am Paderborner Stürmer.
11
Vrancic passt aus dem Halbfeld steil ins Zentrum, wo Hofmann den Ball annimmt und unbedrängt per Drehung zum Schuss kommt. Klandt hat aufgepasst und vereitelt die erste gute Paderborner Chance mit langen Armen.
9
Und erneut steht Yilmaz im Abseits. Die Situation hatte keine Gefahr für Frankfurt. Yilmaz fängt den Freistoß aber selbst wieder ab und schießt aus der Distanz zum ersten Mal auf Klandts Tor. Flach und ein gutes Stück am Tor vorbei.
6
Paderborn verteidigt wie schon gegen Köln in den ersten Minuten hoch, setzt eigene Akzente in der Offensive. Dennis Yilmaz verpasst per Kopf Mehas Hereingabe, stand dabei aber auch einen Fußbreit im Abseits.
3
Stark fängt sie vor dem Sechzehner ab, wird beim Schuss aber von Strohdiek rechtzeitig behindert. Lück mit dem Abstoß.
2
Mit langsamem Tempo beginnen beide Mannschaften. Frankfurt mit einem Einwurf über Teixeira, der holt die erste Frankfurter Ecke.
1
Anpfiff in Paderborn!
Die Mannschaften bei der Seitenwahl, Paderborn stößt in Kürze an.
Der Blick des FSV Frankfurt geht derweil zwar auch gen Relegationsplatz, aber den oberen. 40 Punkte und Rang vier sind die Zielmarken der Frankfurter. Bei günstigen Ergebnissen der Konkurrenten Cottbus, Köln und Kaiserslautern darf man bei einem Sieg in Paderborn dann leise und hoffend zum ersten Mal das Wort Aufstieg flüstern. Die Leistung des FSV ist momentan beachtlich, letzte Woche besiegte man den VfR Aalen gnadenlos auswärts mit 1:6!
Das Spiel gegen Köln hatte man zwar mit gutem Offensivdruck und hohem Tempo begonnen. Dann kassierte man einen Gegentreffer und Koordination und Ballkontrolle waren dahin, zwei weitere Treffer in das Tor von Lukas Kruse waren die Folge. Acht Punkte Vorsprung auf die Relegation bei neun verbleibenden Spielen stehen nach solchen Spielen in einem anderen Licht.
Auf den zweiten Blick fällt auf, dass der SC Paderborn zwar drei der letzten fünf Spiele gewonnen, sieben der letzten zehn Spielen jedoch verloren hat. Zuletzt scheiterte man dank schwacher Leistung völlig torlos gegen Energie Cottbus und letzte Woche den 1. FC Köln.
Vor Abstiegsangst zittern muss auf den ersten Blick keines der Teams. Der SC Paderborn steht mit soliden 32 Punkten 8 Punkte über Dynamo Dresden und damit dem Relegationsplatz. Tabellenplatz 10 klingt nach Sicherheit. Der FSV Frankfurt hat 37 Punkte und den 6 Tabellenplatz inne.
Eine recht ausgeglichene Begegnungsgeschichte steht zwischen den beiden Vereinen. Im Hinspiel trennte man sich 1:1, in fernerer Vergangenheit gab es vier Unentschieden, zwei Siege für Frankfurt und eines für Paderborn. Von Angstgegner kann also auf keiner Seite die Rede sein.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 26. Spieltages zwischen dem SC Paderborn und dem FSV Frankfurt.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz